Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Ja auch die geheimnissvolle Macht im Hintergrund und die Kommandounternehmen geht in die Richtung.
  2. 1.) Unter Kontrolle durch Eisenbahnkulis ? 2. Kultist in Verkleidung (Untoter?) Austausch auf Auslandsreise ? 3.)Freiwilliger kam in Hongkong zum Kult
  3. Machen wir erst mal bei der Foundation weiter ? Ich denke dann klärt sich vieles von alleine.
  4. Drum hab ich auch den Erben eingebaut. War so eine Nebenidee. Ich denke drei der Mitglieder gehören direkt zum Kult. Die anderen haben mehr oder weniger ehrliche Absichten. Reicher Erbe aus Chicago mit Beteiligung an einer Eisenbahnlinie Reeder aus Boston britischer Industrieller aus Manchester (Webereien) Das wären meine Kanidaten für den Kult.
  5. Mit diesem Niedergang der Technik hätte ich eigentlich mehr Weltuntergangskulte erwartet. Wie ist eure Meinung dazu. War ja etwas ruhig.
  6. Nach dem letzten Roman fühle ich mich etwas an die M-87 Geschichte erinnert. Gefällt mir bisher gut und weckt den alten Sense of WOnder.
  7. So wie es aussieht gibt es eine neue Invasion eines Volkes in die Milchstrasse. Mal sehen wer da aktiv wird.
  8. Hab auf der Dorifer Seite die Vorankündigung für das nächste Modul gefunden
  9. Der Orden ist wohl auf realen Grundlagen und scheint mit den deutschen Rittern in Verbindung gestanden zu haben. Ich dachte daran, daß die Gruppe durch den Leiter der Inquisition geführt wird und über ein Kloster im südlichen Italien verfügt. Alternativ könnte eine College in Boston als Fassade dienen. (Verbindung zur Hale Foundation?) Nicht ganz so banal wie Van Helsing aber so in etwa die Richtung ?
  10. Interessante Idee. beginnen wir am besten ganz oben und bauen dann die Gabeln auf ???
  11. Ich denke die Europäer könnten hier der Schlüssel sein. Es sind ungewöhnlich viele davon in den Gremium. Einige Todesfälle sind wahrscheinlich Hale Senior ??
  12. So ein paar Ideen zur Führungsmannschaft der Foundation belgischer Industrieller mit Interessen in belgisch Kongo. holländischer Arzt aus alter Händlerfamilie. ehemaliger General der Konföderierten Reicher Erbe aus Chicago mit Beteiligung an einer Eisenbahnlinie Stahlmagnat aus Philadelphia ehemaliger französischer General, war an der Expedition in Mexiko beteiligt. deutscher Baron mit Besitzungen in Litauen. amerikanischer Bankier Reeder aus Boston chinesischer Fürst und Gelehrter. spanischer Plantagenbesitzer aus Mittelamerika britischer Industrieller aus Manchester (Webereien) Welche sind verwendbar ?? Welche sollten wir ändern ?
  13. Interessant wäre ein Angehöriger der Botschaft der chinesischen Kaiserreiches als Mitglied des Kultes. (Eventuell der gerngenutze Kulturattache??) In der Gemeinde von Chinatown dürften mindestens ein bis zwei führende Mitglieder zum Kult gehören. Ich meinem ich da an ein berühmtes chinesisches Theater in New York um dies Zeit zu erinnern (Nächste Woche komme ich wieder an meine Bücher ) Der Besitzer eignet sich natürlich ganz besonders.
  14. Ich bevorzuge lieber weniger Veröffentlichungen aber dafür mit guter Qualität. Wenn ich da an einige englische Spiele denke, wo einige Tage nach Erscheinen bereits 10-15 Seiten Fehlerberichtigungen vorliegen ist die Produktpolitik von Midgard hervoragend.
  15. Guck mal bei Zeitalter der Legenden da habe ich begonnen mit frühen Hochkulturen zu arbeiten,
  16. http://www.perry-rhodan.net/aktuell/news/2005092802.html Weitere Daten zur neuen TB Reihe.
  17. Wulfhere

    Dawn of War

    Das Echtzeitstrategiespiel zu Warhammer 40.000 ist mit der Erweiterung Winter Assault ausgezeichnet erweiter worden. Neben einem weiteren spielbaren Volk Imperial Army wurde der Multiplayermodus erweitert und ein schöne Kampagne spendiert. Auf einem abgelegenen Eisplaneten streiten sich vier Parteien (Chaos,Orks Eldar und Imperial Army) um die Kontrolle in vernichtenden Schlachten. Die Optik ist klasse und es macht durchaus Spaß den Truppen einfach nur zuzuschauen.
  18. Interessant wäre auch, wie die z.b. die Konzerne der Akonen reagieren. Rückzug aus der Galaxis oder haben die Niederlassungen einfach keinen Kontakt mehr.
  19. So was kann man sagen schönes Titelbild in gewohnter Qualität.
  20. Im Pegasusshop ist die Vorankündigung für die laufende Modulreihe eingestellt worden.
  21. Ich sehe das ähnlich freier Zugang auf den Zentralwelten dürfte schlichtweg schwierig bis unmöglich sein. Wobei man über Schwarzmarktkontakte eventuell an entsprechende Ausrüstung kommen kann. Polizeistreifen dürften aber rigorös durchgreifen wenn sie auf entsprechend gerüstete SC trifft. @ Mekcsey wenn du im Plattenpanzer durch die Münchner Fußgängerzone läufst und es ist keine historisches Schauspiel bist du schneller weggesperrt als du Hallo sagen kannst. Auf Randwelten dürfte das ganze sicherlich flexibler gehandhabt werden, wobei ich aber schon auf Filchner das Problem sehe, wie es in der Hauptstadt ablaufen könnte.
  22. Wie haltet ihr es mit dem "Mitnehmen" der Ausrüstung in zivilisierten Regionen. Sporttasche mit Impulsgewehr und Schutzschirmgenerator ???
  23. Der aktuelle Roman Im Kolonenfort war für mich recht angenehm zu lesen. Die siganesischen Helden erinnern doch an Lemy Danger Zeiten.
  24. Wulfhere

    Rome Total War

    Ende der Woche erscheint die Fortsetzung zum Thema Völkerwanderung....und meine heiß erwarteten Byzantiner.
  25. Sigmars heirs ist erschienen. Gewohnt dünn aber ausgezeichnet aufbereitet. Ein Überblick über das Empire und seine Provinzen, sowie neue careers.
×
×
  • Neu erstellen...