Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Nein eigentlich nicht. Es gab aber schon mal so ein Thema, wo es einige Überlegungen dazu gab.
  2. Na ja was soll die andere Hälfte sein.
  3. Hier soll noch was zum Wiezold-Effekt geschrieben werde. Vielleicht auch noch ein Hinweis auf den Diebstahl durch die Condos Vasac `??
  4. Guter Punkt, gerade auf erster EInsatz angepaßt
  5. Sprachen Interkarties – Hauptverkehrssprache innerhalb des Schwarms, der Name leitet sich von der Bezeichnung für die Gelben Eroberer (Karties) ab. PR Lexikon v. 83 Neu Gruelfin – Die Hauptsprache aller Cappin-Völker in der Galaxis Gruelfin. PR Lexikon v. 83 Zentrumsidiom - Verkehrssprache aller raumfahrenden Völker innerhalb der Galaxis M-87 PR Lexikon v. 83
  6. Nachfolgend soll eine Übersicht über weitere Sprachen entstehen, die von den Charakteren gelernt werden könnten.
  7. Jagos Stern 3 Planetensystem mit einer großen roten Sonne der Spektralklasse M Entfernung zum Sol-System: 500 Lichtjahre Jago III der dritte Planet hat einen Äquatordurchmesser von 11.993 km und eine Schwerkraft von 0,96 g. Die Eigenrotation liegt bei 22,23 Stunden und die mittlere Temperatur bei + 34Grad Celsius, Der Planet ist eine heiße Urwelt mit überwiegend sumpfigen Dschungeln, jedoch auch mit weiten Steppen und schroffen Hochgebirgsformationen. Im Jahr 2404 n.Chr. wird tief in einem äquatorialen Bergmassiv eine geheime Transmitterstation der Meister der Insel entdeckt und unschädlich gemacht. Sie stammt mich aus der Zeit des lemurischen Sternenreichs und dient den Hilfskräften als Nachschubsdepot. Jago III wurde etwa 2400 n.Chr. von terranischen Auswanderern besiedelt. Die einzige Stadt auf dem Planeten heißt Jagolor. Die Bevölkerung betragt rund 8000 Kolonisten. PR Lexikon v. 83
  8. Hyperinmestron Das von Professor Arno Kalup konstruierte Gerät dient der Erzeugung, Beschleunigung und Abstrahlung von Inmestronen. In der Folge kommt es zum Wiezold-Effekt. Der erste Einsatz des Hyperinmestrons erfolgte in der Endphase des Krieges gegen die Meister der Insel und führt zur Vernichtung des Sonnensechsecktransmitters im Zentrum von Andromeda im Jahr 2405 n.Chr. PR Lexikon v. 83
  9. Kalif von Bagdad Die terranische Bezeichnung für einen der insgesamt neun Großplanetoiden im Schrottschuß-System. Der ehemalige Standort der Justierungsanlagen für den Sonnentransmitter ist annähernd würfelförmig mit einem mittleren Durchmesser von 3123 km. Die Schwerkraft an der Oberfläche beträgt nur 0,21 g und der Planetoid verfügt über keine Lufthülle. Er ist ein wüster trostloser Felsbrocken, auf dem lediglich die Überreste zerstörter Oberflächenstädte noch erkennbar sind. Die Justierungsstation befindet sich in seinem Inneren. Im Zuge des terranischen Vorstoßes nach Andromeda wird Kalif im Jahre 2401 n.Chr. als riesiges Nachschubslager und Flottenstützpunkt ausgebaut. PR Lexikon v. 83
  10. Meinungen, Ergänzungen/Änderungen
  11. Gegenpolkanone Reichweite: 200.000/500.000/1.000.000 km Gs 31 / ab Tech 8 Die von den Lemurern entwickelte Gegenpolkanone ähnelt der Transformkanone. Während die Transformkanone rein mit einer induzierten Transition arbeitet, ist die Gegenpolkanone eher ein Transmitter-Abkömmling. Wirkungsweise Zuerst wird das Ziel, ganz oder teilweise, in ein Empfangsfeld gehüllt. Dieses Empfangsfeld, auch als Gegenpolfeld bezeichnet, wird von der Kanone aus projiziert und ist sehr störanfällig. Sobald dieser Transmitter-Gegenpol stabilisiert ist, kann man einen Sprengkopf in das Zielgebiet schicken. Aufgrund der Dauer des Projektionsvorgangs und der Störanfälligkeit ist die Gegenpolkanone der Transformkanone im Hinblick auf Zielgenauigkeit und Schussfrequenz unterlegen. Im Jahr 2404 n.Chr. verwenden die Tefroder diese Art der Gegenpolkanone. Erst später, ab Oktober 2405 n.Chr., verwenden die Tefroder die weiterentwickelte Gegenpolkanone mit einer bis zu fünffach schnelleren Ausführgeschwindigkeit. Die Leistung näherte sich somit deutlich derjenigen der Transformkanone an. Die von den Meister der Insel auf Tamanium und Luum-3 verwendeten Prototypen der neuesten Generation erweisen sich schließlich der Transformkanone als ebenbürtig. Diese Gegenpolkanonen arbeiteten in Sekundenbruchteilen. Quellen: PR 258, 270, 297 Die Gegenpolkanonen der Tefroder können alle sechzig Sekunden eine Bombe abstrahlen. Die weiterentwickelten Gegenpolkanonen erreichen bereits eine Feuergeschwindigkeit von 10 Sekunden. Die auf dem Welten der Meister der Insel verwendeten Geschütze erreichen eine Feuergeschwindigkeit von 5 Sekunden. Die Geschosse verursachen einen Schaden von 5w20.
  12. Zur Erinnerung, da können wir was daraus machen.
  13. Duplos in der Perrypedia
  14. Wulfhere

    Völker in M-87

    Dumfries,
  15. Wulfhere

    Gurrads - e

    Das Sternenreich der Gurrads wurde auf Befehl der Ersten Schwingungsmacht zerschlagen, als sich Wissenschaftler der Gurrads mit Zeitexperimenten beschäftigten. Die Überlebenden zogen sich auf entlegene Welten zurück und leisten als Guerrillas Widerstand.
  16. Wulfhere

    Gurrads - e

    Ja das dürfte es ziemlich treffen. SOllten wir nur einen Text daraus machen.
  17. Nachdem ich doch viel Zeit in den Projekten verbringe, soll jetzt mal wieder die Forumswiki stärker genutzt werden. Ich möchte die Forumswiki als erste Adresse (Neben dorifer) für zusätzliches Material zum Rollenspiel etablieren. Dazu muß natürlich laufend Material eingepflegt werden. Ich brauche da aber auch eure Hilfe. Neben dem Aufspüren von interessanten Ideen und Beiträgen im Forum geht es auch darum diese Texte soweit aufzubereiten, daß sie übernommen werden können. PS: Dieser AUfruf gilt vor allem für die schweigende Mehrheit und nicht unbedingt für die "Üblichen" Verdächtigen. Wenn diese Leute was machen ist es aber auch herzlich willkommen.
  18. Da können wir doch was daraus machen oder ?
  19. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/SOLEFT Die Söhne der Liga freier Terraner eine Detektivagentur, die auch Geheimdienst ist. Wer hat weitere Artikel, die ich übernehmen kann.
  20. Wulfhere

    Gurrads - e

    Wie ist die politische Lage der Gurrads in dieser EPoche ??
  21. Thema Duplos. Wie sehen die Regeltechnisch aus ???
  22. Andro Beta Die dem Andromedanebel vorgelagerte Zwerggalaxis NGC 221 durchmißt ca. 7200 Lichtjahre. Sie befindet sich in einer Entfernung von 100.000 Lichtjahren zum Rande Andromedas. Der sich im Zentrum von Andro-Beta befindliche Sonnentransmitter besteht aus drei blauen Riesensonnen. Die Sterne bilden ein gleichschenkliges Dreieck, als dessen Eckpunkte sie genau fünf Millionen Kilometer voneinander entfernt sind. Sie werden im Abstand von 50 Millionen Kilometer von einem sehr großen Planeten umlaufen, auf dem sich die Transmitterjustierungsanlagen befinden. Andro-Alpha ist die Heimat der Twonoser, eines weiteren Hilfsvolks der Meister der Insel. PR Lexikon v. 83
  23. Och auch über Andro Beta gibt es ein paar Dinge zu sagen. Kommt heute noch
  24. Andro Alpha Die dem Andromedanebel vorgelagerte Zwerggalaxis NGC 205 durchmißt ca. 6500 Lichtjahre. Sie befindet sich in einer Entfernung von 150.000 Lichtjahren zum Rande Andromedas. Der sich im Zentrum von Andro-Alpha befindende Sonnentransmitter Alpha-Zentra bestand aus drei gleichwertigen blauen Riesensonnen. Die drei nur 5.000.000 km von einander entfernten blauen Riesensonnen bildeten ein gleichschenkliges Dreieck. Der Sonnentransmitter wurde von nur einem Planeten umlaufen. Dieser Planet hieß ebenfalls Alpha-Zentra. Von ihm aus wurde der Sonnentransmitter gesteuert. Andro Alpha ist die Heimat der Maahks, die hier von den Meistern der Insel als Wachvolk angesiedelt wurden. PR Lexikon v. 83
  25. Wulfhere

    Maahks

    Welcher Spezies gehören eigentlich die Maahks an ?
×
×
  • Neu erstellen...