Zum Inhalt springen

Thanee

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    343
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thanee

  1. Huch!? Ist das keine offizielle Regel? Sollte das wieder so eine ominöse für-offiziell-gehalten-obwohl-sie-es-garnicht-ist Regel sein (wie die gradabhängigen Grenzen für Waffenfertigfkeiten)? Machen wir übrigens auch so! Bye Thanee
  2. Guter Einwand! Bye Thanee
  3. Hui! Bye Thanee
  4. Klar, 200m sind schon arg weit. Gezieltes Schießen ist auf diese Distanz ja auch nicht mehr möglich, was zumindest in gewissem Rahmen die Zielgenauigkeit eingrenzt. Sagen wir mal so... vermutlich ist der Langbogen sogar ok von der Reichweite her, aber vielleicht ist die Reichweite des Bogens einfach etwas hoch im Vergleich (und eben nicht die des Langbogens zu niedrig)? Bye Thanee
  5. Genau, es werden ja nicht die EP aufgeschrieben sondern die AP! Bye Thanee
  6. Exakt so hatten wir das zuerst auch geplant , haben dann aber eine etwas gradlinigere Regelung (siehe Seite 1) getroffen. Bye Thanee
  7. Ist die Reichweite des Langbogens eigentlich ok (vor allem verglichen mit dem Bogen)? Erscheint mir irgendwie arg kurz zu sein (grad mal 20m/10% mehr als ein gewöhnlicher Bogen). Bye Thanee
  8. @Hausregelgegner: Warum seid ihr eigentlich gegen Hausregeln? Irgendein bestimmter Grund? Bye Thanee
  9. Drum auch mein Vorschlag, einfach die bestehenden Regeln zu verwenden (inklusive der Schlagwaffen-Variante). Bye Thanee
  10. Klar! Allerdings ist wohl auch klar, daß die Anlehnung so eng ist, daß solche Gedanken durchaus nicht von der Hand zu weisen sind. Und wodurch die Waffenliste (und vieles mehr) der Waeländer inspiriert (wenn nicht gar maßgeblich gestaltet) wurde, braucht man wohl nicht extra zu erwähnen! Bye Thanee
  11. Nun, ich würde sagen, daß bei uns die meisten Hausregeln SpF und NSpF gleichermaßen betreffen (wenn man mal von den Hausregeln absieht, die mit Lernen zu tun haben). In einem anderen Thema habe ich auch gelesen, daß Verbesserungen beim Schaden für Fernwaffen eher die Nichtspielerfiguren bevorteilen, da die Spielerfiguren sich öfter am spitzen Ende der Pfeile wiederfinden. Bye Thanee
  12. Achja, bei uns schreiben auch die Spieler ihre verursachten AP's auf, und den Gefährlichkeitsmultiplikator gibt's entweder am Ende des Kampfes oder i.d.R. des Abends (eher der Nacht ). Überzahl und Unterzahl wird bei uns oft nicht richtig beachtet (naja, vergessen wäre das passendere Wort). Generell gilt aber eigentlich die allgemeine Situation pro Seite (also für jeden Charakter identisch), wobei diese meist jede Runde verglichen wird, in besonderen Fällen auch schonmal individuell für die einzelnen Charaktere. Bye Thanee
  13. Ich würde mal tippen, daß es bei Odie hier immer x1 gäbe, da man ja eigentlich nur mit vollen Vielfachen multipliziert, oder? Ist aber schon interessant, daß es tatsächlich doch recht viele unterschiedliche Arten gibt, wie dies gehandhabt wird! Bye Thanee
  14. Das wollte ich auch nicht bestreiten, nur daß es wohl erheblich schwieriger ist, aber man muß es auch nicht zu genau nehmen, sollte nur einigermaßen stimmig sein, und das ist es ja durchaus (wegen der höheren Lernkosten). Absolut! Gerade auf hohen Graden wird die Abwehr ohne Verteidigunswaffe gegenüber den schneller wachsenden Angriffswerten immer schlechter! Bye Thanee
  15. Ob sich hier ein Trend ankündigt... Vielleicht ist ja in der Midgard-Gemeinde eine überproportional große Anzahl an GURPS-Spielern. Hmmm... vielleicht sollte JEF mal mit Steve Jackson ein Gemeinschaftsprojekt auf die Beine stellen! Ich würde übrigens vorschlagen, diese Abstimmung neu zu starten, und GURPS dabei mit in die Auswahlliste aufzunehmen (Rolemaster oder Runequest raus dafür... am ehesten wohl Runequest). Bye Thanee
  16. Bei uns kann man auch mit zwei gleichen Waffen kämpfen, macht ja auch recht wenig Sinn, daß das so nicht geht. Wäre natürlich schon angebracht, daß 2 Langschwerter schwieriger zu führen sind, als z.B. kürzere Waffen, oder zumindest eine lange und eine kurze Waffe (Langschwert + Dolch oder 2 Kurzschwerter). Bye Thanee
  17. Ähm... so wie ich das meine, lernt man das Sax nicht gesondert als Fertigkeit, sondern verwendet einfach die bestehenden Fertigkeiten, wobei man es auf zwei Arten einsetzen kann. Wenn man den Umgang mit dem Sax erlernt haben will, gibt man seinem Charakter eben Kurzschwert und Keule als Waffenfertigkeiten und hat somit beide Einsatzmöglichkeiten trainiert und auch beide Grundkenntnisse erworben. Dabei fällt mir auf, wenn dies wirklich eine so typische Wikingerwaffe war, warum haben die Nordlandbarbaren dann Langschwert für 1 Punkt, aber sowohl Kurzschwert, als auch Keule nur für 2 Punkte? Bye Thanee
  18. Wie verwendet ihr die KEP Multiplikatoren für Überzahl/Unterzahl? (Einfach multiplizieren, schon klar. ) Was ich meine ist, an welchem Punkt berechnet ihr die Anzahl der Gegner? 1) Einmalig zu Kampfbeginn 2) In jeder Runde neu 3) Bei jedem Angriff neu Außerdem gelten die gesamten kampffähigen Gegner, oder nur die, mit denen sich ein Charakter direkt auseinandersetzen muß (häufig bilden sich ja kleine Grüppchen, die erstmal untereinander kämpfen und erst dann bei den anderen eingreifen, sofern kein Notfall eintritt, wenn sie aus diesem Grüppchen siegreich hervorgehen)? Bye Thanee Moderation : Ich (Fimolas) habe den Titel aussagekräftiger gestaltet (alter Titel: "KEP bei Überzahl/Unterzahl") Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Ohne Frage: Mein liebstes Rollenspiel ist und bleibt Shadowrun! Midgard steht aber natürlich auch ganz weit oben auf der Liste, neben ansonsten noch HERO/Champions, Deadlands, Mekton Zeta, Tales from the Floating Vagabond und D&D3E. GURPS (scheint hier ja sehr beliebt zu sein ) gefällt mir aber auch ziemlich gut, hab's allerdings leider bisher nur einmal richtig spielen können. Bye Thanee
  20. @eustakos: Verstehe jetzt zumindest, wie Du das gemeint hast! Bye Thanee
  21. Wir zehnteln alle Geldwerte. Bye Thanee
  22. Für die Hausregeln oder für die Säcke mit Gold? Selbst bei gezehnteltem Geldwert braucht man noch solche Methoden (Edelsteine, freies Lernen, etc), es ist nur schonmal grundsätzlich etwas angenehmer, mit was für Geldbeträgen da um sich geworfen wird. Yap, Hausregel-Übersicht sozusagen (aber ein bissl Randdiskussion bleibt ja nie aus)! Bin mal gespannt, ob noch ein paar Auflistungen hinzugefügt werden! Bye Thanee
  23. Yep, Lehrern geht's auf Midgard gut! Ich sag nur 10 Gold pro FP! Und immer Säckeweise Goldmünzen durch die Gegend schleppen... Bye Thanee
  24. Aha, sind wir also nicht die einzigen, die die Midgard Geldinflation für etwas überzogen halten! Bye Thanee
×
×
  • Neu erstellen...