Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1347783

Ich war gerade dabei, mir die sehr interessante Charakterklasse Hexenjäger im Kompendium durchzulesen; als mir eine kleine Unstimmigkeit auf Seite 28 auffiel:

 

Auch wenn manche Hexenjäger im Auftrag von Priestern und mit dem besonderen Segen ihres Glaubens handeln, wirken sie keine Wundertaten. Zum Ausgleich können sie geringfügig mehr Zaubersprüche als Ordenskrieger einsetzen.

 

Einige Zeilen weiter:

 

Der Hexenjäger hat weniger Zauber zur Auswahl als der Ordenskrieger; zum Ausgleich kann er für den Eigenbedarf Talismane anfertigen.

 

Existiert ein Unterschied zwischen

Zaubersprüche
und
Zauber
, oder wie sind diese beiden Zeilen zu verstehen?
comment_1347786

Ja, da existiert ein Widerspruch. Offenbar sind die zwei Sätze nicht zeitgleich beim Entwurf des Hexenjägers geschrieben worden. Für mich hat der Hexenjäger zwar weniger Zauber als der Ordenskrieger zur Verfügung und es sind keine Wundertaten, dafür gibt es keine Beschränkung bei der Anwendbarkeit (z.B. Beschleunigen kann ein Ordenskrieger nur auf sich selber wirken), er kann Talismane herstellen und es sind ein paar mehr der Zauber von Spruchrolle lernbar.

Außerdem hat er etwas "bessere" allgemeine Fertigkeiten zu Grundkosten verfügbar.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_1347949

Vielen Dank erst einmal für die schnelle Antwort.

 

Für mich hat der Hexenjäger zwar weniger Zauber als der Ordenskrieger zur Verfügung und es sind keine Wundertaten, dafür gibt es keine Beschränkung bei der Anwendbarkeit (z.B. Beschleunigen kann ein Ordenskrieger nur auf sich selber wirken)

Naja, ganz so stimmt das ja auch nicht. Die Talismane als Beispiel sind auch nur für den Hj selbst zu gebrauchen. ;)

comment_1348508
Ich war gerade dabei, mir die sehr interessante Charakterklasse Hexenjäger im Kompendium durchzulesen; als mir eine kleine Unstimmigkeit auf Seite 28 auffiel:

 

Auch wenn manche Hexenjäger im Auftrag von Priestern und mit dem besonderen Segen ihres Glaubens handeln, wirken sie keine Wundertaten. Zum Ausgleich können sie geringfügig mehr Zaubersprüche als Ordenskrieger einsetzen.

 

Einige Zeilen weiter:

 

Der Hexenjäger hat weniger Zauber zur Auswahl als der Ordenskrieger; zum Ausgleich kann er für den Eigenbedarf Talismane anfertigen.

 

Existiert ein Unterschied zwischen

Zaubersprüche
und
Zauber
, oder wie sind diese beiden Zeilen zu verstehen?

 

 

 

Die Unstimmigkeit ist ja nicht wirklich eine. Es ist ja eindeutig festgelegt welche Zauber(sprüche) der Hexenjäger lernen kann. Von einem Unterschied zwischen Zaubersprüche und Zauber weiss ich nichts.

 

Gruss,

 

Quintulf

comment_1348513
Ich war gerade dabei, mir die sehr interessante Charakterklasse Hexenjäger im Kompendium durchzulesen; als mir eine kleine Unstimmigkeit auf Seite 28 auffiel:

 

Auch wenn manche Hexenjäger im Auftrag von Priestern und mit dem besonderen Segen ihres Glaubens handeln, wirken sie keine Wundertaten. Zum Ausgleich können sie geringfügig mehr Zaubersprüche als Ordenskrieger einsetzen.

 

Einige Zeilen weiter:

 

Der Hexenjäger hat weniger Zauber zur Auswahl als der Ordenskrieger; zum Ausgleich kann er für den Eigenbedarf Talismane anfertigen.

 

Existiert ein Unterschied zwischen

Zaubersprüche
und
Zauber
, oder wie sind diese beiden Zeilen zu verstehen?

 

 

 

Die Unstimmigkeit ist ja nicht wirklich eine. Es ist ja eindeutig festgelegt welche Zauber(sprüche) der Hexenjäger lernen kann. Von einem Unterschied zwischen Zaubersprüche und Zauber weiss ich nichts.

 

Gruss,

 

Quintulf

Naja, wenn es weniger Zauber sind, dann ist der Satz "Zum Ausgleich können sie geringfügig mehr Zaubersprüche als Ordenskrieger einsetzen." Quatsch. [und vice versa...]

 

Einen Unterschied macht es aber so wie so nicht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.