Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Was passiert bei den diversen Bannkreisen wenn ein Wesen das dadurch betroffen wird ( z.B. ein Untoter ) durch den Kreis, bzw. durch dessen entstehen und ausdehnen, weggeschoben wird und dann auf ein festes Objekt trifft ( Wand, Berg,usw. ) bevor der Kreis sich vollständig ausgeweitet hat?

Und was passiert mit weiteren Wesen die eventuell dazwischen stehen?

Besonders wenn sie eigentlich nicht vom Bannkreis betroffen werden würden ( z.B. "normale" Menschen ).

Bearbeitet ( von Elme)

Bannkreise sind fest, aber wenn Bannsphären mit betrachtet werden, dann können betroffene Wesen davon gegen eine Begrenzung gedrückt werden. Dann sind sie zwar nicht mehr 3m vom Zentrum der Bannsphäre entfernt, können dies aber nicht durch Bewegungen ausnutzen. Sollte sich der Zauberer so z.B. an einem Feuerelementar die Ausrüstung verbrennen, wäre er selber schuld. ;)

 

Wenn jetzt zwischen dem Wesen und der Begrenzung noch weitere Objekte oder Wesen existieren, so würde ich als Spielleiter im Einzelfall entscheiden. Einerseits gibt die Spruchbeschreibung nicht her, dass sich z.B. ein Wesen an einer Spitze in der Wand hinter ihm aufspießen kann. Andererseits ergeben sich durchaus Einschränkungen. Ein eingeklemmter Mensch kann versuch, sich zwischen Begrenzung und Wesen herauszuwinden usw.

 

Solwac

  • Ersteller

Sorry, ich meine eigentlich auch eher die Bannsphären.

Hatte mir eigentlich vorgestellt ( erhofft?! ) das die "Opfer" dann zwischen der Felswand und der Bannsphäre zerquetscht würden...

Oder braucht man für so einen Effekt mehrere Bannsphären die den Zombie ( oder wen auch immer ) genau in die jeweils entgegengesetzte Richtung vertreiben?

Bannsphären können nichts zerquetschen, das würde auch nicht zur Wirkungsweise passen. Aber natürlich kann man mit mehreren passenden Bannsphären einen Zombie schön dirigieren. Allerdings wäre mir persönlich der Aufwand zu groß dafür. Dann lieber ein Macht über magische Wesen oder so.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.