Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Lernschema - Merkwürdigkeiten in den Lernschemata
- Lernschema - Merkwürdigkeiten in den Lernschemata
- Lernschema - Merkwürdigkeiten in den Lernschemata
-
Lernschema - Merkwürdigkeiten in den Lernschemata
Wo steht das? In meinem DFR (allerdings Kodex) geht das. Errata?Das Problem bei Tiersprache ist, dass für EP nur Sprüche mit Stufe<=Grad der Figur gelernt werden können und auch bei Grund Zaubern nur Stufe<=Grad+2. Es kann also zu Beginn ein Spruch gelernt werden, der danach erst mit Grad 2 wieder zur Verfügung steht. Solwac
-
Lernpunktekosten und GFP Ersparnis (und mehr) Tabelle : Zauber
Mit Open Office. Solwac
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- Welcher Zauber auf Spruchrolle?
-
Welcher Zauber auf Spruchrolle?
Verstehe ich nicht. Wo ist der Unterschied zwischen den Sprüchen von Spruchrolle und ohne? Zu Markus Frage: Wenn ich mit meiner Figur solche Spruchrollen kriegen würde, dann wäre ich erst einmal froh (wenn die Spruchrolle überhaupt verlernt werden kann ). Feuerschild ist sicher ein selten gebrauchter Spruch und wäre daher von Spruchrolle mal ein echter Anreiz. Sturmwind ist mit Stufe 5 für Grad 4-6 auch mit Spruchrolle ziemlich teuer zu lernen. Als Spieler würde ich ihn sofort nehmen, als Spielleiter aber nicht verteilen (und stattdessen eine niedrigere Stufe wählen). Solwac
- Befestigen
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Midgard WestCon 2009
-
Urruti - Ein Forumsprojekt?
Ich kenne das Skript nicht und kann daher nicht sagen, wie weit ich meine Ideen da überhaupt wiederfinde. Derzeit ist noch nicht genügend Material für eine Veröffentlichung zusammen. Deshalb kommt für mich eine Frage nach der Veröffentlichung zu früh.Was Bruder Tuck und sein Material angeht, da wird er sich schon selber melden müssen. Mehr als ein paar Beiträge hier im Forum habe ich noch nicht mit ihm gewechselt. Solwac
-
Entscheidung zu oft durch kritische Treffer
Seit wann das denn? Solwac
- Verursachen von Wunden / schwerer Wunden
-
Urruti - Ein Forumsprojekt?
Was ist daraus geworden? Ich weiß nur, dass Gescherwan nicht offiziell ist und dass das Manuskript nicht verwendet werden soll. Es soll eine Sammlung von Material für den interessierten Spielleiter werden. Eine offizielle Veröffentlichung soll nicht ausgeschlossen sein. Ich kenne das Manuskript nicht. Es macht aber für mich keinen Sinn, eine offizielle Veröffentlichung als Option offen zu halten und dazu ein Manuskript zu verwenden, welches trotz Vorliegens nicht verwendet wird. Das verstehe ich nicht. Ich halte mich für mein Urruti an die existierenden Vorgaben. Diese stammen überwiegend aus dem Eschar-QB. Solwac
-
Hattrick - Jugendinternat
- Umgebungsresistenz bei Überraschung
Im Sinne der Regeln ja. So wie Kämpfer seine Abwehr gegen einen, zwei, drei oder vier Gegner hat (höchstens bei der Verteidigungswaffe kann es sein, dass einige Gegner damit nicht abgewehrt werden können). Klar könnte man sich eine ganze Menge anderer Regeln ausdenken, das DFR macht es hier so einfach wie möglich. Solwac- Umgebungsresistenz bei Überraschung
Nein, ich würde keine Mali vergeben. Entweder das Opfer hat eine Resistenz oder eben nicht. Zum einen mache ich es mir so als Spielleiter etwas einfacher und zum anderen ist bei der Umgebungsresistenz ja nicht genau beschrieben, wie das mit der unbewußten Gegenmagie funktioniert. Es gibt nur den Regelmechanismus, unter welchen Umständen eine Resistenz möglich ist oder nicht. Über die Motivation hinter der Regel kann hier nur spekuliert werden. Ich würde mir eine einfachere Formulierung wünschen. Zum Beispiel mit der Schutzrune: Ich würde als Spielleiter die normale Resistenz nehmen und die gewünschte Schwierigkeit über den EW:Zaubern einstellen. Solwac- PRI Kultwaffen im Rollenspielalltag
Ordenskrieger haben keine Kultwaffen im regeltechnischen Sinn. Das schließt natürlich nicht aus, dass für einige Kulte eine gewisse Bewaffnung Teil des offiziellen Midgards ist. Solwac- Entscheidung zu oft durch kritische Treffer
Diese Änderung verhindert aber auch nicht dass der krit. Treffer den Kampf entscheidet. Richtig, aber die Auswirkungen sind für das weitere Abenteuer nicht so hinderlich. Wenn eine Figur in einem Kampf ausfällt, dann ist das für den Spieler meist besser zu verkraften als das Wissen, dass für die nächste Aktion eine Pause oder Allheilung fällig wird. Und auch wenn in einer hochgradigen Gruppe der Spruch verfügbar ist, so bedeutet es einige Mal eine halbe Stunde und die entsprechenden AP. Auch mit Zaubern+23 gelingt das Zauberduell nicht automatisch... Solwac- Entscheidung zu oft durch kritische Treffer
Mit angenommenen Angriff+19 (1W6+5), Abwehr+24, KR, 17 LP und 75 AP braucht es durchschnittlich mehr als 9 Runden um einen Gegner die AP zu rauben und durchschnittlich 9 Runden um ihn lebensgefährlich zu verletzen. Im Kampf 1:1 sind die Chancen also sehr hoch, dass ein kritischer Treffer die Entscheidung bringt. Allerdings ist bei gleichstarken Figuren eh der Kampfausgang reiner Zufall und bei unterschiedlichen Stärken verschieben sich die Chancen ziemlich schnell ziemlich deutlich. Auch mit den normalen kritischen Treffern. Wenn jetzt an der Zahl der kritischen Treffer nichts geändert werden soll, dann bleibt nur die Änderung der Wirkung. Ein Armtreffer führt nicht mehr automatisch zu einem Ausfall für 2W6+7 Tage, sondern vielleicht nur für ein paar Stunden usw. Allerdings gilt das dann auch für gezielte Hiebe, die ja auch für höhergradige Figuren immer gefährlicher werden (weil beim 2. WW:Abwehr ja die Verteidigungswaffen nicht zählen). Solwac- Stille - Wirkt ein Bardenlied aus dem Wb heraus?
- Stille - Wirkt ein Bardenlied aus dem Wb heraus?
- Umgebungsresistenz bei Überraschung