Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1167869

Hallöchen!

Da die Suche nur einen Strang über etwaigen mehrmaligen Schaden durch diesen Zauber ergab, möchte ich an dieser Stelle die Ausbreitung diskutieren.

In der Spruchbeschreibung heißt es, dass der Zauber durch Wände und geschlossene Türen aufgehalten wird. Darf ich das so verstehen, dass der Zauber dadurch zusammenbricht oder kann er sich noch in andere Richtungen ausbreiten?

Ein gutes Beispiel wäre ein quadratischer Raum mit einem langen Gang, der in dessen Zentrum führt (keine Türe vorhanden). Wenn im Zentrum dieses quadratischen Raums jetzt ein Ring des Lebens gezaubert wird, bricht dieser bei Kontakt mit den Wänden zusammen? Oder breitet er sich auch in den Gang hinaus aus und passt sich im Raum den Wänden an?

 

MfG

Tarnadon

comment_1167896
Er passt sich an, breitet sich in den Gang aus und bricht nicht zusammen.

 

Sehe ich genau so.

Dass der Ring des Lebens von Wänden etc. aufgehalten wird, hat wohl va. den Zweck, dass Untote im Nebenraum so nicht angegriffen werden können.

 

Wenn ich das mal kurz illustrieren darf:

.............................................................

..U3........................................................

______________.................................

----------------------................................

...U2..............................Z.......................

.............................................................

..................._____________________

...................--------------------------------

................................U1.........................

 

die Punkte ... sind leerer Raum

die Doppellinien stellen jew. Wände dar.

 

Zaubert Zauberer Z nun einen Ring des Lebens so ist Untoter U1 vor sicher, zwischen ihm und dem Zauberer steht ja eine Wand (auch wenn man links an der Wand vorbei laufen könnte). Untoter U2 bekommt hingegen die vollen 4W6 Schaden ab. Zwar berührt der Ring vorher eine Wand, er breitet sich aber weiter aus.

Untoter U3 wäre da vielleicht ein kleiner Streitfall, ich würde ihn aber ebenfalls ungeschoren davonkommen lassen. Da würde ich mich aber evtl. eines bessere belehren lassen...

 

Grüße,

Arenimo

Bearbeitet ( von Arenimo)
Optik

comment_1167899
Er passt sich an, breitet sich in den Gang aus und bricht nicht zusammen.

 

Sehe ich genau so.

Dass der Ring des Lebens von Wänden etc. aufgehalten wird, hat wohl va. den Zweck, dass Untote im Nebenraum so nicht angegriffen werden können.

 

Wenn ich das mal kurz illustrieren darf:

.............................................................

..U3........................................................

______________.................................

----------------------................................

...U2..............................Z.......................

.............................................................

..................._____________________

...................--------------------------------

................................U1.........................

 

die Punkte ... sind leerer Raum

die Doppellinien stellen jew. Wände dar.

 

Zaubert Zauberer Z nun einen Ring des Lebens so ist Untoter U1 vor sicher, zwischen ihm und dem Zauberer steht ja eine Wand (auch wenn man links an der Wand vorbei laufen könnte). Untoter U2 bekommt hingegen die vollen 4W6 Schaden ab. Zwar berührt der Ring vorher eine Wand, er breitet sich aber weiter aus.

Untoter U3 wäre da vielleicht ein kleiner Streitfall, ich würde ihn aber ebenfalls ungeschoren davonkommen lassen. Da würde ich mich aber evtl. eines bessere belehren lassen...

 

Grüße,

Arenimo

 

 

Der Zauber bricht nicht zusammen!

In deinem Beispiel, Arenimo, sind U1 und U3 sicher,

die von mir hinzugefügten U4 und U5 hingegen bekämen

die volle Wucht des Zaubers ab

 

 

...........................................U4................

..U3........................................................

______________.................................

----------------------................................

...U2..............................Z.......................

.............................................................

..................._____________________

...................--------------------------------

......U5..........................U1.........................

 

meint jedenfalls

Kreol

comment_1168076

Der Zauber bricht natürlich nicht zusammen. Allerdings kann er dadurch auch nicht in eine andere Richtung auf eine längere als die übliche Distanz wirken.

Die "Energie" des Zaubers wird einfach von den Wänden neutralisiert/absorbiert.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Wände sich dann nicht so leicht von Untoten betatschen lassen werden für eine gewisse zeit....:disturbed:

comment_1168324

Du könntest das ganze ja als Welle auffassen und dann eine Beugung an einer Kante haben :rotfl:

Wird ETWAS kompliziert, das ganze im Kampfverlauf einzubauen... Und selbst dann würde U1 sicher nicht und U3 nur sehr unwahrscheinlich getroffen ;)

Deswegen: es trifft meiner Meinung nach beides zu: geradlinig und gleichmäßig vom Zauberer weg, mit einer festgesetzten Reichweite die an einem Hindernis verfällt

  • Ersteller
comment_1168363
Du könntest das ganze ja als Welle auffassen und dann eine Beugung an einer Kante haben :rotfl:

Wird ETWAS kompliziert, das ganze im Kampfverlauf einzubauen... Und selbst dann würde U1 sicher nicht und U3 nur sehr unwahrscheinlich getroffen ;)

Deswegen: es trifft meiner Meinung nach beides zu: geradlinig und gleichmäßig vom Zauberer weg, mit einer festgesetzten Reichweite die an einem Hindernis verfällt

 

Ja, das sehe ich mittlerweile auch so. Würde sich der Ring gleichmässig in "alle" Richtungen ausbreiten und nicht nur vom Entstehungsort weg, wäre es kein Ring mehr sondern eine Kreisfläche. Daher entfernt sich der Ring sozusagen nur geradling vom Entstehungsort und passt sich Hindernissen an. U1 und U3 sind also sicher.

MfG

Tarnadon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.