Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
Weltbeschreibung des DFR
Bruder Buck absolut richtig Pyromancer das ist deine Welt. Mach das draus was dir gefällt. Für was brauchst du dann einen Quellenband, der dir dann eventuell zu detailliert ist. Wenn dir eine Kultur nix gibt mußt du dort ja keine Abenteuer machen. Mich würde nichts dazu bringen ein Abenteuer in Buluga zu machen weil es micht nicht interessiert. Also wenn du mit schottisch-normannisch zufrieden bist, kannst du dir dein Land doch gestalten wie du willst. Und zum Thema Neueinsteiger ín den alten DINA 5 Heften gab es soweit ich mich erinnere überhaupt keinen Hintergrund, da war alles generisch.
-
Zeitgemäße Rollenspiele
Was ist an den Regeln altbacken ????
-
Weltbeschreibung des DFR
Mal ganz ehrlich wenn ich z.b. weiß, das ich einen Schottisch-normanischen Hintergrund habe und die Namen der Götter kenne, sollte ich doch wirklich ohne Problem in der Lage sein einen glaubwürdigen Hintergrund zu bauen.Letztlich ist das Kanonmaterial doch nur ein Ideengeber und wenn meine Welt anders aussieht ist es auch in Ordnung. Bei einer früheren Gruppe wurde Candranor in einen von Meerwasser gefluteten Vulkan gebaut. Ist bestimmt nicht Kanon, aber was ist das Problem ?? Da gab es auch in Alba eine Inquisition. Hat Spaß gemacht und zur Story gepaßt. Dann stört mich Kanonmaterial sehr wenig. Wenn meine Welt vom offiziellen Material abweicht, dann ist es halt so. Sind wir nicht alle eine wenig zu bequem geworden ?? Nur vorgefertigtes Material muß ja nun wirklich nicht sein. Letztlich genügt es doch wenn man kreativ ist und gewisse Basiskenntnisse der Kulturen hat.
-
News / Updates
12.7.04 update Projektregeln <Ziel des Projektes> Erstellung eines Quellenbuches update Dacia Draculis Beginn Ausarbeitung Hauptstadt.
-
Weltbeschreibung des DFR
Braucht man wirklich für alles eine detaillierte Beschreibung ???
-
News / Updates
10.7.04update der Geschichte und des weströmisches Reeiches. Die Rheingrenze besteht weiter.
- Dinas Taran Stadt
- Dinas Taran Geschichte
-
Dinas Taran
Oh Gott bewahre Diskussionen sind doch interessant Als Eroberer und kleine Machtelite 2 % der Bevölkerung ??? muß es eigentlich zu Annäherungen und Änderungen gkommen sein. Nach 150 Jahren haben wir wahrscheinlich eine beginnende Assimilation. Fühlen sich die Twynedin noch als Twynedin oder schon als Ywerddoner ? Letztlich der Start war sicherlich mit Billigung des Hochkönigs. Das waren aber z.B. die Kreuzzüge auch, daß waren alles Vasallen der euopäischen Könige und binnen weniger Jahre gingen sie eigene Wege oder ?
-
Basisdiskussion
Wichtige Frage beim Geschichtsthread
-
Dinas Taran
Frag mal die Engländer heute noch was sie von den Franzosen halten Ein anderes sicher geeignetes Beispiel ist ddas wunderschöne Wales im Mittelalter. Englische Klöster haben hier sehr große Besitzungen gehalten auch und im speziellen im "freien" Wales. Die Fürsten der Bordermarches waren ausschließlich normanische Adelige und haben auf beiden Seiten gekämpft. Ich denke nicht das wir uns mit übertriebenen Nationalgefühl (nicht negativ verstehen ich hoffe du weißt was ich meine) des 19. Jhr. in dieser Zeit abgeben sollten. Das eine sind die Feindschaften zwischen Herrschern und die Kriege. Das andere sind die Menschen, die da oft wesentlich pragmatischer sind. Seldjukensöldner waren über Jahrhunderte in Dienst Byzanz ebenso wie Normannen und Byzanz hatte mit beiden ja nun weiß Gott genug Probleme Es gibt auch meines Wissens kein Kanonmaterial für twyneddische Söldner aber ist es deswegen ausgeschlossen ??? Und selbst unsere Wildgänse müssen ja irgendwo rekrutiert werden. Außerdem wäre es für diese Region durchaus denkbar, daß der Herrscher einen anderen Weg geht. Letztlich waren ja auch die Normannen nix anderes als Wikinker. Letztlich wird es aber ja laut Abstimmung sowieso eine Ordensburg und damit kann ich sehr gut leben. Diese Diskussion hat aber trotzdem ihren Reiz. Mal sehen wer wenn überzeugt
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
News / Updates
9.7.04 Update weströmisches Imperium Seite 10 Augusta Treverorum (Trier) Update Frankenreich Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln)
-
Dinas Taran
In Clanngardan gebe ich dir uneingeschränkt Recht nur in Ywerddon haben wir eine andere Ausgangslage. Wenn du einmal Frankreich/England im Mittelalter betrachtest, sind die sich genausowenig grün. Die Beziehungen und Überschneidungen der Herrschaften waren aber beachtlich (vgl. Barbara Tuchmann Der ferne Spiegel) Es ist durchaus eine Option, wenn ich bedenke, daß z.b. Söldner sehr großzügig angeworben werden. D.h. aus meiner Sicht das zumindest in Teilgebieten sehr enge Kontakte bestehen sollten.
- Dinas Taran
- Albische Ordenskrieger und Bogenkampf
- Albische Ordenskrieger und Bogenkampf
-
Basisdiskussion
Neuer Thread News gebildet. Hinweise auf Artikelergänzungen und Beiträge bitte in Zukunft ausschließlich dort einstellen. Danke.
-
News / Updates
8.7.04 Update Geschichte Seite 1 diverse historische Ereignisse Update Geschichte Ereignisse für den Verlust der Provinz germania Inferior zur Diskussion gestellt. Update Drakul mögliche Grundlage für Zeitlinie
-
News / Updates
Um die Thementhread`s nicht zu überladen, werden Hinweise auf Ergänzungen in Zukunft hier eingestellt.
-
Reittier für Zwerge
Dackel Ne Scherz beiseite Zwerge sind für mich kein Volk was reitet. Bei Warcraft benutzen sie aber Greifen...
- Dinas Taran
-
Basisdiskussion
Ich wäre über Meinungen zur Entstehung der Drakul (eigener Thread) dankbar !!!
- Dinas Taran Stadt
-
Welche Bücher braucht der Midgard Einsteiger ?
Die Welt ist aus meiner Sicht eher die gleiche geblieben. Die Hauptfrage für Quellenbände ist aus meiner Sicht vor welchem Hintergrund (kulturell) du spielen willst.