Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Omar*s neue Teestube
Ich habe hier eine Tüte Kekse und auch Lust auf einen Tee.
-
Derwisch
Die APs sind immer noch wie beim Schamanen, aber es gibt doch einige Änderungen. Zum einen bei den allgemeinen Fertigkeiten, aber stärker noch bei den Zaubern. Für eine Runde nach M4 würde ich da doch sehr das Kompendium empfehlen. Vielleicht kann es Euch ja jemand aus Deutschland beschaffen? Ich weiß nicht, ob Pegasus das macht, aber vielleicht ein "normaler" Händler? Die ISBN ist 3-9330635-79-8. Solwac
- Grad einer Figur erkennen - wie kann man ihn erkennen für den gradabhängigen AP-Verbrauch
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Das hat aber nichts mit März oder April zu tun, oder? Solwac
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Solwac spielt auch mit? Nix dagegen. Da Dengg im Schwampf sich ähnlich äußerte, melde ich mich mal vorsichtig hier. Leider ist mein Kalender auch gut gefüllt, so dass der Märztermin für mich nicht klappt. Aber ab April sieht es (derzeit) besser aus. Solwac
- Buluga-QB und Abenteuer in Buluga
-
F.R.O.S.T. 9 am 22./23.01.05
Da der F.R.O.S.T. nur noch ein paar Tage entfernt ist, stelle ich doch mal mein Abenteuer vor: ------------ Beginn Vorankündigung --------------- Titel des Abenteuers: Über den Tuarisc Anzahl der Spieler: 4 - 5 Grade der Figuren: 3 - 5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag gegen 11:30h oder Sonntag nach dem Wachwerden Voraussichtliche Dauer: Samstag gäbe es die große Version bis zum Schlafen, Sonntag die kleine bis zum Aufbruch Art des Abenteuers: Es spielt nicht in der Stadt Teaser: Es ist drei Tage nach Snaesend (dem Fest der Schneeschmelze) im äußersten Westen Albas. Südlich des Artross gab es im Winter nur wenige Berichte von Orks und Räubern, die Strassen warten auf die ersten Reisenden, die noch Irindarstid nach Erainn wollen, bevor einige Jungspunde Händel suchen. Seit zwei Tagen nun wartet Ihr darauf, dass die Fähre über den Tuarisc wieder den Betrieb aufnimmt. In der Zwischenzeit vergnügt Ihr Euch in der kleinen Siedlung Vanasdale, vor allem im Gasthaus Zum durstigen Fährmann, wo ein Barde unter anderem eine Ballade über einen früheren Fährmann zum Besten gibt ------------ Ende Vorankündigung --------------- Vielleicht kommen ja noch ein paar Forumianer? Solwac
-
[WestCon 2005] Grundlagendiskussion
Die Frage ist gut. Ich wäre für eine Bekanntgabe vor Ort, sonst legen wir uns zu früh fest. Es kann ja immer noch etwas dazwischen kommen, was eine Planänderung nötig macht. Matthias
-
Fernkampftreffer gegen Reiter - Sturz vom Pferd?
Unabhängig von den anderen hier schon zitierten Regeln gilt natürlich auch: Je nach Schaden kann das schon ein Fernkampftreffer sein (SL-Entscheidung). Solwac
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Er ist schon dabei. Solwac
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Hier, ich Psst, kleiner Tipp: Solwac
-
"Offizieller" Programmpunkt auf dem WestCon - Mutige Abenteurer gesucht!
Jeder, der sich vor dem Anmeldeschluss gemeldet hat und nicht abgelehnt wurde ist dabei. Einfach nicht? Solwac P.S. Ihr seid dabei
-
Spielbarkeit von hohen Graden
Dazu braucht man halt etwas Übung. Bei einer Kampagne kennt der SL die Figuren ja auch schon länger und kann sich auf die Spieler einstellen. Ansonsten finde ich es albern, wenn plötzlich Stadtwachentrupps Grad 6 haben. Dann schon lieber Leibwachen o.ä. Auf Grad 8 sollten die Problem einer Grad 1 Figur schon lösbar sein, dafür gibt es neue. Solwac
- Spielbarkeit von hohen Graden
-
Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
Wobei ich noch klarstellen will, dass ich im Allgemeinen auch mit mir diskutieren lasse. Und wenn ich mir selbst nicht sicher bin, wie ich eine ungewöhnliche Situation regeln soll / will, bin ich u.U. sogar für Anregungen von Spielern dankbar, à la "lass mich doch einen EW: Raufen machen" etc.... Nur: Wenn es dann entschieden ist, oder wenn ich von vornherein sicher bin, oder es sogar im Vorfeld festgelegt habe, wie ich was regeln will, dann will ich auch keine Diskussion. Euer Bruder Buck Zustimmung. Eine kurze Diskussion reicht normalerweise aus, dann weiß der SL ob ein Missverständnis vorliegt oder er eineRegelunsicherheit hatte. Beides kann dann abgestellt werden. Oder der SL weiß, dass es kein Missverständnis und keine Regelunsicherheit war, dann geht es weiter. Und dann hat der SL immer Recht und es wird (wenn überhaupt) nach dem Spiel nochmal darüber gesprochen. Das klappt im Wesentlichen ganz gut und auf Cons sogar noch besser (privat kennt man sich halt doch besser als auf Cons, da fällt der Respekt vor dem SL leichter ). Solwac
-
Spielbarkeit von hohen Graden
Als SL kann man auch für höhergradige Figuren "einfache" Szenarien gestalten. Die Suche nach Geheimtüren und Fallen können die Fertigkeiten ganz schön fordern. Und natürlich stellt eine Räuberbande keine Herausforderung für Figurn Grad8+ dar, aber vielleicht mit Erschöpfung, klugem Vorgehen und Überzahl sieht das schon anders aus. Und als Spieler liebe ich meine Figuren zu sehr, als dass ich einfach drauflos kloppe. Der einzelne Ork oder ein identifizierter kleinerer Dämon wird gefrühstückt, aber bei vielen Gegnern vergewissere ich mich erst. Kampf mit Angriff+18 oder +20 ist zwar schön, aber die Gegner könnten ja auch so stark sein. Daher finde ich es als Spieler wie als SL schön, wenn Kampf nur eine Option unter mehreren ist. Bis jetzt habe ich noch immer Herausforderungen gefunden. Solwac
- Drachen
-
Schublast zu gering?
@Tony: Hast Du auch die Reibung berücksichtigt? Ein Auto zu schieben ist kein Problem (ungebremst), aber versuch mal einen Schrank zu schieben. Normalerweise wirst Du ihn leerräumen müssen. Von daher sehe ich die Werte im DFR schon als ganz sinnvoll an. Solwac
-
Bannsphären für Thaumaturgen
Die blaue Bannsphäre ist für einen Thaumaturgen ein Siegelzauber. Die Spruchbeschreibung und die Reichweite von 0m lassen nur ein Siegel auf dem Körper des Thaumaturgen sinnvoll erscheinen. @Henni: Der Wb ist 3m Umkreis, da kann man nicht die gleiche Schlußfolgerung ziehen wie z.B. beim Kälteschutz. Solwac
- KAZMALMAR - der Zwergenschmied (neue Klasse)
- Entscheidungen des Spielleiters nicht akzeptieren
- Schmiedemeister: Kosten
-
Teezeremonie Ablauf und Dauer
Hm, das äußere Drumherum kann natürlich viele verschiedene Ausprägungen bekommen. Da kann man sicher mit FengShui o.ä. den reinen Prunk von Teezeremonien mit Auswirkungen trennen. Für Rituale mit anderen Auswirkungen reicht mir eigentlich der Absatz auf S.101, wo nur einige Beispiele gegeben werden. Böse Charaktere lassen sich auch nicht von der "Unanständigkeit" abhalten, wenn sie einen gewissen Effekt erzielen wollen. Vielleicht verstehe ich nicht so ganz, was Dir so vorschwebt. Solwac
- Sturm über Mokattam
-
Spielrunden mit Grad 0 beginnen - Kinderabenteurer
HJ hat vom Start seiner Gruppe mit "Sturm über Mokattam" berichtet: (Ich hoffe, dass die wenigen Angaben zum Abenteuer hier auch ohne Spoiler keinem den Spaß verderben). @HJ: Ich finde die Idee sehr interessant. Kannst du hier Deine Erfahrungen berichten? Mich interessiert besonders, wann werden die Eigenschaften und Fertigkeiten bestimmt und welchen Einfluß die drei Spielsitzungen da noch hatten. Wie handeln die Figuren? Die Zahl und Erfolgswerte der Fertigkeiten dürften ja noch nicht sehr groß sein. Und eine Klopperei mit anderen Kindern mit einem EW:Raufen+4 und 1W6-4 Schaden stelle ich mir eher zufällig vor. Solwac