-
Gesamte Inhalte
400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wheel of Fortune
-
Wieso lässt der Hexer eigentlich seinen Vertrauten zurück? Ich dachte Vertraute spüren den Aufenthaltsort ihres Meisters und finden automatisch zu diesem zurück? Die wären ja dumm, wenn sie dies nicht tun würden. Oder hopsen die Abenteuerer direkt in eine andere Sphäre, wo eine Verfolgung unmöglich ist?
-
Eigener Server für das Forum
Wheel of Fortune antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Vertippt. Es sollte 486er heißen. -
Eigener Server für das Forum
Wheel of Fortune antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Wie wärs mit nem schnellen 468er mit ganzen 4MB Speicher, die gibts im Moment sehr günstig? -
Nun, meine Spieler (und ich persönlich auch) gehen bei denkenden und fühlenden Wesen so vor: 1. Fesseln und knebeln ggf. magisch betäuben) 2. In eine ruhige Ecke legen, wo sie niemand findet 3. Nach dem Abenteuer: Bei der Justiz abliefern (Verbrecher)/ freilassen (Weniger Intelligente (Schrate, etc.) und ehemals magisch Kontrollierte, die keinen weiteren Schaden anrichten können)
-
Ach! D1, das waren noch Zeiten! Mir, mein Magier, in Level 28 mit Golem Stufe 8, dem Staff of Apocalypse und anderen Nettigkeiten, der ich inzwischen alle vergessen habe, weil ich die entsprechende Memorycard lange gelöscht habe. (Jaja, ich habs noch auf der PS1 gespielt. ) An die Quests kann ich mich aber nicht mehr so genau erinnern (außer an den Butcher ), da mein Gedächtnis den entprechenden Platz für D2 gelehrt hat. Viel Spaß beim Zocken...
-
@Florian: Tja, wie man die gleiche Situation mehrmals für verschiedene Themen ausschlachten kann... (siehe Ende der Spielbarkeit-Thread) Hätte ich gar nicht daran gedacht, DAS hier zu posten, aber es passt gut.
-
@ Notu: Wenn Gruppen so dumm (Nimms nicht persönlich, falls du Spieler warst, ich hatte auch schon solche Situationen wo ich einfach nicht nachgedacht hatte) sind, Suizid zu begehen, indem sie den Frosthexer frontal anzugreifen, dann geschieht es ihnen nur recht, wenn sie alle sterben. Genau wie eine Gruppe mit gesundem Menschenverstand keinen Drachen angreift oder Seemeister beleidigt. Meine Leute wären mit 99% Chance auch draufgegangen, aber der Sinn des Abenteuers besteht ja auch gar nicht im Töten des Frosthexers, sondern in der Verhandlung mit ihm... Bei guter Darstellung von Seiten des Spielleiters dürfte eigentlich jeder die Gefährlichkeit realisieren und vom Abgriff absehen. @ stefanie: Gut, ein hochgradiger Krieger ist ein bisschen weniger gefährlich als ein hochgradiger Magier. Aber schon einige Rundumschläge können verdammt gefährlich werden...
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myrdin @ April. 12 2002,20:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nochmal zu Thema Frosthexer: Wir haben es mit vier 10-12 Gradern gespielt und haben grade mal so ein Patt erreicht. Der Spielleiter hat an den Werten Njords nichts geändert, sondern hat das vorhandene intelligent mit dem Heimvorteil gepaart gegen uns verwendet und wir haben Blut und Wasser geschwitzt. Ich habe da eher Verständnisprobleme wenn eine Gruppe 5 grader es schafft Njord zu besiegen.<span id='postcolor'> ---Spoiler!--- Nun, ich habe den Frosthexer mit Grad 5 Figuren geleitet und alle haben überlebt. Neben den obligatorischen Scharmützeln mit den Wachen wurde es eigentlich nur zweimal richtig gefährlich, da meine Spieler klug genug waren, den Vampir nicht zu befreien. Das waren einerseits der Frosthexer selbst und andernseits der Schrein der Eiswesen. Der Halbling wollte natürlich prompt die Krone stehlen und wurde vereist. Natürlich wurde er aus dem Pool herausgezogen und mit "Bannen von Zauberwerk" "enteist". Leider scheiterte sein PW:WLW wegen lächerlichen 5 Punkten. Glücklicherweise hatte er noch 3GG, opferte sie und: Er würfelte eine 20! Gut, er bekam von Peleandrin "Die große heilige Pfeife" zu rauchen und überlebte. Das war knapp... Der Frosthexer selbst wird (bei seiner hohen Intelligenz, wie hier immer wieder betont wird), kaum so dumm sein, die Gruppe einfach zu töten, sondern sie "ruhigstellen", um ihre Beweggründe zu erfahren, schon um weitere nachfolgende Abenteuergruppen zu verhindern. Mit etwas Intelligenz kann man so das Missverständnis lösen und das Abenteuer gelungen beenden. So schaffte es auch meine Gruppe, die bald einsah, dass sie im Kampf nichts gegen den Frosthexer ausrichten konnten und sich ergaben. Wo liegt dann das Problem?
-
Trank, "nett"
Wheel of Fortune antwortete auf Nikomedes's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Einfach nur gemein. Danke für die Idee. -
Suche ein Abenteuer bzw. einen SL
Wheel of Fortune antwortete auf Gremlin's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Nein, hier wird niemand für andere Systeme gesteinigt, vor allem wen er gerade (zumindest teilweise) bekehrt wurde. Viel Spaß noch beim Midgard (und andere Spiele) spielen! -
Suche ein Abenteuer bzw. einen SL
Wheel of Fortune antwortete auf Gremlin's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hmh, hört sich nicht nach was offiziell Erschienenem an. Vor allem würde der Name Leviathan in einem fertigen Abenteuer wahrscheinlich verändert werden, da er nach einem Provisorium klingt. "Sandobars sechste Reise" ist es nicht, da es nicht in Ywerddon spielt und auch das Sa nicht vorkommt. Ich würde am ehesten auf ein Selbstgeschriebenes tippen, kann ohne Autor aber auch nichts damit anfangen. Tip.: Bei Midgard heißt es Spielleiter/in, nicht Meister/in ! Sonst wirst du für einen DSA-Spieler gehalten, was bei Midgardianer meist zu leichtem Hohn und Spott führt. -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ April. 12 2002,12:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Womit ich wieder zu dem Ergebniss kommen, dass richtig hochgradige Abenteuer zu schreiben für den SpL sehr viel anstrengender ist, als in niedrigen Graden.<span id='postcolor'> Meine vollste Zustimmung hierzu.
-
Ich finde Shadowrun gut, weil es einfach eine stimmige Mischung aus Magie & Hightech ist. Auch kommt das Feeling wunderbar rüber, allein der Shadowtalk in den Regelbüchern (und teilweise auch bei den Abenteuer, sowie in der eingestellten WuWe ) ist genial. Mich stören Metamenschen etc. nicht, da ich es sonst einfach zu trocken finden würde. Cyberpunk kenne ich nur vom Hören, aber ich würde ohne Magie wahrscheinlich nicht spielen wollen. Anm.: Shadowrun ist mein Sekundär-Rollenspiel, d.h. dass ich nicht so oft zum Spielen wie bei Midgard komme. Shadowrun kann man spielen, wie man will, vom Horror (Konzernlabor mit ausgebrochenen Forschungsobjekten) über Detektivabenteuer (Wer hat den Don gekillt?) bis zum Hack n' Slay (Stürmt das Ganglager! ) ist alles möglich. Darum würde ich jetzt nicht sagen, dass es NUR in Powergamen ausartet. Es kommt immer auf den Leiter und die Spieler an. IMHO Daher: Bestes Fantasyrollenspiel: MIDGARD Bestes Cyberpunkrollenspiel: SHADOWRUN
-
Um mal jemanden zu zitieren: "Ist das wichtig?" Und der Thread war schon alt, bevor ich ihn nochmal recycelte. Ausser spare ich durch aktives Nicht-Schwampfen monatlich mindestens 20 Posts ein... Davon abgesehen: Ich wollte prüfen, ob Opera meine Texte im Forum-Composer behält, falls beim Senden keine Verbindung mehr besteht und ich eine Seite zurückgehe. Und ja, er merkt sie sich! Netscape hat sie immer vergessen... Edit: Du hast auch gerade 2 Post verschossen. Ein Edit hätte es auch getan. Edit 2: Ich meinte oben natürlich "nebensächlicher GElungener Test". Tja, Windows ändert halt die Grundeinstellung
-
Nebensächlicher misslungener Test...
-
@ Jakob Richter: Gut, aber diese Dinge gehen immer eher in Richtung Tabletop (Schlachten von Gefolgsmännern), oder in Richtung Krone von Alba wenn es um Macht und Einfluss geht als in Richtung Rollenspiel. Gut, es ist auch teilweise Rollenspiel, aber hier steht hauptsächlich Taktik im Vordergrund. Aber wers mag...
-
@ Detritus: Gegenfrage: Was soll man hohen Figuren sonst bieten? Das war eigentlich auch meine Frage, weil ich mal Meinungen dazu hören will. Anm.: Die höchstgradigen Figuren meiner Spieler waren Grad 7, ich bin also noch nicht auf diesbezügliche Probleme gestossen. Das liegt daran, dass wir mehrere Figuren parallel spielen und nicht so oft zum Spielen kommen.
-
@ Jakob Richter: Ja, das ist ein sinnumkehrender Schreibfehler. Es soll natürlich UNeingeschränkt heißen. Klar sollte immer ein logischer Hintergrund da sein, was in niedrigen Graden natürlich leichter fällt als in höheren. Was ich absolut nicht leiden kann, sind Spielleiter, die unüberlegt 10er und höher rumlaufen lassen. DAS halte ich eben für unrealistisch.
-
So, jetzt eine Frage, die immer wieder gestellt wird, aber IMHO noch nie richtig beantwortet wurde: Was bitte ich Charakteren der Grade >=9 ohne unrealistisch (Im Midgard-Sinne) zu bleiben? "Erschlagt bitte mal die 3 Drachen in der Höhle vor meiner Haustür da, ich bitte euch 20.000GS dafür?" Jeden Tag die Welt retten oder ähnliches? Für die meisten Abenteuer müssten sich die Figuren eigentlich dann zu schade sein, oder? Ich persönlich halte Figuren der Grade 1-8 für eingeschränkt spielbar, darüberhinaus nur mit logischem Hintergrund (fester, bindender Kampagenhintergrund, im Moment zum Beispiel der Zyklus der zwei Welten, nachdem man die Chars problemlos in den Ruhestand schicken kann, oder die Warhammer-Abenteuer um die Doomstones)
-
@ Naraner: Ich wollte mir meiner Aussage die Onlinespiele nicht abwerten, sondern eigentlich nur ausdrücken, dass es nicht wie bei einem Pen & Paper-Abenteuer oder einem herkömmlichen PC-Spiel eine durchgehende Story mit klarem Anfang und Ende gibt, sondern das die Welt einfach im Status Quo vor sich hin existiert und selten weltbewegende Ereignisse stattfinden. Ich hätte vielleicht auch das kommunikative Element stärker hervorheben sollen, dass sicher für das Spielgefühl entscheidend ist. Umso aktiver die Community, desto realer und damit besser fühlt sich die Welt an. ( Demnach müsste ein Midgard-Forum-Onlinespiel eigentlich genial sein? )
-
@Satir: Ich würde das einschränken: Midgard ist das beste FANTASY-Rollenspiel das es gibt. In anderen Teilbereichen gibt es auch sehr gute Rollenspiele (z.B. Shadowrun im Cyberpunk-Sektor). Aber wenn man ein Fantasy-Rollenspiel will, gibt es keine bessere Wahl als MIDGARD.
-
Besser als wenn einige erboste Schwampfler Suizid begehen, oder?
-
WIR RINDER! Schaut euch mal das Datum an!
-
Wie wärs wenn bei der Gelegenheit auch gleich alle Members gelöscht werden, die seit über einem halben Jahr angemeldet sind und trotzdem noch 0 Posts haben? Das würde die Statistik realistischer machen. Und: WEG MIT DEM SCHWAMPFTHREADS!!! (Und nätürlich keine Neuen anfangen, die kosten auch Speicher! )
-
Schiffspläne gesucht!
Wheel of Fortune antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Wenn ich mich nicht ganz irre war doch in der Midgard 3 - Erweiterungsbox bei dem einen Abenteuer ("Die Fahr der bunten Seekuh"?) ein Plan der bunten Seekuh dabei. Bietet vielleicht auch ein paar Anregungen.