Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Es hängt davon ab, was für Interessen ein Zauberer hat. Für Thaumatographie und die Erschaffung/Aktivierung von Artefakten gibt es Regelangaben. Für das Studium mit Büchern gibt es einen schönen Artikel auf Midgard Online. Ansonsten habe ich noch keinen hochgradigen Zauberer in einer Kampagne geleitet, bei dem ich das wirklich festlegen mußte. Da reichte es zu improvisieren. NSCs werden da eh leger gehandhabt. Solwac
  2. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Erainn
    Ich habe mir diese Türme immer so groß wie die Türme auf Darkover (von Marion Zimmer Bradley) vorgestellt. Da gibt es dann Türme mit ingesamt nicht mehr als 12 Leuten, während bei den größeren auch mehrere "Arbeitskreise" in einer Örtlichkeit versammelt sein können. Da können dann schon mal mehr als 100 Leute leben, inklusive Wachen, Diener usw. Solwac
  3. Hallo und willommen im Forum! Für Windows ist derzeit immer noch die Version 0.8.24 aktuell. Die Zip-Datei ist etwa 7.5MB groß. Am einfachsten funktioniert alles, wenn Du die Datei in einem Verzeichnis auspackst. Auf der "Optionen"-Seite brauchst Du dann nur noch die richtigen Pfade z.B. für Acroread einzutragen, dann kann es losgehen. Solwac
  4. Ah, richtig, hier war das... Es hat sich einer gefunden: Hornack. Die Meldung von Elfenschwinge halte ich aber 'mal in der Hinterhand, da es durchaus sein kann, dass wir zehn brauchen... Rainer Ich habe nichts gegen zwei emails, eine mit dem Abenteuer zum lesen, eine mit dem fertigen Zertifikaten. Solwac
  5. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    RTL bescheißt. (Achtung, größere Datei). Solwac
  6. Thema von tyron79 wurde von Solwac beantwortet in Die Differenzmaschine
    Haben die Tipps in diesem Strang über Outlook nicht geholfen? Ansonten hilft sicher VBA, aber bei Outlook habe ich noch nichts programmiert. Solwac
  7. Thema von FrankBlack78 wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Bei einer Neuinstallation ist das SP auch sinnvoll. Ich habe einen uralten P133 mit Win2000 und SP4 problemlos zum Laufen gebracht. Solwac
  8. Ich schließe mich Odys Zusammenfassung an. Solwac
  9. Vier. Ohne deinen. Rainer Oben hast Du fünf angegeben, deswegen dachte ich auch, dass Du ihn mit aufgezählt hast. Solwac
  10. Hm, ich hatte mir die Liste aller Figuren so gedacht, dass man nicht nur für den ersten Con, sondern dann auch alle weiteren sehen kann, was es schon gibt und was nicht. Schließlich werden alle Figuren beim zweiten Abenteuer so behandelt, als ob sie schon gemeinsam das erste bestritten hätten. Natürlich wird immer nur eine Auswahl aus diesem Pool aktiv sein, da die Spielleiter und die, die an einem bestimmten Con nicht mitspielen, rausfallen. Aber ich scheine hier eine Minderheitsmeinung zu haben. Solwac
  11. @Fimolas: Warum sollten denn Figuren rausfallen? (Außer sie sterben und werden durch neue ersetzt.) Solwac P.S. Soviele Söldner sind dabei?
  12. Weiß nicht... sie sind ja nicht dabei? Oder soll ich die einrechnen? Rainer Naja, beim WestCon könnten sie ja ins Geschehen beim zweiten Abenteuer eingreifen. Schließlich haben sie ja das erste Abenteuer mitgemacht. Solwac P.S. Mein Söldner steht ja auch schon auf der Liste, auch wenn er vielleicht noch nicht zum Einsatz kommt.
  13. Hatten wir beim Spieltest jeweils einen... Rainer Die müßten dann doch genau wie der Schattenweber zum Pool der Con-Figuren gezählt werden, oder? Solwac
  14. Ich glaube eher, dass noch ein weiterer SL benötigt wird. Solwac
  15. Mein Rodric ist da auch zu finden. Solwac
  16. Ich bin nach wie vor fürs würfeln. Solwac
  17. Solwac: Wenn Du ihn als Anhänger der Wyrd spielst nicht. Ein Waelinger: Ja, natürlich! Ich will damit nur sagen, dass ein Hexenjäger in Waeland nicht auf viel Gegenliebe treffen wird. Ähnlich wie einige andere wird er sich bedeckt halten müssen. Solwac
  18. Genau da liegt das Problem. Ich bin mir sicher, wenn es solche Leute geben würde, dann hätte ich davon gehört. So gibt es Haue. Ein Waelinger
  19. Nicht, wenn der Hexenjäger mit der Authorisierung durch Wyrd unterwegs ist und das bekannt ist. Du Kjulldren, Du! So einfach dürfte es nicht sein. Solwac
  20. Ein Hexenjäger in Waeland dürfte dann Probleme haben, wenn auf der Jagd auf Seidwirker Seid angewandt wird. Allerdings ist in meinen Augen ein Hexenjäger auf der Jagd nach Vertretern der finsteren Mächte, dies sollte in Waeland eher nicht in der Öffentlichkeit stattfinden. Wie weit bei einer solchen Tätigkeit Priester helfen oder nicht, das sollte vom SL entschieden werden. Ein Zusammenhang mit Wyrd erscheint mir durchaus passend. Solwac P.S. Wer hat mir meinen Beitrag unter der Bearbeitung weggeklaut?
  21. Wir können jetzt den Strang verschwampfen oder Rainer würfelt es einfach aus und gibt Bescheid. Solwac
  22. Als Midgardspieler würde ich den Würfel als Entscheidungshilfe vorschlagen. Solwac
  23. Thema von Tuor wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    [x] GRÜN Aha, Agadur ist konsequenter als ich es war. Solwac
  24. Diese Frage ist ja wohl nicht nur für PR interessant. Für mich ist es egal, ob ein Auftraggeber in einer Kampagne die Hosen an hat oder ob es ein direkter Vorgesetzter in einer militärischen Hierarchie ist. Wenn sich die Figuren gegängelt fühlen, dann leidet der Spielspaß. Schafft der SL es aber, dass die Befehle aufgrund der Untergebenen entwickelt werden, dann dürften sie auch auf Dauer akzeptiert werden. Spielerfiguren sind im allgemeinen ja nicht der Schütze Arsch, sondern übernehmen Spezialaufgaben oder arbeiten in Stäben, wo sie ihren Vorgesetzten zuarbeiten. Dies ermöglicht eine Arbeitsumgebung, wo Befehl und Gehorsam eher die Ausnahme sein sollten. Ein unerwarteter oder unangenehmer Befehl sollte dann auch befolgt werden. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.