Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
Neue TB-Reihe ?
So ersten Roman gelesen. Im großen und ganzen recht nett. Der Andromeda oder Lemuria Zyklus gefiel mir besser. Eine an sich schöne Thematik in Teilen auch toll umgesetzt. Die Sache mit den Oxtornern na ja.
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Die Suche nach dem Mahlstrom könnte die zeitliche Verzögerung erklären.
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
ich weiß, ich mag die Enterprise wegen ihren Gutmenschen aber trotzdem nicht so sehr. Wäre so eine Flugzeit für die Robin einigermaßen realistisch, dann kann das durchaus eine offizielle Mission sein. Mir ging es darum, wenn die in zwei Jahren da sind kann es keine offizielle Mission sein, weil was haben die inzwischen gemacht. Dann wäre es eher so eine Generationsraumschiffmission, die eher zufällig da hinkommt.
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
ich weiß, ich mag die Enterprise wegen ihren Gutmenschen aber trotzdem nicht so sehr. Wäre so eine Flugzeit für die Robin einigermaßen realistisch, dann kann das durchaus eine offizielle Mission sein.
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Ich mag die Enterprise nicht. Startpunkt 1.310 NGZ wäre irgendwie passend. Wäre nur noch die Frage der Art des Aufbruchs. Offizielle Missionen wären wahrscheinlich etwas schneller im Mahlstrom oder ??
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
470 Mann ist ja ne Menge an Besatzung. Wir haben die Möglichkeit einer "offiziellen" Mission oder hat sich die Besatzung irgendwann mit ihrem Schiff nach dem Vorbild der SOL abgesetzt und ist dann eher zufällig in der Region gestrandet ???
-
Systeme : Kanela [1.338 NGZ]
Die Welt taucht in Band 1.461 auf und verfügt über "kriminelle Elemente". Da ich den Roman nicht habe, kann ich ansonsten wenig dazu sagen.
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Welche Größe hat die Robin ???
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Das ist wirklich ne gute Idee. Gefällt mir. Greifen wir das ganze auf ???
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Erreichen des Zielgebietes Um Charaktere aus der Milchstraße in diese entfernte Region des Universums zu bringen bieten sich verschiedene Ansätze. Das Schiff der Charaktere wird durch einen Unfall / Naturereigniss in diese Region verschlagen. Durch Hyperstürme oder Fehlschaltungen alter z.B. lemurischer Anlagen wird das Schiff in diese Region versetzt. Eine Rückkehr ist damit vermutlich das Hauptinteresse der Gruppe. Eine Superintelligenz oder höhere Mächte greifen ein und versetzen die Gruppe mit einem bestimmten Interesse in dieses Gebiet. Die Rückkehr dürfte damit eigentlich gesichert sein es stellt sich allerdings die Frage, was zum Interesse dieser Partei an der Gruppe führte. Eine Experimentaltechnologie ermöglicht die Reise in diese Region. Die Gruppe tritt dort mit einem bestimmten Auftrag [z.B. Rettungsmission] auf. Leider wird das Schiff und das damit notwendige Wissen zur Duplizierung der Technologie bei der Rückkehr vernichtet. [Lt. Kanon derzeit eigentlich nicht möglich]
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
@ Logarn dann ist die Idee für dich unter Einhaltung des offiziellen Hintergrundes erledigt.
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Muß bei der Idee wirklich eine Rückkehr klar möglich sein ??? Für mich nicht.
-
Basisdiskussion [1.338 NGZ]
und nun ?
-
Systeme : Kanela [1.338 NGZ]
Wie wäre es statt Säbelzahntiegern mit Mollusken z.B. schneckenartig die etwa 2-3 m³ erreichen, gut getarnt sind und ihre Beute mit Hilfe von Kalkdornen erlegen. Diese Dornen können auf eine Entfernung von bis zu 30 m geschleudert werden und sind durch eine dünne "Leitung" mit dem Körper verbunden. Über ein spezielles Organ kann das Tier über diese Leitungen Spannungen von mehreren 10.000 Volt jagen. Bei Ausreichender Stromstärke genug, um Tiere zu töten oder schwache Schutzsschirme zu neutalisieren. Angriff:max 12x Dorn +8 Nicht mehr als vier Angriffe pro Runde! Schaden 1W6+1 (+5W6 Stromschlag) Sind echte Killer aber bei Deinem Säbelzahntiger Vorschlag dachte ich, Dir schwebte etwas sehr gefährliches vor. Grad 8 In: t+ LP: 6 W6+8 AP: 6 W6 +12 RS: 1 Ausweichen & Abwehr: +8 (extrem unbeweglich) RW 80 B 3 Gefährlichkeit: EP 16 ? Bes.: Tarnen +12, Infrarotsicht Gut greifen wir dein Tierchen auf. Wo kommt es vor eine nähere beschreibung wäre nett. Von was ernährt es sich
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Nur muß erst mal geklärt sein wie und warum man in diese Region kommt.
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Das er soweit weg ist macht ja gerade den Reiz an der Idee aus. Wenn man dort ankommt stellt sich die Frage was man da vorfindet. Was wurde z.B. aus den Posbi`s ?? Sind sie zum Teil geflohen als die Erde in den Mahlstrom stürzte und errichteten eine neue Zivilisation. Möglicherweise wieder als Gegner allen Lebens ?? Sind Schiffe der Aphiliker entkommen ?? Welche menschlichen Kulturen sind hier entstanden.
- Die Fährte der Eloxima
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Vager Gedanke: In dem Jet findet man Hinweise auf Gegner der Menschen von Ovarons Planet, die scheinbar lemurische Technologie verwenden. In einigen Museen finet man Hinweise auf entsprechende Technologie in einem Randgebiet. Bei einem Vorstoß in diese Richtung zu den vermuteten Koordinaten wird man von einer alten Wacheinrichtung aufgegriffen und durch einen bisher geheimen Sonnentransmitter abgestrahlt. Leider ist das Ding defekt und man findet sich im Mahlstrom der Sterne wieder.
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Ich bin ganz bestimmt gegen den Einsatz einer HI. Gercksvira-Transmitter liegt zu nahe an Andromeda, da kommt keiner so einfach hin.
- Die Fährte der Eloxima
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Wenn ich Wege zur Kommunikation / Reise Richtung Mahlstrom suchen würde, sollte man sich die lemurischen Hinterlassenschaften bei so einer Einrichtung anschauen. Ich denke die verschollene Flotte ist Allgemeingut unter Wissenschaftlern. Nach was könnte man suchen (Kommunikationsweg?) Wäre am Wahrscheinlichsten oder ?
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Gut Thema Sonnentransmitter. Welche Sonnentransmitter existieren noch in der Milchstraße und sind bekannt ??
-
Systeme : Kanela [1.338 NGZ]
Um die Gegenrichtung mal zu beackern. Das sind die Fakten aus dem Sternenatlas. Was wissen wir aus anderen Quellen ??? Dann bauen wir was auf ok?
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Eigentlich ein spannendes THema. Wie siehst du die Idee des Mutterschiffes
-
Abenteueridee : Im Mahlstrom der Sterne
Stimmt Im Prinzip haben wir aber durchaus die Möglichkeit von zwei menschlichen Gruppen.