Alle Inhalte erstellt von Uigboern
-
Erlernen von Sprachen zu Spielbeginn teuer?
Als ich meinem Charakter ein paar neue Sprachen lernen lassen wollte, stolperte ich über die Abhängigkeit die Intelligenz (Regelwerk S. 69, S. 71, S. 91, S. 93) - und die Änderungen in der PDF-Version gegenüber der Print-Version. In beiden Versionen liest es sich so, dass der Startwert, mit dem man eine neue Sprache - beim späteren Erlernen - spricht oder schreibt von der Intelligenz abhängt. In01: +4 In31: +7 In61: +12 In den Lerntabellen auf Seite 91 und Seite 93 befindet sich bei den Sprachen "Schreiben*" und "Sprechen*". Für das "*" ist in der Print-Version-Hinweise, die in der PDF-Version nicht mehr vorhanden sind. Ich vermute dafür gibt es einen Grund??? Allerdings ist der Hinweis bei der Tabelle auf Seite 91 konsistent zum Text auf Seite 69 und 71. Warum wurde dieser getilgt? Spannender ist der Hinweis, der in der Printversion bei der Tabelle auf Seite 93 steht: "*: Schreiben/Sprechen kann nur ab In31 bzw. In61 auf +7 bzw. +12 gesteigert werden." Für meinen Charakter mit In46 hieße dies dann in Konsequenz, dass er mit Erfolgswert +7 beginnt, da Intelligenz >31, aber maximal bis +11 steigern kann, da In<61 ? Ich vermute, da die Fussnote in der Tabelle auf S.93 entfernt wurde, gilt diese Beschränkung nicht (mehr), zumal sich bei der Fertigkeit selbst kein Hinweis darauf findet. Leider findet sich in den Errata kein Hinweis zu den entfernten Fussnoten. Rainer, bitte kurz um Klärung. Danke!
- München
-
Midgard 1880: *Gunslinger* - Wilhelmine sucht SL :)
Thema von theschneif wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivIdeen habe ich viele - derzeit habe ich etwa 5 Plots in Arbeit. Nur fehlt mir die Zeit, die alle umzusetzen. Außerdem wollte ich das Soudan-Abenteuer noch verfeinern.
-
Midgard 1880: *Gunslinger* - Wilhelmine sucht SL :)
Thema von theschneif wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivMmmh - ich hätte da eine Idee, die mir seit längeren im Kopf rumschwebt. Wilder Westen ja, aber etwas anders. Ob ich das bis zum Südcon fertig bekomme ... ? Außerdem wäre es etwas für vorauss. 6-12 Spieler/innen, würde Zeit brauchen und ggf. auch Wartezeiten für einzelne Spielergruppierungen bedeuten, da die einzelnen Gruppierungen mit hoher Wahrscheinlichkeit getrennt agieren ... - also nur bedingt CON geeignet Es wäre allerdings bereits das Jahr 1867 (wobei das nicht zwingend ist, aber vor 1870 einfach stimmiger ist) und es geht um eine Whiskey-Lieferung für die noch junge Bergbausiedlung Denver. Wer jetzt eine Vermutung hat, der liegt vermutlich richtig.
-
Midgard 1880: *Gunslinger* - Wilhelmine sucht SL :)
Thema von theschneif wurde von Uigboern beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivNette Idee, aber meine Abenteuer-Planungen gehen in eine andere Richtung. Aber als Spieler wäre ich gern dabei. Evtl. wäre das was für meinen amerikanischen Schreiberling ...
-
Wir sind immer noch auf der Suche nach einem griffigen Titel für den Band mit de...
Werkzeugkasten für den handwerklich versierten Abenteurer Brevier der Absonderlichkeiten
-
Die Karte des British Empire (für die Schiffahrtslinien) ist jetzt eingescannt....
Mein A3 Scanner hat einen abnehmbaren Deckel - wenn Dir das hilft, biete ich an, die Karte in Segmenten einzuscannen. ggf. die Karte zusenden.
-
Wer hätte gedacht, dass es so schwierig ist, einen Auflagenscanner zu finden, de...
... und? - Bist Du fündig geworden? Ansonsten frage mal in einer Druckerei die auch Baupläne scant, die haben so etwas meistens. Auch Abfotografieren mit Stativ bringt sehr gute Ergebnisse.
-
TV: Das Weltreich der Deutschen
Am 11., 12. und 13. September kommt auf Phoenix eine Dokureihe über die Deutsche Kolonialzeit: Dienstag, 11.09.2012 20:15 Kopfjagd in Ostafrika 21:00 Sturm über Südwest Mittwoch, 12.09.2012 18:30 WH: Kopfjagd in Ostafrika 19:15 WH: Sturm über Südwest 20:15 Abenteuer Südsee Donnerstag, 13.09.2012 07:15 WH: Abenteuer Südsee 18:30 WH: Abenteuer Südsee
- Midgard 1880 Connection
- Midgard 1880 Connection
- Midgard 1880 Connection
- Midgard 1880 Connection
- Midgard 1880 Connection
-
"Kutsche des Todes", das Kurzabenteuer für den Gratisrollenspieltag, hat mittler...
Danke - ich habe gestern Abend einen kurzen Blick darauf geworfen. Ist für mich nicht ganz stimmig. Ich schick Dir meine Kommentare am WE. Roland
-
"Kutsche des Todes", das Kurzabenteuer für den Gratisrollenspieltag, hat mittler...
Den nehme ich dann mal gerne zu meinen Unterlagen ...
- Midgard 1880 auf Cons
-
Wieder ein Retronaut: Bilder aus einem naturwissenschaftlichen Museum von 1984....
Da habe ich Abi gemacht - passt also zu dem Schulbild vom Tag zuvor.
- Midgard 1880 auf Cons
- Midgard 1880 auf Cons
-
Breuberg 2012 - Dankeschön!
Der Dank gilt natürlich zu allererst dem Orga-Team mit den vielen Helfern im Hintergrund, die den CON überhaupt erst möglich gemacht haben, sowie der JuHe, inbesondere dem Küchenteam, auch wenn es mit dem heißen Wasser nicht immer so geklappt hat. Dann danke ich mies, rollo, jul und theschneif, die als Testspieler mein erstes selbstgeschriebenes 1880 Abenteuer meist geduldig bis in die frühen Morgenstunden mitgemacht haben. DAS wird wohl noch einige Zeit das "malmot" des Abenteuers bleiben. auch wenn es schon Anfang 1885 war. Danke an Yarisuma, der uns eine gruselige Begegnung mit den Dienern des Grünen Jägers bescherte und an die Mitspieler Sirlondil, Fufi, Rolle und Friedgard. Uns besonders danke ich Flynn Lorcan, der am Samstag Abend noch kurzfristig ein Abenteuer für niedriggradige Abenteurer angeboten hat und an Angela, Darius und Friedgard, die meinen Wredelin-Priester ertragen mussten. And last not least geht mein Dank an JUL für das grandiose Finale der Hawai'i Kampagne. Und natürlich auch an die wackeren Mitstreiter mies, die ihre patriotische Seite an sich entdeckt hat, an rollo, den Spezialist für alle Arten von Betäubungsmitteln, an sarandira, die sich letztlich doch entschließen konnte den entspannten Lebensstil gerade in der Krise auszuprobieren und an kessegorn, der mich bei einer verwegenen Kanu-Surftour zwischen den Inseln so hilfreich unterstützt hat. Wenn wir schon nicht das Königreich retten konnten, so doch das Leben der königlichen Familie. Und vielleicht gibt es Ende des Jahre doch ein Happy-End für das Königreich Hawai'i
-
Breuberg 2012 - Dankeschön!
Nach zwei Tagen CON mit wenig Schlaf war stimmmäßig nicht mehr drin ... - wir haben unser bestes gegeben.
-
Breuberg 2012 - 1880 - kama'a 'ole (Aloha Kampagne Teil 4)
Vielen Dank für ein tolles Finale eine wunderschönen Kampagne - schade nur, dass es vorbei ist und ich den originalen Teil 1 nicht erleben konnte. Nun geht es weiter in Deutsch-Südwestafrika.
-
Breuberg 2012: 1880 - Vier weiße Federn
Dann darf sie siche eben auf die annoncierte Stelle bewerben.
-
Breuberg 2012: 1880 - Vier weiße Federn
Da ich bislang keine Vorgeschichte bekommen habe, werden die meisten von Euch evtl. über folgendes Gesuch im "Daily Telegraph" oder dem "Journal of the Royal Geographical Society of London" aufmerksam: Für weitere Motivation benötige ich die Vorgeschichte.