Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Das ist mein tegasrischer Kundschafter "Bato Zhai". Er besteht aus einem Warhammer-Milizionär mit abgeändertem Bogen (Kompositbogen) und einer "extra Haartracht" eines Tiermenschen.

post-1863-14292250591547_thumb.jpg

Bearbeitet ( von Einskaldir)

"Mordred fer Mannmanen" war min erster Midgardcharakter und wurde von mir in zarten Alter von etwa 16 Lenzen bemalt. Die Figur war ürsprünglich ein Goblin aus "Hero Quest".

post-1863-14292250591685_thumb.jpg

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Diese Miniatur hat als Basis einen Gor-Tiermenschen (Warhammer) und soll eine neue Figur von mir vorstellen, die noch keinen Namen hat. Er ist eich Nahuatlanischer Ordenskrieger des Tolucan und stammt aus der Enklave im Süden Erains.

post-1863-14292250591819_thumb.jpg

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Diese Figur ist ein morawischer Tiermeister mit einem Hund und einem Vogel. Die Zinnfigur ist eine leicht abgeänderte Miniatur aus der "Confrontation-Reihe".

post-1863-14292250591953_thumb.jpg

Bearbeitet ( von der toe)

Das ist Sven Jarlsson, ein Barbar aus Waeland mit seinem Jagdhund. Die Fugur ist aus einem stark "gemodetem" Warhammer-Milizionär entstanden.

post-1863-14292250592102_thumb.jpg

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Die Miniatur ist in scharidischer Seefahrer mit meketischen Wurzeln. Sie besteht aus einem abgewandeltem Warhammer-Milizionär.

post-1863-14292250592291_thumb.jpg

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Die Miniatur ist aus einem Warhammer-Milizionär gebastelt (ziemlich originalgetreu).

post-1863-14292250592423_thumb.jpg

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Diese Zinnminiatur ist wie der Tiermeister ebenfalls aus der Confrontation-Reihe.

post-1863-14292250592557_thumb.jpg

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Das Skelett ist ein Umbau aus einem Hero-Quest-Skelett.

 

Die 4armige Figur habe ich aus einen Hero-Quest-Goblin gebastelt. Sie stellt ein Insektenartiges Wesen mit vier Armen dar (kommt noch in nem abenteuer von mir vor...).

 

Die Zinnminiatur (Sritra) ist eigentlich ein Hornnacken-Saurier-Veteran von Warhammer.

post-1863-14292250592701_thumb.jpg

post-1863-14292250592837_thumb.jpg

post-1863-14292250592964_thumb.jpg

Bearbeitet ( von der toe)

Dieser Ex-Hero-Quest-Goblin ist von mir "vercybert" worden und könnte bei Perry Rhodan o.ä. zum Einsatz kommen.

post-1863-14292250593098_thumb.jpg

Bearbeitet ( von der toe)

Leider hat die Gruppe das chryseische Hochland nicht weiter erkundet. Ansonsten wären sie auf diesen Herrn hoch zu Ross getroffen... oder er auf sie :D

 

picture.php?albumid=43&pictureid=244

 

Die Figur ist ein ganz normaler Pegasusritter der Bretonen von GW Warhammer Fantasy. Die Bemalung ist vom Farbschema auch absoluter Standard. Trotzdem ist es eine meiner Lieblingsfiguren...

Diesem Kerl möchte man nicht im Dunkeln begegnen...

 

picture.php?albumid=43&pictureid=241

 

Die Figur ist ein Standard-Oger von GW. Die Base ist nicht gestaltet, weil die Figur nicht mal aufgeklebt ist. Ich habe mich noch nicht für ein Base-Schema für meine Oger entschieden...

Von der Größe her: ein normaler Mensch geht dem Oger gerade mal bis zur Brust.

Das Modell gefällt mir sehr gut. Mit der Bemalung bin ich sehr zufrieden, da sie mein erster Gehversuch mit den neuen Citadel-Washes war. Von großem Vorteil hat es sich erwiesen, die Figur in Einzelteilen zu bemalen und dann erst zusammen zu kleben. Ansonsten wäre ich nie so sauber an verdeckte Stellen gekommen...

Besucht Chryseia, haben sie gesagt!

Schaut Euch die schöne Natur an, haben sie gesagt!

Von Minotauren war nie die Rede!

 

picture.php?albumid=43&pictureid=240

 

Dieser Minotaurus ist meine erste Großfigur gewesen. Die schlechte Bemalkunst kann man noch an den misslungenen Highlights (Skullwhite auf der linken Brust) sehen. Für meine damaligen Fertigkeiten aber ganz passabel. Ich amüsiere mich jedes Mal, wenn die Spieler ihre winzigen Figürchen an den Gegner dran stellen und erkennen, dass die Front ihrer Base (20mm) nur halb so groß ist wie die des Minotauren (40mm)...

  • 2 Wochen später...

Hier eine Auswahl meiner Figuren in Nahaufnahme. Leider sieht man den Figuren inzwischen an, dass ich sie zum größten Teil bereits vor 10-15 Jahren bemalt habe, und dass sie beim Spielen des öfteren benutzt wurden. Ich habe bei den Figuren keinen Schutzlack verwendet, da ich damit schlechte Erfahrung gemacht hatte - Das Ergebnis hatte nicht mehr viel mit der Bemalung vor dem Schutzlack gemein :dozingoff:

 

Als erstes die Rapierfechterin, die schon auf einem der älteren Bilder zu sehen ist.

 

Warum sie keine Augen hat? :dunno:

Das müsste man den Modellierer fragen.

 

Wenn ich mich recht erinnere ist die Figur aus einer der DSA-Miniaturen-Serie.

Rapierfechterin_01_klein.jpg

Rapierfechterin_010-klein.jpg

Rapierfechterin_024-klein.jpg

Bearbeitet ( von Sulvahir)
2 Bilder hinzugefügt.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.