-
Gesamte Inhalte
3721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Woolf Dragamihr
-
Harry Potter und der Halbblutprinz
Woolf Dragamihr antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in Bibliothek
Henni, kann es sein, das der zweite ein sein sollte? Ansonsten bin auch der Meinung, daß Insgesamt fand ich den sechsten Band auch besser als den fünften. Auch wenn viele der Meinung zu sein scheinen, das die Liebeleien/Pubertät stört, finde ich sie gerade passend. Irgendwie erscheint mir Harry nicht "verbohrt", aber für den "wahren" Helden halte ich ihn auch nicht. -
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in SüdCon Abenteuer
@BB, jo bin ich, so mein Geld dort eingeht, bevor der letzte Platz vergeben ist Danke! -
moderiert Hochgradig, ab welchem Grad?
Woolf Dragamihr antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Midgard-Smalltalk
IIRC, ist das auf (fast) jedem Grad der Fall. Der Unterschied besteht eher darin, das man in Grad 7 sehr viel "Kleinkram" lernen kann. -
[SüdCon 2005] Namenskarten & sonstige Hilfsutensilien
Woolf Dragamihr antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in SüdCon Abenteuer
Hiho allerseits, hat jemand von euch ein paar "Belegexemplare" für mich zur Seite legen können? Ich würde die wirklich gerne haben (einerseits um endlich mal zu sehen wie meine Kreation ausgedruckt & laminiert aussieht und andererseits um es aufzuheben). Danke & Gruss, Mick -
[SüdCon 2005] Abschlussbericht
Woolf Dragamihr antwortete auf Olafsdottir's Thema in SüdCon Abenteuer
*oops* hab erst jetzt den neuen Strang entdeckt. Sehr schöner Bericht! -
Ich bin mir nicht so sicher, ob die Verhältnisse auf Midgard identisch zu denen unseres Mittelalters sind -- bzw. sein müssen --, schließlich gibt es auf Midgard Magie & viele mysthische Wesen. Und gerade hochgradige (erfahrene) Figuren sollten doch mehr auf dem Kasten haben, als ein Kind mit einer Ohrfeige oder Magie zur Zusammenarbeit zu bringen. Ich sehe nach wie vor keine Notwendigkeit für Gewalt (ob physischer, psychischer oder magischer Art) gegenüber der "neutralen", einfachen Bevölkerung -- zumindest von den SC's.
-
Zauberbuch - Rana - Incantare pro bardis
Woolf Dragamihr antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
@Rana, saugenial! Gefällt mir extremst gut! -
Sie sind keinem Rhetorik-Typ zuzuordnen! Zu Ihnen passen mehrere Rhetorik-Typen annähernd gleich gut. Das heißt, Sie sind ein flexibler Rhetorik-Typ und passen ihre Strategie der jeweiligen Situation an. Um nicht beliebig zu wirken, sollten Sie sich aber überlegen, welcher Rhetorik-Typ ihrem Charakter am meisten entspricht. Mir doch egal, wenn ich "beliebig" wirke Viel wichtiger ist mir, nicht in eine Schublade gesteckt werden zu können, daher finde ich das Ergebnis sehr gut Prediger 23.5% Taktiker 23.5% Klartexter 23.5% Bomber 17.6% Weichspüler 11.8%
-
Hm... Marge scheint beliebt zu sein..
-
Malus beim Kampf mit ungewohnter Hand trotz beidhändigen Kampfes?
Woolf Dragamihr antwortete auf Donegal's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@AzubiMagie, Du machst aber ganz andere Schläge/Angriffe mit zwei Waffen gegenüber nur einer Waffe. Außerdem ist es gar nicht gut die "Off-Hand" festzubinden -- auch wenn man nur mit einer Waffe kämpft nutzt man (sinnvollerweise) die zweite Hand zur Unterstützung. Schlagkombinationen die Du mit einer Hand machst, sind anders a) für jede Hand (links oder rechts) und b) als Schlagkombinationen die Du mit zwei Waffen machst. Ich bin gebürtiger Linkshänder, der zum Rechtshänder mutiert wurde. Und ich muss für Einhand-Kombinationen jede Hand/Seite seperat trainieren.- 36 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- kritischer fehler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Malus beim Kampf mit ungewohnter Hand trotz beidhändigen Kampfes?
Woolf Dragamihr antwortete auf Donegal's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Tony, ich mache nebenbei ein bischen mittelalterlichen Schaukampf und habe auch schon zwei Waffen in der Hand gehalten. Wenn ich also schrieb, Du mögest das bitte selber ausprobieren, dann genau deswegen, weil ich der Meinung war/bin, das Du es mir sowieso sonst nicht glaubst. Und natürlich muss man "Lücken" nutzen, aber auch das geht nicht ohne Rhytmus. Beide Waffen können nicht gleichzeitig am selben Ort sein; zum Schlagen muss mit beiden Waffen ausgeholt werden; und ein Schlag ist nichts statischen wo sich die Waffen immer auf dem gleichen Weg bewegt (so ala "Vor und Zurück"). Wir reden hier von "beidhändiger Kampf" und nicht von Fechten.- 36 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- kritischer fehler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
In meinen Runden wäre es den Abenteurern nicht gut geraten unnötige bzw. übertriebene Greuel dem einfachen Volk gegenüber anzutun. Ansonsten wären Deine achsotollen oberheftigen Helden einem Mob von 100+ Leuten gegenüber gestanden. Viel Spass. Ich mag Midgard gerade besonders deswegen, weil man eben auch als Grad 9 Krieger nicht darauf vertrauen darf, das man unbesiegbar ist -- auch nicht gegenüber "einfachen" NSC's. Meine hochgradigen Figuren verfügen in der Regel über eine entsprechende Menge an Selbstbewußtsein, der einfach mit der Erfahrung und ihren Fähigkeiten einhergeht, aber sie würden nie aufgrund ihres Grades Respekt von jederman erwarten.
-
Malus beim Kampf mit ungewohnter Hand trotz beidhändigen Kampfes?
Woolf Dragamihr antwortete auf Donegal's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Tony, ich sprach von jeglichem beidhändigen Kampf. Du kannst auch zwei Gegner nicht bekämpfen ohne einen Rhytmus einzuhalten. Wie gesagt, nimm Dir zur Not auch einfach nur zwei Stöcke und versuche mal zwei Ziele mehrfach parallel zu treffen. Ohne Rhytmus werden sich Deine Arme (und/oder die Stöcke) sehr schnell verheddern.- 36 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- kritischer fehler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Malus beim Kampf mit ungewohnter Hand trotz beidhändigen Kampfes?
Woolf Dragamihr antwortete auf Donegal's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Tony, weil die Waffe in der zweiten Hand meist im Rhytmus mit der Waffe in der ersten Hand benutzt wird -> kein Rhytmus, ganz anderer Kampfstil. Nimm mal zwei Schwerter in die Hand und versuche damit gleichzeitig zu schlagen. Du wirst schnell merken, das geht nur im Rhytmus. Und die "Waffenfertigkeit" lernst Du an der Haupthand. Dadurch, das Du "Beidhändiger Kampf" lernst/gelernt hast, kannst Du mit jeder Waffe (deren FW hoch genug ist) auch in der zweiten Hand kämpfen. Was aber auf den Rhythmus zurück zu führen ist und nicht auf die "Waffenfertigkeit".- 36 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- kritischer fehler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Malus beim Kampf mit ungewohnter Hand trotz beidhändigen Kampfes?
Woolf Dragamihr antwortete auf Donegal's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Einsi, dann bin ich ja froh, das ich intuitiv die Regeln verwende- 36 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- kritischer fehler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Malus beim Kampf mit ungewohnter Hand trotz beidhändigen Kampfes?
Woolf Dragamihr antwortete auf Donegal's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
@Yarisuma, gute Frage. Eigentlich, wenn man es realistisch betrachtet, müßte er dann einen "EW:Beidhändiger Kampf" machen, weil sobald man zwei Waffen in den Händen hat, ganz andere Bewegungen macht/machen muss (sowohl für Angriff als auch Abwehr). Ich hatte das aber bisher so gehandhabt, wie Du geschrieben hast: bei einem Angriff "EW:Waffenfertigkeit" und bei Angriffen mit zwei Waffen "EW:Beidhändiger Kampf".- 36 Antworten
-
- beidhändiger kampf
- kritischer fehler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
MMO's sind darauf ausgelegt nie zu enden
-
@Azubine, also ich hatte letztes Jahr (m)einen Ego-Becher dabei und hatte damit keine Probleme. Ich bekam den brav mit heißen Wasser gefüllt und entsprechend Tee dazu...
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Woolf Dragamihr antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Material zu MIDGARD
Dann sollten seine Spieler überhaupt keine Quellenbücher lesen. -
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Woolf Dragamihr antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Material zu MIDGARD
Du darfst alles lesen -- was Dein chryseischer Magier über Alba weiss, werde ich ihm/Dir dann schon sagen, wenn wir spielen. -
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Woolf Dragamihr antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Material zu MIDGARD
@Kurna, minimaler Aufwand: Postit's nehmen und über die Stellen kleben die nicht gelesen werden sollen. Das kann dann wieder jeder selber entscheiden. -
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Woolf Dragamihr antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Material zu MIDGARD
Also ich kann immer noch nicht Dein Problem erkennen. Es ist doch wirklich kein Problem für einen Spieler, ein Quellenbuch einfach nicht zu lesen, sondern sich vom Spielleiter in die Welt einführen zu lassen. Und die anderen die das Quellenbuch lesen, die freuen sich darüber das die Informationen nicht zerpflückt sind. Wie Du schon festgestellt hast, geht es ja nur um einen kleinen Teil von Informationen, da lohnt sich die Mühe ja gar nicht. -
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Woolf Dragamihr antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Material zu MIDGARD
Ich halte die Wette. Achja, und wenn das nur 5-10% sind, wegen den Winziginformationen sollen sich dann die Autoren die Mühe machen die Information zu trennen und die Leser die sowieso alles Lesen die Mühe und ständig im Quellenbuch beim Lesen zu blättern? Also das ich "Lone Wolf" gespielt habe, ist schon echt lange her... -
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Woolf Dragamihr antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Material zu MIDGARD
Wenn die QBs deine Welt eh nicht beschreiben, ist es für dich doch völlig egal, wie sie aufgebaut sind. Für SL wie mich aber halt nicht. Die zwei von mir hervorgehobenen Wörter haben nicht die gleiche Bedeutung! Die Quellenbücher "beschreiben" sehr wohl auch meine Welt, aber nicht wie es in der Welt "läuft". -
Graue Magie - Was ist das genau?
Woolf Dragamihr antwortete auf Rabeneschen's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Haben "Hexer" überhaupt ein Spezialgebiet? Ich dachte bisher immer, das nur Magier ein "Spezialgebiet" haben. Ist aber schon sehr lange her, das ich das Arkanum gelesen habe...