Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Bart wurde von Solwac beantwortet in Die Differenzmaschine
    Wenn Du willst, dann kann ich einem Hamburger in Breuberg eine Ubuntu-CD für Dich mitgeben. Ich habe mir letztes Jahr einige schicken lassen. Wenn der Installer Dein Notebook nicht vollständig erkennt, dann wäre der Verlust nicht so tragisch und Du bräuchtest dir nicht erst eine bootfähige CD zusammenzustellen. Solwac
  2. Thema von Do_not77 wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Wiener Zeitung Amtlich wird verlautbart: Nach der Rückeroberung Wiens durch usere braven Truppen normalisiert sich wieder das Leben in der Stadt. Die Wiedereröffnung des Praters ist für den Geburtstag des Kaisers vorgesehen. Aus aller Welt: Ist Russland ohne Zar? Unsere Truppen auf der Krim haben russische Befehle für die Schwarzmeerflotte abgefangen, in denen die Flotte dem Zaren nach Wladiwostok folgen solle. Es konnten keine Anzeichen für eine Anwesenheit des Zaren in St. Petersburg ausgemacht werden.
  3. @Bart: Natürlich kann man viel spekulieren, aber dem Eschar-QB kann ich keine besondere Abgeschiedenheit (Geheimhaltung) entnehmen. Über weitere militärische Gründe ist auch nichts ausgesagt, aber ich als Herrscher würde so eine Produktionsstätte stärker schützen. Solwac
  4. Mit Koks läßt sich mechanisch viel einfacher ein Hochofen betreiben. Allerdings sind das Überlegungen, die für Kidal wohl keine Rolle spielen. Solwac
  5. Das bestreite ich ja auch nicht. Aber beide Gemeinschaften verwenden das Wort nur mit einem Teil der sprachlichen Bedeutung. Daraus zu schlußfolgern, dass plündern oder erbeuten keine gute Übersetzung wäre, halte ich für falsch. Schließlich könnte sich eine ähnliche Einschränkung wie looten auch bei der Übersetzung ergeben. Solwac
  6. Die Begriffe haben aber nichts mit Onlinespielen zu tun. Du findest sie in den Meisten Foren die ich kenne. Wir hier bilden da eigentlich eine von wenigen Ausnahmen. Viele Grüße hj Zum Glück. Die Qualität der Beiträge hebt sich wohltuend vom Durchschnitt ab. Ich kenne noch ein Geschichtsforum, wo auch ähnlich auf die Sprache geachtet wird und einige andere Foren ohne Sprache. Da werden teilweise Buchstabenkombinationen als Beitrag abgegeben, die kaum verständlich sind. Selbst auf Nachfrage sind die Schreiber nicht in der Lage ihre Meinung in einem geregelten Satz zu formulieren. Ähnlich empfinde ich es, wenn vermeintliche Fachbegriffe wie looten als selbstverständlich verwendet werden. Und zwar so selbstverständlich, dass eine eingeschränkte Verwendung aus dem englischen Sprachraum (das Verb to loot gilt ja nicht nur bei Spielen, sondern ist ein normales Verb der englischen Sprache mit einer Bedeutung, die unserem plündern, erbeuten schon entspricht) als so selbstverständlich gilt, dass die korrekte deutsche Übersetzung als falsch zurückgewiesen wird. Ein Großteil der Akronyme entspringt der Vernetzung mit englischen Foren bzw. Gemeinschaften und werden dann (meiner Meinung nach gedankenlos) ins Deutsche übernommen. Die englische Sprache eignet sich gut dafür, weil sie etwas kompakter als die deutsche ist. Aber letztendlich gibt es nur wenige englische Begriffe, die in ihrer Bedeutung so treffend sind, dass keine vernünftige Übersetzung möglich ist. Ich verstehe eine Menge von Begriffen und Abkürzungen im WWW, die aber selber nicht oder nur sehr selten anwende. Aber ich kann jeden verstehen, der sich durch die Verwendung einer vermeintlichen Fachsprache ausgegrenzt fühlt. Die Verwendung von gebräuchlichen Abkürzungen bei Midgard spaltet sich ja auch in zwei Kategorien: Die, die im Regelwerk erklärt sind (AP, LP, RK usw.) und die umgangssprachlichen (wie EdA, waloKa usw.). Bei letzteren ist es ja hier im Forum schon mehrmals zu Nachfragen von Spielern gekommen, die in ihrer Heimrunde einige Erfahrung haben, aber nie auf Cons in Berührung mit diesen Abkürzungen gekommen sind. Damit will ich sagen, dass wir alle nicht frei von sprachlichen Unsauberheiten und eigentlich ausgrenzenden Begriffen sind. Es sollte doch aber möglich sein, hier in einer schriftlichen Kommunikation sich zumindest etwas um einen allgemeinverständlichen Sprachstil zu bemühen. Im direkten Gespräch merkt man schnell, ob der Gegenüber den Faden verloren hat. Hier im Forum verliert man Diskutanten meist unbemerkt. Solwac
  7. Warum sollte es bei den Herstellungskosten teurer werden? Das ein Thaumaturg sich seine Fertigkeiten entsprechend vergüten lassen möchte ist ja etwas anderes. Solwac
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    @Noq: Ich liebäugle mit einem Besuch am Sonntagabend im Bunten Hund. Solwac
  9. In der Hoffnung, dass jemand Drachenmann auf dem Stand der dinge halten kann, auch wenn er nicht surft: Erst mal vielen Dank für das Angebot an sich! :clap: Wer mich kennt, der weiß, dass ich bei Bedarf kein Problem habe ein Abenteuer anzubieten. Allerdings lasse ich mich auch gerne bespielen, vor allem wenn ich an das Superabenteuer in Parduna denke. Den Vorschlag bis Oktober die Planung so weit voran zu treiben, dass die Zahl der Teilnehmer und die Länge des Cons im Bunten Hund festgekegt wird, finde ich gut. Zum einen wegen der wichtigen geschäftlichen Interessen von Drachenmann, zum anderen bleibt dann für die Besucher locker genug Zeit für die eigene Planung. Ich freue mich jetzt schon und hoffe, dass alles klappen wird. Solwac
  10. Sinn einer Abkürzung ist es, dass die Länge einer Aussage (eines Beitrages) bei gleichem Informationsgehalt kürzer wird. Dieses Ziel wird verfehlt, wenn nur der Schreiber weniger tippt, der Leser aber aus Unwissenheit mehr lesen muß (z.B. in einem Nachschlagewerk) oder sogar auf einen Teil der Information verzichten muß. Einige Abkürzungen haben sich hier eingebürgert (z.B. SL, obwohl ich mich inzwischen bemühe es öfter auszuschreiben), andere sind durch das Regelwerk vorgegeben (z.B. AP, RK, Wd usw.). Für einige Akronyme wie LOL, ROTFL gibt es die Smilies, die sprechender sind als ein ^^: Gleiches gilt auch für die Verwendung von Fremdworten. Bei der Verwendung von Fachbegriffen des entsprechenden Themas kann man vom Leser wohl verlangen, dass er sich schlau macht (und sei es durch Nachfrage hier im Forum, bisher gab es noch immer eine Antwort), bei manchen ist eine Frage des persönlichen Stils. Ich hatte mir hier im Forum schnell angewöhnt von Threads zu schreiben und habe mir es dann wieder abgewöhnt. Es geht also, es braucht nur etwas guten Willen. Wie schon beim Ton im Forum kann ich auch hier nur schreiben, dass zu einem gelungenen Beitrag zwei Seiten gehören: Der Schreiber, der seinen Beitrag gelesen wissen will und die Leser, die neugierig auf den Inhalt sind. Deswegen sollte ein Schreiber sich die Mühe machen, die er von den Lesern auch erwartet. Dies betrifft alle Punkte, die Rechtschreibung und eben auch die Verwendung geeigneter Wörter. Solwac P.S. @Woolf: Wenn Du so im Sprachstil einer bestimmten Szene verhaftet bist (hier z.B. Online-Spiele samt der dazugehörenden Foren), dann finde ich es zwar gut, dass Du Links für Übersetzungen zitierst. Vielleicht wäre es besser, wenn Du selber öfter mal nachschlägst, vor allem bei der Beschreibung von Inhalten für einen Leserkreis der sich eben nicht so auskennt?
  11. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Ich bin gerade beim googlen mal wieder über die wunderbare Welt der Boni auf Angriff und Schaden gestolpert: Episode 34 Solwac
  12. @Eleazar: Es wird immer das Problem geben, dass bei einer festgelegten Reihenfolge einige unlogische Dinge passieren können. Die Regeln im DFR z.B. lassen die Bewegungsphase zu einem kleinen taktischen Spielchen werden und geben deshalb auch den Hinweis, der SL möge dann doch korrigierend eingreifen. Etwas aufwendig in der Umsetzung aber fair vom Gedanken her könnten alle Spieler gleichzeitig ihre Handlungen notieren und dann nach der Gewandheit nach ausführen. Oder es wird vor jeder Runde ausgefürfelt, wer zuerst seine Handlung ankündigt und wer zuletzt. Solte also einer Deiner Spieler beklagen, dass er zu selten Pläne entwickeln kann, weil seine Figur eine niedrige Gewandheit hat, dann gibt es sicher viele Möglichkeiten dies zu lösen. Solwac
  13. P.S. Das ist ein Full-Quote. qed
  14. Da Ritos Spielerin eine Hexe spielen möchte, ist dieser kleine Unterschied aber nicht entscheidend, oder? Solwac
  15. Bei den Abaori ist die Trennung nicht ganz so strikt wie bei den abaBulugu, aber der Standard ist wohl doch die Naturhexe. Die Beschreibung des Naturhexers hingegen spricht vereinheitlichend nur von der männlichen Form. Trotzdem sind Naturhexen sehr wohl passend für das Quellenbuch. Auch andere regionale Klassen können auch außerhalb auftauchen. Solwac
  16. Erzähl das mal den Abaori. Gerade da gibt es Naturhexer, alle anderen Gegenden (und Rassen - Elfen) werden nur angegeben, da das Konzept des Naturhexers nicht nur auf Buluga beschränkt ist. Solwac
  17. @Tuor: Bitte genauer lesen: Kämpf ich gegen zwei Orcs (beide habe dieselbe Gw), dann sind die beiden möglichen Treffer zeitgleich und ich könnte beide abwehren auch wenn bereits ein Treffer die AP auf 0 sinken läßt. Im Kampf gegen einen Orc und eine Speerzilie (der Orc dürfte fast immer die höhere Gw haben) hätte ein Treffer des Orc zur Folge, dass ich mich mit 0 AP gegen die Speerzilie nur wehrlos verteidigen kann (falls ein Schild zur Verfügung steht usw.). Solwac
  18. Als SL kann es doch nicht so schwer sein, die Vorstellungen eines Spielers mit dem regeltechnischen System eines Mentors zu verknüpfen. Ein gutes Beispiel wäre die (regeltechnisch graue) Hexe Radamalona bei den Akimba. Da ist der übernatürliche Lehrer der Ahnengeist der ermordeten Mutter. Hier könnte man genauso ein beliebiges anderes Bewußtsein einbauen. Ein Naturhexer wird im Buluga-QB als typisch für die Region vorgestellt, so wie ein Skalde in Waeland oder ein Feldhüter im Halfdal. Da gibt es ja auch kein Problem mit der Herkunft aus einem QB. Nur Elfenspieler könnten meckern, denn elfische Naturhexer haben wirklich nichts mit Buluga zu tun. Solwac
  19. @Eleazar: Beim normalen Rundenablauf sortieren sich die Aktionen nach der Gw (bzw. Handlungsrang). Werden jetzt zwei Aktionen als zeitgleich definiert (durch den SL auf welcher Basis auch immer), dann sollte für beide der gleiche Status gelten auch wenn sie nacheinander ausgewürfelt werden. Ansonsten treten die folgen einer Aktion bereits für die nächste Aktion in Kraft, auch wenn es noch dieselbe Runde sein sollte. Als Spieler habe ich schon verschiedene Varianten kennengelernt, meist waren Aktionen nur bei gleicher Gw zeitgleich. Solwac
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Computern ganz einfach: http://www.nebelseetal.de/bilder/zeugs/firewall.gif Solwac
  21. Thema von Do_not77 wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Wiener Zeitung - Notausgabe Sind die Russen übergelaufen? Unsere Korrospondeten haben keinerlei Anzeichen für russische Siegesfeiern gefunden, wie sie nach der Einnahme der gegnerischen Hauptstadt üblich waren. Große Mengen Wodka wurden wurden von unseren braven Grenztruppen und deutschen Kavalleristen in Wolhynien sichergestellt. Erste Berichte gehen von über 60 Güterwagen aus.
  22. Prados Vorschlag der relevanten Wesen ist meiner Meinung nach die einzig praktikable Lösung. Ein Kämpfer Grad 2 im Hühnerstall hat sicher einen gewissen Schutz gegen den Zauber Schlaf, bei den Mäusen würde ich die Käfigbewohner nur als Schwarm von Grad 0/1 zählen. Außerdem sind 7 Wesen zwar ein Hindernis, aber mit genug AP kann es immer noch überwunden werden. Vertraute eines Zauberers und andere ständige Begleiter von Figuren würde ich immer als relevant einstufen, den zufälligen Spatz nur bedingt. Menschen und andere Wesen menschlicher Intelligenz hingegen sollten immer berücksichtigt werden, ansonsten würde der Zauber unrealistisch in seiner Flächenwirkung. Solwac
  23. Thema von rito wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Nach den ersten Erlebnissen hat sich die Gruppe immer stärker auf KTP eingelassen. Zum Schluß wurde der Glücksritter gerade noch vor einer tötlichen Opiumsucht gerettet (u.a. zu Stärkung des Willens hat er dann KiDo gelernt) und der Druide hat sein Interesse für Flora und Fauna bis zur Teemeisterschaft und einigen Büchern ausgedehnt. Solwac
  24. Thema von rito wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Ich habe vor etwa 10 Jahren eine Gruppe von Ausländern nach KTP geführt. Dabei sind gerade zu Beginn viele Details leider etwas unter den Tisch gefallen (die Spieler kannten KTP so gut wie gar nicht). Deshalb würde ich für KTP-unerfahrene Spieler in einer Kampagne einheimische Figuren vorschlagen. Alternativ könnte ein KanThai die Gruppe treffen und durch diverse Geschichten den Spielern den Einstieg erleichtern. Wenn es dann nach KTP geht, dann sind sie dort zwar immer noch Ausländer (mit allen dazugehörigen Problemen ), aber die Stimmung fällt auf fruchtbaren Boden. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.