
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Werkstattbericht - Perry Rhodan Rollenspiel im Forum
Wulfhere kommentierte Wulfhere's Blogbeitrag in Blog Wulfhere
Das Projekt Die Meister der Insel erfordert jetzt doch meine ganze Aufmerksamkeit, da es ansonsten ewig dauern könnte Ich bin aber guten Mutes und kümmere mich um das Twin System als nächstes wichtiges Thema. Leider wird das auch dazu führen, das ich andere Themen (neues Material für die Forumswiki) nicht mehr aktiv bearbeiten kann. Natürlich werde ich bereitgestelltes Material aufnehmen, aber selbst nichts wesentliches basteln können. Also laßt uns sehen wer kreativ ist. -
Perry Rhodan Wiki im Forum
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Needful_Things#Spionage-_und_Einbruchswerkzeuge Ringe für böse Menschen -
Quinta 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Intelligente Bewohner 4 Orte 5 Sonstiges 6 Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) 7 Politische Informationen 8 Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) 9 Flora und Fauna: 10 Besonderheiten 11 Abenteueranregungen 12 Persönlichkeiten 13 Regeln / Bewohner
- 3 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Quarta 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Intelligente Bewohner 4 Orte 5 Sonstiges 6 Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) 7 Politische Informationen 8 Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) 9 Flora und Fauna: Drung Ein im Jahr 2400 auf dem Planeten Quarta im Twin System verbannt lebendes Wesen aus der Andromeda-Galaxis. Es handelt sich um mikroskopisch feine Verbindungen von autarken wandelfähigen Zellsystemen, die als vereinte Gruppe eine Mikrofaden bilden. Diese Fäden können such nach Belieben teilen, vermehren und somit an Gesamtmasse zunehmen. In der Form eineseinzelnen Sporenfadens, der so dünn ist, daß er menschliches Gewebe mühelos durchcdringen kann, ist das Drung noch nicht intelligent, sondern handelt rein instinktiv nach der Art primitiver Schmarotzerwesen. Erst nachdem ein Sporenfaden in einen geeigneten Körper eingedrungen ist, beginnt an Nervenfasern und innerhalb der großen Blutgefäße sofort die Zellteilung und Vermehrung. Mit der größer werdenden Maße einsteht die Intelligenz des Drung. Aus einem Sporenfaden können Milliarden von Einzelwesen entstehen, die Einheit für Einheit einen Wirtskörper beherrschen. Die Massierung des Parasiten erfolgt jedoch nie als Ballung an einem einzelnen Ort. Der Drung ist nicht parpschisch begabt, sondern beherrscht seine Opfer alleine durch Überlagerung und Abschnürung der wichtigsten Nervenleiter und de rlebenswichtigen Organe. Durch Direktschaltung zum Hauptnervensystem des Gehirns vermag das Drung durch die Augen seines Wirtes zu sehen. Die Lenkung des Befallenen geschieht in erster Linie durch das Auslösen von Schmerzen, sobals sich der Wirt dem Willen seines Parasiten widersetzt. Einmal eingeniste, ist das Drung selbst von den geshicktesten Chirurgen nicht mehr operativ zu entfernen. Die im Jahr 2400 n.Chr. vom Drung beherrschten Besatzungsmitglieder der CREST II konnten in letzter Sekunde durch eine fünfdimesnionale Vibrationsstrahlung gerettet werden. PR Lexikon v. 83 10 Besonderheiten 11 Abenteueranregungen 12 Persönlichkeiten 13 Regeln / Bewohner
- 3 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Twin-System lemur.: Sheaddo-Duo 8 Planetensystem mit zwei gelben Sonnen der Spektralklasse G Die beiden identischen Sonnen Twin A und Twin B mit einem Durchmesser von 1.100.000 km umkreisen das Empfangsfeld des Sonnentransmitters in einem Abstand von 3.900.000 km. Zwischen ihnen loderte eine orangerote Energieballung. Es sieht so aus, als würden sich die Energieströme der gelben Sonnen auf halbem Wege treffen und dort ein kugelförmiges Glutmeer erzeugen Entfernung zur Milchstrasse : 900.000 Lichtjahre Entfernung zu Andromeda: 750.000 Lichtjahre Die acht Planeten befinden sich in einer mittleren Entfernung von achtzig Millionen Kilometer zu der Zwillingssonne. Alle acht Welten umlaufen ihr Gestirn im genau gleichen Abstand und auf einer genau gleichartigen Kreisbahn. Sie gleichen damit einem Materiering, wie ihn auch der irdische Saturn besitzt. PR 200 Alle Planeten stehen mit ihren Polachsen senkrecht zur Umlaufbahn. Das bedeutet, daß es auf diesen Welten keine Jahreszeiten gibt und sie die gleiche durchnittliche Temperatur haben. PR 200 #Kasten# Ankommende Raumschiffe werden von einem von Power kommenden orangroten Fesselstrahl eingefangen, der auch den Aufbau von Schutzschirmen verhindert. Die Schiffe werden direkt in die Umlaufbahn des Planeten gezogen. PR 200 #Kastenende# Prima Sekunda Tertia Quarta Quinta Sexta Septim Power Der kleinste Planet des Twin-Systems hat eine dünne, gerade noch atembare Sauerstoffatmosphäre. Seine Schwerkraft beträgt 0,76 Gravos; das Land ist durchweg wüstenartig. Es existiert faktisch keine Wasser auf der Planetenoberfläche. Die Rotation beträgt genau dreißig Stunden. Jahreszeiten gibt es nicht. Auf Power gibt es nur wenige Gebirge. Die vielen Hügelgruppen sind schroff, jedoch nicht besonders hoch. Es handelt sich um eine sehr alte Welt, deren geologische Formations-Aufwerfungen im Verlauf der Jahrmillionen abgetragen worden sind. Das Fehlen von Wasser deutete ebenfalls darauf hin, daß auf Power das letzte Stadium angebrochen ist. Es ist verwunderlich, daß er Reste seiner ehemaligen Atmosphäre festhalten kann. Genau auf dem nördlichen Pol, der von einer flachen Geröllwüste bedeckt wird, befinden sich drei gewaltige Pyramiden, in deren Schnittlinien bein Eintreffen von Raumschiffen ein Ballungsfeld aktiviert wird. Dort wird der Fesselstrahl erzeugt; und in den Raum geschickt. Die so gefangen Schiffe werden etwa 400 Kilometer südlich des Pols zur Landung gezwungen. PR 200
- 3 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hier soll das Twin System entstehen
- 3 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Daten von Power vor dem Eingreifen der Terraner sind übernommen. Jetzt ging es darum etwas über den Rest seiner Existenz zu erzählen. Eine eigentlich richtig interessante Frage, welchem Zweck diente dieses System ursprünglich ???
-
Perry Rhodan Wiki im Forum
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Ist dir 400 zu Billig -
Perry Rhodan Wiki im Forum
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Needful_Things#Luxus-Transportkiste Die Luxusausgabe der Transportkiste für Faulis -
NEEDFUL THINGS - Neue Ausrüstung für den Abeneurer von Heute
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Ring mit ausklappbarer Nadel Schmuckstück zum Inizieren von Gift. Das Opfer spürt nur einen kurzen Stich, bzw, das Gift wird in ein Getränk abgegeben. Der Besitz dieser Ringe ist verboten. Epoche: Jede Preis: 50 Solar Spätestens jetzt brauchen wir Gifte mit Regelteil -
Amoksender kleine etwa tennisballgroße Sendegeräte, die Impulse aussenden, von denen jedes Nervensystem bis zum Wahnsinn gereizt wird. Diese Geheimwaffe der Meister der Insel wird im Jahr 2405 gegen die Erde eingesetzt. Ihre Langwelligen Reizimpulse bestreichen nach Aktivierung die gesamte Oberfläche Terras. Die Wirkung tritt zuerst bei Tieren, dann bei Menschen auf. Ein regelrechter Krieg zwiscchen Tier und Mensch bricht aus, schließlich kämpft auch unter den Terranern jeder gegen jeden. Die endgültige Katastrophe kann alerdings im letzten Moment durch das Aufspüren und die Vernichtung der Amoksender verhindert werden. PR Lexikon v. 83
- 17 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[x] ist integriert. Danke Larandil
-
NEEDFUL THINGS - Neue Ausrüstung für den Abeneurer von Heute
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Darfst du gerne machen :-) -
Die sind eigentlich erst während dem Konzilszyklus ein Thema ich find sie aber ganz drollig.
-
Der erste Trailer zum kommenden Spiel http://www.thq-games.com/uk/thqtv/index?movieId=3145 Ich freu mich auf viele Tote Orks
-
Perry Rhodan Wiki im Forum
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Needful_Things Wasseraufbereiter und Transportkiste sollte eigentlich jeder haben -
Der Sonnenumlauf des Planeten dauert 13,9 Monate. PR Lexikon v. 83
-
TEMSYV Die Terranische-Mindanao-System-Verbundlinie ist eine neu gegründete Firma zur Förderung von Erdöl und dessen Veredlung zu wertvollen Schmierstoffen aller Verwendungsarten. Das Unternehmen verfügt über zwei ausgemusterte Frachter der GGC und wurde von der Familie Bonhero gegründet. Derzeit sind Beauftragte der TEMSYV vor allem an neuen Quellen für die Förderung von Erdöl interessiert und finanzieren Forschungsmissionen mit freien Agenten. Der Firmensitz in Davao City wurde in den vergangenen Jahren von einem kleinen Büro am Raumhafen in eine der ersten Adressen der Stadt verlegt. PR Lexikon v. 83
-
Omar Hawk Hawk ist 1,90 Meter groß und besitzt eine Schulterbreite von 1,20 m. Seine Hautfarbe ist hellbraun mit einem seidigen Schimmer. Er hat kein Haupthaar oder einen Bartwuchs, an den vorstehenden Brauenwülsten findet man allerdings die typischen dicken schwarzen Augenbrauen der Oxtorner. Hawk hat einen skurrilen Humor und ist hochintelligent. Er ist ein kühler Rechner, ist in Gesellschaft aber eher zurückhaltend. Im Einsatz ist er ein gefährlicher Gegner. Sein ständiger Begleiter ist der Okrill Sherlock. Der Oxtorner macht erstmalig als Mitglied der ANDROTEST im Jahr 2400 n.Chr. von sich reden. Nach dem Krieg gegen die Meister der Insel schließt sich Omar Hawk gemeinsam mit Baar Lun dem Hüter des Lichts Tengri Lethos an um den drohenden Krieg zwischen den Maahks und den Tefrodern zu verhindern. PR Lexikon v. 83
- 5 Antworten
-
NEEDFUL THINGS - Neue Ausrüstung für den Abeneurer von Heute
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Transportkiste Stabile Transportkiste für persönliche Güter mit den Maßen 50 x 100 x 60 cm mit Schloss. Epoche: jede Preis: 20 Galax Wasseraufbereitungsmodul Tragbarer Wasseraufbereiter für Expeditionen. Filtert Krankheitserreger und gefährliche Keime. Eigengewicht 3 kg, reinigt 3 Liter Wasser in 10 Minuten. Epoche: PräSchwarm Preis: 50 Solar -
Abenteuer : Das Schiff des Todes
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Ich schau mal wie ich mit einsteigen kann. -
Der kleinste Planet des Twin-Systems hat eine dünne, gerade noch atembare Sauerstoffatmosphäre. Seine Schwerkraft beträgt 0,76 Gravos; das Land ist durchweg wüstenartig. Es existiert faktisch keine Wasser auf der Planetenoberfläche. Die Rotation beträgt genau dreißig Stunden. Jahreszeiten gibt es nicht. Auf Power gibt es nur wenige Gebirge. Die vielen Hügelgruppen sind schroff, jedoch nicht besonders hoch. Es handelt sich um eine sehr alte Welt, deren geologische Formations-Aufwerfungen im Verlauf der Jahrmillionen abgetragen worden sind. Das Fehlen von Wasser deutete ebenfalls darauf hin, daß auf Power das letzte Stadium angebrochen ist. Es ist verwunderlich, daß er Reste seiner ehemaligen Atmosphäre festhalten kann. Genau auf dem nördlichen Pol, der von einer flachen Geröllwüste bedeckt wird, befinden sich drei gewaltige Pyramiden, in deren Schnittlinien bein Eintreffen von Raumschiffen ein Ballungsfeld aktiviert wird. Dort wird der Fesselstrahl erzeugt; und in den Raum geschickt. Die so gefangen Schiffe werden etwa 400 Kilometer südlich des Pols zur Landung gezwungen. PR 200 Die Polwüste hatte sich in einen zweihundert Kilometer durchmessenden Riesenkrater verwandelt aus dem die ungeheure Energiesäule hervorbrach und im Raum verschwand. Der achte und kleinste Planet der Twin-Sonne löste sich auf! Es war der unglaublichste Vorgang, den sogar der an viele Dinge gewohnte Haluter jemals erlebt hatte. Die orangerote Säule war ein Transportstrahl, in dem Milliarden Tonnen planetarischer Materie zerpulvert und in den Raum gerissen wurde. Die Twin-Sonne glich einer Nova. Die ankommende Materie wurde zweifellos in ihrem Entstofflichungstransmitter aufgelöst und in unbekannte Tiefen des Universums verschickt. Vielleicht entstand anderswo ein neuer Planet, der genau der Welt Power glich. Je näher sie dem Pol gekommen waren, um so heftiger war der Sturm geworden. Jetzt hatte er sich zu einem Orkan gesteigert. Am Rande des Entstofflichungstrichters bröckelte der Boden ab. Unvorstellbare Mengen Materie rutschten nach unten, verschwanden in dem bereits kilometertiefen Schlund und wurden dort aufgelöst. Es schien sich um eine atomare, oder halbatomare Vergasung zu handeln, die aber in ihrem energetischen Charakter noch einem vierdimensionalen Vorgang glich. Die fünfdimensionale Entstofflichung geschah erst im Ballungszentrum des Sonnentransmitters. Hier mußte sich ein Prozeß entwickelt haben, der mit der Explosion der Pyramiden zusammenhing. Tolots Planhirn ermittelte mit hundertprozentiger Gewißheit, daß diese Bauwerke nichts anderes gewesen waren als Materietransmitter zum überlichtschnellen Transport von Gütern aller Art. Wahrscheinlich waren sie die Relaisstationen zwischen der gigantischen Sonnenschaltung und den Stationen auf den sieben übrigen Planeten gewesen. In erster Linie hatten die drei Pyramiden aber als Waffe gedient. Es war ihre Aufgabe gewesen, unangemeldete Fremdschiffe oder sonstige Körper anzusaugen, sie auf Power zu landen und nach einem nochmaligen Test die Zerstörung einzuleiten. Das System war tatsächlich eine Todesfalle! Es schien der erste Hemmschuh auf der langen Straße nach Andromeda zu sein. Dann waren die Pyramiden durch Waffengewalt zerstört worden. Der Pol war in eine kochende Glutwüste verwandelt worden, in dem mehrere Millionen Hitzegrade geherrscht hatten. Diese thermischen Energien mußten die unter den Pyramiden liegenden Maschinen und Vorratslager an hochenergetischen Reaktionsstoffen angegriffen haben. Es war eine künstliche Sonne entstanden, die nach den Eigenarten der gestapelten Kernbrennstoffe einen instabilen energetischen Austauschzyklus entwickelt hatte. Nur so hatte es zu der Selbstvernichtung kommen können. PR 200 ALles zu Power
-
Der war gut Da sind ja auch nur Leute wie David Chart und Fergusson zu finden und da werden ernsthaft Regelfragen und Konzepte erstellt.
-
Perry Rhodan Wiki im Forum
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Needful_Things Fernglas und Schmuck mit Geheimfach -
Okrill Diese von einem fremden inzwischen längst ausgestorbenen Volk als Wächter nach Oxtorne mitgebrachte Tierart, die sich den extremen Umweltbedingungen anzupassen verstand und sich vermehrte. Nach dem Tod ihres Herren dienen sie den um das Jahr 2330 auf Oxtorne notgelandeten Menschen und deren Nachkommen als Helfer. Äußerlich gleicht ein Okrill einem ins Gigantische verzerrten irdischen Frosch. Erbbesitzt allerdings acht Beine, von denen das hinterste Paar am kräftigsten ausgebildet ist und zu weiten Sprüngen befähigt (Bei 1g Schwerkraft bis zu 20 Meter). Die beiden mittleren Beinpaare suind außerordentlich kurz und besitzen organische Saugnäpfe, mit denen ein Okrill sich an glatten und steilen Wänden festhalten kann. Das vordere Beinpaar ist wiederum lang und mit tellergroßen Krallentatzen bewehrt. Die Durchschnittliche Länge eines Okrills beträgt 1,10 m die Höhe 50 cm. Skelett und Muskeln sind ahrt wie Stahlplastik, Die Farbe der facettenartig gegliederten beiden Augen kann von Blau bis Schwarz wechseln. Das sehr breite Maul besitzt extrem harte und scharfe Reißzähne und eine grellrote Zunge, die bis zu 8 Meter weit ausgeschnellt werden kann und eletrische Schläge austeilt, die je nach ihrer willentlich regulierten Stärke Lebewesen töten und Terkonit zum schmelzen bringen kann. Die Intelligenz ist mit der rerranischer Delphine vergleichbar. Denoch gelingt es nur selten sie zu zähmen. Eine weitere besondere Fähigkeit, dieser Geschöpfe besteht darin, daß sie Infrarotspuren selbst von Ereignissen wahrnehmen können, die bereits Jahre zurückliegen. PR Lexikon v. 83