Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Da ist ja nun wirklich ein freies Thema zum verarbeiten.
  2. Beitrag 57 fertig
  3. Wie bauen wirdas System als artikel auf Hat jemand Ideen ?
  4. Hier geht es mehr um Zubehör und solche Dinge.....
  5. In vielen Romanen werden umgebaute Space Jets oder Korvetten als Jacht verwendet.
  6. Nein bisher nicht Nun zumindest nicht für die aktuelle Epoche und allgemein zugänglich
  7. Im 3 Band des Ara Toxin ist eine Passage aus der Zeit des Solaren Imperiumswo es darum geht, ob Perry Rhodan Leibwächter aus den Reihen der Abwehr nimmt, oder ob er seine eigenen Leute mitnimmt. Man kann das sicherlich so interpretieren, dass der Sicherheitsdienst des Großadministrators eine eigenständige Gruppierung ist. Auf der anderen Seite steht in den Romanen um die Shuwashen eindeutig, das die direkten Leibwächter (hieß es da nicht Begleitkommando, eine Bezeichnung, die wir vielleicht nicht nehmen sollten, da historisch belastet) Agenten der Abwehr sind. Was machen wir daraus ???
  8. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Pers%C3%B6nliche_Ausr%C3%BCstung Leuchtstäbe
  9. Leuchtstäbe Einfache chemische Leuchtstäbe, die für 10 Minuten eine matte Beleuchtung im Umkreis von 3 Metern ermöglichen. Zur Aktivierung werden die Stäbe geknickt. Preis: 10 St./1 Solar
  10. Korpuskularstrahler (Speziel) Reichweite: 2500/5000/10000 km Gs 31 tV 21 ab Tech 7 Wirkungsweise: Diese Kurzstreckenwaffe dient der Beeinflussung positronischer und ähnlicher Instrumente. Sie verwendet einen Schauer hochenergetischer Partikel, ähnlich der kosmischen Strahlung, der in den empfindlichen Schaltkreisen positronischer Steuerungen ein prasselndes Durcheinander anrichtet und die Funktion des Gerätes unterbindet. Waffenwirkung: ungesicherte Positroniken in Bereichen ohne Schutzschirme werden aufgrund der Strahlung für 2w10 Minuten funktionsunfähig. Die Waffe soll gezielt Abwehrsatelliten oder Sonden ausschalten. Das Waffensystem gehört zu Beginn des 25. Jahrhunderts zur Standardbewaffnung terranischer Raumjäger, wird aber aufgrund der letztlich geringen Effektivität spätestens mit Einführung des Moskitojets ersetzt. Quelle: PR 261 Anmerkung Korpuskularstrahler Ich gehe davon aus, daß es eine Standardausrüstung auf Raumjägern ist, da man wohl kaum vermuten konnte, daß ausgerechnet hier die Waffe verwendet werden kann. Da die Waffe danach nicht mehr verwendet wurde, dürfte sie durch neuere Systeme ersetzt worden sein. Die Waffenwirkung ist sicherlich noch zu überdenken.
  11. Geringe Reichweite (Sollten wir im Roman nachprüfen) Keine Schutzschirme Gute Punkte Ihre Aufgabe war, eine Nahaufnahme des Raumjägers anzufertigen und nach History zurückzusenden. Spic wußte, daß er verloren war, wenn er die Sonde nahe genug herankommen ließ. Aus etwa zweihundert Kilometern Entfernung war sie in der Lage, den Jäger in allen Details zu fotografieren. Selbst aus tausend Kilometern konnte sie ein Bild anfertigen, das den Tefrodern alle Zweifel darüber nehmen würde, ob es sich um ein künstliches oder ein natürliches Objekt handele. Spic wartete, bis die Sonde auf fünftausend Kilometer heran war. Dann aktivierte er den kleinen Korpuskularstrahler und feuerte ihn in Richtung der Sonde ab. Die Waffe war in der Hauptsache zur Beeinflussung positronischer und ähnlicher Instrumente gedacht. Sie verwandte einen Schauer hochenergetischer Partikel, ähnlich der kosmischen Strahlung, der in den empfindlichen Schaltkreisen positronischer Steuerungen ein prasselndes Durcheinander anrichtete und die Funktion des Gerätes unterband. Einige Sekunden später begann der Reflexpunkt aus dem Orterschirm auszuwandern. Die Sonde bewegte sich erratisch, offenbar ungesteuert. Der Korpuskelschauer hatte den Fernsteuermechanismus außer Betrieb gesetzt. Spic blieb auf Kurs PR 261
  12. Hundertsonnenwelt Der sonnenloser Planet befindet sich im intergalaktischen Leerraum und wird von ca. zweihundert Atomsonnen erleuchtet. Entfernung zum Sol-System: 311.625 Lichtjahre Entfernung zum Arkon-System: 289.412 Lichtjahre Entfernung zu Lookout-Station: 125.005 Lichtjahre Entfernung zum Galaktischen Zentrum: 320.396 Lichtjahre Die Schwerkraft der erdähnlichen Normalwelt liegt bei 1,13 g. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 23 Grad. Es gibt keinen Tag- und Nachtwechsel, da das Licht von der Kunstsonnenbeleuchtung reguliert wird; nur an den eisfreien Polen herrscht Dämmerung. Obwohl man auf den drei Kontinenten gewaltige Gebäudekomplexe gibt, findet man auch ausgedehnte Wälder, weite Ebenen und Gebirge. Da sich auf der Hundertsonnenwelt die 80 Kuppeln des Zentralplasmas und die Hyperinpositronik befindet, ist der Planet die Zentralwelt der Posbis. Außer in der Niederlassung der Terraner in Suntown ist der Zugang zur Hundertsonnenwelt für Fremde untersagt. Der Planet verfügt über schwere Abwehreinrichtungen und wird durch Flotten von Fragmentraumern gesichert. Suntown Großstadt auf der Hundertsonnenwelt für die Terraner durch die Posbis errichtet. Abgesehen von den technischen Einrichtungen eines Flottengroßstützpunktes weist Suntown Wohn- und Lebensbereiche für 5000 Terraner auf, die sich durch Großzügigkeit in Planung und Gestaltung auszeichnen. PR Lexikon v. 83 #Kaste# 2404 n.Chr. scheitert ein Versuch der Meister der Insel durch den Plasma-Agent Sertao Brewter das Zentralplasma zu infizieren und durch die verfälschten Erinnerungen des aus dem Urplasma erschaffenen Wesens die Posbis zu Feinden der Menschheit zu machen. Zehntausende von Fragmentraumern und Millionen von Posbis, die von der reaktivierten Hass-Schaltung kontrolliert werden, stehen zum Sturm auf das Solare Imperium und die "Mörder" der Urzelle in Andromeda bereit. Nur durch das Eingreifen von Hadassah bat Giora wird ein für das Zentralplasma tödlicher Virus entdeckt. Es gelingt ihr das Zentralplasma vom Verrat der Meister der Insel und den wahren Ereignissenzu überzeugen, so daß die Gefahr gebannt werden kann. Planetenroman 184 #Kastenende# Fertig
  13. Hundertsonnenwelt Der sonnenloser Planet befindet sich im intergalaktischen Leerraum und wird von ca. zweihundert Atomsonnen erleuchtet. Entfernung zum Sol-System: 311.625 Lichtjahre Entfernung zum Arkon-System: 289.412 Lichtjahre Entfernung zu Lookout-Station: 125.005 Lichtjahre Entfernung zum Galaktischen Zentrum: 320.396 Lichtjahre Die Schwerkraft der erdähnlichen Normalwelt liegt bei 1,13 g. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 23 Grad. Es gibt keinen Tag- und Nachtwechsel, da das Licht von der Kunstsonnenbeleuchtung reguliert wird; nur an den eisfreien Polen herrscht Dämmerung. Obwohl man auf den drei Kontinenten gewaltige Gebäudekomplexe gibt, findet man auch ausgedehnte Wälder, weite Ebenen und Gebirge. Da sich auf der Hundertsonnenwelt die 80 Kuppeln des Zentralplasmas und die Hyperinpositronik befindet, ist der Planet die Zentralwelt der Posbis. Außer in der Niederlassung der Terraner in Suntown ist der Zugang zur Hundertsonnenwelt für Fremde untersagt. Der Planet verfügt über schwere Abwehreinrichtungen und wird durch Flotten von Fragmentraumern gesichert. Suntown Großstadt auf der Hundertsonnenwelt für die Terraner durch die Posbis errichtet. Abgesehen von den technischen Einrichtungen eines Flottengroßstützpunktes weist Suntown Wohn- und Lebensbereiche für 5000 Terraner auf, die sich durch Großzügigkeit in Planung und Gestaltung auszeichnen. PR Lexikon v. 83 #Kaste# 2404 n.Chr. scheitert ein Versuch der Meister der Insel durch den Plasma-Agent Sertao Brewter das Zentralplasma zu infizieren und durch die verfälschten Erinnerungen des aus dem Urplasma erschaffenen Wesens die Posbis zu Feinden der Menschheit zu machen. Zehntausende von Fragmentraumern und Millionen von Posbis, die von der reaktivierten Hass-Schaltung kontrolliert werden, stehen zum Sturm auf das Solare Imperium und die "Mörder" der Urzelle in Andromeda bereit. Nur durch das Eingreifen von Hadassah bat Giora wird ein für das Zentralplasma tödlicher Virus entdeckt. Es gelingt ihr das Zentralplasma vom Verrat der Meister der Insel und den wahren Ereignissenzu überzeugen, so daß die Gefahr gebannt werden kann. Planetenroman 184 #Kastenende#
  14. So erklären es die Onlineportale. Welchen Grund hat es, daß es nicht gegen alles und jeden eingesetzt wird ?? Wir haben nur diesen einen bestätigten Einsatz gegen eine Sonde. Warum nicht gegen die Bordpositronik eines Raumschiffs oder ähnliches.
  15. Ich vermute mal, daß hier die Forumsregeln für Unither verwendet werden. Passen die im Praxistest
  16. Na ja als Kanonenfutter.....Ich stell den Schirm mal als Fragezeichen bei den Anmerkungen ein.
  17. Scheinbar keine ? In der Beschreibung steht zwar niht ausdrücklich, das sie keine haben. Aber die sind wirklich nur Kanonenfutter für das Erkundungsteam. Band 261 im letzten Drittel bei den Multiduplikatoren
  18. Meinungen / Ergänzungen / Anmerkungen Irgendetwas
  19. tefrodischer Kampfroboter "Goliath" Aufbau des Roboters mit einem quaderförmigen Körper und einem Dutzend Armen Höhe 2,0 m, Breite 1,50 m, Länge 4 m ; Gewicht 5 t. Maximale Fluggeschwindigkeit 200km/h. Bewaffnung: 12 Waffenarme mit Handthermostrahlern LP 25 AP unendlich B 16/32 St 95 Gw 45 Rw 70 In 40 Abwehr +08 Ausweichen +08 RS 4 Raufen +10 (1W6+2) Geschütze +10 (zur Synchronisation aller Waffen) Sehen +9 Sensornutzung +9 (eigene Sensoren) Thermowaffen+08 (1W6+2AP/4w6+4) Aus dem quaderförmigen Robotkörper ragen ein Dutzend kleiner Greifarme mit Handthermostrahlern. Die Roboter bewegen sich auf einem eigenen Antigravfeld mit hoher Geschwindigkeit. Roboter dieses Typus wurden von den Terranern ausschließlich auf Multika gesichtet. Diese Roboter sollen als Sturmtruppen bei Landungen auf feindlichen Welten feindliche Stellungen stürmen und die Verteidiger ermüden. PR 261
  20. Moderation : erledigt Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  21. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Hauptseite Diverse Anpassungen an der Hauptseite
  22. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Pers%C3%B6nliche_Waffen Kampfklaue der Topsider
  23. Ich bin so frei und habe den Beitrag aus dem Perry Rhodan net Forum kopiert. Wir sollten ja auch was zu dem Thema wissen.
  24. Anmerkungen Tri-System Gleamors: Sind hier Spielwerte sinnvoll ?? Persönlichkeiten sind jetzt nicht wirklich erkennbar. Man könnte den Häuptling der Gleamors ausbauen. Unbekannte Kugelraumer. Werden eigentlich nur in einem Band (242) erwähnt und sind ansonsten eigentlich sinnfrei. Sie könnten Teil des alten Überwachungssystems sein. Die Schaltstation dient laut Überlegungen von Redhorse der Kontrolle der Schwerkraft auf der Welt.
  25. Gleam unter terranischer Kontrolle Topographie der Stützpunktregion Das Gebiet in dem der der terranische Stützpunkt errichtet wird, erinnert an einen der großen Krater auf dem irdischen Mond, ist aber bestimmt nicht vulkanischen Ursprungs. Das Gebirge, das bis dicht unter die Gipfel stark bewaldet ist, ist ein fast kreisförmiger Ring aus vier bis sechs Kilometer hohen Felsen und schließt ein Tal ein, dessen Durchmesser genau einhundert-zweiundvierzig Kilometer beträgt. Dieses Tal weißt kaum Erhebungen auf und ist an manchen Stellen mit riesigen Pilzwäldern bedeckt. Ein Strom fließt quer hindurch und hat sich an einer Stelle ein enges Bett durch das Ringgebirge gebahnt. In gewaltigen Fällen stürzt das Wasser in die tiefer gelegene Ebene und verliert sich in den weiten Sümpfen, die den Fluss regelrecht verschlucken. Die Hänge der Berge fallen senkrecht aus fünf Kilometern herab. Sie sind an vielen Stellen von Höhleneingängen durchlöchert. PR 244
×
×
  • Neu erstellen...