
Thanee
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
343 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Thanee
-
Das einzige Problem besteht wohl darin, daß wenn die Waffenkategorie von Belang ist - wie z.B. bei der Parade mit einem Buckler - Unterschiede auftreten würden, aber generell würde ich das Sax wohl auch einfach als Kurzschwert durchgehen lassen. Es gibt so viele verschiedene Waffen (z.B. auch das Gladius, welches wohl auch einfach unter Kurzschwert fällt), die kann man wohl kaum alle mit eigenen Regeln versehen. Man könnte das Sax ja auch als Keule durchgehen lassen, und dann mit der entsprechenden Fertigkeit angreifen (also stechend: Kurzschwert, schlagend: Keule). Bye Thanee
-
Bogen für Elfen
Thanee antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Weiß nicht ganz, was Du damit meinst, aber ich denke nicht, daß Elfen so strebsam trainieren, wie Menschen es nunmal tun, daher muß das nicht unbedingt so sein. Aber irgendwas müssen sie halt schon die ganze Zeit über getan haben! Andererseits steht dagegen eben die Spielbalance, und der Wunsch Elfen als Spielercharaktere zu ermöglichen. Naja, aber hier geht's ja auch mehr um Bögen, auch wenn das hier entfernt damit zu tun hat... Bye Thanee -
Bogen für Elfen
Thanee antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Mit den Ungelernten Fertigkeiten geht's doch eigentlich einigermaßen. Das mit den Elfen ist halt immer der übliche Kompromiss, weil man sie wegen ihrer Beliebtheit natürlich immer als Spielercharaktere zulassen will ohne dabei die Spielbalance vollends zu zerstören. Muß mir nochmal anschauen, wie das im neuen LotR RPG geregelt wurde... Bye Thanee -
Naja, wir benutzen schon ein paar kleinere Hausregeln (das meiste sind Sachen, die wir beim Spielen eh mit gesundem Menschenverstand jedesmal neu regeln müßten, da macht es irgendwie Sinn, es zumindest immer gleich zu regeln ). Einige davon finden sich in den entsprechenden Themen hier wieder! - Alle Geldpreise UND Geldwerte sind gezehntelt (Reduzierung der Geldmengen, ohne spieltechnischen Effekt) - Verkürzte Lernzeiten außer zum Neuerlernen einer Fertigkeit - Ein Kritischer Erfolg gibt bei Fertigkeiten immer einen automatischen PP (kein Bestätigungswurf nötig) - Die Sinnesfertigkeiten und Wahrnehmung werden gleichzeitig gewürfelt (nur ein Wurf) - Ungelernte Fertigkeiten und neu erlernte Fertigkeiten erhalten (genau wie bei der Erschaffung erworbene Fertigkeiten) einmalig den Bonus für besonders hohe Leiteigenschaften - Beidhändiger Kampf (Kampf in Dunkelheit, etc) ist auch mit schlechteren Waffenfertigkeiten möglich - Der persönliche Angriffsbonus gilt für alle Angriffe (also auch Beidhändiger Kampf, Kampf in Dunkelheit, etc) - Fernkampfwaffen verursachen bei hoher St (die meisten Wurfwaffen), bzw. hoher Gs (Schußwaffen und wenige Wurfwaffen (mit Gs Anforderung > St Anforderung)) erhöhten Schaden (81-95 +1, 96-100 +2) - Ein Kritischer Erfolg bei der Abwehr wehrt einen Treffer vollständig ab (keine AP Verluste) - Die abgeleiteten Boni (Schadensbonus, etc) werden durch arithmetische Rundung errechnet, außerdem wird immer nur einmal am Ende gerundet (nicht, wie beim Schadensbonus zum Beispiel, zweimal) - Wundheilzauber können einmal pro Tag LP/AP heilen Das müßte es (Nachtrag³: jetzt aber ganz wirklich) gewesen sein. Bye Thanee
-
Würde mich mal im Gesamtbild interessieren, was andere hier so für Hausregeln benutzen (kurzer Überblick genügt (paar erklärende Worte), genaue Erläuterung nur wenn wirklich nötig). Die Suche hat zwar einige Themen gefunden, aber immer nur einzelne, und da einen Gesamt-Überblick zu gewinnen, ist nicht wirklich möglich. Also, schreibt doch einfach mal eine Liste aller Hausregeln, die ihr in eurer Gruppe mit Midgard 4 verwendet! Wer überhaupt keine Hausregeln verwendet (scheint ja auch einige zu geben), kann dies auch gerne schreiben, damit man auch hier einen Überblick erhält (Hätte natürlich auch einen Poll dazu machen können, aber mir ist keine vernünftige Frage außer Hausregeln ja/nein eingefallen, und das ist ja nicht von primärem Interesse). Bye Thanee
-
Bogen für Elfen
Thanee antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Versteh ich schon, auch wenn ich selbst sehr gerne Elfen spiele. Elfen als SCs sind schon sehr problematisch, da sie eigentlich viel zu schlecht sind, im Vergleich zu dem, was sie eigentlich sein müßten, andererseits aber aus Gründen der Spielbalance nicht noch besser sein können. Ich nehme mal an, daß das in etwa auch der Grund für Deine Überzeugung ist, oder? Bye Thanee -
Bogen für Elfen
Thanee antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Um das nochmal zu präzisieren, ich kann verstehen, wenn man Elfen (bessere) magische Bögen gibt, aber muß der Grundbogen auch wirklich besser sein, als die bestehenden? Bye Thanee -
Yap, solange das nicht zum "Power-Leveln" wie in den Online "RPG"s (Diablo, Everquest, etc) verkommt! Der Unterschied sollte halt nur nicht zu extrem sein! Außerdem ist es ja auch wahrscheinlich, daß ein schwächerer Charakter sich dann zurückhält und die erfahreneren die Sache übernehmen läßt (außer er will sich nun wirklich um jeden Preis profilieren), was das Aufsteigen noch eher verlangsamen könnte. Sprich die erfahreneren Charaktere müßten sich dann zurückhalten, um den Neuling seine Lektionen lernen zu lassen, was dann wieder in die Richtung des "Power-Levelns" geht. So, und weil jetzt vermutlich viele nicht wissen, was ich mit diesem ominösen Begriff meine: Ein niedrigstufiger Charakter sucht sich Herausforderungen, denen er nicht gewachsen ist, bezwingt diese mit etwas (gerade soviel wie nötig) Hilfe der hochstufigen Charaktere, um so schneller Erfahrung zu gewinnen (wegen der erhöhten Schwierigkeit der Herausforderungen). Es geht dabei natürlich (gerade in den Online Spielen) primär um Kämpfe. Natürlich ist das im Rollenspiel fehl am Platze, und die Schwierigkeit ist ja auch nicht wirklich höher, da man die "Rückendeckung" hat, die im Zweifelsfall alles aus dem Weg räumen kann. Nur denke ich schon, daß die Gefahr besteht, daß man in eine ähnliche Situation kommen kann, daher sei es hier sozusagen als Warnung in den Raum gestellt! Ist im Grunde immer eine Frage, wie die Spieler damit umgehen. Bei einigen ist es überhaupt kein Problem, wenn gravierende Gradunterschiede auftreten, anderen kann genau dies den kompletten Spaß rauben, und da Spaß nunmal eines der primären Ziele dieses Hobbies ist (wenn nicht gar das primäre), sollte man da entsprechend drauf Rücksicht nehmen! Bye Thanee
-
Bogen für Elfen
Thanee antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Damit werfe ich dann mal direkt die nächste Frage in den Raum... Müssen Elfen denn wirklich bessere (= effektivere, nicht schöner gearbeitete) Bögen haben!? Bye Thanee -
Bogen für Elfen
Thanee antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Hmm... also sie verwenden Langbögen, die aber nicht lang sind! Bye Thanee -
Beidhändiger Kampf und Angriffsbonus
Thanee antwortete auf Thanee's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
So teuer ist BdhK nun auch wieder nicht. Außerdem muß man ja nicht die Hauptwaffe bis ins Ultimo steigern, wenn man eh mit zwei Waffen kämpft und sich dadurch den Weg für BdhK "verbaut". Was aber auch wieder nicht dazu führt, daß der M4 BdhK irgendwie "ähnlich" zum M3 BdhK wäre, wie Du meintest. Also so recht kann ich diesen Vergleich wirklich nicht verstehen... Bye Thanee -
Wie gesagt, die einfachste Lösung - und dabei noch nichtmals unbedingt eine Hausregel, den sehr genau sind die Regeln diesbezüglich wirklich nicht, oder zumindest bin ich davon noch nicht so recht überzeugt, daß man wirklich seine Aktionen verliert (automatisch darauf aufwendet den Haltegriff aufrechtzuerhalten), wenn man jemanden festhält - wäre es, dem Festhaltenden mit seinen weiteren Aktionen Angriffe zuzugestehen, die natürlich nur das Quetschen und Drücken darstellen sollen, und daher auch bei schweren Treffern nur AP rauben. Bye Thanee
- 41 Antworten
-
- festhalten
- handgemenge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Klar, wenn man jemanden festhält, will man ihn normalerweise am Leben halten, sonst ist ein Schwerthieb sicher effektiver. Realismus (oder besser gesagt Nachvollziehbarkeit) ist natürlich schon erstrebenswert (in gewissem Rahmen), aber es geht mir hier auch darum, die Regel überhaupt sinnvoll anwendbar zu machen, denn so wie ich das sehe, hat der Angreifer beim Festhalten eigentlich nur Nachteile. Der Stärkeunterschied ist übrigens durchaus einbezogen worden (sogar explizit beim Losreißen), allerdings hilft das auch genau garnichts gegen das von mir geschilderte Problem. Es geht mir dabei auch speziell um Situationen, wo man allein ist (und man keine Möglichkeit hat, den Gegner mit einem gezielten Hieb außer Gefecht zu setzen (Betäuben)). Bye Thanee
- 41 Antworten
-
- festhalten
- handgemenge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beidhändiger Kampf und Angriffsbonus
Thanee antwortete auf Thanee's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
FSK? Das ist doch wohl eher der Regelfall, daß jemand, der sich im Beidhändigen Kampf übt, diesen auch immer relativ hoch steigern wird (wär ja auch ziemlich blöd, wenn nicht). Und wenn der Regelfall in einer Unschärfe (um mal Deine Formulierung zu verwenden) liegt, dann kann das nicht gut sein, oder? Bye Thanee -
Bogen für Elfen
Thanee antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ansonsten müßte jeder Bogenschütze wohl ein gutes Stück Zeit darin investieren, sich ständig neue Pfeile zu schnitzen. Was ja vermutlich auch nicht ganz einfach ist (wage ich mal zu behaupten). Oder bei jedem Besuch in der Stadt zum örtlichen Pfeilmacher und dort Ausmessen lassen und dann ein paar Tage später die bestellten Pfeile abholen. Bye Thanee -
Das ist ja auch der Fall, da jemand mit einem hohen Wert in Raufen oder Waffenlosem Kampf, gute Chancen hat, sich freizureißen! Aber betrachte mal wirklich extreme Beispiele (vielleicht wird mein Punkt dadurch klarer): Schwächlicher Mensch (Raufen +1) festgehalten durch Judo-Großmeister (WLK +18). Die einzige Möglichkeit für den Judo-Großmeister, den Menschen außer Gefecht zu setzen, ist es, den Haltegriff fallenzulassen, und ihm eins überzuziehen! Es ist ihm vollkommen unmöglich (nicht unwahrscheinlich, unmöglich), den Menschen festzuhalten und dabei langsam kampfunfähig zu machen. Schlimmer noch, der schwächliche Mensch wird irgendwann (insofern er sich nicht entschließt den Haltegriff aufzugeben) den Judo-Großmeister auf 0 AP bringen und damit zumindest wehrlos machen (kampfunfähig wäre hier wohl etwas übertrieben, da er vermutlich selbst so noch mit dem Menschen den Boden aufwischen könnte, wenn er ihn einfach sinnlos kaputthaut). Es gibt etliche Halte- und Würgegriffe, die starken Druck auf das Opfer ausüben, und dieses (sofern es sich nicht daraus befreien kann) langsam kampfunfähig machen. Die Gegengriffe sind durch die Regeln doch ausreichend abgedeckt, finde ich. Bye Thanee
- 41 Antworten
-
- festhalten
- handgemenge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Einfach einen Gegner festhalten. Schwer genug ist es ja ohnehin schon, aber selbst wenn man erfolgreich ist und den Gegner festgehalten bekommt, und auch jedesmal seine Losreißversuche abwehrt (was eh schon recht unrealistisch ist), selbst dann (also, sozusagen in der optimalen Situation für den Angreifer) verliert NUR derjenige der den Haltegriff ansetzt die ganze Zeit über AP, bis er irgendwann geschwächt ist und aufgeben muß, da er ja keinerlei Aktionen mehr ausführen kann. Bye Thanee
- 41 Antworten
-
- festhalten
- handgemenge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ähm... nicht wirklich! Ich meinte hiermit einen über mehrere Runden andauernden Ringkampf (in dem der eine den anderen die ganze Zeit über erfolgreich festhält), nicht eine einzelne Aktion!!! Geh auch mal weg von dem Neben-Vorschlag, daß beim Losreißen auch das Opfer AP verlieren könnte (das war mehr eine Notlösung). Das wäre nur eine andere Möglichkeit die Regeln hier fair zu gestalten, würde aber - wie Du korrekterweise anmerkst - etwas gegen das Grundprinzip der Regeln gehen. Mein ursprünglicher Punkt ist, daß der Festhaltende seine Aktion effektiv verliert, der Festgehaltene aber nicht (da er weiter attackieren kann)! Ich fände es ja, wie gesagt, am sinnigsten, wenn der Festhaltende weiterhin Angriffe durchführen könnte, auch wenn diese auf eine bestimmte Art beschränkt werden (Drücken, Quetschen, etc), da er ja weiterhin den Griff aufrechterhalten will. Bye Thanee
- 41 Antworten
-
- festhalten
- handgemenge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beidhändiger Kampf und Angriffsbonus
Thanee antwortete auf Thanee's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ist das so? In M3 hatte man Abzüge, das stimmt, aber dafür war auch der Unterschied zwischen einem geschickteren Kämpfer zu einem ungeschickteren gegeben! Daß Beidhändiger Kampf in M4 generell etwas zu einfach ist (und daß diese Veränderung ihn noch mächtiger macht, als er ohnehin schon ist), ist ja noch eine ganz andere Thematik! Wo ist denn bitte das Verhältnis beidhändig geführte Waffe zu einhändig geführte Waffe, wenn man einen Krieger mit Gs 80- betrachtet? Nicht vorhanden!!! Der Angriffswert ist exakt gleich! Bye Thanee -
Bogen für Elfen
Thanee antwortete auf Finwen Fuchsohr's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Diese Frage (verschiedene Pfeillängen) hatten wir bei uns letztens auch, und haben einfach mal gesagt, daß Pfeile für alle Bogentypen geeignet sind, aber ob das wirklich Sinn macht, ist natürlich schon eher fraglich. Prinzipiell wird man wohl schon verschiedene Pfeillängen für die jeweiligen Bögen verwenden, allein schon, weil es vermutlich für jeden Bogentyp eine besonders gut geeignete Pfeillänge gibt. Die andere Regelung ist einfach nur praktisch! Bye Thanee -
Auch wenn das konkrete Beispiel nicht aus Midgard stammt, so ist das grundsätzliche Problem doch allgemein genug, um darauf übertragbar zu sein. Bye Thanee
-
Beidhändiger Kampf und Angriffsbonus
Thanee antwortete auf Thanee's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Davon rede ich ja (die ersten Varianten, ohne Beidhändigen Kampf zu verwenden). Das Ganze ist halt sehr inkonsistent, und wie man vielleicht merkt, stört mich eine solche Inkonsistenz etwas! @Hornack: Klar, die ähnlichen Fertigkeiten, wie Kampf in Dunkelheit, müßte man dann natürlich entsprechend verwenden. Bye Thanee -
Sinne und Entdeckungsfertigkeiten - aktiver und passiver Einsatz
Thanee antwortete auf Thanee's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Steht ja auch jedem frei... Was findest Du denn unrealistisch daran? Auch wenn es manchmal nicht den Anschein hat, lasse ich mich durchaus eines Besseren belehren (sofern es dieses Bessere gibt )! Bye Thanee -
Durchaus! Es sollten halt BEIDE APs verlieren können! Bye Thanee
- 41 Antworten
-
- festhalten
- handgemenge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das mit dem Bändigen ist da das Problem... Es ist nicht möglich jemanden zu bändigen! Verlieren kann beim Festhalten nur der Festhaltende! Dein Beispiel wäre umgesetzt aber auch mehr der Versuch jemanden im Handgemenge festzuhalten (ist ja auch nicht gerade einfach gegen WW+4), weniger die von mir beschriebene Situation, die ja bereits darüber hinausgeht, oder? Abgesehen davon, wird man zumindest mit Waffenlosem Kampf Haltegriffe beherrschen (mit Raufen jetzt vielleicht nicht unbedingt), wo es recht egal ist, wieviel Kraft das Opfer entwickeln kann. Bye Thanee
- 41 Antworten
-
- festhalten
- handgemenge
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: