Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Manchmal überholt ja die Wirklichkeit die Geschehnisse in der Serie. http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,380231,00.html Hier ein Artikel über Andromeda und eine "Beschädigung".
  2. Wulfhere

    Dawn of War

    Schick mal 5 Infantrietrupps mit Kommisaren und den Riesenpanzer los. Wenn du deine Basis mit Abwehranlagen und ein bis zwei zusätzlichen Infantrieeinheiten sicherst haben deine Gegner ein Problem.
  3. Eine fast zwingende Frage aufgrund der sich ändernden Mobilität der Galaxis. Welche Auswirkungen hat das auf eurge Kampagne.
  4. Im laufenden Roman gab es ja einen interessanten Artikel über die Neustrukturierung der Flotte. Neben einer für mich bemerkenswerten Stärke fand ich vor allem den Hinweis auf die Explorerflotte interessant. Welches Potential /Ideen zieht ihr aus dem Artikel ?
  5. Du bist jederzeit willkommen. Grundsätzliche Themen sind eigentlich bei SF und Fantasy ähnlich.
  6. Du hast dich zu Perry Rhodan verlaufen. Aber im Prinzip sind es die richtigen Fragen. Es geht um den Abenteueroptimierten SC.
  7. :clap: Ja,ja,ja. Wir sollten erst mal die Region definieren, daß gilt auch und uns dann Gedanken über Großereignisse machen. Wir müssen ja nicht mal in ferne Galxien reisen.z.B: Die Weiterentwicklung von Larandil zum Thema Piratenstation/Arkoniden gefällt mir gut und hat einen Sense of Wonder Effekt ohne was kaputtzumachen. Wir brauchen in beiden Epochen an aller erster Stelle glaubwürdige Sonnensysteme dann kommt der Rest und jetzt hoffe ich Ende zu dem leidigen Thema.
  8. Aber machbar Falls Berengar mal die Muße findet kann er ja mal aufzeigen was geht.
  9. Logarn da hat Rainer durchaus Recht. Wir arbeiten hier im Kern an einer in den Serienkanon passenden Regionalbeschreibung. Teile unserer Ideen wurden auch schon im Modul berücksichtigt (Beschreibung Scarlet Dancer als Wegstation) und sind wenn ich das bisher richtig verstanden habe Bestandteil des Kanon geworden. Du hast prinzipiell jede Möglichkeit auszuarbeiten was du möchtest und ich werde dir dabei helfen aber solange sie für den Kernteil von Bedeutung sein sollen müssen sie in den Kanon passen und da hat Rainer für dieses Projekt das letzte Wort. Deine Ideen sind toll aber nicht immer ganz passend. Du hast auch das Problem, daß die bisher erstellten Systeme im wesentlichen in der Zukunft deines Vorhabens liegen und dich damit sicherlich einschränken. Im Grunde gibt es eigentlich 3 Optionen. 1.) Bekannte Region Filchner nach Bedden nutzen aber volle Berücksichtigung des Serienkanon 2.) Bekannte Region nutzen aber als quasi alternative Linie ohne Berücksichtigung im 1.344 Teil. 3.) Die obigen Optionen aber in eine Richtung abgehend. Filchner bietet ja in unmittelbarer Nähe von einigen tausend LJ ja noch diese andere Handelswelt. Es will dich keiner einschränken aber so haben wir Probleme. Wo soll dein Teilbereich hingehen ?? Du willst Optionen für Abenteuer bieten Klasse. Nehmen wir AKitada als Beispiel 1.333 entsteht eine Wegstation. 1.344 ist dort ein regionaler Verkehrsknotenpunkt für die Region. Da is nur beschränkt Spielraum. Filchner hat seinen Handel primär auf Akitada`s Hoffnung ausgerichtet und nicht Richtung Kanela was ein Handelsknotenpunkt ist. Also müßte da irgendwas passiert sein. Du hast schon die Idee mit den Piraten sehr gut. Was könnte der Grund sein, daß in diese Richtung nicht so viel läuft ??? Das ist doch mal eine Möglichkeit. Erstelle das Kanela System als Grundlage. Lege auf den Weg nach Filchner 4 oder 5 Sonnensysteme an, die du interessant findest. Beschreibe die allgemeine SItuation dieser Region und plane vielleicht schon mal im Hinterkopf was diese Region für größere Aktivitäten sperrt. Dann kannst du dir geeignete Abenteuer überlegen.
  10. Gibt es meines Wissens nach nicht. Würde mich da aber auch nicht auf diese Art festlegen. Schau dir die Beschreibungen im Bestiarium an und überleg die Tierchen jeweils hinpassen ist glaube ich einfacher.
  11. Na ja soviel schlimmer als seine Supermänner sind die ja auch nicht, wenn auch deutlich irritierender. Ich habe mehr Leute verprügelt als du also bin ich Kapitän
  12. Gut greifen wir die Idee des Reliktes auf. Bei den Varganen bevorzuge ich normalerweise die Ausgabe aus Atlan Held von Arkon aber das mehr am Rande. Einige Flüchtlinge aus der eisigen Sphäre konnten dem Henker entkommen und gingen in dieser Region in Stasis. Mit Ausfall der Anlagen durch die Hyperimpedanz wurden diese wenigen Überlebenden geweckt. Nahezu orientierungslos und nur mit Resten ihrer Technologie versuchen sie sich zu etablieren. Wäre das ein denkbares Grundkonzept um was aufzubauen ?
  13. Ihnen liegen die Strategien von: Clausewitz (Optionenplanung, Potenzialberechnung, Drohung mit Alternativen) Machiavelli (Authentizität, Unpopularität mit Zielerfolg) Musashi (Kreativität, Normenabweichung mit Zielerfolg) Dagegen ist Ihr Lösungsrepertoire ausbaufähig bei: Hagakure (Risikobereitschaft bei Chancennutzung) Seneca (Effizienz, Zeitmanagement) Sun Tsu (Kooperation, Win-Win-Lösungen)
  14. Ich bezog meine Aussage nur auf das Schlachtschiff der LFT Logarn Shadowdragon keine Ahnung
  15. Eigentlich schon ne große Nummer. Viel Spaß beim Aufbau des Plots Logarn.
  16. Erzähl ruhig, wir haben dann einen Cliffhanger für deine Epoche.
  17. Die Mehandor Transportgesellschaft operiert hier erst ab 1.341 ansonsten einfach schreiben.
  18. Verhältniss des Akonen zur Gruppe.
  19. Würde passen und Filchner hat durchaus auch eine interessante Geschichte
  20. Wulfhere

    test

  21. Die Total War Reihe versucht sich im Konsolenbereich mit der Dynastywarrior Reihe zu messen. Als erstes tolle Geschichte um den Aufstieg einens Spartaners als Held mit Kämpfen gegen Römer / Griechen / Fabelwesen etc. Die Optik ist allerdings deutlich schlechter als bei DW5 Die Steuerung ist auch nicht optimal, da die Gamepads der XBox größer sind. Es ist sicher ein kurzweiliger Zeitvertreib aber bleibt deutlich hinter der Referenz zurück.
  22. Gemäß Pan Thau Ra TB sind Paratronschirme bei Schiffen der Entdeckerklasse im Jahr 1341 NGZ Standard. Bei Space Jets steht scheinbar weiterhin nur der HÜ Schirm zur Verfügung.
  23. Das könnte ein Thema beim Quellenbuch 2.840 sein. Da dürfte die EInheit noch bestanden haben. Hast du Lust einen Beitrag zu besteln ?
  24. So daß Modul auch bekommen. Wie immer in ansprechender Optik. Es wird eine Regelerweiterung geboten, find ich gut, sollte wenn möglich in jeder Veröffentlichung ein Bestandteil sein. Wir bekommen weitere Informationen über neue Systeme und "alte" Bekannte aus der Serie. Die Reise führt in bisher kaum genutzte Region find ich interessant. Insbesondere einige der "Zwischengeschichten" sind durchaus für eigene Ideen ausschlachtbar. Soweit erste Gedanken ohne den Einsaty von Spoilern. PS> Ich faende es schoen eine Karte der Region zum Download zur Verfügung zu stellen, die sukzessive um neue Systeme ergänzt wird.
  25. Die Blue tigers waren ne ganze Division und kamen im M-87 Zyklus vor.
×
×
  • Neu erstellen...