Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Kontrollbereich - welche Bewegungen sind möglich
Ja. Die Trennung zwischen Bewegungs- und Aktionsphase ermöglicht taktische Spielchen. Dabei ist der letzte Absatz DFR S.87 zu beachten, was unrealistische Ergebnisse angeht. Wenn Du einen Kontrollbereich verlassen willst, dann braucht das die Aktion "sich vom Gegner lösen". DFR S.221 Aktion j. Solwac
-
Omar*s neue Teestube
- Kampf in Vollrüstung - hat man in Vollrüstung keine Abwehr oder keinen Abwehrbonus?
Nur der Abwehrbonus aufgrund von Gewandheit verfällt. Natürlich hat man in Vollrüstung einen WW:Abwehr. Beispiel: Ein Krieger (Grad 1) mit Gw100 hat eine Abwehr von +11 und einen Abwehrbonus von +2. Mit Schild (+1) kommt er also effektiv auf +14 mit Schild und +13 ohne. Kämpft er nun in Vollrüstung, dann verliert er den Abwehrbonus und kommt mit Schild auf +12 und +11 ohne. Wäre es kein Krieger, sonder z.B. ein Glücksritter ohne die Fertigkeit Kampf in Vollrüstung, dann kommen noch -2 auf Angriff und Abwehr dazu (DFR S.99), also mit Schild kommt er dann auf +10 und +9 ohne. Solwac- Stangenwaffen - sind sie Spießwaffen überlegen?
Nein, im Normalfall ist das Speerblatt zu schwer, als Kampfstab würde die Balance fehlen. Aber natürlich könnte man sich einen speziellen Speer vorstellen, der auch als Kampfstab geführt werden kann. Ich könnte mir vorstellen, dass dabei der Schaden als Speer verringert wird (z.B. -1) und bei der Verwendung als Kampfstab ein Malus auf den Angriff in Kauf genommen werden muss (z.B. auch -1). Dies hat aber nichts mit den Regeln zu tun und wäre ein spezielles "Artefakt". Ja, Speerfechten ist möglich. Im Rahmen des Midgard-Regelwerkes ist dies aber eine regionale Fertigkeit. Dies bedeutet, dass sie als landestypisch angesehen wird und z.B. in Alba nicht "passt". Würdest Du mit einem albischen Kämpfer mit Speerfechten bei mir spielen wollen, so würde ich Dich fragen, wie Du an die Fertigkeit gekommen sein willst. Solwac- Macht über das Selbst
Es macht nicht unbedingt Sinn, eine Beschreibung nach M3 mit der Magietheorie des Arkanums in einen Topf zu werfen, vor allem, da Meditation überarbeitet ins DFR gewandert ist. Es geht doch vor allem darum, dass wir hier von einem kleinem Spruch der Stufe 1 reden. Sollte ein Zauberer hier mit guten Ideen arbeiten und die entsprechenden Einschränkungen in Kauf nehmen, so kann ein Bonus auf den PW:Zähigkeit sicher nachgedacht werden. Allerdings ist es nicht gut, wenn so ein preiswerter Spruch in zu vielen Situationen hilfreich ist. Ein frierender Zauberer sollte ruhig über Überleben im Schnee nachdenken dürfen usw. Solwac- Hattrick - Fussballmanager
Ich habe heute in Italien gewonnen. Leider hat es meinen Ersatzstürmer mit einem Foul getroffen.- Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
- Thaumagral des Schamanen
- Thaumagral des Schamanen
Danke für den Beitrag. Könntest Du das in eine offizielle Form bringen (Regelantwort/Errata)?Beim Druiden ist der Widerspruch nicht ganz so groß, aber auch da sind Sichel oder Stecken (zumindest, wenn er nicht ein Magierstab ist - die Diskussion hatten wir ja schon an anderer Stelle) von der Beschreibung auf ARK S.234 nicht erfasst. Solwac- Thaumagral des Schamanen
Kein Problem, ich habe mir die entscheidenden Stelle alle notiert: Normale Materialkomponente für Dämonenfeuer: Ein Kristallfläschchen mit Phosphor (ARK S.102) Beim Thaumagralzauber muss das Thaumagral ein Magierstab, eine Stichwaffe oder ein Einhandschwert sein (ARK S.234) Ein Fetisch kann ausnahmslos nicht als Waffe verwendet werden (ARK S.233) Dämonenfeuer ist als Thaumagralzauber auch für Schamanen verfügbar und kostet 120 EP (ARK S.273) Der Schrumpfkopf ist sicher als Fetisch denkbar, dürfte aber zusammen mit waffenlosem Kampf nur schwer einsetzbar sein, wenn er aktiv eingesetzt werden soll. Sollte der Fetisch aber "nur" um den Hals baumeln, während der Schamane das Opfer zu treffen versucht, dann spielt die genaue Art des Fetisch keine Rolle. Solwac- Thaumagral des Schamanen
- Thaumagral des Schamanen
@Harry: Natürlich muss die Berührung nicht mit dem Thaumagral erfolgen. Priester können aber eine Waffe haben, Schamanen nicht. Die Möglichkeit eines waffenlosen Angriffs ist aber natürlich gerade für Schamanen schon sinnvoll - schließlich lernen sie es zu Standardkosten. Bei Dämonenfeuer hingegen sehe ich ein grundsätzliches Problem: Der Schamane hat den normalen Zauber gelernt, den er mit dem Kristallfläschchen auch einsetzen kann. Wenn er jetzt diesen Spruch auf seinen Fetisch prägt, was bekommt er für die EP und die Erhöhung der ABW? Der Einsatz im Nahkampf ist nicht möglich, weil der Fetisch kein Dolch usw ist. Und im Fernkampf kann die Thaumagralversion nicht eingesetzt werden. Entweder wurde hier bei der Erstellung der Regeln ein größerer Schnitzer gemacht oder ich übersehe ganz deutlich etwas. Solwac- Kritische Treffer/Fehler - Best of
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
- Thaumagral des Schamanen
Im Arkanum sind ja die möglichen Sprüche für einen Fetisch aufgeführt. Dabei stellt sich mir aber die Frage, wie die Anwendung von Dämonenfeuer, Namenloses Grauen, Schlaf, Schmerzen aussehen soll. Wären die Sprüche auf einem normalen Waffenthaumagral aufgeprägt, dann wäre der Einsatz im Kampf klar: Es wird vor dem EW:Zaubern ein EW:Angriff nötig, bei Gelingen ist der Berührungszauber möglich. Bei einem bleibt nur der waffenlose Kampf, oder? Bei Dämonenfeuer gibt es das zusätzliche Problem, dass die Beschreibung auf S.234 keinen Fetisch erlaubt. Solwac- Hattrick - Fussballmanager
4:1 beim Dritten verloren. Da ich das erwartet habe, wurde eine ruhige Kugel geschoben. Hoffentlich steigt die Stimmung jetzt auch so, dass ich doch noch den vierten Platz erreichen kann. Der Konkurrant hat jetzt das bessere Torverhältnis und ich empfange noch den Tabellenführer und fahre dann zum jetzige Vierten. Die Prämie hätte ich aber doch schon ganz gerne...- Hattrick - Fussballmanager
:disturbed:- Kurioses aus dem Netz
- Adventurecon X am 15.02-17.02.2008 in Hamburg
Wenn nichts gravierendes dazwischenkommt, dann bin ich auch wieder dabei und reserviere mir meine Matte...- Hattrick - Fussballmanager
Hm, der Konditionsanteil ist höher als bei Dir, dies aber schon seit Wochen. Ich probiere es für den Rest der Saison mal 20%, vielleicht hilft das ja ohne einen Abfall in der Kondition.- Hattrick - Fussballmanager
Die letzten zwei Trainingswochen waren mehr als mau. Wo bleibt die Form?- Tiermeister - Umgang und Kommunikation mit ihren tierischen Gefährten
Ich sehe es so, dass die tierischen Begleiter eines Tiermeisters im Rahmen ihrer normalen Verhaltensweisen vom Spieler geführt werden. Damit sind alle diejenigen Dinge gemeint, die nicht mit Abrichten usw. abgedeckt sind. Der Spielleiter hat aber natürlich ein Einspruchsrecht, wenn er meint, dass das Verhalten nicht mehr für das Tier "normal" ist. An dieser Stelle wird man kaum mit ein paar Regelzitaten Klarheit schaffen können. Solwac- Zweihändige Hiebe ohne Abwehrmalus/Schadensbonus
:rotfl: Entschuldigung, aber meine Figuren wissen recht genau, was sie wann wie und wo noch schleppen können ohne das es unrealistisch wird. Und wenn sie zu Fuß unterwegs sind, dann haben sie halt echte Einschränkungen im Gepäck. Komm mal zu einem Con, den ich auch besuche. Da kannst Du sie kennenlernen. In Heimrunden läuft es genauso. Aber zurück zum Flair: Ich würde mit dem Wunsch der Spieler nach Anderthalbhänder bzw. Schlachtbeil anders umgehen. In meinem Alba ist es halt so, dass nicht zu starke Figuren sich bewußt für den riskanteren zweihändigen Kampfstil entschieden haben, wenn sie den Claymore wählen. Solwac- Zweihändige Hiebe ohne Abwehrmalus/Schadensbonus
Nun, in der Einleitung zum Kriegswesen in Alba werden Claymore und Breitschwert erwähnt, wobei beide Waffen wohl relativ gleichberechtigt sind (was ja durch die Ermäßigung der Lernkosten um einen Punkt für den Anderthalbhänder auch im Lernschema sichtbar ist). Diese Gleichberechtigung geht mir in Deiner Hausregel verloren, denn wenn mehrere Kämpfer mit einer Stärke unter 81 unbedingt den Anderthalbhänder wählen wollen, aber dann mit dem Abwehrmalus unzufrieden sind... Wahrscheinlich haben wir unterschiedliche Philosophien bei der Charaktererschaffung, aber wenn ich eine Figur mit Anderthalbhänder spielen will, dann entweder mit Stärke >80 oder halt mit der Einschränkung bei der Abwehr. Oder umgekehrt, wenn die Figur nicht so stark ist, dann wähle ich den Anderthalbhänder nicht unbedingt als Hauptwaffe. Das Argument mit der Last sehe ich nicht so, dafür gibt es Lasttiere oder halt eine entsprechende Selbstbeschränkung beim restlichen Gepäck. Solwac- Abwehr mit zweihändigen Hiebwaffen, einhändig geführt
- Kampf in Vollrüstung - hat man in Vollrüstung keine Abwehr oder keinen Abwehrbonus?