Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Lediglich etwa 2500 an wöchentlichem Defizit. Freundschaftsspiel und Fanzuwachs sorgen da schon für eine ausgeglichene Bilanz. Die Zuschauereinnahmen der Ligaheimspiele können also komplett in einen Ausbau der Mannschaft gesteckt werden. Mal sehen, wann ich die letzten Luschen aus dem Kader werfen kann.
-
Monster zu schwach?
Ab wann würdest Du denn von einer entsprechenden Gefährlichkeit sprechen? Nehmen wir als Fallbeispiel einen Kämpfer Grad 1 mit 14 LP und 9 AP und einer Abwehr+12 ohne Rüstung. Wenn dieser von einem Raubtier angegriffen wird, wie groß sollte dann die Chance sein, dass er nach der ersten Runde kampfunfähig ist? Reichen 10%, damit der vom SL geschilderte Kampf einen vernünftigen Eindruck gibt. Oder 20%, 30%? Deine Kritik richtet sich an die mangelnde Unterscheidbarkeit von realistischen Angriffen innerhalb des Regelwerks. Machst Du aber die einzelne Kampfrunde tödlicher, so wird dies auch die Abenteurer treffen. Rein statistisch gesehen wird eine Figur weniger Kämpfe überleben und damit weniger Spaß machen. Ich sehe hier nur drei Möglichkeiten: Wir lassen alles beim alten und der Spielleiter wendet bei der Beschreibung von Szenen dramaturgische Tricks an, die regeltechnisch nicht gut nachstellbar sind. Wenn den Spielern dies bewußt ist, versuchen sie nicht aufgrund der Beschreibung die Gefährlichkeit eines ihnen unbekannten Monsters vorschnell festzulegen. Klappt eigentlich ganz gut. Monster werden tödlicher gegenüber Figuren von Grad 1. Damit lassen sich viele Situationen schön beschreiben, aber hochgradige Figuren können solche Gegner weniger mit dem Schwert und nur noch mit Magie ausschalten. Gerade Kämpfer werden so gegenüber Zauberern stark benachteiligt. Die Kampfstärke wird noch stärker als bis jetzt durch steigenden Grad angehoben. Eine hochgradige Figur verliert dadurch ihre Schwächen, da die gleichbleibende Zahl von LP stärker durch eine entsprechende Abwehr ausgeglichen werden muß. Solwac
-
Monster zu schwach?
Und genau das halte ich für problematisch. Man sollte nicht unterschiedliches Maß anlegen. Liebe Grüße, , Fimolas! Warum nicht? Das tun wir doch in jedem Abenteuer (selbst Du ). Die Regeln gelten für alle Parteien gleich, aber dennoch sind die Abenteurer bevorteilt. Dies liegt vor allem daran, dass die Abenteurer meist aktiv handeln und so aus Zaubern und Regeln mehr rausholen. Wenn jetzt Aktionen, wie der schnelle Tod durch ein Raubtier von den Regeln nacherzählt werden soll, dann kann man eine Menge machen. Allerdings steiggt der Aufwand, weshalb ich es vollkommen in Ordnung finde, wenn der Spielleiter einfach sagt, dass es so geschehen ist. Solwac
-
Monster zu schwach?
Das liegt wohl daran, dass NSCs gerne mal realistisch draufgehen sollen, Abenteurer bei solchen Gegnern aber zu schnell umkommen würden. Deswegen sind z.B. Fernkampfwaffen unterbewertet und spezielle Fertigkeiten entschärft. Außerdem würde ich das töten eines NSC innerhalb einer Runde nicht auf die 20/100 reduzieren, auch wenn es immer noch selten sein sollte. Solwac
-
[Valian] Diskussion
Die Wettertabellen sind leider nicht für eine längerfristige Simulation geeignet. Ich wäre also vorsichtig mit der Übernahme von Daten. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
6:1 Skillups bei der Kondition, da kann ich wohl von 35% auf 25% runtergehen. Leider sieht es bei der Form nicht so gut aus. Und es könnte mal wieder eine Steigerung beim Spielaufbau dazukommen.
- Kurioses aus dem Netz
-
Monster zu schwach?
Diese Vermutung ist falsch - jenseits von Grad 13 steigt der Angriffswert nicht mehr, sondern bleibt auf +13 (BEST S. 9). Offenbar ist diese Grenze für Tiere und Fabelwesen so gewollt. Einzelne Dämonenfüsten o. Ä. können höhere Angriffswerte haben. Gruß Pandike Ich habe den Grad 12 mit einem EW von +12 schon bewußt gewählt. Solwac
-
Monster zu schwach?
Das Problem liegt im auseinanderlaufen von Grad und EW:Angriff. Sind Monster und Menschen von Grad 1 noch vergleichbar, so ändert sich dies auf höheren Graden deutlich. Menschen steigern ihren EW durchschnittlich um +1 pro Grad, Monstern nur um +1 alle zwei Grade. Ich vermute, dass der Grund dafür ist, dass ein Riesenwesen von Grad 15+ nicht automatisch "abgeregelt" werden soll und dennoch einen höheren EW als ein Monster von Grad 12 haben. Solwac
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Mich interessiert vor allem das zwergische Umfeld. Wie ist das Verhältnis Priester <-> Beschwörer, wie ist sein Platz unter Zwergen allgemein. Was die Fertigkeiten angeht, so dürfte der Nutzen stark vom jeweiligen Abenteuer abhängen. Wenn ich aber die Lernschemata von Beschwörer und Magier vergleiche, dann sehe da keinen so großen Unterschied. Wer eine Rolle für seinen Beschwörer im Sinn hat, der sollte auch die Fertigkeiten dazu erwerben können. Solwac
- Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
-
Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
Hallo miteinander, ich finde es bewundernswert, wie nun angesichts der Freude nun ein Quellenband über das Meer der fünf Winde zu schreiben viele, viele Unterforen entstehen. Ich möchte mich engagieren, aber ich verliere langsam die Übersicht wo ich dies tun soll. Daher meine Bitte: Erstellt ein Unterforum, wo all die relevanten Themen zu diesem Quellenbuch Platz haben. Lasst alle daran teilhaben, die wollen und können. Entscheidet, wer für welchen Bereich zuständig ist oder das Gefühl hat etwas schreiben zu können. Strafft die Koordination etc., da ich recht viel zu schreiben habe, mich aber ungern in den nun zahlreich erscheinenden Unterforen verzetteln möchte Ich kann nur die Zusammenarbeit mit DiRi loben, der in der Midgard-Projekt-Koordination erstklassig ist. Vielleicht übernimmt er dies ein weiteres Mal? Ich freue mich auf Eure Antworten! Ciao, Lars Ich halte es für nicht zielführend, wenn derselbe Beitrag jetzt 42mal hier ins Forum geschrieben wird.
-
Tagesgeschwindigkeiten von Schiffen - E
Es gibt diese beiden Kategorien im Kompendium. Wenn mehrere Schiffstypen ausführlicher dargestellt werden, dann (und erst dann) macht eine andere Sortierung Sinn. Alle bisher erschienenen Karten geben Entfernungen in Kilometern an. Es macht für mich keinen Sinn, hier mit Knoten zu rechnen. Wer weiß, vielleicht ist der Abstand zwischen zwei Knoten auf dem Geschwindigkeitsmessseil in Valian gerade so, dass ein Midgard-Knoten ein Kilometer ist? Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
:motz:
-
Hattrick - Fussballmanager
Hm, wann ist zum letzten Mal bei einem Spieler die Erfahrung hochgegangen? Ich warte jetzt schon seit etlichen Wochen.
-
Hattrick - Fussballmanager
Hehe, die Polen fahren mit einer Niederlage nach Hause. Ich hatte zwar nur 16,5 zu 22 Sterne (so wenig hatte ich seit Wochen nicht mehr auf dem Feld, aber das Training...) und erstmals eine neue Taktik gespielt, aber es hat gereicht. Meine A-Mannschaft hätte allerdings locker noch weitere Chancen versenkt.
-
[Valian] Diskussion
Die Größe des Handelshafens sollte neben der reinen Flächenangabe auch daran gemessen werden, wieviele Schiffe gleichzeitig im Hafen ankern können und wieviele davon auch direkt (also ohne den Umweg über ein anderes Schiff/Boot) be- und entladen werden können. Solwac
- Fehlende Fertigkeiten in Midgard
- Midgard Stoffkarte
-
Monster zu schwach?
Hm, die beiden Antworten treffen es nicht so ganz. Die Gradangabe ist ja nur ein Teil der Information. Bei Monstern ist es meist wichtiger, welchen EP-Faktor sie haben. Der Grad eines Wesens soll ja eine Aussage zu den körperlichen Eigenschaften treffen, dies finde ich als System auch gut umgesetzt. Auf der anderen Seite ist es aber sicher auch so, dass der EW:Angriff der meisten Monster ziemlich niedrig ist. Verglichen mit einem gleich gefährlichem Menschen trifft ein solches Monster seltener, d.h. Glücksfaktor zeigt sich im Spiel anders. Gerade bei Gift oder anderen Nebenwirkungen führt dies recht stark zu einem entweder oder. Solwac
-
Fehlende Fertigkeiten in Midgard
Das ist genau der Punkt auf den ich hinauswill. Wenn es keine Abenteuerrelevanz hat, der spieler aber immer wieder darauf hinweist, daß sich sein SC mit Pfeife schnitzen beschäftigt (z.B. abends am Lagerfeuer) und er diese Pfeifen als Gastgeschenk hergibt, dann kann der SC einfach irgendwann Pfeife schnitzen. Dafür brauche ich keine Fertigkeit und kein Lernschema. Soll es sich der Spieler einfach auf seinen Charakterbogen schreiben. Richtig, hier ergibt sich ja auch kaum die Notwendigkeit, die Fertigkeit per Würfelwurf zu testen. Bei der Plauderei mit den Weinkenntnissen würde ich eine Situation als SL auch nicht von den Kenntnissen an sich abhängig machen, dafür aber mit einem EW:Erzählen von der Darstellung. Solwac
-
Fehlende Fertigkeiten in Midgard
Einen gewissen offiziellen Touch wie z.B. bei Kochen und Brettspiel aus dem Gildenbrief wird man aber brauchen, sollen nicht Hausregeln für eine komplette Zerfaserung sorgen. Ob man die Steigerungen dann nur durch PP oder durch einen anderen Mechanismus steuert, dies ist letztlich egal. Warum sollte z.B. die Lehrzeit bei einem Braumeister nicht auch PP bringen können? Die Einbindung der Berufsfertigkeiten ist zwar von M3 auf M4 geändert worden, allerdings bleiben immer noch Lücken. Dies sollte man bei der Einführung von weiteren Nebenfertigkeiten gleich mit einschließen. Die Frage ist doch, wann braucht man z.B. Zeichnen? Jeder kann ein kleines Bildchen malen. Geht es aber um ausgesprochene Kunst oder besondere technische Inhalte, dann dürfte eine normale Figur ziemlich schnell überfordert sein. Hier braucht es dann schon die speziellen Kenntnisse, die einem entsprechendem Fertigkeitswert entspricht. Solwac
-
"Nachholer"-Con?
Das könnte ja rotierend nach jeweils vier Cons eingeplant werden. Wenn jetzt also für Breuberg kein neues Abenteuer zustandekommt, dann gibt es die Fragestunde oder was auch sonst, sowie Gelegenheit für eine Nachholrunde mehr am Freitagabend. Solwac
- Windows Vista
-
Hattrick - Fussballmanager
Können wir gerne machen. Wichtig ist nur, dass es früh genug bekannt gegeben wird. Dann hat ja keiner einen Nachteil.