Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Kurioses aus dem Netz
-
Hoher Riechenwert bei Menschen
OK, anders: Hunde haben einen Geruchssinn und werden z.T. für Spurenlesen ausgebildet. Wenn da jetzt der Einfachheit halber der Erfolgswert für Spurenlesen vom Geruch abgeleitet wird, dann ist das eine Regelung für Hunde. Als Abenteurer aber gibt es gelernte Fertigkeiten und Voraussetzungen dafür. Bei Spurenlesen ist dies Sehen+6. Wenn jetzt ein besonderer Erfolgswert für Riechen zustande kommt, dann hat das erst mal keine weiteren Auswirkungen. Auch der Zauber Wittern sieht da nur bedingt einen Zusammenhang und verweist explizit auf die Schwierigkeiten bei der Anwendung (keine Erfahrung usw.). Von daher sehe ich erstmal keine weitere Auswirkung von Riechen+14, außer halt in Situationen, wo ein EW:Riechen verlangt wird und wo in Abhängigkeit vom Würfelglück auch jeder andere Abenteurer ein Chance haben könnte. Da aber der besondere EW:Riechen nicht zuletzt vom Totem stammt, würde ich als Spielleiter noch den zusätzlichen Bonus geben, dass nach einem gelungenem EW:Riechen eine Spur auch nur nach dem Duft aufgenommen werden kann. Die Chancen dafür werden vom EW:Spurenlesen gesteuert, so wie es bei sichtbaren Spuren auch gemacht wird (wo ja auch der EW:Sehen auch keinen weiteren Einfluss mehr hat). Solwac
-
Hoher Riechenwert bei Menschen
Dann dürfte bei den meisten Menschn ja nicht mehr als Spurenlesen+8 möglich sein, weil sie Sehen+8 haben? Solwac
-
Artikel: Neue Fertigkeit: La Posta di Falcone
Wie logisch ist die Fertigkeit Fechten, wenn diese Kampfweise doch schon für einen Rapier so normal ist? Ich finde einige Details noch überarbeitungsbedürftig (wie ich oben schon schrieb) und es wäre sinnvoll, wenn die Beschreibung noch etwas deutlicher würde. Aber grundsätzlich geht es hier um eine Fertigkeit, die eine verbesserte Kampfweise mit einer Waffe ermöglicht. Natürlich gibt einem dies Vorteile, genau deshalb kostet einen das auch EP, die dann für andere Fertigkeiten fehlen. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Noch 70 Minuten.
-
Daimonomikon Band I und Band II, sowie die Bücher von der Macht des Feuers und der Macht des Wassers
Ich denke, die Bücher sind nicht von Anfang an komplett nach regeltechnischen dingen durchgedacht worden. Sie stammen wohl aus irgendwelchen Spielrunden der entsprechenden Autoren und sind ursprünglich mal für bestimmte Figuren gedacht gewesen. Die Aufzählung im Arkanum ist beispielhaft und sollte eher als Anregung dienen. Ähnlich wie bei manchen Artefakten (z.B. beim Kraftgürtel) sind einige Beschreibungen regeltechnisch fragwürdig und sollten eher als rollenspielerische Vorgabe gesehen werden. Solwac
- Eure Würfel und sentimentaler Wert?
-
Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
Liebe Ajana, lieber Sajed, ich wünsche Euch alles Gute auf Eurem Weg und wenn Ihr Sorgen oder Nöte habt, dann zögert nicht, den Raben um Hilfe zu bitten. Jiri steckt den beiden zum Abschied noch unauffällig ein beidseitig mit harziger Farbe (also wasserfest) beschriebenes Holzplättchen zu:
- Konzentrierte Resistenz
-
Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
Jiri beherrscht schon ein paar Sprüche und könnte mit folgenden Rollen was anfangen: Eisiger Nebel, Namenloses Grauen, Schock, Erkennen von Untoten und Hauch des Winters. Schock ist ein heftiger Zauber gegen einen einzelnen Gegner und sollte daher von einem mit hohem Zaubertalent gelernt werden, also Sokos oder Herothinas. Erkennen von Untoten halte ich für Jiri nicht so geeignet, weil es nicht so seine Art von Zauber ist. Hauch des Winters wäre sehr passend, könnte aber auch bei Jiris nächstem Besuch in einer kälteren Gegend gelernt werden. Namenloses Grauen würde mir sehr gefallen (der Spruch ist für uns alle Standard). Eisiger Nebel würde mir auch sehr gefallen und hätte sogar noch den Vorteil, dass Jiri ausreichend AP hat und außer in der ersten Runde der niedrige EW:Zaubern nicht stört.
-
Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
Wir haben folgende Spruchrollen gefunden und sollten sie möglichst sinnvoll aufteilen: Erkennen von Untoten (Lernkosten wie Erkennen von Zauberei - Standard sind 300) Angst (Standard 120) Namenloses Grauen (Standard 2000) Schock (Aus dem Eschar-QB, Standard 2000) Hitzeschutz (Standard 100) Kälteschutz (Standard 100) Hauch des Winters (Standard 80) Hauch der Wüste (Eschar-QB, Buluga-QB, Standard 80) Eisiger Nebel (Standard 250) Die Spieldaten für Schock und Hauch der Wüste finden sich auch auf Midgard-Online.
-
Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
Dem Raben sei gedankt, in Khairat geht es nach einigen Jahren wieder so gesittet zu, dass nicht alle uns jagen. Die Madrasa ist merkwürdig! Auch wenn ich weiß, dass die Ausbildung von so vielen Leuten nicht wie bei mir daheim funktionieren kann, so ist mir für größere Dinge doch ein persönliches Lehrer/Schüler-Verhältnis lieber. Die Ruinen von Weset haben wieder schöne Erinnerungen an die tollen Zeremonien geweckt, vielleicht sollten wir beim nächsten Mal stärker darauf achten, wo wir in Eschar einige Dinge wiederfinden können. Damit könnten wir uns die Sache um einiges einfacher machen. In meinen Rucksack habe ich zwei Spruchrollen eingepackt: "Über Leben und Wirken des Hekeb-Priesters Hatmuntot" "Fabel vom Raben, vom Fuchs und von der Springmaus" Von der ersten Rolle kann der Zauber Erkennen von Untoten gelernt werden. Jiri
-
Literaturtipp
Ein schönes Buch: Birgit Brandau/Hartmut Schickert Hethiter - Die unbekannte Weltmacht erschienen im Piper Verlag ISBN 3492239781 Ein Buch, das bei weitem nicht alle Fragen beantwortet, aber einen gewissen Einblick in das tägliche Leben bietet (neben einer Einführung und einem schönen Überblick): "Die Hethiter" von Margarete Riemschneider, erschienen im Emil Vollmer Verlag ISBN 3-88851-090-2 Das Buch ist es wahrscheinlich nicht wert gekauft zu werden, wohl aber als Ausleihe aus einer Bücherei. Und eine Reihe von Links: http://www.asor.org/HITTITE/HittiteHP.html Schmuck: Knochenarmreif: http://www.uni-tuebingen.de/troia/vr/image/vr020402_3.jpg ein kurzer Überblick: Staatsorgane, Justiz, Militär... http://historia.ziemann-online.net/FrueheHochkulturen/Kulturen/Frames/Hethiter.htm Statuen und Reliefs: http://www.anatolia.luwo.be/index.htm?Ankara3.htm&1 Sprache: Lexikon Hethitisch-Englisch http://www.premiumwanadoo.com/cuneiform.languages/en_lexique_hittite.htm Eine schöne Übersicht über die Mythologie: http://home.comcast.net/~chris.s/hittite-ref.html http://www.hethiter.net/ http://www.hethport.uni-wuerzburg.de/HPM/hethportlinks.html http://staff-www.uni-marburg.de/~kusakli/welcome.htm http://www.hattuscha.de/ Vorschlag: Zuerst die deutsche Fahne klicken und dann erst mal auf "Stadttour" gehen. Ein bißchen Was über mesopotamische Gottheiten: http://www.gatewaystobabylon.com/gods.htm Solwac
-
Hoher Riechenwert bei Menschen
Die entscheidende Frage ist, ob ein Mensch mit seinen breit gestreuten Fertigkeiten überhaupt in der Lage ist, seinen Riechsinn so wie ein Spürhund zu schulen. Normalerweise würde ich nein sagen, auf Midgard hingegen könnte die Magie des Totems dafür sorgen. Hier sollten Spieler und Spielleiter überlegen, welcher Vorteil wie stark das Spiel beeinflussen dürfte. Eine einfache Lösung könnte sein, dass einfach immer der EW:Spurenlesen genommen wird. Allerdings auch bei unsichtbaren Spuren, die nur mit Geruch aufgenommen werden können (dazu wird noch ein EW:Riechen fällig - einmalig pro derartiger Spur). Solwac
-
Artikel: Neue Fertigkeit: La Posta di Falcone
Mir ist nicht so ganz klar, wie diese Technik genau aussehen soll und wie sie vor allem auch zu Pferd so einen großen Vorteil gegenüber der normalen Kampftechnik erreichen will. Die Führung des Langschwerts mit zwei Händen gibt es nur für Gnome und Halblinge, bei normalen Menschen dürfte häufig einfach nicht die Grifflänge reichen. Außerdem wird so die Reichweite im Kampf doch deutlich eingeschränkt. Zusammen mit der Affinität der Albai zum Anderthalbhänder sollte hier vielleicht das Langschwert einfach gestrichen werden. Die Voraussetzungen von St71 und Gs71 ist äußerst ungewöhnlich, St61 und Gs81 wäre vom System her passender und entspricht eher meiner Vorstellung, das Geschicklichkeit hier besonders nötig ist. Gibt es eine Leiteigenschaft? Auch wenn der Hintergrund für die Fertigkeit Xan-Krieger nennt, so würde ich dennoch die Lernkosten für Kriegspriester aus Standard setzen wie bei anderen Kampffertigkeiten auch. Da die traditionelle Kampfart des Sonnenordens zu Fuß ist, sollte meiner Meinung nach die Kampfweise zu Pferd wegfallen und wegen der Schwere der Waffe der volle leichte Schaden fällig werden. Der Vorteil eines zweiten Widerstandswurfs und einer normalen Abwehr (ohne -2) sind schon Vorteil genug. Dafür könnte man die Lernkosten etwas anders gestalten. Ansonsten gefällt mir die Fertigkeit ganz gut und ich kann mir gut vorstellen, wie ein Trupp damit gegen Gegner kämpft. Der Name sollte vielleicht etwas eher nach Altoqua klingen... Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich werde wohl auch PICen. Leider sehe ich keine Möglichkeit, wie ich mit HO die Chance auf mindestens 25% erhöhen kann. Das 3-4-3 ist als Gegnerische Aufstellung deshalb schwer für mich zu knacken, weil meine Stärke genau in die gegnerische läuft.
-
Barbaren in Clanngadarn
Hast Du Therrors Beitrag gelesen? Es gibt gar nicht so viel Waldland in Clanngadarn. Und ein Blick auf die Fertigkeiten zeigt auch, dass ein Waldlandbarbar in Bezug auf Waffen und Fertigkeiten kulturell nicht wirklich passt. Bei der Beschreibung von Llansilin wurden auch schon nur Nordlandbarbaren verwendet, die Erwähnung im Gildenbrief 40 ist nicht mehr stimmig (und war es wohl nie). Wenn der autor sich so äußert, dann sollte man das schon respektieren. Solwac
-
Vieslingsschwampv
Ach, und ich dachte, das seien auch alles Doppelaccounts von ihm? Noch steht er aber nicht dazu.
-
Vieslingsschwampv
Mal sehen, wann Einsi zum wird...
- Artikel: Selerion
-
Vieslingsschwampv
Wenn ich deine Beiträge lese, wird mir eiskalt. Dann lies sie nicht, wenn Du am Kühlschrank Nachschub holst.
-
Vieslingsschwampv
Kompott in Sirao? Mousse au Chocolat in Rawindra? Kompott in Sirao? Du denkst auch nur ans Essen!
-
Vieslingsschwampv
Ach, wie konnt ich das vergessen. Das ganze Forum ist ja ein Doppelaccount. Außer mir. Ich bin Pradskaldir. Du Du Du Einskarwan!
-
Vieslingsschwampv
Kompott in Sirao?
- Beschwörer mit Element Holz - Sprüche?