
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Mal eine allgemeine Frage. Abgesehen von DSA (das ich nicht mag ) welche Welt zu einem Rollenspiel ist eigentlich in der gewünschten Form dynamisch ???
-
Was hindert dich daran daß in deiner Kampagne zu berücksichtigen ?? Ich würde mich aber schön bedanken, wenn lt. offizieller Kampagne z.B. Corrinis von rebellierenden Bauern zerstört wird, wenn ich dort meine Abenteuer habe.
-
Danke, genau das war auch mein Gedanke, als ich das Quellenbuch für B5 gelesen hatte. Passen die Spannen auf die Waren / Planetentypen oder sollten wir da noch was drehen ???
-
http://www.anjas-crypt.com/?site=videos Eine 1 a Umsetzung verschiedener Clips.
-
Eine sich "dynamisch" entwickelnde offizielle Spielwelt ist aus meiner Sicht sehr wohl ein Albtraum. Ich will wissen wie eine Welt zu einem gewissen Zeitpunkt aussieht und den Rest mache ich mir dann selbst zurecht wenn ich es als nötig erachte. Wir hatten in Midgardkampagnen schon wunderbare Kriege, Seuchen, Angriffe des Chaos und vieles mehr. Das ganze aber zu Terminen wo es uns als sinnvoll erschien. Brauch ich wirklich jemand der mir vorgibt wann was passiert ??? Was eine fortlaufende Entwicklung anrichtet sehe ich im Prinzip bei dem laufenden Projekt zu Perry Rhodan. Wir erstellen ein nettes Gebiet mit mehreren Sonnensystemen und dann kommt die größte Invasion der Galaxis mit unvorhersehbaren Folgen für alle bekannten Regionen.
-
So oben haben wir dann neben der Tabelle von Logarn eine zweite mögliche Lösung für den Handel, die man verwenden kann. @Logarn wenn du noch andere Lösungsmöglichkeiten hast gerne. Die Bergwerkswelt im inneren Sektor würde hier auch unter Außenposten laufen, aber daß nur am Rande. Beide haben im Grunde keinen Bedarf an Waffen und Raumfahrtausrüstung. Wozu auch ? Wenn Sie dichter besiedelt ist wird sie zur Nebenwelt. Wenn du all deine Ideen in eine praktikabele Lösung binden kannst gern.
-
Nachfolgende Handelsregel wird auf Grundlage des B5 Supplements Merchants, Traders, Raiders entwickelt. Handelsgüter: Waffen und militärische Ausrüstung; Waffen, Sprengstoff, Kampfanzüge, Schutzschirme, etc. Fertigprodukte; Elektronik, Fertighäuser, Gleiter, Raumanzüge, etc. Nahrung und verderbliche Güter; Nahrung, Saatgut, Nutztiere, etc. Industriemaschinen und Werkzeuge;Produktionsanlagen, Schürfausrüstung, Landwirtschaftliche Maschinen, Werkzeuge, etc. Luxusgüter;Kunstgegenstände, exotische Waren und Genußmittel, etc. Medizische Ausrüstung; Medikamente,medizinische Geräte, etc. Seltene Rohstoffe; Hyperkristalle, Ynkelium, etc. Rohstoffe; Erze, Erde, Metalle, Legierungen, etc. Forschungsausrüstung und Daten; Laborausrüstung, Datenkristalle, Prototypen, etc. Raumfahrtausrüstung; Triebwerke, Module, etc. Weltenkategorien Große Zentralwelten (Terra , Olymp, Arkon , etc. ) Innere Welten (Wega Nosmo, etc.) Große Randwelten (Filchner, etc.) Nebenwelten (Oxtorne, etc.) Außenposten (Neue Kolonien, Rohstoffwelten, etc.) Die nächste Idee ist ein üblicher Gewinn für die Waren auf einer entsprechenden Welt. Die Spanne sollte zwischen 0 und 20 % liegen. (individuelle Welten können natürlich davon abweichen:D ) Waffen und militärische Ausrüstung ==> Große Zentralwelten + 10 % Innere Welten + 10 % Große Randwelten + 15 % Nebenwelten + 5 % Außenposten + 0 % Fertigprodukte ==> Große Zentralwelten + 5% Innere Welten + 5% Große Randwelten + 15 % Nebenwelten + 10% Außenposten + 05% Nahrung und verderbliche Güter ==> Große Zentralwelten + 10% Innere Welten + 10% Große Randwelten + 15 % Nebenwelten + 10% Außenposten + 10% Industriemaschinen und Werkzeuge==> Große Zentralwelten + 05% Innere Welten + 05% Große Randwelten + 10 % Nebenwelten + 10% Außenposten + 15% Luxusgüter==> Große Zentralwelten + 10% Innere Welten + 10% Große Randwelten + 15 % Nebenwelten + 05% Außenposten + 00% Medizische Ausrüstung==> Große Zentralwelten + 05% Innere Welten + 10% Große Randwelten + 10 % Nebenwelten + 05% Außenposten + 10% Seltene Rohstoffe==> Große Zentralwelten + 10% Innere Welten + 10% Große Randwelten + 15 % Nebenwelten + 10% Außenposten + 10% Rohstoffe==> Große Zentralwelten + 20% Innere Welten + 10% Große Randwelten + 05 % Nebenwelten + 05% Außenposten + 00% Forschungsausrüstung und Daten==> Große Zentralwelten + 15% Innere Welten + 10% Große Randwelten + 05% Nebenwelten + 05% Außenposten + 05% Raumfahrtausrüstung==> Große Zentralwelten + 10% Innere Welten + 10% Große Randwelten + 15 % Nebenwelten + 05% Außenposten + 00% Im Anschluß erfolgt ein Erfolgwurf Geschäftstüchtigkeit im Wettbewerb gegen den Käufer/Verkäufer. Käufer 10 höher - 30 % Käufer 8-9 besser -25 % Käufer 6-7 besser -20 % Käufer 4-5 besser -15 % Käufer 2-3 besser -10 % Käufer1 besser -05 % Gleichstand -00 % Verkäufer 1 besser +05 % Verkäufer 2-3 besser +10% Verkäufer 4-5 besser +15 % Verkäufer 6-7 besser +20 % Verkäufer 8-9 besser +25 % Verkäufer 10 besser +30 % Auf diesem Weg muß ich nur noch mit dem Gegenwert der gekauften Ware arbeiten. z.B. Will unser Händler Waffen für 10.000 Galax auf einer Großen Randwelt verkaufen. Er verfügt über Geschäftstüchtigkeit 6, der Käufer über 5. Er gewinnt mit + 24 gegenüber 21 seines Gegenübers. + 15 % wegen Warentyp und Welt +10 % wegen Würfelwurf. Ergibt einen Gewinn von 2.500 Galxa = 25 %. Meinungen dazu. ??
-
Achso, nun wenn ich meine Abenteuer nicht gerade an die mächtigeren NPC knüpfe sollte ja was möglich sein. Ich gehe da eher weniger davon aus, daß in einer Nacht der langen Messer mal kurz alles ausradiert wird. Midgard ist ja in dieser Beziehung eher statisch. Bei einem Abenteuer in z.B. Haelgard sollte ich ja jetzt nicht zuviel Gefahr haben, daß hier eine Orkarmee alles kurz und klein schlägt. Wir haben doch ja nun wirklich bei Gott genügend weiße Flecken auf der Karte wo was plaziert werden kann und auch sollte. Wenn ich ein Abenteuer z.B: in Alba plaziere muß ja nun nicht zwingend ein Seemeister oder der Schwarze Angus eine wesentliche Rolle spielen oder ?? Nachtrag Belchion das wäre ja nun wirklich einfach tausche Familie a gegen Familie b Sollten die Autoren aber tatsächlich so grundlegende Änderungen durchführen hast du aber immer das Problem.
-
Muß ich den mit einem Abenteuer die Geschicke Midgards verändern ??? Gibt es denn nicht auch Geschichten die einfach nur von lokaler Bedeutung sind ??
-
Darum auch die letzlich kalkulierbaren Gewinnspannen, wie oben als Grundlage gelegt. Auch in dieser Region um Filchner kann der Handel als Eckpunkt einer Kampagne eine durchaus wichtige Rolle spielen. Dieses gerade am Existenzminimum vorbeischrammen wie meist bei Traveller gegeben oder ich scheffle einige Hundert Millionen in einem Monat wie durch Logarn scheint mir aber beides nicht wünschenswert. Wenn du hier rechnest, dass die Gruppe für sagen wir 50.000 Galax Waren erwirbt und dann eine reale Chance auf einen Gewinn von vielleicht 20 - 30 % hat, sollte es noch übersichtlich bleiben. Der SL kann dann immer noch über Warenbedarf und ähnliches Gegensteuern. Wir hatten z.B. in unserer Testkampagne eine monatliche Einnahme um die 20.000 nach Abzug der Unkosten.
-
Hallo Fimolas, wenn ich die Qualität liefere und die Disziplin habe ein Projekt durchzuziehen ist das Thema gedrucktes Material sicherlich ein Thema. Das sehe ich aber bei den meisten Leuten insbesondere zum Thema Selbstdisziplin leider nicht. Eine sehr große Anzahl von Leuten redet zwar was toll wäre und was gemacht werden muß, wenn es dann ans Umsetzen geht sieht es da schon ganz anders aus. Die hier mehrfach aufgekommene Meinung, man schreibt nur wenn es auch garantiert veröffentlicht wird, wenn es sofort lektoriert wird, wenn man sich nicht mit den Regeln beschäftigen muß, wenn man den Hintergrund nicht wirklich beachten muß ....etc. is eigentlich die drolligste Sammlung von Ausreden die man sich vorstellen kann. Respekt vor den Leuten die ehrlich sagen, is mir nicht wichtig genug oder hab keine Lust ich will nur lesen. Das man Aufgrund von Arbeiten im Forum nicht zu anderen "offiziellen" Projekten hinzustossen kann ist nicht richtig. Material aus dem Basis-Projekt ist Bestandteil der Abenteuer bei Perry und damit des Serienkanon auch für die Romanserie. Die Leute müssen sich halt erst mal trauen was zu machen, dann ergibt sich vieles von alleine.
-
Nachfolgende Handelsregel wird auf Grundlage des B5 Supplements Merchants, Traders, Raiders entwickelt. Handelsgüter: Waffen und militärische Ausrüstung; Waffen, Sprengstoff, Kampfanzüge, Schtzschirme, etc. Fertigprodukte; Elektronik, Fertighäuser, Gleiter, Raumanzüge, etc. Nahrung und verderbliche Güter; Nahrung, Saatgut, Nutztiere, etc. Industriemaschinen und Werkzeuge;Produktionsanlagen, Schürfausrüstung, Landwirtschaftliche Maschinen, Werkzeuge, etc. Luxusgüter;Kunstgegenstände, exotische Waren und Genußmittel, etc. Medizische Ausrüstung; Medikamente,medizinische Geräte, etc. Seltene Rohstoffe; Hyperkristalle Rohstoffe; Erze, Erde, Metalle, Legierungen, etc. Forschungsausrüstung und Daten; Laborausrüstung, Datenkristalle, Prototypen, etc. Raumfahrtausrüstung; Triebwerke, Module, etc. Weltenkategorien Große Zentralwelten (Terra , Olymp, Arkon , etc. ) Innere Welten (Wega Nosmo, etc.) Große Randwelten (Filchner, etc.) Nebenwelten (Oxtorne, etc.) Außenposten (Neue Kolonien, Rohstoffwelten, etc.) Die nächste Idee ist ein üblicher Gewinn für die Waren auf einer entsprechenden Welt. Die Spanne sollte zwischen 0 und 20 % liegen. (individuelle Welten können naürlich davon abweichen:D ) Waffen und militärische Ausrüstung ==> Große Zentralwelten + 10 % [ meist an Zwischenhändler] Innere Welten + 10 % [ Zwischenhändler oder Bedarf von lokalen Interessenten] Große Randwelten + 15 % [ diese Welten müssen sich selbst schützen] Nebenwelten + 5 % [ geringer Bedarf für den Eigenschutz] Außenposten + 0 % [ hier geht es oft um die Lieferung der Grundbedürfnisse und nicht um den "Kriegspielen] Fertigprodukte ==> Große Zentralwelten + 5% [ Wichtiger Markt aber viele Anbieter] Innere Welten + 5% [ Wichtiger Markt aber viele Anbieter] Große Randwelten + 15 % [hohe Nachfrage ] Nebenwelten + 10% [geringe eigene Produktionskapazitäten] Außenposten + 05% [hoher Bedarf]
-
Ich gehe dann mal davon aus, daß es gegen diesen Vorschlag keinen Einwand gibt ?
-
Ja und ich will es für SC einfach gestalten in gewissen Grenzen mit Handel Geld zu machen Die in deinem Beispiel angegebenen 200 Mrd. Flaschen Wein dürften schlichtweg die durchschnittliche Produktion eines Jahrzehnts sein. Das sprengt die finanziellen Möglichkeiten der normalen Gruppe ja doch ein klein wenig oder
-
Die Flotte des Göttlichen Imperiums 1.344 NGZ
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
So wie es aussieht stüzten sich ja die Arkoniden noch immer auf ihre großen Flottenstützpunkte. Wie versorgen die eigentlich ihre Einheiten nach dem "Rückzug" aus den offiziellen Basen ?? -
Vorschlag Große Zentralwelten (Terra , Olymp, Arkon) Innere Welten (Wega Nosmo) Große Randwelten (Filchner) Randwelten (Oxtorne) Außenposten (Neue Kolonien, Rohstoffwelten) Hab ich da eine wesentliche Kategorie vergessen ??
-
Das die möglichen Artikel im Forum stehen ist keine Anerkennung. ??? Wer hier interessante Artikel schreibt hat ja nun wirklich eine beachtliche Gruppe von Lesern ??? Was ist daran nicht genug. Wenn jemand dann gut genug ist, daß Interesse von den "Offiziellen" besteht kann er ja an anderen Themen weiterarbeiten.
-
Spieler für Dungeon & Dragons online gesucht
Wulfhere antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielhalle
Wenn die Prepaid Karte kommt bin ich im Rennen. Werde mir wohl nächste Woche das SPiel holen. -
@ Harry hat da durchaus recht, wenn mir etwas wichtig ist nehme ich mir die Zeit dafür. Interessant finde ich, daß wohl die Veröffentlichung als Voraussetzung genommen wird. Genügt da nicht die Möglichkeit es im Forum einer großen Gruppe zugänglich zu machen ?? Beim Perry Rhodan Teilbereich arbeiten die Interessierten (Larandil, Logarn, Si Kitu und Bernd) sehr engagiert und mit interessanten Beiträgen. Wir teilen da auch kräftig Kritik aus um die Projekte und Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln. Der Hintergrund bei Perry is ein vielfaches detaillierter aufgestellt (mehr als 3000 Romane + 450 Taschenbücher) und man findet immer wieder was. Man muß halt einfach was machen. Warum sollte das beim eigentlichen Midgard nicht funktionieren ??? Es gibt Städte, Regionen, Personen, Geschichten, etc. die erzählt werden wollen
-
Macht es halt komplizierter. Wenn du im Prinzip sagst ich erlange normalerweise bei der Warengattung x auf dem Planetentyp y einen Gewinn von 5 - 20 % modifiziere das um einen einfachen Wurf Ökonomie Käufer gegen Verkäufer woraus sich nochmals ein Bonus / Mali ergibt, dann muß ich nur noch sagen ich habe von der Ware z für z.B. 100 Galax gekauft. Damit spare ich mir durchaus ne Menge Aufwand an rechnen. Daß ich dann noch ein vernünftiges Augenmaß zum Thema Größe der Fracht haben sollte setze ich als selbstverständlich voraus. Wie groß aber dass Volumen der Frachträume ist und wie viel Stauraum 3000 Blaster brauchen interessiert mich eigentlich eher zweitrangig. Das soll nicht dass Rollenspiel ersetzen kann aber dem Thema Handel die Rangstelle geben, dass es verdient. Nett aber nicht zum Selbstzweck des Spieles aufsteigend. Ich möchte da eine einfache Alternative bieten die man benutzen kann, aber nicht muß. Daneben ist die weiter oben stehende Lösung von dir auch eine Möglichkeit.
-
Spieler für Dungeon & Dragons online gesucht
Wulfhere antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Spielhalle
So DSL is seit Heute einsatzbereit. Einziges Thema is die Bezahlung nur über RKeditkarte. Ich hab mir das Díng bisher gespart, weil es für meinen Bedarf unnötig Geld kostet. Muß ich erst noch überelegen ob ich daß haben will. Startet daher besser ohne mich..:Schade. -
Hab ne X-Box, da hat man kein Grafikprobleme Das Spiel is eindeutig genial, ich bin absolut begeistert.
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Wulfhere antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Für mich kein Thema, da ich die Regelwerke praktisch benutze und nicht als Sammlerstück sehe. Sorry -
Das soll Alternativen bieten um die Sache zu vereinfachen. Das nächste wären die Weltenklassen. Die verwenden 5. Wenn wir das mal als Grundlage nehmen welche 5 würden passen.
-
Kommt schon noch. Jetzt brauchen wir erst mal die einfachen Grundlagen, damit daß Thema Handel nebenbei laufen kann. Bei B5 sind z.B. Narhrung auf einer wichtigen Zentralwelt mit 10 % Gewinn zu verkaufen.