Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1090233

Nachdem mein Liu Yue so langsam diese albische Hochtechnologie namens "Schild" entdeckt, kurz die Frage, wie Ihr den Übergang zwischen zwei- und einhändigem Kampf bzw. ohne und mit Verteidigungswaffe handhabt (d.h. z.B. vom zweihändig geführten Stoßspeer im Sturmangriff zum Stoßspeer + Schild im normalen Nahkampf, oder vom zweihändigen Anderthalbhänder zum einhändigen mit Schild, wenn die vom SL ausgerufenen Zahlen etwas überraschend kommen). Theoretisch ist der Schild eine Verteidigungswaffe = Waffe = einen Angriff aussetzen, aber voll weiter abwehren, korrekt? Ich könnte das zwar jetzt in 10 sec. während jemand auf mich einschlägt (-beißt, -krallt, ...) nicht direkt vormachen, aber deshalb sitze ich ja auch hier auf meinem Sessel und stapfe nicht mit der Waffe in der Hand durch einen dunklen Wald... wie macht Ihr das?

comment_1090243

Bei Waffen, die sowohl ein- als auch zweihändig genutzt werden können, habe ich als SL nichts gegen einen variablen Einsatz jede Runde. Dabei hat die Figur den Schild am Schildarm, nutzt ihn aber nicht wenn zweihändig angegriffen wird. Dies macht bei manchen Angriffen sicher keinen "technischen" Sinn, weil der die Schildhand nach vorne überragende Teil die Bewegungen behindert.

 

Da aber die genaue Griffhaltung des Schilds nicht geregelt ist, halte ich diese Ungenauigkeit für nicht so wichtig. Es gibt den Figuren mehr taktische Möglichkeiten, wenn der Griff nach der Handschlaufe nebenbei in der Bewegungsphase abgehandelt werden kann. Bei einem zweihändigem Angriff baumelt der Schild zwar am Schildarm, trägt aber natürlich nichts zum WW:Abwehr bei.

 

Solwac

comment_1090248
Bei Waffen, die sowohl ein- als auch zweihändig genutzt werden können, habe ich als SL nichts gegen einen variablen Einsatz jede Runde. Dabei hat die Figur den Schild am Schildarm, nutzt ihn aber nicht wenn zweihändig angegriffen wird. Dies macht bei manchen Angriffen sicher keinen "technischen" Sinn, weil der die Schildhand nach vorne überragende Teil die Bewegungen behindert.

 

Speer mit kleinem Schild könnte ich mir so vorstellen. Aber mit Anderthalbhänder oder Schlachtbeil definitiv nicht. Ebensowenig mit einem großen Schild.

  • Ersteller
comment_1090636
Bei Waffen, die sowohl ein- als auch zweihändig genutzt werden können, habe ich als SL nichts gegen einen variablen Einsatz jede Runde. Dabei hat die Figur den Schild am Schildarm, nutzt ihn aber nicht wenn zweihändig angegriffen wird.

 

Speer mit kleinem Schild könnte ich mir so vorstellen. Aber mit Anderthalbhänder oder Schlachtbeil definitiv nicht. Ebensowenig mit einem großen Schild.

 

Ich versuch' das grad (mir das vorzustellen, wie einer ein Schlachtbeil schwingt, während ihm am Arm ein Schild hängt). Mir fällt das schwer (dat geht so in Richtung Laurel & Hardy). Auch wenn das meiner Figur natürlich anders zupaß käme, eigentlich würde ich sagen, Waffenwechsel zumindest ist notwendig... aber ich lasse mich da gern belehren! :D

comment_1090776

Wir handhaben es im Rahmen unserer Hausregeln wie folgt:

1. Das Ziehen des Schildes führt dazu, dass mit der in der anderen Hand gehaltenen Waffe nur noch "überstürzt" (WM -4) zugeschlagen werden kann. Der Abwehrbonus des Schildes kommt dann erst in der folgenden Runde zu tragen.

2. Wechselt die SpF die Waffen in beiden Händen, so geht dafür die gesamte Runde drauf.

3. Ausnahme: Dolche. Das Ziehen eines Parierdolches erfolgt instantan ebenso wie das Zücken eines einzelnen Dolches. Werden zwei Dolche gezogen (z.B. Dolch und Parierdolch) handhaben wir es, wie oben unter 1. beschrieben.

 

Gruß

Norgel

comment_1092341
Nachdem mein Liu Yue so langsam diese albische Hochtechnologie namens "Schild" entdeckt, kurz die Frage, wie Ihr den Übergang zwischen zwei- und einhändigem Kampf bzw. ohne und mit Verteidigungswaffe handhabt (d.h. z.B. vom zweihändig geführten Stoßspeer im Sturmangriff zum Stoßspeer + Schild im normalen Nahkampf, oder vom zweihändigen Anderthalbhänder zum einhändigen mit Schild, wenn die vom SL ausgerufenen Zahlen etwas überraschend kommen). Theoretisch ist der Schild eine Verteidigungswaffe = Waffe = einen Angriff aussetzen, aber voll weiter abwehren, korrekt? Ich könnte das zwar jetzt in 10 sec. während jemand auf mich einschlägt (-beißt, -krallt, ...) nicht direkt vormachen, aber deshalb sitze ich ja auch hier auf meinem Sessel und stapfe nicht mit der Waffe in der Hand durch einen dunklen Wald... wie macht Ihr das?
Hä? :confused:

Verstehe ich Frage Deine nicht.

 

Wenn Char wechselt von zweihändig zu Schild, ist sich Waffenwechsel, will sich heißen eine Rund für ab und und Armschnallen zu tun.

Hat sich die Char immer und stets korrekte Abwehr, findet sich aber Schild nur immer nach anschnallen an Arm, will sagen nach eine Runde später auf eine Runde vorher.

 

Hoffe ich gesagt haben zu wollen sein auf Deine Frage gestellt und gewest.

 

Gruß.

comment_1092374

Vielleicht führt das ein wenig zu weit, aber wo genau schleppt ihr euren Schild rum, wenn er nicht gerade am Arm hängt? Ich würde nämlich meinen, dass der Schild dann wie ein Rucksack am Rücken hängt (außer vielleicht ein Buckler, der könnte meinetwegen auch am Gürtel getragen werden).

Worauf ich hinaus will ist, dass es dich wohl mehr als eine Runde kosten dürfte, einen Schild vom Rücken zu nehmen, dann mit dem linken Arm reinzuschlupfen und dann wieder voll einsatzfähig vor deinem übelmeinenden Gegner zu stehen - zumal letzgenannter währenddessen ja nicht freundlich wartet und seine Waffe poliert, sondern eifrig darum bemüht sein wird, dir deinen liebgewonnenen Kopf zu spalten. Ob man dazu nicht auch noch die Waffe in der rechten Hand zumindest mal kurz ablegen müsste (um den Schild zu halten während man mit der linken durch die Riemen schlüpft) sei auch mal kurz in den Raum gestellt.

 

Ich weiß, unsere Chars sind alles große Helden und Realismus im Rollenspiel und so... aber binnen einer Runde mit einem Stoßspeer in der Hand die oben genannte Prozedur durchführen und dabei nur auf den Angriff zu verzichten - das fände ich ein wenig zu heldenhaft.

 

Also mMn ginge ein einründiger Wechsel nur mit dem Parierdolch oder einem Buckler, wer auf einen kleinen oder gar großen Schild umsteigen will, würde von mir als SL schon mindestens zwei Runden nur stark modifiziert abwehren können - angreifen sowieso nicht.

comment_1092390
Ich weiß, unsere Chars sind alles große Helden und Realismus im Rollenspiel und so... aber binnen einer Runde mit einem Stoßspeer in der Hand die oben genannte Prozedur durchführen und dabei nur auf den Angriff zu verzichten - das fände ich ein wenig zu heldenhaft.

 

Waffenwechsel erfordert eine Kampfrunde (10sec). Das ist ein Midgard-Regelmechanismus! :notify:

 

:realismus:

comment_1092486
Wir handhaben es im Rahmen unserer Hausregeln wie folgt:

1. Das Ziehen des Schildes führt dazu, dass mit der in der anderen Hand gehaltenen Waffe nur noch "überstürzt" (WM -4) zugeschlagen werden kann. Der Abwehrbonus des Schildes kommt dann erst in der folgenden Runde zu tragen.

Was in keinster Weise eine Hausregel ist. :dozingoff:

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.