
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Sonne von Multika 5 Planetensystem mit einer Doppelsonne der Spektralklasse G Das System befindet sich in der Zentrumszone Markosh Der innerste Planet wird auf seiner Umlaufbahn zwischen beiden Sonnen hindurchgeführt. Mit einem Durchmesser von 4260 km und einer Oberflächentemperatur von 132 Grad Celsius ist der Planet mit seiner dünnen Stickstoffatmosphäre eine lebensfeindliche Welt. Balagoron Atmosphärenloser Gesteinsbrocken mit einem Durchmesser von 4738 km und einer Rotationszeit von 48,3 Stunden. Die Schwerkraft beträgt 0,33 g, die Achsneigung 2,8 %. Multika Der Planet ähnelt der Erde. PR 261 und hat einen Durchmesser von 12.420 km, bei einer Rotationszeit von 25,3 h und einer Schwerkraft 0,98 g. Etwa vierzig Prozent der Oberfläche sind mit Wasser bedeckt, während die Landmassen mit einem gewaltigen Kontinent die Nordhälfte des Planeten bedecken. 3 Planet Der Planet ähnelt dem Mars. In der Äquatorregion befindet sich ein Flottenstützpunkt der Tefroder und die Hauptanlagen des Situationstransmitters. Surbos Ein Gasriese mit einem Durchmesser von 79.900 km, einer Rotationszeit von 156 Stunden und einer Schwerkraft von 5,7 g. Die Methanatmosphäre zeigt sich den Beobachtern mit gewaltigen Sturmfronten über zehntausende von Kilometern. Der Planet verfügt über ein Ringsystem aus Eis- und gefrorenen Gas mit drei Ringen, die von einem Schäfermond aus Nickel begleitet werden, der einen Durchmesser von 450 km hat. Bongur Der äußerste Planet eine atmosphärelose Eiswelt mit einem Durchmesser von 9480 km umkreist seine beiden Sonnen in einer extrem weitläufigen Umlaufbahn. Im System befindet sich ein leistungsstarker Situationstransmitter. Das System verfügt über eine Wachflotte von zwanzig Kreuzern.
-
Icho Tolot war überdies der Ansicht, daß die Duplikatoren das Kernstück des Stützpunkts auf Multika seien. Er verwies auf frühere Ereignisse, in denen Gruppen von Tefrodern, alle gleichen Aussehens eine Rolle gespielt hatten. Nach seiner Ansicht rekrutierten die Tefroder ihre Raumschiffsbesatzungen in der Hauptsache aus Androiden. Das war natürlich, wenn man die Sachlage vom tefrodischen Standpunkt aus betrachtete. Als Schablone für jeden Duplikator konnte ein ausgesucht gesunder und intelligenter Mann verwendet werden. Alle Wesen, die der Duplikator produzierte, besaßen die physischen und psychischen Eigenschaften ihrer Vorbilder. Auf diese Weise sicherten sich die Tefroder - oder die ‚Meister der Insel‘ - ein unerschöpfliches Reservoir an erstklassigem Personal. Die Duplikatoren, die auf Multika gefunden wurden, ähnelten Geräten gleicher Funktion, wie sie bislang beschrieben worden waren, nur entfernt. Perry Rhodan schrieb das dem Umstand zu, daß alle Geräte, die Terraner bis jetzt zu Gesicht bekommen hatten, entweder auf Schiffen untergebracht oder auf bodenfesten Stationen nur zeitweise installiert worden waren - während es sich auf Multika um eine Anlage handelte, die dort beständig ihren Dienst tun sollte. Die Duplikatortechnik der Meister war offenbar weiter fortgeschritten, als man bisher angenommen hatte. Zwischen dem Augenblick, in dem Ernie Logan von dem Roboter verschleppt worden war, und dem, in dem die ersten Androiden sich auf Major Luccas Gruppe gestürzt hatten, waren nach Aussage der Beteiligten höchstens zwei Minuten verstrichen. Darin unterschieden sich die Duplikatoren auf Multika wesentlich von allen anderen, umständlicheren Geräten, die Stunden oder Tage brauchten, um zunächst eine Schablone anzufertigen, nach der dann die Androiden geformt werden konnten. pr 261
- 17 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
tefrodischer überschwerer Roboter
-
Wir sollten mal das Thema Roboter deutlich stärken Wir haben Ingenieursroboter, Transportroboter, Wartungsroboter, Sanitätsroboter. Sollten alle "neu" gebaut werden. Hat jemand noch sinnvolle interessante Ideen ? Übernimmt jemand die Aufbereitung ??
- 15 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
PR Wiki Ideen und Anregungen
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Ich überlege, ob es nicht sinnvoller wäre den Bereich in der Wiki nach der Art der Ausrüstung zu sortieren und nicht nach der Epoche. Eure Meinung dazu ?? -
NEEDFUL THINGS - Neue Ausrüstung für den Abeneurer von Heute
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Sicherheitstransportbehälter röhrenförmiger Behälter mit den Maßen 100 cm x 40 cm für wertvolle oder gefährliche Güter. Doppelwandige Außenhülle, im Falle von Beschädigungen aktiviert sich ein Prallfeld zur Abdichtung. Der Transportbehälter verfügt über einen eigenen Antigrav. Epoche: Terranova Preis: 200 Galax Quelle: PRTB Ara-Toxin II -
Fangstrahl Die MdI haben extrem leistungsstarke Fangstrahlanlagen, die innerhalb eines Sonnensystems einzelne Raumschiffe "einfangen" und zu einem Zielplaneten ziehen könne. Beispiel Band 200 und 261
- 17 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das das keine Tefroder sind ist dir aber schon klar ???????
-
Wo siedeln wir sie bei den Werten an ?
-
Perry Rhodan Wiki im Forum
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Wissenssplitter Neuer Bereich mit Ideen für Abenteuer eröffnet. -
Die Gaids haben zahlreiche Sonnensysteme kolonisiert. PR 255 Gaids allgemein als aktiv und tatendurstig. Sie sind dafür bekannt auch erhebliche Risiken einzugehen, wenn Sie sich davon wirtschaftliche Vorteile versprechen. Wenn sich ein Gaid bedroht fühlt ist er ein harter und erbarmungsloser Gegner. PR 255
-
(Ziv. 11 Tech. 7)
-
Die Gaids verwenden Raumschiffe in Form einer zugespitzten Walze. PRTB 393
-
Ich sehe sie auch als eine Art galaktische Händler, das wäre eine Grundlage die Jungs auszubauen. Wie die Tefroder überkommen ist tatsächlich interessant. Ich fände die Idee mit dem TWIN System schön, aber das wäre schon mutig, gezielt das System anzuwählen um dann dort festzustellen, von da geht es nur mit Langstreckenschiffen weiter. Die Weltraumbahnhöfe scheinen auszzuscheiden, weil sie ja während des Konzilszyklus wieder in der Hand der Maahks sid.
-
Name: Gaids Volk: (Ziv. 11 Tech. 7) Spezies: Gaids Welten: Die Gaids haben zahlreiche Sonnensysteme kolonisiert. PR 255 Geschichte: Politik: Raumschiffe: Die Gaids verwenden Raumschiffe in Form einer zugespitzten Walze. PRTB 393 Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Die Gaids sind humanoid und bis zu ein Meter und achtzig groß. Sie haben zwei Arme und zwei Beine, aber eine blaugrüne Haut. Der Kopf ist nur faustgroß und besteht auf der Vorderseite nur aus einem einzigen großen Facettenauge. Gaids haben keine Körperhaare. Der Kopf sitzt auf einem zehn Zentimeter langen Schlauchhals. Nahrungs- und Sprechöffnung befindet sich direkt unter dem Hals im breitschultrigen Körper, und dort sitzt auch das Gehirn. Der Kopf hat nur eine untergeordnete Bedeutung als das Trägerelement für die Sinnesorgane, die ihre Befehle durch komplizierte Nervenleiter vom Gehirn erhalten. PR 255 Lebenserwartung: 120 Jahre Charakter: Gaids allgemein als aktiv und tatendurstig. Sie sind dafür bekannt auch erhebliche Risiken einzugehen, wenn Sie sich davon wirtschaftliche Vorteile versprechen. Wenn sich ein Gaid bedroht fühlt ist er ein harter und erbarmungsloser Gegner. PR 255 Namensgebung: Gaids verwenden Vor- und Familiennamen Beispiel: Iksam Tsi Angkol Ro, Nodokla Kono PRTB 393 Quelle PR 255 + PRTB 393
-
Aus den Beiträgen 2 und 14 sollte ein Beitrag werden. Dort findet man sämtliches offizielles Material, daß ich finden konnte. Will das jemand übernehmen ???ß
-
formulieren wir es aus, dann haben wir wieder was geschafft
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Halbraumspürer Einige Raumschiffe mit Duplo-Besatzungen verfügen bereits über Halbraumspürer auf Experimentalbasis. PR 261
- 17 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich will hier Überlegungen anstellen, wie das Reich der Meister der Insel funktioniert und was ihre Machtgrundlage bildet. Ferner soll auch das Thema Schwächen des Systems und seiner Herrscher durchleuchtet werden. Es soll eine offene und lockere Diskussion und ein Brainstorming werden. Mal sehen ob wir dann letztlich daraus was basteln, was für das Projekt nützlich ist. Für mich ist die Geheimhaltung ihrer Personen ein wichtiger Aspekt ihrer Macht. Niemand weiß, wer oder was die MdI sind. Sie sind für die Völker von Andromeda wohl mehr halbmystische omnipotente Wesen, die alles Wissen und über unbegrenzte Macht verfügen. Da kann man schon mal Angst davor haben und sich Loyal gegenüber Befehlen aus den Off zeigen. Ein weiterer Aspekt sind die absolut loyalen Truppen durch die im Prinzip unbegrenzten Massen an Duplo Einheiten. Wenn sie nur genügend Zeit haben, können sie im Grunde jeden Gegner vernichten. Der wahrscheinlich größte Nachteil ist die unglaubliche Arroganz dieser Megalomanen und der unerschütterliche Glaube an die eigene Unbesiegbarkeit.
-
History 1 Beschreibung History ist eine warme, von rotem Zwielicht erfüllte Welt. Die erdähnliche Welt ist von riesige Wälder und weitgedehnte Ebenen geprägt. Die Küsten sind meist bergig und verwehren einen direkten Zugang zum Meer. 2 Geschichte Kurz nach der Machtübernahme durch die Meister der Insel wird auf History ein Langzeitprojekt mit entführten Bewohnern der Erde gestartet. Als einer der ersten Kommandanten wird der Tefroder Gronimo durch Faktor IX eingesetzt. Zu dieser Zeit besteht die Besatzung aus Tefrodern, die alle drei Jahre auf neue Stützpunkte versetzt werden. Nachdem Miras-Etrin übernimmt erfolgen zunehmende Änderungen im Vorgehen. Die Besatzung besteht aus Duplos, die jährlich abgelöst werden. Das Vorgehen gegen die Entführten wird auch zunehmend härter, so werden auch Menschen seziert um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Im Laufe der folgenden Jahrtausende werden die Abstände zwischen den Fangmissionen immer weiter verkürzt. Die Gruppen der Entführten führen regelrechte Kriege, die von den Tefrodern unterbunden werden. Vermutlich Ende des 20. Jahrhunderts desertiert Gronimo und beschließt sein Leben mit einer entführten Terranerin. Er stirbt wie alle anderen nach der Abschaltung des Zellerhaltungsfeldes. PRTB 351 5. April 2404 n.Chr. Die CREST III sucht bei ihrem Vorstoß in die Zentrumsregion der Ortungsschutz einer großen roten Sonne auf. Die Ortung von Transmittersignalen weckt das Interesse der Terraner am einzigen Trabanten der Sonne. Ein erstes Erkundungsmission durch die Woolverzwillinge wird gestartet. Nach der Rückkehr des Teams auf die CREST III wird das Zellerhaltungsfeld durch die Duplo-Besatzung deaktiviert. Sämtliche Bewohner und Lebewesen sterben an Altersschwäche. 3 Intelligente Bewohner Die Bewohner des Planeten sind Terraner, die aus den verschiedensten historischen Epochen entführt wurden, und hier eine neue Heimat gefunden haben. Neben Urmenschen und Menschen des Mittelalters, findet man auch deutsche Soldaten aus der Spätphase des Zweiten Weltkriegs oder Angehörige der Solaren Flotte, die im Jahr 2327.n.Chr. entführt wurden. Auch eine Gruppe Römer und Franzosen des 19. Jahrhunderts wurde nach History entführt. Insgesamt wurden so wohl mehr als einhunderttausend Menschen auf diese Welt entführt. Ein wichtiges Kontrollmittel der Duplos bildet eine Flotte von Flugbooten (siehe auch Technik der Tefroder) 4 Orte Der Hauptstützpunkt der Meister der Insel befindet sich auf dem Grund des Ozeans. Die zentrale Transmitterstation des Planeten befindet sich in einer mächtigen, fensterlosen Halle, die von großen Leuchtplatten unter der Decke gleichmäßig erhellt wird. Die Halle hat einen ovalen Grundriss und misst etwa sechzig Meter in der Länge. Die Wände bestehen aus glattem, scheinbar fugenlosen Material. Während sich auf der einen Seite der Halle der Torbogentransmitter befindet, liegt am gegenüberliegenden Ende der getarnte Zugang. Ein von dort abzweigender Korridor führt zu einer breiten Rampe, an deren Ende die ankommenden Frachtgüter durch Gleiter und Fahrzeuge der verschiedensten Typen auf ausgedehnte Lagerhallen verteilt werden. Die Anlage arbeitet vollautomatisiert, verfügt jedoch über eine nennenswerte Besatzung von tefrodischen Duplos. Neben ihrem Hauptstützpunkt verfügen die Duplos über weitere Anlagen, die über den Planeten verteilt sind und primär der Kontaktaufnahme mit Außenteams dienen. Die Station verfügt über Optische Sonden um anfliegenden Objekte zu identifizieren. 5 Sonstiges Die Tefroder tolerieren zwar Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Gruppen, solange diese nicht ein gewisses Maß überschreiten, sobald aber mehrere Gruppen in Streitigkeiten verwickelt sind, greifen die Tefroder direkt ein und beenden die Auseinandersetzungen. Auf History ist ein Verband aus zehn Kreuzern stationiert, die als Wachflotte agieren. 6 Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) History ist die einzige bekannte Welt, auf der ein planetares Zellerhaltungsfeld (siehe auch Ausrüstung der MdI) errichtet wurde. 7 Politische Informationen Das Konzept und die Ziele dieses Langzeitprojektes der Meister der Insel ist ausschließlich ihnen selbst bekannt. Es ist zu vermuten, dass neben der Langzeitwirkung des Zeitfeldes auch die Entwicklung der Bewohner der Erde aus vermutlich sentimentalen Gründen überwacht werden sollte. Mit dem Tod von Faktor I ist dieses Wissen allerdings wohl verlorengegangen. 8 Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) Die Bewohner (Gefangenen) des Planeten werden durch die Station mit notwendigen Gebrauchs- und Konsumgütern ihrer jeweiligen Epoche versorgt. 9 Flora und Fauna: Die Flora und Fauna von History ähnelt auf verblüffender Art und Weise der irdischen Tier- und Pflanzenwelt. 10 Besonderheiten Leben auf History Für die Entführten ist die Erinnerung an ihr normales Leben weiterhin absolut präsent. Die Ereignisse auf History scheinen dagegen ereignislos zu verstreichen. Die Entführten empfinden es ob sie durch ein trübes Meer schwämmen, immer von der gleichen Finsternis umgeben, ohne jeden Anhaltspunkt, um wie viel man sich vorwärtsbewegt hat. Der Planet hat keine Vergangenheit. Der Augenblick, in dem man lebt, wird einem bewusst. Alles, was vorher war, verschwimmt und wird vergessen.“ Die Strahlung, welche das Altern verhindert und die Erinnerung an verstrichene Zeiträume verschleiert, lässt auch die Tatkraft zurückgehen und die Bewohner träge reagieren. Die Menschen können sich mehr oder weniger detailliert an die Entführung erinnern, danach erwachen sie aus einer tiefen Bewusstlosigkeit und befinden sich an ihrem neuen Platz zum Leben. 11 Abenteueranregungen Abenteuer auf History sind praktisch ausgeschlossen, da außer Duplos nur entführte Bewohner von Terra auf diese Welt gelangt sind. Nach den Ereignissen während des Krieges in Andromeda kann das System allerdungs für verschiedene Gruppen von Interesse sein. Das Zellerhaltungsfeld bildet eine Basis für die Forschung nach Möglickeiten die Lebensspanne deutlich zu verlängern. Insbesondere hochrangige Agenten der Meister der Insel, die nicht getötet wurden können Expeditionen in die Zentrumsregion entsenden. 12 Persönlichkeiten Hauptmann Gunter Emerich Deutscher Offizier während der Endphase des II Weltkrieges mit 19 Mann entführt Guter Organisator Major Saunder Kommandant des Leichten Kreuzers Lienz mit drei Überlebenden während der Kämpfe mit den Blues entführt. Stirbt nach Deaktivierung des Zellerhaltungsfeldes. 13 Regeln / Bewohner Ein Aufenthalt von mehr als einem Jahr auf der Welt bringt jedes Lebewesen in direkte Abhängigkeit des Zellerhaltungsfeldes. Sobald es den Planeten verläßt oder das Feld deaktiviert wird stirbt es umgehend an Altersschwäche. Quelle PR 260, 261
-
Optische Sonde Kleine "Einweg"-Sonde für Nahaufnahmen von Objekten. Verfügt über hohe Beschleunigungswerte (400km/s) auf kurze Distanzen. Ortung : ./.4 Mali auf EW zum Orten der Sonde. PR 261
-
Neues Waffensystem zum Umsetzen. Wer hat Ideen Die Waffe ist wohl zumindest in Jägern vorhanden
- 57 Antworten
-
- mdi pr
- perry rhodan
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Gaids werden wohl auch im Planetenroman 393 erwähnt, hat den jemand zum ausschlachten, ansonsten machen wir doch ein spielbaresa Volk, da können wir ja nun wirklich fast alles erfinden.
-
Mal sehen wie wir das eventuell nutzen können, oder auch nicht :-(
-
Werkstattbericht - Perry Rhodan Rollenspiel im Forum
Wulfhere kommentierte Wulfhere's Blogbeitrag in Blog Wulfhere
Nun irgendwoher muß ja das neue Material kommen oder Wenn auch nun wieder verstärkt im Geheimen