Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. Hallo Dremwever, </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ April. 01 2002,20:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Es ist nicht gegen ein System zu sagen, daß auf Belohnung beruht, aber es ist nirgendwo in den Regel erwähnt das wir ein Belohnungssytem haben. [...] Er hat eine gelungene Handlung vollbracht und wird für diese belohnt. <span id='postcolor'> Danke. Du hast gerade selber bestätigt, das das Regelwerk die Erfahrungsvergabe nach dem "Belohnungssystem" macht. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ April. 01 2002,20:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum wird das im Kampf anders gehandhabt? Warum erhält man nicht KEP abhängig von der Leistung, die man erbringt? Ein Schlag = ein Treffer = 5 KEP [...]<span id='postcolor'> Natürlich bekommt man im Kampf genau dafür Erfahrung was man geleistet hat: man hat den Gegner "mehr" Kampfunfähig gemacht und bekommt dafür auch "mehr" KEP's. Und nach wie vor kannst du das "Einsteigersystem" zur EP-Vergabe verwenden, wenn du ein "alle-sind-gleich" System haben möchtest. Ich frage mich langsam nur, warum du diesen Vorschlag konsequent igonierst. Liest du vielleicht nicht alle Beiträge komplett, sondern nur teilweise?
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ März. 28 2002,01:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] 2.) Sollte die andere Gruppe nichts zu tun haben, so sollte man sie in die Handlung einbauen in dem man ihnen kleine Nebenrollen gibt in der Handlung der anderen Gruppe. [...] Selbst wenn die Gruppe sich trennt bleiben alle im Raum und hören dem Spiel zu, da diese Episoden kurz bleiben ist das kein Problem und die Spieler können unterscheiden was sie und was ihre Charaktere wissen.<span id='postcolor'> Wenn ich den Punkt hätte, bräuchte ich die Gruppe nicht zu trennen. Und es gibt Momente im Rollenspiel wo die Spieler garantiert nicht zwischen Character + Spielerwissen trennen können (das ist jetzt kein Vorwurf, sondern IMHO nur menschlich). Ergo, gibt es Momente wo der Spielleiter die Gruppe trennen muß, besonders wenn die Spieler nicht zusammen bleiben wollen.
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ März. 27 2002,22:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Stil Wer sich außerstande sieht, es zu dulden, daß an seinen heiligen Regeln gerührt wird, der ist, glaube ich, in diesem thread hier falsch. Das soll jetzt nicht als Rausschmiß [...]<span id='postcolor'> Und wenn jemand einen Vorschlag macht, der dir nicht passt, ignorierst du ihn einfach. Das ist deiner Meinung nach guter Stil bzw. Ton? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ März. 27 2002,22:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Auch wenn man grundsätzlich die Verteilung von KEP betrachtet und nicht an einem Einzelbeispiel, werden Charaktere mit hohem Schaden mit mehr Erfahrung belohnt. [...] Warum brauche ich ein komplexes System der Punkte/ Erfahrungsverteilung wenn es doch keine Relation zu dem hat, was man tut? Ist es vermessen, innere Konsistenz von einem System zu erwarten? Die Frage nach dem warum stellen vor allem Spieler, die neu sind und wie ich auch nicht hinter diese Logik dringen können. [...] Was ist da anders, wirst du sagen, Hornack? Jeder Kämpfer erhält die gleiche Erfahrung in der gleichen Situation. Das ist nicht gerecht, sondern logisch (in Bezug auf die Erfahrung). Und in anderen Bereichen wie der Vergabe von AEP für Fertigkeiten wird es auch so gehandhabt. [...]<span id='postcolor'> Nette Aussagen. Wie auch Hornack schon unter seinem Punkt "3" schrieb, gibt es mehr Erfahrung wenn man mehr Leistet -- einfaches Leistungsprinzip. Ich sehe darin sehr wohl eine Relation zwischen dem was man kann (mehr Schaden machen) und dem was man dafür bekommt (mehr Erfahrung). Ich bin nicht der Meinung, das die Situation für jeden Kämpfer der an einem Kampf teilnimmt die gleiche ist. Der eine kann aufgrund seiner Fähigkeiten/Eigenschaften einen Gegner schneller überwinden als der andere. Warum soll also der "bessere" für die "Schwächen" des/der andere/n "bestraft" werden? Du selbst hast z. B. bei den AEP's für Fertigkeiten das Leistungsprinzip akzeptiert. Warum also willst du es bei den KEP's nicht akzeptieren? Ich halte aus dem beschriebenen Grund (Leistungsprinzip), das Regelwerk auch in Bezug auf die KEP-Vergabe für "logisch" und in Sich geschlossen (aka "innere Konsistenz").
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ März. 27 2002,22:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn dieses Abenteuer wirklich so gut ist und auch schon mehrfach testgespielt wurde, dann wird es höchste Zeit, das gute Stück auszuformulieren und zu veröffentlichen. Von wegen "Des Guten zuviel": Gute Abenteuer gibt es nie zuviel!!! [...]<span id='postcolor'> Das kommt schon noch. Ich will es weiter bis Ende diesen Jahres testspielen. Dann werde ich die Erfahrung verarbeiten und vielleicht ein Abenteuer daraus machen... Zurück zum Thema: Ich hatte es bisher so gesehen, das pro kritischem Fehler auch ein kritischer Erfolg gewürfelt werden muß -- oder eben eine "Queste". Deine Argumenation hat mich aber überzeugt das ein kritischer Erfolg reicht. Hat auch den netten Nebeneffekt, das wiederholte Fehler nicht ewig ein Nachteil für den Spieler/Character sind.
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lukarnam @ März. 28 2002,09:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Was meint ihr, warum wir genau diesen Termin ausgesucht haben!!! <span id='postcolor'> Kewl! Jetzt haben wir schon einen Organisator, der für das Wetter zuständig ist und den wir feierlich verbrennen können, wenn uns zu kalt wird
  6. @Mike: Du bist (leider ) nicht der einzigste, der zu dem Zeitpunkt Terminüberschneidungen hat.
  7. @2-4 : Es ging um den Vergleich zwischen *zwei* Kämpfern. Und dabei besonders um den Unterschied beim Schadensbonus bzw. dem Einrechnen von Schadensboni durch Magie. Und dabei sei das Ganze ungerecht.
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myxxel Ban Dor @ März. 26 2002,18:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Nahezu immer kompetente Beratung und endlose Gespräche über Rollen- und Kartenspiele, Actionfiguren, Myxxel und die Welt gibt es außerdem auch bei ULISSES in Wiesbaden, dazu noch Spielfläche, die derzeit zwar v.a. von Kriegshamstern und Ringherren genutzt wird, aber auch anderes ist möglich. [...]<span id='postcolor'> Moin Myxxel, kannst du uns noch mit der Adresse dieses Ladens aushelfen? Ich würde mir den gerne mal ansehen, besonders an dem Punkt mit "Myxxel und die Welt" habe ich Interesse Könnte man in dem Laden auch Midgard-Einsteigerrunden anbieten?
  9. Naja, bei dem Abenteuer ist es wirklich fundamental wichtig, das Spieler- von Character-Wissen getrennt ist und bleibt. Sonst kommt das nicht so gut -- finde ich zumindest. Aber ja du hast Recht, das nächste mal, werde ich bei so etwas dann mit Peitsche zur Seite stehen und zusehen, das meine Schäfchen auch alle auf meiner Weide bleiben
  10. Das ist auch genau der Grund, warum ich das Abenteuer bisher immer zusammen mit einem anderen Spielleiter geleitet habe. He! Ich habe euch immer durch "Botenträger" auf dem Laufenden halten gelassen
  11. @Hornack: Der arme Hermke -- ich hätte ihn gerne mit nach Frankfurt genommen. Aber naja, 120 Kilometer sind nicht weit genug um nicht zumindest einmal im Monat dorthin zu fahren !
  12. @Detritus: Genau, es war aber lange nicht so schön, wie mit zwei Spielleitern, deswegen freue ich mich schon, es wieder mit dir zusammen in Hannover anzubieten
  13. @Hornack: Danke, hast du noch mehr? Dann kann ich mir ja mit der Webseite doch noch Zeit lassen *scrn*dodge*
  14. <span id='ME'><center>Woolf Dragamihr bedauert Eike und wirft ihm ein Handtuch für die Tränen rüber</center></span>
  15. ANMELDUNG ZUM MIDGARD CON 2002 - Bacharach Hiermit melde ich mich verbindlich fuer den MIDGARD CON 2002 vom 24.05.2002 bis 26.05.2002 auf der Burg Stahleck in Bacharach an. Mir ist bekannt, dass die Buchung erst erfolgt, wenn sowohl die Teilnahmegebuehr auf dem Konto des Midgard-Konzil e. V. als auch der ausgefuellte Anmeldebogen per Email (bacharach2002@midgard-konzil.de) oder per Post (Midgard Konzil e.V. - Alte Mainzer Landstraße 23 - 64807 Dieburg) eingetroffen ist und noch freie Plaetze verfuegbar sind. Den Teilnahmebetrag von EURO 55 für Schüler, Studenten & Midgard Forum Clubber bzw. EURO 60 für alle anderen habe ich am ....... überwiesen! (Midgard Konzil e.V. - Volksbank Mainspitze - BLZ: 508 629 03 - Kto: 0101248200) Spitzname (optional)......................... Name......................................... Strasse...................................... PLZ - Wohnort................................ Geburtsdatum................................. Email Adresse................................ Telefon Nummer............................... [_].....Ich werde Spiel-leiten und zwar am ......... fuer ... Personen, das Abenteuer dauert etwa ... Stunden. und zwar am ......... fuer ... Personen, das Abenteuer dauert etwa ... Stunden. ................................. Datum, Ort, Unterschrift Das ganze dann bitte an diese eMail: bacharach2002@midgard-konzil.de
  16. Hallo allerseits, kurzfristig hat es sich ergeben, dass vom 24. bis zum 26. Mai 2002 ein Midgard Con in Bacharach auf der Burg Stahleck stattfinden kann. Die Vereine Abenteurergilde Midgard e.V. und Midgard Konzil e.V. haben sich zusammen getan um diesen Con zu veranstalten. Weil das sehr kurzfristig ist, wird das auch ein "einfacher" Con. Das heißt, wir haben die Burg nicht exklusiv. Es wird keine Spieler- und Spielleitergeschenke geben. Die Einteilung der Zimmer zur Übernachtung wird erst vor Ort durchgeführt. Es wird keine Kinderbetreuung geben. Wir sind uns sicher, dass wir trotz allem eine Menge Spaß haben werden. Wenn Ihr zu diesem Con kommen wollt, braucht ihr nur die untenstehende Anmeldung auszufüllen, an uns zurückzuschicken und das Geld überweisen. Das Formular kann per Email oder per Post an uns gesandt werden. Bitte vergesst nicht, bei der Überweisung den Teilnehmernamen und als Verwendungszweck "Bacherach-Con" mit anzugeben. Das erleichtert uns das Zuordnen der Überweisung zu den Spielern sehr. Wenn Ihr euch per eMail angemeldet besteht auch die Möglichkeit, den höheren Betrag erst auf dem Con an uns zu zahlen, jedoch können wir dann keine Garantie für einen Schlafplatz übernehmen - wir werden jedoch wöchentlich veröffentlichen wieviel Platz wir noch haben. Und, wie gesagt, ist die Gebühr auf dem Con höher. Die Vergabe der Plaetze erfolgt nach dem Eingangsdatum der kompletten Anmeldungen (eMail und Geldeingang). Der Rechtsweg ist hierbei ausgeschlossen. Teilnehmer unter 16 Jahren benoetigen zur Teilnahme die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. In diesem Fall bitte Teilnehmer sowie Erziehungsberechtigter im Unterschriftenfeld unterschreiben. Hier die Daten des Cons in Kurzform: ------------------------------------ Datum...........24.05. bis 26.05.2002 Einchecken......ab Freitag 15.00 Uhr Abreise.........Sonntags, die Raeume muessen bis 10.00 Uhr verlassen sein, das Gepaeck kann deponiert werden. Mittagessen gibt es auch am Sonntag und es kann noch bis ca. 17.00 Uhr gespielt werden. Ort.............Burg Stahleck in Bacharach (etwa 120 Betten, Rauchen nur im Freien erlaubt) Bettzeug........wird gestellt Essen...........Vollpension Parkplaetze.....Ausreichend, kurz vor der Burg (etwa 100m) Die Versorgung mit Kaltgetraenken und Knabberkram wird von uns organisiert. Die Teilnahmegebuehr fuer den Midgard Con 2002 - Bacharach ist gestaffelt. Für Schüler, Studenten und Midgard Forum Clubber = 55 Euro Ansonsten = 60 Euro Bezahlung erst vor Ort = 65 Euro Zu Überweisen auf das folgende Konto: Midgard Konzil e.V. Volksbank Mainspitze Bankleitzahl: 508 629 03 Konto-Nummer: 0101248200 Verwendungszweck: (Name) Bacharach-Con 2002 BITTE BEACHTEN: Dies ist eine andere Kontonummer als für den offiziellen Midgard Con 2002 Breuberg! Bitte nur diese Kontonummer verwenden! Spielleiter sind die Seele des Rollenspiels. Damit auch der Midgard Con 2002 Bacharach allen Spielern/innen ein wunderbares Wochenende beschert, benoetigen wir Euch um die Welt Midgards zu vertreten. Bitte teilt uns mit ob ihr Spielleiten wollt und vielleicht wisst Ihr auch schon an welchen Tag, wieviele Spieler und wielange das Abenteuer etwa dauern wird. Bei dem Formular befindet sich ein Feld "Spitzname". Wir wollen eine Identifizierungsmoeglichkeit der Spieler schaffen. Wollt Ihr einen anderen Namen als euren, tragt ihn dort bitte ein. Eine Wegbeschreibung bzw. Links zu der Stadt Bacharach sowie der Burg Stahleck werdet Ihr in den nächsten Tagen auf unserer Webseite finden. Da dies ein "Anmelde"-Con ist, ist das weitergeben dieser Anmeldung ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Und hier kommt die Anmeldung (als seperates Posting):
  17. @Hendrik: Die Heilsprüche geben aber nur soviel AP zurück, wie LP geheilt werden können...
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Markus @ März. 27 2002,10:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Nehmen wir als Beispiel 2 Kämpfer mit Handaxt Der eine macht 1W6 (etwas schwachbrüstig als Kämpfer) der andere wg. Bonus 1W6+4. A braucht 6 Treffer um einen Ork auszuschalten, B braucht 3 Treffer und kann daher in der gleichen Zeit 2 Orks plätten. Wenn die Boni bei der EP-Vergabe berücksichtigt werden, erhält B doppelt so viele EPs wie A. Wenn die Boni nicht berücksichtigt werden, sind die EPs ungefähr gleich. [...]<span id='postcolor'> Warum sollte ein Kämpfer, der zwei Orks in der gleichen Zeit fertig macht, wie ein Kämpfer der nur einen Ork besiegt, genausoviel EP's bekommen? Er hat mehr geleistet, also sollte er auch mehr bekommen. Wir leben in einer Welt in der das "Leistungsprinzip" herrscht. Das wurde adequat auf das Regelsystem übertragen. Wenn ich als Kämpfer nicht damit zufrieden bin, wieviel Schaden ich anrichte, kann ich immer noch eine andere Waffe einsetzen. Bzw. andere Methoden einen Gegner zu überwinden wählen. Bei dem letzteren bekomme ich dann genausoviele EP wie derjenige, der den Gegner "plättet". Das ist zwar nicht so "einfach" wie bloßen "Draufgekoppe", würde einem Spieler bei mir weit mehr EP's einbringen, weil er sein "Gehirn" einsetzt. Und wem das immer noch zu kompliziert ist, kann das "Einsteigersystem" zur EP-Vergabe verwenden.
  19. @Sirana: De nada, war mir eine Ehre!
  20. @Markus: Das ist ziemlich genau mein Vorschlag: das Vergabe-System für Erfahrung nach dem "Einsteigersystem" von DFRv4.
  21. @Dengg: Nachdem du beharrlich mein Argument der Vergabe der EP nach dem Einsteigersystem (welches, wie schon zweimal geschrieben alles über einen Kamm schert und damit nach dem Motto "alle-sind-gleich" geht), konsequent ignorierst, fehlt mir die Grundlage weiterhin mit dir zu diskutieren. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dengg Moorbirke @ März. 26 2002,11:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] [...Bezug von Woolf auf AEP-Vergabe...] Es geht mir wie gesagt darum Kämpfer zu vergleichen. Ein Beispiel: [...]<span id='postcolor'> Dir ist aber schon bewußt, das man nicht nur KEP zum Steigern von Waffenfertigkeiten einsetzen kann, oder? Eine Betrachtung von der Vergabe von KEP alleine halte ich für Humbug (sp?). Ich hatte mich auch nicht auf Zauberer bezogen, sondern darauf das auch Kämpfer Erfahrung durch Anwendung von allgemeinen Fertigkeiten gewinnen können.
  22. ... und sich dann aber wieder sehr gut mit ihm vertragen, nicht wahr Woolf, der es liebt, wenn die Spieler das würfeln was er denkt !=)
  23. Also nochmal: Auch 9 Eistrolle (Grad 1 od. 2) sind für 3 Charactere der Grade 8-9 nicht gerade lustig. Und nach dem zweiten Trupp haben die auch keine Lust/Puste mehr... Ich sehe nach wie vor weder die Notwendigkeit bei höhergradigen Characteren die NSC-Grade anzuheben noch das diese unbedingt in Rente geschickt werden müßten.
  24. Bei mir steigen weder die Grade der Stadtwache, noch die Grade der "einfachen" Monster (Eistrolle, Orcs, etc.). Dafür steigt aber die Anzahl dieser. Selbst ein Grad 10 Krieger sollte sich nicht mit der Stadtwache anlegen. Täte er das, würde sich in kürzester Zeit einem Trupp von 10 oder mehr Stadtwachen gegenüber sehen...
  25. @Naraner: Im Sichtschirm sind etliche Fehler. Ich bin gerade am Korrekturlesen. Wir diese Woche fertig. Dann bekommt Omar die korregierte Version von mir...
×
×
  • Neu erstellen...