Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1435570
Im ARK ist von maßgefertigten metallrüstungen die Rede, doch welche Eigenschaften würde eine maßgefertigte Lederrüstung aufweisen?

- keine

- behindert nur wie TR

- andere

 

Da im ARK, S.253, explizit von Platten- oder Vollrüstungen die Rede ist und diese Rüstung dann ja weniger behindern soll, als die Rüstung von der Stange, braucht es keine maßgefertigte Lederrüstung, da diese an sich ja den Träger nicht behindert (Vgl. S. 98, GFR). Ich wüsste also nicht, was es für einen Signifikanten Vorteil geben sollte.

 

Man kann natürlich immer mehr für eine Rüstung bezahlen, wenn man sich eine Sonderanfertigung erstellen lässt.. vielleicht mit einer versteckten Dolchscheide am Rücken oder Halterungen für Wurfmesser an der Vorderseite, dass diese Griffbereit sind etc. Natürlich immer in Absprache mit dem SL :D

comment_1435598
Nachdenken könnte man darüber, in einer maßgeschneiderten LR Waloka zuzulassen.

Soweit ich weiß, ist LR gehärtetes Leder! D.h. dass der Bewegungsspielraum doch ziemlich eingeschränkt ist!

Wenn überhaupt würde ich dann EW:Waloka nur mit WM-4 zulassen (wobei alle Boni mit dem niedrigeren Wert ermittelt werden, also WW:Abwehr-Bonus und Schadenswert)!

gruß

Wolfheart - skeptisch... sehr skeptisch

comment_1435615
Nachdenken könnte man darüber, in einer maßgeschneiderten LR Waloka zuzulassen.

Soweit ich weiß, ist LR gehärtetes Leder! D.h. dass der Bewegungsspielraum doch ziemlich eingeschränkt ist!

Wenn überhaupt würde ich dann EW:Waloka nur mit WM-4 zulassen (wobei alle Boni mit dem niedrigeren Wert ermittelt werden, also WW:Abwehr-Bonus und Schadenswert)!

gruß

Wolfheart - skeptisch... sehr skeptisch

 

Daher sagte ich ja auch, dass man allenfalls darüber nachdenken kann. Und so hart ist gehärtetes Leder auch wieder nicht. ;)

comment_1435620
Nachdenken könnte man darüber, in einer maßgeschneiderten LR Waloka zuzulassen.

Soweit ich weiß, ist LR gehärtetes Leder! D.h. dass der Bewegungsspielraum doch ziemlich eingeschränkt ist!

Wenn überhaupt würde ich dann EW:Waloka nur mit WM-4 zulassen (wobei alle Boni mit dem niedrigeren Wert ermittelt werden, also WW:Abwehr-Bonus und Schadenswert)!

gruß

Wolfheart - skeptisch... sehr skeptisch

 

Daher sagte ich ja auch, dass man allenfalls darüber nachdenken kann. Und so hart ist gehärtetes Leder auch wieder nicht. ;)

 

Außerdem kann man sich für Gelenke gute Mechanismen überlegen, gerade wenn sie maßgeschneidert ist.

comment_1435628
Nachdenken könnte man darüber, in einer maßgeschneiderten LR Waloka zuzulassen.

Soweit ich weiß, ist LR gehärtetes Leder! D.h. dass der Bewegungsspielraum doch ziemlich eingeschränkt ist!

Wenn überhaupt würde ich dann EW:Waloka nur mit WM-4 zulassen (wobei alle Boni mit dem niedrigeren Wert ermittelt werden, also WW:Abwehr-Bonus und Schadenswert)!

gruß

Wolfheart - skeptisch... sehr skeptisch

 

Daher sagte ich ja auch, dass man allenfalls darüber nachdenken kann. Und so hart ist gehärtetes Leder auch wieder nicht. ;)

 

Außerdem kann man sich für Gelenke gute Mechanismen überlegen, gerade wenn sie maßgeschneidert ist.

 

@WaLoKa: Wäre dann aber eine Hausregel

 

Ich persönlich würde nur halt eben nur Style zulassen oder halt 'Gimmiks', ansonsten eben Regelkonform halten, da die LR entsprechend ja im System an sich gebalanced wurde.

comment_1435636

Im Vergleich zu maßgeschneiderten Vollrüstungen ist der potentielle Vorteil den eine maßgeschneiderte Lederrüstung bringen kann, minimal. Es geht tatsächlich nur um den WaloKa.

 

Wenn ich dann noch sehe, was man mit der für Krieger nachgeschmissenen Fertigkeit Kampf in VR noch so alles an Bewegungsfertigkeiten relativ einfach in dicker Rüstung machen kann, dann denke ich, dass man den WaloKa einem Lederrüstungsträger zugänglich machen sollte.

 

Das Problem nur: Diese maßgeschneiderte Lederrüstung würde seeehr teuer werden. Ich sehe das so, dass nicht nur die Rüstung genau passen muss, sondern dass sie tatsächlich eine Spezialkonstruktion sein muss, die eben die Beweglichkeit für den WaloKa gewährleistet. Und da geht viel zusätzliche Arbeitszeit bei drauf.

 

Aber mit der nötigen Kohle müsste es möglich sein, den Rüstungsschutz einer Lederrüstung auf das Behinderungsniveau einer TR zu bringen - wenn man sich mal ansieht und vorstellt, wie wenig Handwerkskunst in eine normale TR investiert wird. Oder dass man im Prinzip in Winterkleidung mit dem Schutz einer TR durchaus auch noch WaloKa machen kann.

 

Aber das wäre natürlich wohl wieder eine Hausregel.

comment_1435645
Nachdenken könnte man darüber, in einer maßgeschneiderten LR Waloka zuzulassen.

Soweit ich weiß, ist LR gehärtetes Leder! D.h. dass der Bewegungsspielraum doch ziemlich eingeschränkt ist!

Wenn überhaupt würde ich dann EW:Waloka nur mit WM-4 zulassen (wobei alle Boni mit dem niedrigeren Wert ermittelt werden, also WW:Abwehr-Bonus und Schadenswert)!

gruß

Wolfheart - skeptisch... sehr skeptisch

 

Daher sagte ich ja auch, dass man allenfalls darüber nachdenken kann. Und so hart ist gehärtetes Leder auch wieder nicht. ;)

 

Außerdem kann man sich für Gelenke gute Mechanismen überlegen, gerade wenn sie maßgeschneidert ist.

 

@WaLoKa: Wäre dann aber eine Hausregel

 

Ich dachte, darum geht es hier. Die Regel ist ja schließlich eindeutig.:crosseye:

comment_1435646
Das Problem nur: Diese maßgeschneiderte Lederrüstung würde seeehr teuer werden. Ich sehe das so, dass nicht nur die Rüstung genau passen muss, sondern dass sie tatsächlich eine Spezialkonstruktion sein muss, die eben die Beweglichkeit für den WaloKa gewährleistet. Und da geht viel zusätzliche Arbeitszeit bei drauf.

An der erwähnten Stelle im Arkanum ist (für die maßgefertigte Metallrüstung) von 5000 GS und einigen Wochen Arbeit die Rede. Bei einem speziellen Meisterschmied natürlich.

Ich denke da kann die spezielle Lederrüstung vielleicht sogar ein wenig günstiger zu haben sein. Schließlich sind die hier besprochenen Effekte ja auch geringer als bei den metallenen Maßanfertigungen.

 

Grüße,

Arenimo

comment_1435647

Noch eine Ergänzung: Warum muss die LR aus Leder sein. Eine PR ist ja auch nicht zwingend aus Platten (und eine RR nicht aus Rittern, ok lassen wir das). Die LR könnte z.B. auch aus Hornplatten sein, die aber nur gewisse Teile am Körper schützt und daher regeltechnisch als LR zählt. Die Hornplatten sind aber so gut angefertigt, dass sie den Träger nur wie eine TR behindern. Wegen mir, weil der Rüstungsschneider das Dao im Rüstungsbau erkannt hat. – Ich denke eine solche Rüstung wäre absolut regelkonform.

  • Ersteller
comment_1435669

Lederrüstungen die nur wie eine TR behindern (bzw. gar nicht - Drachenblut -) gibt es auf jeden Fall. Nur ist es eher fraglich, dass nur maßgefertigte VR/PR Vorteile bringen.

Und mit Spielgleichgewicht ist hier auch nicht viel zu machen (man bedenke Aithinkettenhemden (oder wie das auch geschrieben wird), Kampf in Vollrüstung, Drachenblut, Rüstungen aus KanThaiPan, "Metallrüstungen" aus Krokodilhaut, etc.).

Ich bin der Meinung, dass auf jeden Fall irgend ein Vorteil zu erzielen wäre (nur wie genau der aussehen sollte weiß ich nicht):silly:.

comment_1435672
Das Problem nur: Diese maßgeschneiderte Lederrüstung würde seeehr teuer werden. Ich sehe das so, dass nicht nur die Rüstung genau passen muss, sondern dass sie tatsächlich eine Spezialkonstruktion sein muss, die eben die Beweglichkeit für den WaloKa gewährleistet. Und da geht viel zusätzliche Arbeitszeit bei drauf.

An der erwähnten Stelle im Arkanum ist (für die maßgefertigte Metallrüstung) von 5000 GS und einigen Wochen Arbeit die Rede. Bei einem speziellen Meisterschmied natürlich.

Ich denke da kann die spezielle Lederrüstung vielleicht sogar ein wenig günstiger zu haben sein. Schließlich sind die hier besprochenen Effekte ja auch geringer als bei den metallenen Maßanfertigungen.

 

Grüße,

Arenimo

 

Sie ist mit Sicherheit um einiges günstiger, da Leder oder Horn einfacher und leichter zu Kleidung/Rüstungen zu verarbeiten ist.

  • Ersteller
comment_1435679

 

Sie ist mit Sicherheit um einiges günstiger, da Leder oder Horn einfacher und leichter zu Kleidung/Rüstungen zu verarbeiten ist.

 

Ich würde zum 10-fachen Kaufpreis einer normalen Rüstung tendieren (5000GS für PR; 300GS für LR). Man könnte natürlich auch sagen, dass der Arbeitsaufwand dennoch (trotz schlechterer Rüstung) sehr hoch sei - demnach ein Aufschlag von 200GS - macht 500GS.

Aber dann stellt sich die Frage: wofür habe ich diese 470GS Aufpreis bezahlt? Nur dafür, dass sie weniger kratzt, oder sie eine befestigte Dolchscheide hat - was nebenbei bemerkt eher eine Spezialanfertigung als eine Maßrüstung ist -?

Dass sie nur wie eine TR behindert ist ja nur eine von vielen möglichen Optionen (Beispiele: behindert nur wie TR; man regeneriert selbst dann AP wenn man in dieser Rüstung schläft - jedoch (als Beispiel) nur die Hälfte - ; da sie besser passt und maßgefertigt wurde, wiegt sie weniger und passt sich dem Träger besonders gut an. Folge: man kann mehr Zusatzlast tragen; man kann sie auch im Waloka tragen; etc.) . Ich möchte hier also diskutieren, welche am Besten passt.

comment_1435819

Eine Dolchscheide ist sicherlich günstiger zu haben.

 

Den größten Aufwand dürfte eine Eignung für den WaloKa machen. Und dann wäre sie in jeder Hinsicht mit einer TR vergleichbar. Damit wäre ein Tragfähigkeitsbonus aus dem Rennen - denn eine LR und eine TR verhalten sich gleich. Und eine versteckte Dochscheide wäre auf Wunsch mit im Paket enthalten.

 

Preis: 1.000 GS (warum nicht?)

 

Der Materialpreis spielt in dem Fall keine/ kaum eine Rolle mehr. Deswegen macht es in meinen Augen auch keinen Sinn, die Kosten einer LR zu multiplizieren.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.