Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_32115

Grüße!

 

Ich werde meine neue Midgard 1880 Runde mit "Ein Wintermärchen" beginnen lassen. Gibt es schon einschlägige Erfahrungen mit diesem Abenteuer, bzw. besondere Probleme die autreten und vermieden werden können?

 

Ich halte z.B. den Vorschlag des Autors vor Beginn alle wichtigen NSCs (also fast alle, und das sind nicht sehr wenig)vorzustellen für ungeschickt. Meine Spieler würden sich bei einem solchen Monolog wahrscheinlich nur langweilen und wichtige Details überhören. Eine nach und nach Vorstellung der Personen ist hier wohl angemessener und interessanter.

 

Falls jemand aus Erfahrung gute Anregungen geben kann und möchte, wäre ich sehr dankbar.

 

Eisenklopper

comment_32110

Habe mich leider noch nicht daran versucht...  sad.gif

 

Selbiges lag auch daran, daß man eine neue Gruppe hätte aus dem Boden stampfen müssen. Die 'erwachsenen' Helden liegen nämlich altersmäßig zu weit auseinander. Deshalb konnte sie auch nie zusammen auf einer Schule gewesen sein...  sad.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • 1 Monat später...
comment_32119

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Okt. 18 2002,11:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Detritus

Neee... Nicht mein Stil...  plain.gif

 

Ich müßte über 20 Jahre unter den Tisch fallen lassen!

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche<span id='postcolor'>

Das ist allerdings ein gewaltiger Hemmschuh.

 

mfg

Detritus

  • 5 Jahre später...
comment_1254734

Hi.

 

Hat mittlerweile jemand das Abenteuer geleitet/gespielt? Ich überlege es nämlich jetzt als nächstes in meiner Cthulhu-Runde zu leiten.

 

Meine Fragen/Bedenken:

1) Wenn weibliche Figuren dabei sind, hatten die genug Möglichkeiten zu Aktiväten?

2) Wie sind die Spieler mit den Beschränkungen für die Charaktere klar gekommen?

3) Wie kam das Abenteuer überhaupt an?

 

Gruß

Bernd

  • 2 Jahre später...
  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.