Alle Inhalte erstellt von Shayleigh
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Ich schicke Dir eine Karte... Bist du schon am Lesestoff bunkern? Noch nicht... Aber es ist bestellt - soll am 01.11. erscheinen. Wenn ich Glück habe, kommt es genau pünktlich Viele Grüße Shayleigh, ob ein Buch reichen wird...? ich sehe den Film vor Dir Tust Du nicht Außerdem habe ich alle Bücher gelesen... Aber es gibt ja zum Glück noch andere Viele Grüße Shayleigh
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Ich schicke Dir eine Karte... Bist du schon am Lesestoff bunkern? Noch nicht... Aber es ist bestellt - soll am 01.11. erscheinen. Wenn ich Glück habe, kommt es genau pünktlich Viele Grüße Shayleigh, ob ein Buch reichen wird...?
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Ich schicke Dir eine Karte... Viele Grüße Shayleigh (hofft, dass es nicht soweit kommen muss...) ... dazu Auszüge vom Life- Schwampf und die eine oder andere leere Flascher Wein ... Das wäre ja sogar ein Päckchen... Viele Grüße Shayleigh, ob er das verdient hat...? Ungeahnte Möglichkeiten...
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Ich schicke Dir eine Karte... Viele Grüße Shayleigh (hofft, dass es nicht soweit kommen muss...)
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Versteh mich bitte nicht falsch: ich werfe weder Dir noch irgendwem Powergaming vor. Die Hauptsache beim Spiel ist für micht, dass alle Spaß beim Spielen haben. Den Fian habe ich vorgeschlagen, da ich das Gefühl hatte, dass es Dir nicht gefällt, wenn Dein Char vom Spielleiter geführt wird (wofür ich volles Verständnis habe) Ja, z.B. der Fian oder auch QB KanThaiPan (ich kenne allerdings nur die 1. Edition) Natürlich gibt es immer wieder Intentionen, die vermuten lassen, dass einzelne Charaktere "mächtiger" sind als andere (Fian, Kriegspriester, und gewisse Khan-Tai). Aber ich glaube, dass wenn man auch alle eigentlichen Nachteile (Abhängigkeit von einem Gott, Gilde, Orden...) intensiv ausspielt, wird das relativiert. Und wenn man genug Energie in die Charakteroptimierung steckt, lässt sich aus einem Heiler sogar einen Assassinen machen (vgl. Jurugus Rassel) - alles eine Frage des Wollens. Viele Grüße Shayleigh
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Noch zwei Monate... soviel Zeit für Dich... Viele Grüße Shayleigh, wartet...
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Eine Chance für was? Es tut mir leid, aber ich scheine Deine Intention nicht ganz nachvollziehen zu können: Meines Erachtens nach wurden hier alle Regeln bezüglich Werwesen erläutert, wobei du damit nicht glücklich zu sein scheinst. Das ist selbstverständlich kein Problem: Du kannst einfach mit Deinem Spielleiter vereinbaren, wie Ihr es in Eurer Gruppe handhaben wollt. Ich glaube jedoch nicht, dass irgendwer in den Regeln findet, dass Werwesen, in die sich Charaktere verwandeln, ihre Erfolgswerte verbessern können. Mich würde z. B. auch interessieren, warum es ein Werwesen sein soll. Man könnte ja auch einen Fiann mit entsprechenden Zaubern (Tiergestalt) spielen - da fällt zumindest das Problem des Kontrollverlustes weg... Viele Grüße Shayleigh
-
Spielt ihr verstümmelte Charaktere weiter?
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Insbesondere ein Thaumaturg hat mit dem Verlust eines Armes deutlich weniger Einschränkungen als ein Dieb oder Kämpfer. Er kann immer noch seine Siegel zeichnen. Für Runenstäbe kann er sich am Reststumpen (falls der Arm nicht aus dem Schultergelenk gerissen wurde...) eine Halterung / Haken machen, mit dem er Runenstäbe zerbrechen kann. Kämpfen ist für einen Zauberer ja nicht so wichtig wie für einen Kämpfercharakter. Erklärst Du uns Deine radikale Sicht, dass die Figur unspielbar wird? Die Stäbe muss man ja auch irgendwie herstellen... und für Gestenzauber benötigt man immer zwei Hände/Arme - insofern kann ich das nachvollziehen... Viele Grüße Shayleigh
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Na, auch consüchtig geworden ? Viele Grüße Shayleigh Nicht auch, wieder... Viele Grüße Shayleigh, wir sehen uns
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Das war auch mehr als Erläuterung für eventuelle Mitleser gedacht, die das BEST nicht zur Hand haben... Darüber hinaus empfehle ich einer Gruppe mit Werwesen-Mitgliedern, auch einen Heiler zu rekrutieren Viele Grüße Shayleigh
-
Lykanthropie / Clansflüche - Vorzüge und Nachteile
Auch ich vertrete die Ansicht, dass Werwesen generell ziemlich mächtig sind. Wie bereits erwähnt haben sie zwar eventuell nicht den gleichen Angriffsert eines höhergradigen Charakters, dafür aber tierspezifische Angriffs- bzw. Schadensmöglichkeiten, die nicht unterschätzt werden dürfen. In Situationen, in denen der PW:Wk gelingt, können sich Werwersen darüber hinaus auch an alles, was sie in der Wergestalt erlebten, erinnern. Nach Beschäftigung mit dem Thema halte ich es für durchaus interessant, ein Werwesen zu spielen - und erst die ganzen ungehanten Abenteuermöglichkeiten: untadeliger Lebenswandel, Suche nach Heilung, Hintergrund der Figur... zudem habe ich mal wieder festgestellt, dass MIDGARD meiner Meinung nach sehr gut ausbalanciert ist. Viele Grüße Shayleigh
- Spielt ihr verstümmelte Charaktere weiter?
-
Spielt ihr verstümmelte Charaktere weiter?
Wer sagt denn, dass Stumme nicht kommunizieren...? Prinzipiell vertrete ich bekanntermaßen die Ansicht, dass jede Gruppe einen Heiler haben sollte, um Schlimme Dinge in Grenzen zu halten. Allerdings glaube auch ich, dass ich einen Charakter nicht einfach wegen eines Handicaps aufgeben würde. Viele Grüße Shayleigh
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Na, auch consüchtig geworden ? Viele Grüße Shayleigh Das geht ratz-fatz:devil: Tja - wem sagst Du das? Viele Grüße Shayleigh Einer Mit-Süchtigen:D:thumbs: Wen meinst Du denn damit Doch nicht etwa mich ? Viele Grüße Shayleigh, niemals nicht consüchtig
- Blutmeisterschaft - Schutzwirkung
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Na, auch consüchtig geworden ? Viele Grüße Shayleigh Das geht ratz-fatz:devil: Tja - wem sagst Du das? Viele Grüße Shayleigh
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Na, auch consüchtig geworden ? Viele Grüße Shayleigh
-
Götter sind voll doof!
Wer sagt denn, dass Priester bekehrungsverrückt sein müssen? Wenn die Spieler vorrangig das Ziel haben, gemeinsam Abenteuer zu erleben und Spaß am Spiel zu haben, sollte das auch hinzubekommen sein, wenn unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen. Denn meist weiß man bereits im Voraus, dass die anderen Charaktere nicht bekehrt werden sollen, da z. B. deren Hintergundgeschichte dann dahin wäre. Und sind wir mal ehrlich: wenn die Spieler am Tisch sich quer stellen, dann kann man auch mit anderern Charakteren aneinander geraten - aber wo Wille ist, ist ein Weg Es soll unter anderem mal einen nahuatlantischen Ordenskrieger gegebenen haben, der eigentlich gerne Priester geworden wäre und deshalb diesen barbarischen Sitten des nicht Vaschens und des Zunge Verstümmelns anhing. Befreundet war er mit einer Klingenmagierin (zugegeben zum Nachteil einer grauen Hexe , die beide für eine hielten, die den dunklen Künsten zugetan war... aber nachdem diese durch besondere Umstände das Amt einer Priesterin annahm war sie rehabilitiert und alles wurde gut ) Und sie kämpften Seite an Seite mit ihren anderen Freunden, bis sie eines Tages im Kampf unterlagen Diese wahre Geschichte zeigt, dass auch sehr unterschiedliche Charaktere (mit etwas Toleranz) miteinander auskommen können. Aber grundsätzlich scheint das ja in angesprochener Gruppe auch zu funktionieren - oder habe ich das falsch verstanden? Viele Grüße Shayleigh
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Ich sollte mich dringend anmelden. Wenn er es vergisst... ungehante Möglichkeiten... Viele Grüße Shayleigh Soweit wird es nicht kommen. Mist... hast Du nachgeschwampft? Viele Grüße Shayleigh, kann auch nichts dafür, dass die so spät liefern...
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
@ :schwampfling:e: Hätten wir ihn auch vor Con-Besuchen warnen müssen? Die machen auch süchtig... Viele Grüße Shayleigh
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Ich sollte mich dringend anmelden. Wenn er es vergisst... ungeahnte Möglichkeiten... Viele Grüße Shayleigh
-
Reisen zu Pferd mit Hund
Mit dem kleinen Unterschied, dass man in der Regel nicht wie ein Wilder durch die Pampa reitet. Das normale Reisetempo sollte einem Pferd auch nach drei Tagen keine Probleme bereiten, da man sonst auf den Einsatz von Pferden gänzlich verzichten könnte... Darüber hinaus halte ich es für schwierig, einen Hund auf dem Pferd zu transportieren - außer er ist so klein, dass er in einen Rucksack passt... Viele Grüße Shayleigh
-
Elfen Seefahrer-Magier
Ich meine mich erinnern zu können, dass Elfen nicht Seefahrer sein können... In der ersten Auflage ging es meines Wissens nach noch (zumindest jedenfalls Flußschiffer), aber nach Einarbeitung der Errata können Elfen nicht mehr Seefahrer sein... Viele Grüße Shayleigh, im Büro ohne Regelwerk...
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Dann bin ich im Zweifelsfall per Definition unschuldig Viele Grüße Shayleigh
-
SüdCon 2009 - Vorfreude- und Laberstrang
Dann hoffe ich mal, wir sehen uns dort Irgendwann muss ich es ja mal schaffen, ein Abenteuer bei Dir zu spielen... Viele Grüße Shayleigh, freut sich auf den SüdCon... Hmm, ich leite immer Samstag, über den ganzen Tag hinweg. Da ich seit einiger Zeit jeden Con besuche, gehe ich davon aus: DU MEIDEST MICH:silly: Warum hatte ich nur damit gerechnet, Du würdest etwas in der Art schreiben...? Memo an mich selbst: auf jeden Fall mal versuchen, einen der begehrten Plätze beim Wagenrennen zu ergattern Viele Grüße Shayleigh