Alle Inhalte erstellt von Woolf Dragamihr
- Der Ton im Forum
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
Absolute Zustimmung! Sehe ich auch so. Ist nur nicht durchführbar, weil man dann pro Spielrunde ein eigenes, differentes, Quellenbuch bräuchte. Ich als Spielleiter (möchte) entscheide(n), welche Informationen des Quellenbuches für meine Spieler geeignet sind und welche nicht. Weil letztendlich stelle ich (als SL) die Spielwert dar und nicht das Quellenbuch. Ich würde auch gar nicht wollen, das mir das System vorschreibt, was den nun Spieler- und was nun SL-Wissen sei. HarryB hat das in dem Beitrag #21 auch ziemlich gut dargestellt -- nur scheinbar konnte keiner darauf eingehen. Frag Deinen Spielleiter Ansonsten hat Kazzirah das sehr gut (in Beitrag 48) zusammengefasst, die Lesbarkeit würde IMHO leiden. Weiterhin gibt es in vielen Runden Spielleiter die auch Spielen und dann gibt es noch Con's. Ich mag daher die Quellenbücher so wie sie sind und amüsiere mich immer wieder darüber, das meine Spielfiguren so wenig über die wirklichen Zusammenhänge wissen.
-
Trennung zwischen Spieler und Spielleiterinfos
@Nanoc, Du nennst also in einer Beurteilung eines Ferrari (um mal mit einer Parabel zu arbeiten), die mangelnde Möglichkeit Skier im Auto zu transporierten? IMHO hat die nicht vorhandene Aufteilung in Leiter- und Spieler-Wissen nichts mit dem KanThai-Pan-Quellenbuch zu tun. Aber ich möchte Dir prinzipiell nicht reinreden wie Du Deine Rezensionen schreibst... Und wenn Du als Spieler staunend /neues/ entdecken willst, solltest Du keine Quellenbücher lesen -- außer Dein Spielleiter sagt Dir was Du lesen sollst.
-
MIDGARD-Tischdecke
@Rosendorn, is ja gut, ich in meiner simplifizierenden Art habe die folienartige Oberflächengestaltung des 2.ten SüdCon-Schirms einfach mal mit "laminieren" bezeichnet. Ich hoffe Du kannst mir noch einmal verzeihen. @Elsa, sowas oder ähnliches wird wahrscheinlich Rosendorn gemacht haben...
- MIDGARD-Tischdecke
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (Neu) - Meinungen zum Inhalt
Du kannst doch einem Quellenbuch nicht etwas als "Fehler" anlasten, was im ganzen System so ist? Sprich: wenn Du eine Auftrennung zwischen Leiter- und Spieler-Wissen möchtest, dann laste das doch bitte dem (Grund-)Regelwerk an, aber nicht einem Quellenbuch (zumindest solange nicht, wie Deine Forderung nicht vom Regelwerk gedeckt wird).
-
Illustrationen
@Rabeneschen, Err?! Ich bin echt froh, das die offiziellen Midgard-Bilder nicht dem Zeichner hinterkommen -- morbide paßt zumindest nicht zu meiner Vorstellung von Midgard. Wohingegen sie sich für Myrkgard sicher gut eignen würden... Grüße, Mick PS: Und wo ich gerade schon was poste: @Solwac & Nanoc, nur weil jemand "neu" ist, hat er genau das gleiche Recht ein emotionales Posting zu schreiben, wie jemand der schon seit 50 Jahren dabei ist. Die Art in der ihr Benwick über den Mund gefahren habt, entspricht dem gleichen Stil wie seinem ersten Posting...
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (Neu) - Meinungen zum Inhalt
Falsch, weil: mehr Herstellungsaufwand, mehr Ungewissheit über den Absatz -> deutlich teurer. Es gibt nicht umsonst einen sogenannten "Break-Even-Point", und nachdem nicht klar ist, wieoft sich das Spieler-Heft verkaufen läßt, wird der VK höher liegen als Du jetzt erwartest. Außerdem wird durch das "Heft" der VK der SL-Ausgabe steigen. Ansonsten verstehe ich auch die plötzliche Forderung nach einer Trennung nicht. Bisher gab es in keinem Midgard-Regelwerk eine Trennung nach Spieler und Leiter. Ich halte meine Spieler auch für "erwachsen" genug, das sie diese Trennung selber hinbekommen -- sprich: entweder lesen sie das QB nicht oder sie "vergessen" die Teile die sie nichts angehen.
- MIDGARD-Tischdecke
-
MIDGARD-Tischdecke
Auf dem Breuberg-Con 2002 (?) gab es als Spielleitergeschenk eine laminierte A3-Midgard-Weltkarte, auf deren Rückseite ein Spielraster ist. Nachdem sich hier scheinbar keiner mehr daran erinnert, wird das also nich soo brauchbar gewesen sein. ...oder waren wir einfach der Zeit vorraus?
- Meistern Frauen anders?
- Meistern Frauen anders?
-
Computerspiele - Negative Folgen und Verbot
@Aldric, ich sehe, ich war nicht präzise genug. Es gibt schon gesetzliche Regelungen für die Reglementierung von Spielen. Ein generelles Verbot wird nicht das Problem lösen, welches damit gelöst werden soll. Darauf bezog sich meine Aussage.
-
Computerspiele - Negative Folgen und Verbot
@Hornack, noch passender wäre ein Link auf den Mord den ein Asiate (Koreander oder Chinese) wegen dem Diebstahl eines (virtuellen) Gegenstandes in einem MMORPG verübt hat. Die Gefahr von Spielen sollte nicht unterschätzt werden, aber ich sehe das sehr ähnlich wie Prados: wie in vielen anderen Dingen sind die Erziehungsberechtigten/-beteiligten gefragt. Gesetze lösen keine Probleme, die durch einen Mangel an Erziehung geschaffen werden.
-
Vergrößern von im Körper steckenden Waffen
Ich würde den Dolch durch die Vergrößerung nochmal den Schaden machen lassen, den das "Opfer" nach Abzug der Rüstung erlitten hat. Warum? Ganz einfach, wenn ein Schaden von 5 ermittelt wurde und das "Opfer" eine KR hat, dann ist der Dolch nur für 2 LP in den Körper eingedrungen. Und nur der Teil des Dolches der eingedrungen ist, kann auch Schaden verursachen.
-
Malus beim Kampf mit ungewohnter Hand trotz beidhändigen Kampfes?
@Floyd, auch wenn man "Beidhändig" ist, muss man trotzdem mit jeder Hand das Kämpfen üben -- und Einhändig (egal ob mit Links oder Rechts) und Beidhändig kämpfen ist wieder etwas ganz anderes.
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Jo, aber Rosendorn hat ja auch dargelegt worin sein Problem mit Cola-Light besteht. Weiter darauf rumreiten bringt IMHO nichts. Wie, _eines_?! Ich zähle auf dem Foto drei Schilder und wundere mich, welches davon den gemeint ist ...
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Gut, ich hätte dann bitte gerne auf dem WestCon eine ausreichende Menge an Tannenzäpfle
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
@Raistlin, a) ist Cola-Light ungesünder als normale Cola -- der Süßstoff sorgt dafür, das Dein Körper denkt es würde Zucker kommen, kommt aber nicht, also fordert er das an was ihm versprochen wurde und b) man kann es nicht jedem recht machen. _Eine_ Person von _120_ deren einzige Sorge und Nöte in "Cola Light" bestehen, würde ich als Con-Veranstalter getrost ignorieren und den Con als "Perfekt" betrachen.
-
15. Dreieich-Con am 19. und 20.11.05
Ein Raum für 6 Runden...
-
15. Dreieich-Con am 19. und 20.11.05
Irgendwann morgens kurz vor/nach der Eröffnung.
-
15. Dreieich-Con am 19. und 20.11.05
So, ich hab jetzt einen Raum komplett für Midgard bei dem Veranstalter geblockt. Zur Zeit haben sich 6 Supporter angemeldet und werden Runden anbieten... Grüße, Mick PS: @Solwac, kommst Du oder nicht?
-
Artikel für Gildenbrief 56 gesucht
@Kurna, auf Midgard-Online gibt es zwei kurze Beschreibungen wie man Figuren auf M4 umstellt -- inwieweit Dir das ohne aktuelle Regelwerke hilft, kann ich nicht sagen --: Anpassung von Nichtspieler-Figuren an die 4. Auflage & Anpassung der Spielerfiguren an die 4. Auflage
-
Abenteuer auf dem WestCon
Go for "Cuanscadan"
- Kurioses aus dem Netz