Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Midgard Wiki - Pro und Contra
-
Abenteuer selber gemacht?!
Eine Faustregel ist schwierig anzugeben, hier hilft wohl nur die eigene Erfahrung. Gerade durch die verschiedene Zahl der Gegner oder auch Besonderheiten im Verhalten oder bei den Fertigkeiten ist es nicht nur von der Gradzahl abhängig, ob eine Gruppe mit den Gegnern fertigwerden kann oder nicht. Außerdem spielt es eine Rolle, ob die Gruppe eher kampflastig aufgestellt ist oder mit sonstigen Fertigkeiten ausgestattet ist. So kann ein Skelett für einen reinen Stichwaffenkämpfer (z.B. ein Spitzbube mit Dolch oder ein Barde mit Rapier) auch auf Grad 3 noch richtig schwer zu besiegen sein, während der Magier mit Magierstab und Schadensbonus schon auf Grad 1 gute Chancen hat. Solwac
- Rundumschlag abbrechen
- Rundumschlag abbrechen
- Rundumschlag abbrechen
- Midgard Wiki - Pro und Contra
- Rundumschlag abbrechen
-
Rundumschlag abbrechen
Die Gleichzeitigkeit steht in den Regeln. @Raistlin: Wäre bei Deiner Betrachtung nicht eine Aussage wie "So kann er in einer Runde bis zu drei Gegner [...]" logischer? Wenn ich den Rundumschlag nicht als einen einzigen Hieb, sondern als Regelmechanismus betrachte, dann habe ich nur das Problem einer mangelnden Anschaulichkeit. Das habe ich aber auch, wenn ich mir den EW:Angriff mit dem Langschwert so vorstellen soll, dass in den ganzen 10 Sekunden nur ein einziger Schlag gemacht werden soll. Solwac
- Rundumschlag abbrechen
-
Rundumschlag abbrechen
Das verstehe ich nicht. Was meinst du mit den ersten drei Personen? Hier kann mit dem einen Rundumschlag auch der eine regeltechnische Rundumschlag gemeint sein. Wäre es ein einziger Schlag, dann würde ich erwarten, dass der Schaden höher sein könnte, als wenn ich einen normelen zweihändigen Schlag mache. Es macht auch keinen Sinn, dass im Unterschied zu anderen Regeln hier genau der Verlauf vorgeschrieben werden sollte (9 Sekunden ausholen und dann erst zuschlagen). Dadurch könnte die Gefahr für alle vom Rundumschlag betroffenen Figuren umgangen werden. Außerdem gibt es keine vorgegebene Reihenfolge der drei EWs (Gleichzeitigkeit). Gerade die Gleichzeitigkeit ist für mich der Hinweis, dass hier ein Regelmechanismus beschrieben wird. Solwac
-
Rundumschlag abbrechen
Er greift alle Personen an, die sich auf drei nebeneinanderliegenden Felder aufhalten. Siehe Hirams und meine Aufzählung. Für meine Erklärung kann es ein Schlag sein, es können aber auch mehrere sein. Das Regelwerk macht bei solchen Aktionen keine Aussage über das "wirkliche" Geschehen, es gibt einen Regelmechanismus an. Der Unterschied zu M2, wo es nach einem der obenstehenden Beiträge noch anders war, zeigt für mich an, dass der Rundumschlag jetzt wie ein normaler EW:Angriff keinen Anspruch auf die orginalgetreue Beschreibung einer Kampfsituation erhebt. Solwac
- Kurioses aus dem Netz
-
Rundumschlag abbrechen
Nach meiner Logik sind es mehrere Schläge, die sich aber nicht abbrechen lassen. Auf der Spielwelt stelle ich mir eine Figur vor, die mehrfach mit Rundumschlägen um sich haut, so wie ein normaler Angriff aus mehreren Hieben (Schlägen Stichen) besteht. Dies findet offensiv in den 10 Sekunden einer Runde statt. Regeltechnisch wird dies durch drei EW:Angriff-4 simuliert, die am Ende der Runde stattfinden. Zwischen den EWs wird nicht weiter unterschieden, weder in der Reihenfolge, noch im Zeitpunkt. Wegen dieser Gleichzeitigkeit sollten die bis zu drei EWs gleichzeitig gewürfelt werden, aus praktischen Gründen geschieht dies aber nacheinander. Daher gibt es keine Chance, dass irgendetwas beim ersten EW die restlichen EWs verhindert. Solwac
-
Rundumschlag abbrechen
Hervorhebung durch mich. Wenn man die Regeln heranzieht, interpretiere ich das so, dass man mit einem Rundumschlag gleichzeitig drei Gegner angreifen kann, aber nicht muss. Natürlich wird keiner zum Rundumschlag gezwungen, aber wenn er ausgewählt wird, dann gefährdet er auf jeden Fall alle auf den drei Feldern (1,2,3 oder 2,3,4 in Abb. 4.16) befindlichen Personen. Da gibt es also kein "kann". Solwac
-
Rundumschlag abbrechen
Die Frage, ob eine Waffe benachteiligt ist oder nicht, spielt bei der Verwendung der Regeln aber keine Rolle. Und die Formulierung "So kann er gleichzeitig bis zu drei Gegner auf angrenzenden Feldern angreifen" ist für mich eindeutig. Im Gegenzug bekommt ein Kämpfer mit einer solchen Zweihandwaffe eine weitere Option, es zwingt ihn aber keiner dazu sie zu nutzen. Mein Jiri kommt mit allen Boni auf einen EW:Schlachtbeil von +18, bei einem Rundumschlag wären es also dreimal +14. Das ist schon ganz schön heftig. Trotzdem kämpft er lieber einhändig und nutzt seinen großen Schild. Solwac
- Ein Hauch von Heiligkeit
-
Ausdauerpunkte - Wieso haben Krieger so viel mehr Ausdauer als Magier?
Thema von Isaldorin Marcallo wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensEs gehört auch zum System Midgards, dass ein im Kampf erschöpfter Zauberer nicht mehr zaubern kann und dass ein von den Zaubern erschöpfter Zauberer nur wehrlos kämpfen kann. Solwac
-
Ausdauerpunkte - Wieso haben Krieger so viel mehr Ausdauer als Magier?
Thema von Isaldorin Marcallo wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDer Grund dürfte das vielbeschworene Spielgleichgewicht sein. Hätten Zauberer soviele APs wie Krieger, dann könnten sie genausolang im Kampf aushalten. Will man an der Fähigkeit zu zaubern nichts ändern, dann müßten die Sprüche anstrengender gemacht werden usw. Letztendlich würde das System, wie wir es kennen, geändert. Und da ich derzeit Zauberer und Kämpfer im Rahmen von Kampagnen (da, wo das gesamte Fertigkeitssprektrum gefordert wird) als ausgewogen betrachte, würde so eine Änderung nicht allein kommen können. Solwac
-
Messengerprogramme - Alles Drumrum
Ich möchte demnächst für ein paar Kontakte ICQ nutzen. Bisher habe ich noch keine Erfahrungen mit ICQ und stehe etwas wie der Ochs vorm Berg. Auf der Downloadseite werden zwei verschiedene Versionen angeboten, welche nutzt Ihr? Unter Systemvoraussetzungen steht, dass 50 MB benötigt werden. Welche Funktionen benötigen den Speicher und warum wird Flash 7 benötigt? Gibt es ansonsten etwas, was man beachten sollte? Solwac
-
[SüdCon 2005] Übersicht über das Abenteuer
Die Asad sind hald interssant im QB beschrieben. Wenn ich mir überlege, wieviele scharidische Figuren ich kenne, da sind auch etliche Asad dabei. Hier in Kuschan ist so ein Auflauf natürlich übertrieben. Mehr als zwei Asad (bei 30 Stimmberechtigten) würde ich daher nicht zulassen. Matthias
-
Trinken für Zwerge bei Spielbeginn
Ah, Du hast es schon gefunden. Zwerge werden so behandelt, als hätten sie quasi Ko 110 fürs Trinken, allerdings ohne Bonus bei Spielbeginn. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
@Kazzirah: Ich habe kein Problem damit, wenn es hier eine unterschiedliche Meinung gibt. Ich hätte nur erwartet, dass es dazu auch eine PN gibt, wenn der Strang schon keinen Hinweis auf den aktiven Moderator gibt (was dort auch durchaus die Lesbarkeit erhöht). Dies bin ich hier eigentlich so gewöhnt, dass sich keiner verstecken muß. Schließlich gehe ich davon aus, dass die Moderatoren von ihren Aktionen überzeugt sind und sie auf Nachfrage auch erklären können. Solwac
-
Diskussionen zu Moderationen
Es wäre nett, wenn nicht nur mein schwampfiger Beitrag im Strang über AOL-Adressen gelöscht worden wäre. Ich gehe davon aus, dass HJ die Nachricht genau deshalb geschrieben hat, weil hier Leute betroffen sind, das muß dann kaum so wie vion Wulfhere kommentiert werden. Solwac P.S. Wenn ich wüßte, wer modereriert hat, dann würde ich das per PN gerne ausdiskutieren.
-
Rundumschlag abbrechen
Natürlich sehe ich die Argumente. Wobei der Ogerhammer eine Sonderrolle hat, da er immer nur mit einer Runde Vorbereitung eingesetzt werden kann, egal ob es ein normal Angriff oder ein Rundumschlag ist. Hier sehe ich einfach ein Korrektiv, da der Schaden des Ogerhammers sehr hoch ist. Laut Regeltext werden bei Dämonenfeuer und Rundumschlag gleichzeitig bis zu drei Gegner angegriffen. Was also passiert, wenn beim ersten EW:Angriff eine Eins fällt und welche Auswirkungen das auf die folgenden EW hat, ist eine interessante Frage. Sie ergibt sich aber nur, weil i.A. die bis zu drei Würfe nacheinander am Spieltisch abgehandelt werden. Hier würde ich sagen, dass alle drei Angriffe unabhängig voneinander gewürfelt werden und im Nachhinein die Ergebnisse interpretiert werden. Wenn also z.B. durch zwei Einsen ein Widerspruch entsteht (Waffe fliegt nach links und nach rechts), dann entscheidet der Spielleiter. Solwac P.S. Ob die Diskussion über die Natur des Rundumschlags nicht besser in den Strang Rundumschlag passen würde?
-
Rundumschlag abbrechen
@Einsi: Ich habe bisher noch nichts anderes gesagt, als dass der Rundumschlag für mich nicht zwangsläufig nur ein Schlag ist. Die Regelung, dass die EW:Angriff-4 am Ende der Runde gemacht werden ist für mich aber deutlich nur ein Regelmechanismus. Ansonsten könnten die Gegner wohl einen größeren Vorteil erlangen. Als Antwort für die Ausgangsfrage des Strangs kann das aber nicht herangezogen werden, da in den Regeln steht, dass auf jeden Fall alle bis zu drei Personen auf den bedrohten Feldern gefährdet sind. Solwac