Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Gibt es Probleme, wenn ich mal Samstag 12:00h als Meldeschluß festsetze? Dann würde ich den Modus und die ersten Spielpaarungen am Samstag hier bekannt geben und am Dienstag wären die ersten Spiele? Die Mannschaften möchte ich nach ihrem Ranking setzen, einzig die Gnome von Wurko machen mir da ein Problem. Hier bitte ich um Vorschläge.
-
Neues Projekt: Abnehmen
- Alles über Hyokobe
Verstehe ich nicht! Müssten es nicht 3,5 AP und 1,5 LP (1w6), bzw. 14 AP und 6 LP (4x 1w6) sein? Hättest Du mal meine Klammer mitzitiert. Solwac- Hattrick - Fussballmanager
Das geht nur sinnvoll, wenn wir bei den acht Mannschaften bleiben. Wer spielt eigentlich noch außer den acht? Limm? Wer noch?- Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
Mehr als die Hälfte weiß es ja bereits. Ich möchte der Geschichte nicht vorgreifen, aber es kam reichlich unerwartet.- Hattrick - Fussballmanager
Welchen Modus wollen wir spielen? Wir haben ja wohl max. 14 Wochen Zeit bis zum nächsten Pokal. a) Jeder gegen jeden und dann KO-Runde (1-8, 2-7 usw.) Braucht 10 Wochen (13 mit KO-Runde mit Hin- und Rückspiel). b) Zwei Gruppen und KO (A1-B4, A2-B3 usw) Braucht 6,9 oder 12 Wochen, je nachdem ob jeweils ein oder zwei Spiele. Sollten wir noch auf 10 Mannschaften kommen, dann würde a) auf 12 Wochen kommen.- Alles über Hyokobe
Angriff mit 1W6+3: Durchschnittlicher Schaden 6,5 AP und 4,5 LP Angriff mit 1W6: Durchschnittlicher Schaden 3,5 AP und 1,67 LP Angriff mit 4*1W6: Durchschnittlicher Schaden 14 AP und 6,67 LP (Bei 1W6 kommen 0,0,1,2,3,4 Schaden von den 1,2,3,4,5,6 durch) Solwac- Artikel: [Fun]Zwergenwerfen
Sollte jeder Spieler können, unabhängig von der Figur... Solwac- Verletzung behindert Abenteuer
- Hattrick - Fussballmanager
- Steigerung der Eigenschaftswerte nicht nur bei Gradanstieg?
Thema von e-my wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDie Eigenschaftswerte bei Midgard sind darauf angelegt, dass sie im wesentlichen konstant bleiben. Neben dem Gradanstieg gibt es in offiziellen Abenteuern nur sehr wenige Möglichkeiten, wie die Eigenschaftswerte verbessert werden können. Das finde ich auch gut so, denn sonst würden die Figuren nach einiger Zeit alle mit optimierten Werten herumlaufen. Auch die Einschränkungen einer konstanten Summe (hm, wenn ich drei auf Stärke haben will, dann kann ich ja einen in Geschicklichkeit und zwei in Gewandheit abgeben...) oder eines gewissen Aufwands sind da nicht wirklich hilfreich. Ein erfahrener Spieler sollte vor der Erschaffung schon wissen was er tut (z.B. wenn die Intelligenz nicht für verschiedene Fertigkeiten ausreicht), bei Neulingen sollte ein Nachbessern oder ein Neuauswürfeln kein Problem sein. So hatte der Krieger in meiner allerersten Gruppe auch nur eine Intelligenz von 30. Da haben wir nach ein paar Monaten auch einen Punkt dazu "genehmigt", weil wir der Meinung waren, dass einige Fertigkeiten mit Voraussetzung In31 einfach möglich sein sollten. Solwac- Ein Lehrling für den Zauberer.
Könnte sein, danke. Abkürzungen wie diese sind dämlich, sie helfen nicht, eher im Gegenteil...- Ein Lehrling für den Zauberer.
Was sollen die Abkürzungen bedeuten? AW könnte für Arbeitsweise stehen, aber die anderen? Solwac- Ein Lehrling für den Zauberer.
Was spricht denn gegen eine Spielerfigur als Lehrmeister? Sie darf regeltechnisch kein Gold dafür bekommen, Rollenspiel ist davon wie üblich unberührt. Ein Lehrmeister wird den Regeln nach nur für neue Fertigkeiten benötigt, mit Lernen aus Erfahrung kommt man sehr weit. Ich verstehe die Eingangsfrage eher rollenspielerisch, so wie ein Ritter, der einen Knappen haben möchte. Solwac- Ein Lehrling für den Zauberer.
Soll der Lehrling eine andere Spielerfigur sein oder ist ein NSC, so wie manche mit Diener, Vertrautem o.ä. durch die Gegend ziehen? Auf jeden Fall ist es eine Frage des Rollenspiels (und gehört daher wohl besser in ein anderes Unterforum). Orientiert man sich daran, was eine Figur von Grad 1 kann, dann sollten die Fähigkeiten des "Meisters" natürlich höher liegen. Wie sehr, dies ist natürlich Geschmackssache, aber ich denke mit Zauberkunde+10 sollte es bei einem Magier (egal ob regeltechnisch ein Hexer, Magier, Magister o.ä) losgehen. Die Länge der Ausbildung sollte sich daran orientieren, was landestypisch ist. Unterste Grenze sind wohl anderthalb Jahre plus die Lernzeit für alle Zauber und Fertigkeiten des Lehrlings (entspricht einem Kämpfer, der zaubern lernt). Mir gefällt eine Lehrzeit von sieben Jahren, entsprechend der magischen Zahl. Woanders lernt man fast lebenslänglich bevor man dann selber lehren darf. Solwac- Hattrick - Fussballmanager
0:4, also noch erträglich. Leider gab es einmal gelb-rot. Aber bis nächste Woche ist die Strafe abgesessen. Wenn ich den Sünder mit 4 Sternen rechne, dann waren es 28,5 gegen 61,5 Sterne. Ich sollte meine B-Mannschaft mal über 30 bringen... Und meine beiden Trainees haben immerhin jeweils 2,5 Sterne gebracht.- Hattrick - Fussballmanager
Nur 0:1 zur Pause! Am Ende geht es ins Elfmeterschießen und ich habe keine Schützen benannt.- Hattrick - Fussballmanager
Bei Angriff über die Flügel gab es bisher wohl einen Bug. Mal sehen, ob es jetzt öfter probiert wird.- Geworfene Nahkampfwaffen
- Kurioses aus dem Netz
Hör auf ! jetzt muß ich den ganzen retlicehn Tag drüber brüten, was für Rollen die spielen ... Von einem Rollenhalter steht da nichts, nur von einer Kunststoffschale . Aber aufgrund der Ketten mit Karabinerhaken scheint es was für diesen Diskussionsstrang zu sein: Spieler sind böse. Deswegen muss man als Spielleiter sie schikanieren wo man nur kann. Dann würde ich sie aber nicht auf den Topf setzen und lieber das Klo vor ihnen sperren.- Schutzzauber
Beim Magischen Kreis (der ist doch wohl gemeint?) wird die Zauberdauer ja nicht vom Aufstellen der Wächterwürfelteile verursacht. Also bringt in diesem Falle ein Teppich nichts. Was aber funktioniert, dass sind Beschwörungsteppiche (siehe Meister der Sphären). Hier spart der Zauberer die Stunde für das Anlegen des Schutzkreises und braucht nur die wenigen Sekunden für die Aktivierung. Solwac- Kleine grüne Steinbeisser
Weil es offenbar missverständlich ist: Die Bewegungsweite bezieht sich auf die normale Fortbewegung auf festem Boden. Fressen sich Steinbeisser irgendwo durchs Gestein, dann schaffen sie bis zu 25 Meter in der Stunde. Bei lockerer Erde schaffen sie nur 1W6 Meter pro Stunde und verderben sich den Magen (denn nur kleine Steinchen werden verdaut, der Rest wird komplett wieder ausgeschieden). Solwac- Hattrick - Fussballmanager
Das B-Team lädt zum PICknick ein.- Geworfene Nahkampfwaffen
- Geas - Wann ist ein Verstoß vorhanden?
Finde ich nicht, da die Sprüche nicht im direkten Widerspruch stehen und sich nicht direkt berühren. Geas stärkt den Geist des Opfers. Wenn ein Befehl per Macht über Menschen gegen das Geas angeordnet wird, dann muss neben der Resistenz auch ein Zauberduell gewonnen werden. Das steht eindeutig in der Spruchbeschreibung drin. Solwac - Alles über Hyokobe