Slüram Posted May 17, 2009 Report Share Posted May 17, 2009 Gibt es eine Eigenbezeichnung, mit der sich die Topsider in ihrer eigenen Sprache bezeichnen? Analog zu den Blues/Yülziish und den Springern/Mehandor? In unserer Spielrunde gibt es eine Spielerin, welche gerne einen Topsider spielen möchte, die diese Frage an mich heran getragen hat. Link to comment
Wulfhere Posted May 17, 2009 Report Share Posted May 17, 2009 Mir nicht bekannt. Es gibt aber so in den 1500 oder 1600 Bänden eingeROmane, die sich direkt mit den Topsidern beschäftigen. Link to comment
Olafsdottir Posted May 17, 2009 Report Share Posted May 17, 2009 Hm, ja, vor allem 1503. Da stehen aber nur die Eigennamen der drei Reiche drin, in die Topsid während der Monos-Herrschaft zerfallen ist. Sicherlich haben die Topsider auch einen Eigennamen, aber er wird m.W. nirgends erwähnt. Totentaucher (Lepso-Trilogie Band 1) hat viele nette kulturelle Details, die für deine Spielerin interessant sein könnten, aber selbst da denkt der Topsider von sich als Topsider und von seiner Heimatwelt als Topsid. Rainer Link to comment
Slüram Posted July 18, 2009 Author Report Share Posted July 18, 2009 Hmmhmhm - dann haben die Arkoniden wohl ausnahmsweise mal keinen eigenen Namen gebildet, sondern den originären übernommen:dunno: Danke für die Lesetipps! Link to comment
Prof. Anthony MacDonovan Posted November 24, 2011 Report Share Posted November 24, 2011 Wieso soll einen Topsider spielen? Ich meine im Regelwerk steht, sie können keine Freundschaften schließen und das stelle ich mir in einer Spielgruppe schwieirg vor. Und wie verhalten sich Topsid-Glücksritter im Gegensatz zu ihren "kälteren" Kollegen? Link to comment
Slüram Posted November 24, 2011 Author Report Share Posted November 24, 2011 Du "meinst", dass etwas im Regelwerk steht... Also: In unserer Gruppe hatten wir bereits 2 Topsider, die komischerweise keine Probleme hatten sich einzufügen und sogar zu unserem Yülziish eine kumpelhafte Vertrautheit aufgebaut haben, da klischehaft so gegen die pöööhsen Arkoniden oppuniert werden konnte... Link to comment
stefanie Posted May 15, 2012 Report Share Posted May 15, 2012 Ich weiß ja, daß Illustrationen manchmal etwas vom Text entfernt sind. Kann mir also bitte jemand von Euch sagen, ob ein Topsider Zähne hat (wie eine Raubechse)? Link to comment
Slüram Posted May 15, 2012 Author Report Share Posted May 15, 2012 Ich weiß ja, daß Illustrationen manchmal etwas vom Text entfernt sind. Kann mir also bitte jemand von Euch sagen, ob ein Topsider Zähne hat (wie eine Raubechse)? Bisher haben wir in unseren Runden Topsider immer als Omnivoren gespielt - Gebiss ähnlich dem von omnivoren Dinosauriern. Das war aber eine Entscheidung mangels Quellen... Link to comment
stefanie Posted May 15, 2012 Report Share Posted May 15, 2012 Wenn nichts deutlich gesagt wird, kann man ja immer machen, was man will. Danke Dir. Link to comment
Wulfhere Posted May 16, 2012 Report Share Posted May 16, 2012 eventuell ist in den neoromanen eine geeignete beschreibung. Link to comment
stefanie Posted May 21, 2012 Report Share Posted May 21, 2012 Wulfhere, danke für den Hinweis, aber ich möchte nicht viele Romane lesen, um einen Hinweis zu finden. Aber vielleicht kann mir jemand von Euch sagen, wie das generelle körperliche Erscheinungsbild eines Topsiders ist? Normalerweise gefallen die Spielsysteme sich ja darin, einen Menschenkörper zu nehmen, grün zu malen, einen Echsenkopf oben drauf zu setzen und - auf eine mir gänzlich unverständliche Weise - einen Schwanz an dem menschlichen Hinterteil zu befestigen. Ich für meinen Teil meine, daß eine Echse keine menschlichen Schultern haben sollte und der Körper sich nicht in die Beine spalten sollte. Eine Echse sollte einen Körper haben, den in den Schwanz ausläuft und die Beine seitlich angesetzt haben. Ist das bei Perry Rhodan so oder so geregelt? Link to comment
Wulfhere Posted May 21, 2012 Report Share Posted May 21, 2012 http://www.crest-datei.de/index.php?Thema=pr&Rubrik=voelker&Datei=topsider Da das Kartenspiel ja irgendwie offiziell ist, gehe ich mal davon aus, das wir hier eine brauchbares Beispiel haben. http://www.perrypedia.proc.org/wiki/Topsider Das ist ein relativ aktuelles Titelbild Link to comment
stefanie Posted May 21, 2012 Report Share Posted May 21, 2012 Das ist hilfreich, ich danke schön. Ein Topsider soll also anscheinend effektiv wie ein Achaz bei DSA aussehen - d.h. der Körper unterscheidet sich von einem vollkommen menschlichen Körper nur dadurch, daß ein Echsenkopf obendrauf ist und der Körper sich auf eine nicht klar definierte Weise untenwärts in zwei Beine und einen Schwanz spaltet. Und sie haben zwölf Finger. Link to comment
stefanie Posted May 22, 2012 Report Share Posted May 22, 2012 Wieso soll einen Topsider spielen? Ich meine im Regelwerk steht, sie können keine Freundschaften schließen und das stelle ich mir in einer Spielgruppe schwieirg vor. Und wie verhalten sich Topsid-Glücksritter im Gegensatz zu ihren "kälteren" Kollegen? In der Tat steht in der Beschreibung, daß Topsider keine netten Leute sind. Dieses Problem habe ich, nebenbei bemerkt, dadurch gelöst, daß mein Topsider ein Adoptivkind ist und somit kulturell ein Aras. Link to comment
Nomo Sikeron Posted May 22, 2012 Report Share Posted May 22, 2012 Wieso soll einen Topsider spielen? Ich meine im Regelwerk steht, sie können keine Freundschaften schließen und das stelle ich mir in einer Spielgruppe schwieirg vor. Und wie verhalten sich Topsid-Glücksritter im Gegensatz zu ihren "kälteren" Kollegen? In der Tat steht in der Beschreibung, daß Topsider keine netten Leute sind. Dieses Problem habe ich, nebenbei bemerkt, dadurch gelöst, daß mein Topsider ein Adoptivkind ist und somit kulturell ein Aras. Und ich finde diese Lösung sehr gelungen. Link to comment
Wulfhere Posted May 23, 2012 Report Share Posted May 23, 2012 Diese Beschreibungen sind aus meiner Sicht ein klarer Hinweis auf die allgemeine Kultur der jeweiligen Völker und normalerweise kein zwingendes Handlungsschema. Natürlich kann es Ausnahmen und anderes Verhalten geben. Wenn ich mich richtig erinnere ist im ersten Band der Lepso Taschenbücher ein Topsider, der eigentlich recht sympathisch ist. Die Lösung eines Adoptivkindes ist da eine schöne Idee. Link to comment
stefanie Posted November 16, 2014 Report Share Posted November 16, 2014 Mal eine ganz dumme Frage. Wenn mein Topsider einen Pyjama anhat, dann hat sie Ärmel und Hosenbeine. Wie aber nenne ich den Teil für den Schwanz? Da ist der Pyjama nicht ausgeschnitten, das ist wie ein Hosenbein, bloß finde ich, ich muß es anders nennen, weil ja kein Bein drin ist. Link to comment
Wulfhere Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 LOL warum sollte der Pyjama da nicht ausgeschnitten sein. Auf den Zeichnungen in den Romanen ist der Echsenschwanz durchaus nackig. LOL Link to comment
Slüram Posted November 17, 2014 Author Report Share Posted November 17, 2014 Mal eine ganz dumme Frage. Wenn mein Topsider einen Pyjama anhat, dann hat sie Ärmel und Hosenbeine. Wie aber nenne ich den Teil für den Schwanz? Da ist der Pyjama nicht ausgeschnitten, das ist wie ein Hosenbein, bloß finde ich, ich muß es anders nennen, weil ja kein Bein drin ist. Bis auf ein paar zu eindeutig-zweideutig klingende Vorschläge mag mir leider nichts sinnvolles einfallen.... Link to comment
stefanie Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Danke für das Mitraten. Link to comment
Prados Karwan Posted November 17, 2014 Report Share Posted November 17, 2014 Futteral. Link to comment
Slüram Posted November 17, 2014 Author Report Share Posted November 17, 2014 Danke für das Mitraten. Falls Dir - oder jemand anderes ein sinnvoller, nicht sofort zweideutig zu verstehender Vorschlag einfällt, dann würde ich den ernsthaft gerne erfahren. Link to comment
Wulfhere Posted November 18, 2014 Report Share Posted November 18, 2014 Schau dir mal die Zeichnungen auf den Titelbildern an, wo Topsider sind. Dann siehst du deren "Alltagskleidung" und da ist es bei den Jungs und Mädels meistens luftig. Link to comment
stefanie Posted November 18, 2014 Report Share Posted November 18, 2014 Wulfhere, das mag alles so sein. Meine Topsiderin möchte aber andere Kleidung tragen und da frage ich mich eben, wie ich den Teil der Bekleidung nennen soll. Link to comment
Larandil Posted November 18, 2014 Report Share Posted November 18, 2014 Klingt zwar sonderbar, aber ... wie wär's mit "Mittelstrumpf" oder "Schwanzsocke"? Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now