Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Wenn du etwas offizielles machen willst, dann entweder Elsa oder Myxxel fragen.
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 18 2002,17:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ich seh da kein Problem: Der Spieler muß halt eine neue SpF auswürfeln, die noch am selben Abend mit ins Geschehen eingeführt werden kann (erfordert manchmal etwas Kreativität von Seiten des SL, aber es geht meist). Für mich ist der Abend eben nicht mit dem Tod einer SpF gelaufen. Ich habe kein Problem damit, den Tod durch ein zufälliges Würfelergebnis zu akzeptieren, wenn ich mich bewußt in die Gefahr (das Abenteuer, den Kampf mit den Räubern) begeben habe. Mich persönlich würde es vielmehr stören, wenn der SL Ergebnisse zu meinen Gunsten verändert, weil dann kein Risiko mehr da ist. Wie soll ich da noch stolz darauf sein, die "Gefahren" des Abenteuers überstanden zu haben, wenn tatsächlich gar keine Gefahr da war? Wo liegt der Reiz und die Herausforderung des Ungewissen? <span id='postcolor'> Du würdest nie merken, ob du gerade dem Tode entkommen bist oder nicht. Wie gesagt, ich veränder 20/100 nur in etwas, was man überleben kann. Wenn dir dann kein anderer Character hilft -> Pech gehabt. Das ist IMHO die Kunst des Spielleiterns: dem Spieler und Character das Gefühl von Gefahr geben -- ob die nun "Reell" ist oder nicht. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 18 2002,17:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Auf all das verzichtet man durch das (übermäßige) Verfälschen von Würfelergebnissen. [...]<span id='postcolor'> [Hervorhebung durch mich] *quitsch* Gerade eben so noch die Kurve bekommen. Hiermit weichst du aber von dem Standpunkt den du vorhin hattest -- *nie* eine Verfälschung von Würfelergebnissen zu machen -- ab.
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 18 2002,17:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Dreamweaver, Woolf, zu Eurer Würfelphilosophie: Ich habe kein Problem damit, daß Ihr die Ergebnisse so verändert, wie sie Euch in Eure Geschichte passen. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß Ihr in bestimmten Situationen, wo Ihr ein negatives Würfelergebnis ohnehin verändert, das Würfeln gleich lassen könnt. Und in Situationen, wo Ihr nicht "schummeln" mußtet, können Eure SpF trotzdem nicht stolz auf ihre Leistung sein, weil mit dem SL ja ohnehin nichts hätte schiefgehen können. Das ist wie Turnen am Hochseil: Mit Auffangnetz ist´s einfacher. [...]<span id='postcolor'> Ich wehre mich wehement gegen die Behauptung, nur weil man ein Würfelergebnis verändert, würde dadurch nicht "schiefgehen" können. Auch ohne ein Würfelergebnis von 20/100 (was nahezu das einzigste ist, welches ich ändern würde), kann immer noch eine ganze Menge "schiefgehen". Die Spieler können sich zu dumm anstellen, jemand wird kritisch verletzt, etc. pp. Das einzige bei dem ich eingreife ist nutzloser Tod von Spielerfiguren. Achja, vielleicht sollte ich erwähnen das meine Spielleiterwürfel während eines Abends mindestens 4x eine 20 und mindestens 4x eine 1 bringen. Ihr könnt gerne mal bei mir mitspielen -- aber fragt lieber mal meine Freundin oder andere vorher, die finden das nicht immer "prickelnd", wenn kurz bevor ein Gegner überwunden ist, dieser mit einer 20 den einzigen SC der ein Nahkämpfer ist, bewußtlos schlägt. Von wegen Auffangnetz *tsts* Immer diese Verallgemeinerungen...
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ April. 18 2002,17:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Bei mir hat sich bisher zumindest keiner beschwert, dass meine harte Gangart keinen Spass brächte. Im Gegnteil, die Spieler wissen wodran sie sind und es erhöht immens die Spannung.<span id='postcolor'> Oh, keine Sorge, ich habe auch eine "harte" Gangart, kannst dich ja mal bei meinen Spielern -- gerade von "Zuviel des Guten" -- erkundigen. Ich verändere Würfelergebnisse nur dann, wenn sie nicht passen. Ein Beispiel für "nicht passen" habe ich schon gegeben.
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ April. 18 2002,16:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Vielmehr gibt dir hoffentlich dein Menschenverstand vor, wie die Situation am besten im Einklang mit den Regeln zu behandeln ist. [...]<span id='postcolor'> Nein, ich mache kein Rollenspiel um Regeln zu befolgen, sondern um Spaß zu haben. Sowohl als Spielleiter als auch als Spieler. Und wenn das Würfelergebnis nicht passt, dann ist es ein anderes, aber das sagte ich auch schon zweimal. Und warum ich überhaupt würfele? Genau aus dem gleichen Grund wie Dreamweaver: aus dem Zufallsprinzip.
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ April. 18 2002,16:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Was hat denn Menschenverstand mit dem akzeptieren von Würfelergebnissen zu tun [...]<span id='postcolor'> Das das Ergebnis nicht passend ist?
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ April. 18 2002,16:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Er entscheidet anhand von Regeln und Menschenverstand wann, wie, mit welchen Modifikatoren gewürfelt wird oder ob die Situation auch ohne würfeln gehandhabt wird. wenn man sich zum würfeln entschieden hat, dann sollte man m.E. auch das Ergebnis respektieren. Ansonsten kann man gleich Storytelling betreiben. [...]<span id='postcolor'> Warum hast du etwas dagegen zuerst zu würfeln und dann das Ergebnis anzupassen? Ich bin Waage und kann mich notorisch nicht entscheiden, da helfen mir die Würfel oft !=) Gewisse Dinge, *will* ich aber nicht geschehen lassen. Zum Beispiel den Tot eines SC's durch eine völlige unwichtige Zufallsbegnung durch den 20/100-Wurf eines Grad-1 Räubers. Das ist für mich nicht Spaßförderlich, eher im Gegenteil. Ich würde den SC wahrscheinlich lebensgefährlich verletzen und bewußtlos werden lassen. Was meiner Meinung nach in der Situation angemessen ist (gesunder Menschenverstand halt !=). Anyway, zu dem speziellen Thema 20/100 hatten wir aber irgendwo schon eine Diskussion. Ich glaube Hornack hat die auch schon zitiert.
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 18 2002,16:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sorry, Woolf, falls mein Ausspruch so rübergekommen ist, als wollte ich anderen ihre Regelauslegung vorschreiben. Nichts liegt mir ferner!!! Jeder so wie er will. [...]<span id='postcolor'> Was für eine "Regelauslegung"? Im Regelwerk steht eindeutig, das der Spielleiter auch nach "gesundem Menschenverstand" entscheiden soll. Und für meinen gesunden Menschenverstand kann ich nicht würfeln. Ich bezog mich auch ein bischen auf deine Aussage, das dein Bruder und du "nach den Regeln" spielen und daher alle Würfelergebnise nicht verändert werden. Ich wollte damit auch dokumentieren, das ihr vielleicht doch nicht nach den Regeln spielt !=)
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 18 2002,14:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Nein, ich habe kein Trauma, mir macht es bloß Spaß, mich an Regeln zu halten. [...]<span id='postcolor'> Ach, und wenn ich als SL ein Würfelergebnis anders interpretiere halte ich mich nicht an die Regeln? Dazu vier Regelzitate (Hervorhebungen durch mich): 1) DFRv4, Seite 9, linke Spalte, dritter Absatz: "... Zusätzlich muß er auch ein Schiedsrichter sein: er entscheidet während des Spiel, ob Aktionen der Spieler gelingen oder scheitern. Er trifft solche Entscheidungen mit Hilfe der Spielregeln und seines gesunden Menschenverstands. ..." 2) DFRv4, Seite 9, linke Spalte, dritter Absatz: "... Das Ziel des Spiels besteht darin, Spaß am Spiel selbst zu haben, und wenn möglich, das Abenteuer zu einem glücklichen Ende zu bringen. ..." 3) DFRv4, *überall*: Regeln für Fertigkeiten, Kampf, etc. Insbesondere die Regel für den 20/100-Wurf 4) (gerade nicht gefunden): Der Spielleiter hat immer Recht. Und nun sage mir bitte, Hendrik, warum sich Dreamweaver nicht an die Regeln halte sollte...
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ April. 17 2002,13:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] @ Olafsdottier: Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, das du nicht der einzige bist, der das Bild der Engel auf Midgard sagen wir mal für "schwierig" hält @ Nix: ich habe eine andere Begründung gewählt warum (Lies doch beide Postings) für mich Engel mit dieser Titulation schwierig sind. und irgenwo was zu schreiben mit dem Einleitend satz; " Ich weiß das das jetzt wieder keiner hören..." da schon Kommentare die in die selbe Richtung gehen schon gekommen sind finde ich persönlcih [...]<span id='postcolor'> Es ist schön, wenn du den Kommentar von Olafsdottir nicht schätzt. Der Unterschied zwischen deiner Begründung warum Engel nicht unbedingt nach Midgard passen mögen und der Aussage von Olafsdottir, das in dem offiziellen Midgard keine Engel existieren, ist -- zumindest für mich -- ein gewaltiger Unterschied. Gerade für diejenigen, die gerne nach/auf einem "offiziellen" Midgard spielen wollen (sei es auf/für Con's, etc.), ist die Aussage sehr interessant. Und wenn du länger im Forum wärst oder alte Postings gelesen hättest, würdest du Olalfsdottir Einleitung besser verstehen. Ich fände es auf alle Fälle Schade, wenn er sich dadurch in Zukunft weiterhin mit Beiträgen zurückhält.
  11. @Odysseus: Genau, die Betonung liegt auf: "Ein Fuß mit 10 Zehen."
  12. @Nix: Warum sollte nicht auch mal ein Hexer bei einem Zwergdrachen bleiben? Außerdem bin ich ein Anhänger der präzisen Formulierungen. Warum diskutieren wir hier wohl so häufig über Interpretationen des DFR? Folgender Satz wäre wesentlich einfacher zu interpretieren gewesen. "Ja hatte er. Njord hat ihm das Leben gerettet und dafür bleibt der Zwergdrache nun bei ihm." Auch nicht wesentlich mehr zu tippen, aber wesentlich besser zu verstehen.
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ April. 17 2002,11:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ April. 17 2002,09:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja hatte er. Dem hat er das Leben gerettet und nun bleibt er bei ihm;-)<span id='postcolor'> [...]<span id='postcolor'> Danke Nix, das war jedoch einfach. Und wer bleibt nun bitte bei wem? Zweimal ein "er" in einem Satz, da bin ich mir nicht sicher, wer das zweite "er" darstellen soll. Bleibt nun Njord bei dem Zwergdrachen?
  14. @Notu: Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen deinem Posting auf der ersten Seite und dem von Olafsdottir.
  15. @Notu: Dein Satz ist etwas unverständlich und daher nicht interpretierbar.
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ April. 16 2002,23:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Jeden Tag lernt der SL noch etwas hinzu und das nächste Mal wird alles besser.<span id='postcolor'> Den *muß* ich mir aufheben. Der ist richtig gut!
  17. @Professore: Das ist kein Wunder -- aber auch ich liebe es, wenn die Würfel der Spieler und von mir genau das bringen, was ich will/denke
  18. @Kazzirah: Was bitte ist ein/das/es "TRE"?
  19. @Dremwever: Gute Idee, dann mancht nämlich Bernson nach ein paar Abenteuer die gleiche Erfahrung in Bezug auf den "Einheitsbrei" und wundert sich, warum ihm das auf einmal mit einem Grad 1 Character passiert !=) *scnr* Grüße, Woolf PS: *scnr* = Sorry, could not resist
  20. @Hornack: Oder nach den ersten zwei Schlägen am Boden liegt, oder -- ganz selten -- auch die Gegner nach Ansage totschlägt, ja, korrekt.
  21. @Hornack: Nein, ihm es genauso wie Hornack !=) *dodge*
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bernson @ April. 16 2002,09:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Schlußfolgerung Postulate: Hochgradig Charktere sind, neben vieler anderer schon diskutierter Nachteile, ein Einheitsbrei. Deshalb schicke ich sie in den Ruhestand. [...]<span id='postcolor'> Auch wenn du damit die Diskussion beenden wolltest und wenn du auch überspitzt geschrieben hast. Bei mir sind meine Charactere auch im hohen Grad kein "Einheitsbrei", daher schicke ich sie auch nicht in den Ruhestand. Grüße, Woolf Dragamihr - Krieger Grad 9 (was ist das eigentlich, ein Grad ) PS: Mein Mitleid, das das bei dir so ist
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bernson @ April. 15 2002,23:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Eine SpF hat bei ihrer Erstellung voll ausgebildete Charakterzüge. Diese Charakterzüge ändern sich auch während seiner Laufbahn als Abenteurer, wenn es konkreten Grund dafür gibt. [...]<span id='postcolor'> Irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf, das du bisher mit Leuten gespielt hast, die nach einiger Zeit des Spielens eines Characters aufgehört haben, diesen "konsistent" zu spielen und angefangen haben ihrem Character Eigenschaften von sich selbst zu geben bzw. Eigenschaften bei denen die Spieler der Meinung sind, sie wären von Vorteil. Das kann man aber nicht verallgemeinern! Ansonsten bin ich überhaupt nicht deiner Meinung. Bei mir haben seltens Grad 1 Charactere "voll ausgebildete Characterzüge". Wie auch, habe ich mit dem Character doch noch gar nicht alle Situationen erlebt, sie möglich sind.
  24. Hm... naja, kommt darauf an, was dein "Zeitraum" ist. Ich werde Rosendorn mal fragen ob der Termin schon "fest" ist.
  25. @Notu: Schöner hätte man es nicht sagen können!
×
×
  • Neu erstellen...