Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Worin liegt die Abneigung gegen diese fernöstliche Kultur begründet?
Ich finde die Übertreibung gut, sofern es das Einstiegsabenteuer für einen Ausländer in eine Kampagne ist. Dann wird die Fremdartigkeit richtig deutlich. Bei Abenteuern nur mit KanThais sind solche Übertreibungen dann lästig, wenn sie den Spielspaß hemmen. Denn auch wenn die Spieler Fremde sind, so kennen die Figuren die Gebräuche und wissen sich damit zu bewegen. Wenn ich jetzt als Spieler einen Fauxpas begehe, dann hat das doch nichts mit dem Verhalten ingame zu tun. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Meine wollen auch nicht mehr. Mal sehen, wie die Stimmung nach der zu erwartenden Klatsche nächste Woche im Pokal ist.
-
Kommunikation mit seinem Mentor
Der Spruch Lehrersuche ist aber ein Regelmechanismus für die Lernerei von Beschwörungen und sagt nicht viel über den normalen Kontakt zwischen Hexer und Mentor aus. @Laos: Es gibt nur wenig regeltechnische Dinge, die hier eine Rolle spielen. Hilfreicher scheint mir eine Betrachtung der Spielwelt zu sein: Sowohl Mentor als auch (grauer) Hexer haben einen Vorteil von ihrer Zusammenarbeit, solange nicht eine Seite übertreibt. Ein Mentor kann sich also melden (wie auch immer) und Aufträge anbieten, ein Hexer kann aber auch nachfragen, wenn er etwas bestimmtes will. Das Auftauchen des Mentors kann vom Spielleiter ziem flexibel gehalten werden und die Anrufung durch einen Hexer sollte bei genauer Ausarbeitung so beschaffen sein, dass es im Spiel nicht zu große Einschränkungen gibt. Solwac
-
M3-Charakterbögen?
Vielleicht hilft Dir schon die Midgard-Site? Solwac
-
Abstimmungen oder keine Abstimmungen?
Es geht ja nicht um dürfen. Jeder von uns benutzt das Forum etwas anders und sieht deshalb die Wichtigkeit mancher Features mit anderen Augen. Würde es keinen Unterschied für Euch geben, die Ihr nach den Umfragen schauen wollt, dann hätte HJ die Frage nicht gestellt. Ich wollte nur wissen, ob jemand regelmäßig die neuen Beiträge benutzt UND an den Umfragen in der jetzigen Form interessiert ist. Solwac
-
Abstimmungen oder keine Abstimmungen?
Verstehe ich das richtig, dass die Befürworter einer Beibehaltung der jetzigen Form Leute sind, die die davon betroffene Funktion gar nicht nutzen? Solwac
-
Wie geht das...
- Himmelsleiter und Lichtbrücke
Mit "Stelle" verbinde ich eine natürliche (also nicht magische) Örtlichkeit. Also kann eine Brücke zwischen einem Ast und einem Stein erzeugt werden, nicht aber auf die Kante einer Steinmauer oder an eine andere Lichtbrücke ran. Solwac- Neue Avatare braucht das Land!
- Alchimiezutaten - wie, wo, wann?
Du stellst für meinen Begriff keine Regelfrage. Alchimie ist eine Fertigkeit, die kaum in Regeln gefasst werden kann, da man viel zu leicht in Diskussionen um moderne Chemie gerät. Daher kann man nur wage Vorgaben machen und dem Spielleiter die genaue Beschreibung überlassen. Ich verstehe es so, dass die 10000 GS für das Labor und die nötigen Vorräte von Reagenzien ausgeben muss. Wenn jetzt aber in dem Labor gearbeitet wird, dann fallen natürlich weitere Kosten an. Diese Summen sind ein wenig pauschalisiert, es wird nicht jedes Krümelchen aufgeführt. Deshalb kann man nicht sagen, dass ein kleineres Labor ausreicht, nur weil "alle" Zutaten separat beschafft sind. Solwac- Abstimmungen oder keine Abstimmungen?
Das scheint mir der Knackpunkt zu sein. Das Forum bietet inzwischen so viele Optionen, dass sie sich teilweise gegenseitig etwas einschränken. Ich arbeite in allen Foren gerne mit neuen Beiträgen und finde es sehr bequem. Die Werbeträchtigkeit der Abstimmungen sehe ich durchaus, allerdings trifft dies ja nicht für Leute zu, die nicht mit neuen Beiträgen arbeiten. Solwac- Adventurecon X am 15.02-17.02.2008 in Hamburg
Richtig!- Abstimmungen oder keine Abstimmungen?
Ich habe mit nein gestimmt, weil man wahrscheinlich nur wenige Abstimmungen hat, die von einem aktiv beobachtet werden. Im Gegenzug wird aber die Liste neuer Beiträge von Abstimmungen überflutet. Solwac- Adventurecon X am 15.02-17.02.2008 in Hamburg
Der Con war schön, so schön, dass wir uns gar nicht trennen konnten... Vielen Dank an Heng Li und Bart für den gewährten Unterschlupf, Julia Kiana Hengbartli für die Überlassung ihres Zimmers (der Kaufmannsladen ist schick! ), der Con-Orga für die Ausrichtung, meinen Spielern am Freitag für die Auflösung eines 50 Jahre alten Verbrechens an einem albischen Dorf, Sonja für die nächste Episode in der großen Sirana-Kampagne und Sirana für das gelungene Debüt Solwacs als ConFigur. Hoffentlich klappt es alles nächstes Jahr wieder so schön! Solwac- Kurioses aus dem Netz
- Regeländerung zum Auswürfeln von pA, Sb, etc.
Thema von Yon Attan wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des Lernens@Norgel: Du behauptest doch, dass pA, Wk und Sb für "Normalmenschen" und Abenteurer gleich wären - das ist falsch! Die pA ist im Schnitt für Abenteurer um etwa 6, die Wk um etwa 12 und die Sb um etwa 10 Punkte höher als bei Menschen von Grad 0. Solwac- Regeländerung zum Auswürfeln von pA, Sb, etc.
Thema von Yon Attan wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDem ist doch auch so. Solwac- Aussehen - Wie spielt Ihr es aus?
Meine ersten beiden Figuren haben Au 06 (inzwischen durch Athletik 10) und Au15. Beide sind gestandene Abenteurer und "stehen" zu ihrem Aussehen. Sie definieren sich aber nicht durch ihr Aussehen. Beide haben ihren Platz auf Midgard und wenn ich sie beschreibe, dann kommen andere Attribute/Eigenschaften vorher dran. Ist ein Söldner mit Au01 in erster Linie hässlich oder in erster Linie Söldner? Und wer legt so etwas fest? Und wenn der Spieler zuerst den Söldner sieht, spielt er die Figur dann schlecht aus? Finde ich etwas übertrieben... Das Aussehen ist eine Eigenschaft, aber keine Basiseigenschaft. Au, pA, Wk und Sb runden eine Figur ab und beeinflussen teilweise die erlernbaren Fertigkeiten, mehr nicht. Solwac- Regeländerung zum Auswürfeln von pA, Sb, etc.
Thema von Yon Attan wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMein Wunsch für M5 ist keine Änderung der Werte, die finde ich in Ordnung (und werden angepasst, wenn nicht). Einzig die Reihenfolge bei der Erschaffung sollte geändert werden: So können Au, pA und Wk vor der Wahl des Abenteurertypen bestimmt werden. Schließlich hängen davon Fertigkeiten ab und ich habe schon Anfänger gesehen, die sich mühsam zwischen Waldläufer (Robin Hood) und Glücksritter (charmanter Verführer) entschieden haben, nur um dann festzustellen, dass das mit dem Aussehen und der Ausstrahlung nicht klappt. Solwac- AdventureCon
bis
Von Freitagabend bis zum Sonntagnachmittag- Gnome und Blutsbrüderschaft
Nur auf Menschen und Elfen kann der Zauber Blutsbrüderschaft stiften gewirkt werden. Gnomenzwillinge haben aber von Geburt an (so wie im Normalfall Horchen+10) eine Verbundenheit, die wie der Zauber wirkt. Es gelten also auch die positiven Eigenschaften, wobei ich die Grenze für das Spüren einer lebensgefährlichen Situation auf 2 LP senken würde. Solwac- Austreibung des Bösen - Erfahrungspunkte
Nun, das hängt vom Einsatz ab: Wurde ein Gegner auf diese Art ausgeschaltet (z.B. ein finsterer Dämon, der gerade schon gekämpft hat), dann ist jeder EP voll verdient (ZEP je AP * EP-Faktor / 2 (wegen Magie)). Wenn hingegen kein Kampf durch den Einsatz ersetzt wird, dann wird ja auch kein Gegner überwunden. Genauso wie bei der Anwendung auf einen Gegenstand werden hier also 15 ZEP fällig. Solwac- Adventurecon X am 15.02-17.02.2008 in Hamburg
Kommen du und Sirana allein oder bringt ihr noch jemanden mit, Randver z.B.? Gruß, Heng Li Randver bekommt keinen Urlaub und wollte mir gestern seine Planung mitteilen. Ich gebe so schnell Nachricht wie möglich.- Magier - typische Verhaltensweisen
Kommt mir sehr bekannt vor. :rotfl: Natürlich führt Solwac die Gruppe und natürlich gibt es ab und zu Leute, die jemand anders aus der Gruppe für den Anführer halten... Bis zum ersten echten Gespräch. Anscheinend eignen sich einige Figuren besonders für diese Art der Gruppendynamik und solange dieses Verhalten innerhalb der Spieler für gemeinsamen Spielspass sorgt ist ja alles in Ordnung. Solwac- Magier - typische Verhaltensweisen
Mein Solwac ist ein adliger Gildenmagier aus Südalba. Ich spiele ihn immer als Mischung zwischen diversen Klischees und seiner Persönlichkeit, die er in seinen bisherigen neun Jahren als Figur entwickelt hat. Als Abenteurer hat er keine Probleme mit eigener körperlicher Arbeit (im Rahmen seiner Körperstärke ), zieht es aber vor, Kommandos zu erteilen und die Ausführung zu überwachen. Mit gebildeten Südalbai (am besten stammen sie wie er aus dem Umfeld Cambrygs) kann er sich hervorragend auf hohem Niveau unterhalten - bei Nordalbai sieht er den Unterschied zu Twyneddin nur in der Clanszugehörigkeit. Er hatte mal mit einer Sammlung absolut überflüssiger magischer Artefakte angefangen (z.B. eine Ansteckblume mit einem kleinen Wasserstrahl), gab dieses "Hobby" aber auf, als er die Sammlung gegen seine Gesundheit tauschte und einem Dämon gab. In seiner Begleitung war durch einen verhängnisvollen Zufall eine unfreie Spitzbübin, der er zweimal geholfen hat (einmal indem er eine Stadtwache mit Macht über Menschen davon abgehalten hat, sie zu verhaften und später, indem er ihre Schulden bezahlt hat und eine Bürgschaft übernahm - das war auch der Grund, weshalb sie verhaftet werden sollte). Als sie ihn zwischendurch mal beklauen wollte, wurde sie auch mit Macht über Menschen ins Achtung gestellt (was für viel Spaß bei der restlichen Spielrunde geführt hat... ). Dies, obwohl Solwac die Regeln der Gilde eigentlich akzeptiert und daher auch den Umgang mit Macht über Menschen eher problematisch sieht. Solwac, über sein alter Ego - Himmelsleiter und Lichtbrücke