Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1478740

Für eine Kampagne die ich plane, habe ich noch eine Regelfrage:

 

Dabei geht es um eine Nachfolgeorganisation der Regenten der Energie

 

Nach dem die ersten Regenten ausgelöscht worden sind, hat die nächste Generation wieder die Produktion von Raumern und Robotern aufgenommen.

 

Die Hyperimpendanzerhöhung ist für sie verlockend um wieder aktive zu werden. Ihre einfache Technik funktioniert noch, sie müssen nur die Hyperkristalle austauschen. Kein großes Problem.

 

Bei ihren ersten Aktionen, in denen sie liegengebliebene Schiffe aufbringen wollen, stellen sie fest das die Waffen und Schutzschirmtechnik in den letzten zwei Jahrtausenden erhebliche Fortschritte gemacht haben, und selbst die Hellquarze ihre Waffen und Schirme nicht auf den Standart bringen können, da der alte Grundschaden einfach zu niedrig ist.

 

Ich finde sie könnten einfach erbeutete Waffen zerlegen und nachbauen.

Und wahrscheilich könnte sie auch die neuen Waffensysteme mit ihrer Hellquarztechnik modifizieren und dadurch wieder einen Technologievorsprung erreichen.

 

Und wahrscheinlich gibt es in den Positroniken der erbeuteten Schiffe genug Handbücher und Diagnose Programme für die Boardtechniker.

 

Was meint ihr ?

comment_1478804

Klingt plausibel. Auch darf man nicht vergessen das vieles das für sie fortschrittlich ist, längst zu Allgemeingut der Milchstrassenvölker gehört. Ein Paratronprojektor oder ein Schwarzschildreaktor sind kein Geheimwissen. So wenig wie das Wissen um die Funktionsweise Atomkraftwerkes es heute ist.

Sie könnten Technik und Know How einfach einkaufen. Verboten ist das nicht. Auch würden viele Werften nicht zögern ein Schiff umzurüsten solange der Preis stimmt. Und nach über 2000 Jahren wird sich kaum jemand erinnern das das ja mal ganz böse Jungs waren und selbst dann - die LFT kennt keine unbegrenzte Sippenhaft für Völker. Sie versucht ja im aktuellen Zyklus sogar ehemaligen Angehörigen von Traitor eine Heimat zu bieten.

comment_1479106
Hellquarze sind seit dem zweiten PRA-Zyklus natürlich ein Problem ... Hast du den gelesen?

 

Rainer

Nein bisher nicht. Ich habe zwar alle Romane aber nur die ersten gelesen, tatsächlich nur die ersten des ersten PRA Zyklus. Ich fand sie nicht so fesselnd. Mag sein das mein Urteil vorschnell war, laut einigen Leserkommentaren gewinnt der Zyklus später an Tiefe.
comment_1479372
Hellquarze sind seit dem zweiten PRA-Zyklus natürlich ein Problem ... Hast du den gelesen?

 

Rainer

 

Worauf der Mann hinauswollte (Obacht! Dicker Spoiler!):

 

Im zweiten PR-Action-Zyklus entpuppen sich die Hellquarze als "Kaulquappen", die zu mondgroßen mineralischen Lebensformen heranreifen können. Wenn man sie läßt. Und diese Lebensformen haben etwas dagegen, dass man ihren Nachwuchs erntet und in technische Systeme einbaut, weshalb sie gegen Ende des Zyklus sich mit den wenigen Hellquarzen, die Lok-Aurazins letzten Amoklauf überstehen, aus dem Demetria-Haufen entfernen und im Unbekannten entschwinden.

 

Wer danach noch Hellquarze finden will, müßte schon über ein Depot der Regenten stolpern - falls Lok-Aurazin da nicht schon vorher da war und es ausgeräumt hat.

Oder sie aus den Magadu herausschneiden, die diese Dinger seither vermutlich bei ihrem Tod an Neugeborene weitergeben ...

 

Bearbeitet ( von Larandil)

  • Ersteller
comment_1479556

Danke für den Hinweis.

 

Die verborgenen Restbestände dürften gerade für ein Schiff ( das neue Flagschiff ) reichen und für einige Roboteinheiten reichen.

 

Ade überlegene Hellquarztechnik

 

Die von dir erwähnte Möglichkeit, wo man noch ein paar Hellquarze finden könnte, wäre für ein Abenteuer sehr interessant.

comment_1479567

Da in Karims Kampagne gegenüber PRA ja einiges an Zeit vergangen ist, wenn ich mich recht entsinne, könnten natürlich ...

 

 

 

... einige der Opulu (oder gar alle?) wieder zurückgekehrt sein, mit oder ohne Tanisha, oder die "neuen" RdE könnten sie gesucht und gefunden haben.

 

Da wir in der Serie auf absehbarer Zeit mit den Opulu nichts vorhaben, wird es da auch keine Vorgaben geben.

 

 

Rainer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.