Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Mal für Alternativgedanken Logarn. Die Hyperimpedanz dürfte für viele Völker wie eine Strafe Gottes erscheinen (Symbolisch gesehen) Warum sollten z.B: nicht Weltuntergangskulte an Bedeutung gewinnen. Wenn im Jahr 1.338 genau so ein Kult versucht die Region zu überrollen. Lt. Karten im Sternenatlas befanden sich in der Region mehrere arkonidische Kolonien. Was führte zur Aufgabe dieser Gebiete. Der große Krieg vor 1,2 Mio Jahren könnte auch Ideen liefern. DIe Horden wurden besiegt aber mindestens der Hordenführer ließ seine Besatzung zurück. Es können ja auch andere gestrandet sein. Die Lemurer könnten ein Geheimprojekt initiiert haben, welches durch die HI reaktiviert wurde. Nur mal so einige Gedanken, die ich spontan hätte.
  2. Nun der Begriff gleichwertig ist eigentlich immer relativ. Die MdI waren über alle Maßen stärker. Die hatten nur keine Zeit ihre Potentiale ins Feld zu führen. Hat jetzt aber nur bedingt mit dem Thema Ich würde meine Kampagne in folgender Epoche ansiedeln zu tun oder ? Wenn man mal die sinnlosen Ich stimme ab und habe keine Ahnung Poster abzieht verbleibt aber ein deutlicher Überhang für die Herren von Andromeda. Wäre interessant zu überlegen, was die Leute an Kampagnen zu dieser Zeit besonders reizen würde.
  3. Ich dachte an die Gaplons. Hab da schon bei Scarlet Dancer eine Andeutung eingebracht. Da müßten wir noch die Form klären. Ich hätte hier eine Zwischenstation auf den Weg zur BASIS plaziert. (Quasi eine Nebenlinie der Transportgesellschaft) Bei den Raplaks dachte ich an den Handel mit den Lookhs (bereits reingeschrieben) und diverse halbseidene Unternehmen.
  4. Eigentlich interessant, viele Leser schätzen diese Epoche ganz besonders. Gleichzeitig wird das gleiche Vorgehen von Arkon in der laufenden Handlung als zu agressiv abgelehnt. Schwierig könnte bei einer Kampagne in dieser Epoche der deutliche Fantasyaspekt sein.
  5. Von Hero Systems ist vor kurzem der Ableger Pulp Hero erschienen. Das generische System ermöglicht auf Punktebasis die Erstellung von Charakteren. Im Buch ist ein umfassender Artikel über die Epoche (1920 - 1939) vorhanden und ermöglicht so Abenteuer von Doc Savage bis zu Quatermain.
  6. Moderation : Themen verschmolzen Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. Kann doch auch ne andere Rasse sein oder ??? Wie sollen die überhaupt in unsere Region kommen.
  8. Man hat einen gemeinsamen Feind, die werden tunlichst zusammenarbeiten. Auch Bostich scheint klar zu sein, daß entweder die Völker der Galaxis gemeinsam in den Krieg zieht oder allein untergeht. Die ja nun eher schmale Expansion der Arkoniden zeigt auch welche Probleme im Imperium sind. (Ich freu mich schon wie ein Schnitzel wenn der Quellenband erscheint) Wenn ich es richtig sehe ist das Lehen auch direkt an das Imperium zurückgefallen. D.h. wir sind hier auf Privatbesitz des Imperators.
  9. Hast du eigentlich den Artikel im Band 2300 schon gelesen
  10. So ein Schutzschirmgenerator wiegt ja 5 kg dürfte nicht ganz so einfach zu tarnen sein.
  11. Hier geht es um die Gitterraumer. Diese Gruppe dürfte organisiert sein und da sollten wir uns Gedanken machen.
  12. Wie hältst du es mit Schutzschirmen
  13. Falls es möglich ist fände ich eine Karte der Galaxis analog der im Roman 2300 befindlichen Karte als Download recht gut.
  14. Wie löst ihr eigentlich das Thema Langwaffen auf zivilisierten Welten. Ich würde da schon mit Problemen rechnen, wenn die Gruppe mit einem Schutzschirmaggregat und einem Impulsgewehr aus dem Raumschiff marschiert.
  15. Ohne mehr Material zu haben. Ich vermute, daß diese Schiffe feste Routen bedienen und hauptsächlich in den "Kerngebieten" aktiv sind. Es dürften feste "Stationen" bestehen, wo sich kleinere Raumschiffe und Warencontainer quasi einklingen können.
  16. Es gab da doch bei Atlan der Held von Arkon diese Einheit der Kampftaucher für Methanwelten. Vergleichbare Teams könnten ganz interessant sein. Nachdem der laufende Zyklus ja auch wieder nach größeren Kämpfen "riecht" dürften sollte Einheiten genug zu tun haben.
  17. Ich denke vergleichbare Überreste wie in den Minizyklen sind sicher denkbar.
  18. Wissen wir eigentlich etwas über einen nennenswerten Geheimdienst der Blues ?
  19. Glaubt irgendjemand ernsthaft, daß auch nur ein Produkt mehr erscheinen würde, wenn es die jetzt insgesamt vier Perry Rhodan Veröffentlichungen nicht gäbe ?
  20. Kann das bitte jemand schließen. Danke !
  21. Ja aber ein System wie bei JD (cooles RPG) paßt nicht zu Perry Rhodan. Wobei sicherlich die Masse der Verbrecher (gerade in Zeiten der Hyperimpedanz) sowieso lokal operiert. Es gab da auch das TB Syndikat der Mächtigen (Nach-Cantarro Zeit) wo ein größeres Syndikat vorkam.
  22. Bin betroffen
  23. Möglich, die LFT hat neun Systeme übernommen
  24. Ich würde von Wesen ausgehen, der Rest ist wohl etwas ungünstig formuliert.
  25. Tja die Qualität der Namensgebung ist oft interessant. Gelle
×
×
  • Neu erstellen...