Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Natürlich weiß "man" um die Bedeutung des Fettdrucks (wenn man die Regeln kennt). Diese Erfolgswerte können nicht mehr mit Lehrmeister erreicht werden (DFR S.282). Wenn Du natürlich nur mit den Tabellen versuchst zu steigern, dann wirst Du in Probleme laufen. Umgekehrt geht es richtig: Man liest die Regeln und die verweisen dann auf Tabellen mit den nötigen Punktwerten. Was die Anordnung von Tabellen angeht, so wäre eine andere Anordnung schon besser. Allerdings bräuchte es für manche Tabelle dann einen zweiten Platz (einmal im Text, einmal im Anhang), sonst würde zurecht daran herum gemäkelt, dass eine Tabelle erst aufgeschlagen werden muss um dem Text folgen zu können. Schritt für Schritt Anleitungen klingen gut, leider braucht es gerade beim Steigern für drei Leute vier Fassungen, denn jeder geht etwas anders an die Sache heran. Solwac P.S. Für die Erschaffung gibt es ja bereits eine Kurzfassung.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Spielsituationen
    Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Insbesondere ein Thaumaturg hat mit dem Verlust eines Armes deutlich weniger Einschränkungen als ein Dieb oder Kämpfer. Er kann immer noch seine Siegel zeichnen. Für Runenstäbe kann er sich am Reststumpen (falls der Arm nicht aus dem Schultergelenk gerissen wurde...) eine Halterung / Haken machen, mit dem er Runenstäbe zerbrechen kann. Kämpfen ist für einen Zauberer ja nicht so wichtig wie für einen Kämpfercharakter. Erklärst Du uns Deine radikale Sicht, dass die Figur unspielbar wird? Die Regeln sind eindeutig: Zauberer brauchen für Gestenzauber beide Hände und Thaumaturgen haben so gut wie nur Gestenzauber. Solwac
  3. Der erhöhte Erfolgswert ergibt sich ganz einfach daraus, dass alle Fertigkeiten gelernt einen höheren Erfolgswert als ungelernt haben. Wir sind uns einig, dass bei der Erschaffung der Bonus durch die Leiteigenschaft berücksichtigt wird. Jetzt meinst Du, dass etwas selbstverständliches nochmals ausdrücklich ausgeschlossen werden soll. Warum? Auf S.280 wird das Lernen neuer Fertigkeiten beschrieben. Dabei wird nirgendwo auf die Leiteigenschaft eingegangen, nur die Mindesteigenschaften werden erwähnt (rechte Spalte). Also kann die Leiteigenschaft keine Rolle spielen. Erst auf S.284 greift die Leiteigenschaft ein: Bei der Grenze der Vollkommenheit. Solwac
  4. So steht es aber nicht in den Regeln. Die Regeln sagen was anderes. Bei Midgard stört einen das Schwert im Bauch erst wenn die Hälfte der LP verloren wurden (WM-2 auf Erfolgswürfe, also auch beim EW:Zaubern). Solwac
  5. Ich hoffe, ich streue kein Salz aufs Popcorn. Obwohl das manche ja mögen... Klar gibt es noch weitere Möglichkeiten. Eine andauernde Störung unterbindet Zauber zuverlässig. Auch wenn der Schaden durch Eisigen Nebel natürlich buchhalterisch nur einmal pro Runde abgestrichen wird, so erfolgt er aber doch laufend - vergleichbar mit einem Handgemenge (DFR S.241). Im Unterschied dazu erfolgen Waffenangriffe nicht ständig, sie lassen Platz für einen Sekundenzauber. Das Regelwerk gibt wie üblich nur einige Beispiele und überlässt die genaue Umsetzung im Einzelfall dem Spielleiter. Der Lavasee dürfte eine laufende Störung sein (kein Zauber möglich), beim brennenden Haus kann man schon drüber diskutieren (genauere Beschreibung nötig). Solwac
  6. Bei den Preisen bei der Metro habe ich so meine Zweifel. Aber der Auflauf klingt gut. Es sollte vorher geklärt werden, ob ausreichend Auflaufformen vorhanden sind. Ansonsten kann ich welche mitnehmen.
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Puh, die Tabellenführung war ein schweres Stück Arbeit. Der jetzige Zweite kam mit dem 8:0 noch mal nah ran. Aber zum Schluss ist das 11:0 eine runde Sache, endlich mal wurden alle Chancen genutzt! Und die Verletzung meines Mittelfeldlers (auf welcher Position auch sonst? ) ist zum Glück nur mit einer Woche angegeben. Hoffentlich kann er nächste Woche auflaufen, dann fehlt nur einer.
  8. Wie kommst Du auf +10? Ohne weitere Angaben liegt der Erfolgswert für Bewegungsfertigkeiten bei +15. Und ein Wolf braucht bei mir nur sehr selten auf Geländelauf zu würfeln, es gelingt ihm einfach. Genau wie ein Abenteurer nur selten beim klettern in einen Apfelbaum würfeln muss... Solwac
  9. Bei sozialen Abenteuern stimmt das, aber Herausforderungen anderer Art sind (zumindest in ihrer Anzahl und Vielfalt) erst ab einem bestimmten Grad zu schaffen. Dabei meine ich nicht nur Kämpfe sondern auch Kletterpartien, unwirtliche Landschaft, größere Zaubersprüche usw. Solwac
  10. Eigentlich ist dieser Strang doch über Ordenskrieger, oder? Stränge über Probleme in der Gruppe, bei der Zusammenstellung oder im Verständnis einzelner Figuren durch die Spieler gehören woanders hin. Da wird ein Mod wohl verschieben müssen. Das kann man so machen, muss man aber nicht. Ein Abenteuer fällt nicht vom Himmel und sollte immer in Abstimmung mit den Spielern ausgewählt bzw. angepasst werden. Ich kann mir sehr gut eine Gruppe mit vier Magiern vorstellen. Es ist in so einem Fall nur etwas schwieriger bis jede Figur ihre persönliche Stärke heraus gearbeitet hat. Denn jeder Spieler sollte etwas zum gemeinsamen Erfolg beitragen. Wenn es Spaß macht, dann kann dieser Anteil auch in Form einer "unfähigen" Figur erfolgen. Komisches Verständnis von einem Heiler. Solwac
  11. Den Kasten gibt es auch im alten QB. Solwac
  12. Die Planung entspricht dem, was bisher so an Infos schon bekannt war.
  13. Ich habe gerade mit EK telefoniert und darf vermelden, dass er etwas kürzeres in der Tasche haben wird (Erainn, Grad 1-3, passend für Freitag oder Sonntag).
  14. Wenn Du es unbedingt umdrehen willst, dann geht es um Werwölfe als Gegner für Gruppen mit Grad 3+X. Aber eigentlich ging es mir um Werwölfe als Spielercharaktere in Gruppen mit Grad >>3. Tja, es sieht so aus, als ob das Regelwerk Dein Problem auf eine für Dich nicht befriedigende Art umgeht. Wenn eine Spielerfigur sich in die Wergestalt verwandelt, dann ist das genauso eine kurze Auszeit wie z.B. unter der Wirkung von Namenloses Grauen. Da wird ja auch nicht argumentiert, dass ja plötzlich ein Kämpfer Grad 8 ausfällt und nicht nur einer Grad 1. Solwac
  15. Blutmeisterschaft schützt u.a. gegen Wunden verursachende Umgebungszauber. Nun verursacht Blitze schleudern aber keine Wunden, es ist Hitzeschaden an der Haut. Blutmeisterschaft in fetter Rüstung mit Goldenem Panzer hilft also nicht gegen Blitze. Solwac
  16. OK, ich ändere mal auf: Rawindra Grad 7-8. Damit hätten wir zweimal Samstag und einmal Sonntag. Es fehlen also noch zwei Abenteuer für Freitag und eines für Sonntag, richtig? @Eisenbahner: Aldi liegt nahe beim Bahnhof, da sollte eine Tour möglich sein. Andere Einkaufsquellen müssten auch machbar sein. @Akeem+obw: Wir müssen noch Details wegen der Fahrerei ausknobeln. EK scheint noch Probleme mit seinem Internet zu haben, ich rufe ihn nachher mal an. Die anderen sind ja hier wohl selber aktiv.
  17. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Eschar
    Die Bilder sind oft keine speziellen Auftragsarbeiten und selbst wenn, die künstlerische Freiheit... Ich kenne kein Bild einer mokatischen Szene, wo die Hautfarbe passend zum Quellenbuch ist. Und natürlich sind die Mokatti nicht prunksüchtig, der Rest der Welt hat nur kein Ahnung, wie ormutgefällig die Demonstration dessen ist, was der Mensch geschenkt bekommen hat. (Mokattam ist sehr reich, die Goldvorkommen sind groß) Deine Zuordnungen sind grob richtig, im Zweifel würde ich mich aber nicht festlegen. Viel wichtiger für eine stimmige Beschreibung Eschars ist für mich, dass ich den Spielern neben dem allgemeinen Flair Unterschiede zwischen den Regionen schildern kann. Jemand aus Elhaddar wird in Khairawan über manches Detail stolpern und umgekehrt. Solwac
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Eschar
    Nein. Löse Dich bitte von der Vorstellung, Du könntest große Teile 1:1 von der irdischen Geschichte übertragen. Der Kalif ist genauso dunkelhäutig wie der Bettler auf der Straße von Kuschan. Was den Reichtum angeht, so sind sowohl der Sudan als auch Bagdad ein Vorbild. Der Kalif hat eine große Machtfülle (nicht zuletzt aufgrund seiner theologischen Autorität), wird aber ziemlich demokratisch gewählt (siehe Konklave). Der Alltag hat viele Elemente der Märchen aus 1001 Nacht (die aber auf Midgard auch im Süden Arans platziert sind, siehe das Abenteuer "Drei Wünsche frei"), einige Szenen werden in Sturm über Mokattam beschrieben. In vielen Bereichen Midgards wird aus passenden Kulturen (Plural!) geklaut, umgerührt und mit einem guten Schuß Fantasy abgeschmeckt. Solwac
  19. Im Bestiarium gibt es einen Kasten (BEST S.352) zum Thema Werwesen als Spielerfiguren. Darin steht, dass eine Figur in Wergestalt vom Spielleiter als NSC geführt werden sollte. Desweiteren gibt es einen Vorschlag, wie den Spielern (auch dem betroffenen) nur allmählich der Zustand der Figur bewusst werden kann. dabei ist natürlich in erster Linie an die heilbare normale Lykanthropie gedacht worden. Zu den Beorns: Der Fluch wäre für eine Spielerfigur derselbe wie bei König Beren. Also nicht heilbar (?) und nur in der Stärke der Ausprägung unterschiedlich (Beren ist sehr stark davon betroffen und hat nur durch ein Artefakt etwas Kontrolle). Solwac
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
  21. Könntest Du bitte dazu eine Seitenangabe machen? Im neuen Quellenbuch finden sich zwei Kästen im Kapitel Abenteurer in Alba. Da das nur überarbeitet wurde, findet sich das auch im alten Quellenbuch (nur die Stelle müsste ich suchen). Solwac
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Als ob Du mir rührende Geschichten erzählen würdest...
  23. Hast Du denn inzwischen mal in den Roten Raben geschaut? Solwac
  24. Der Fluch der Beorns scheint nicht durch einfach Heilmagie bekämpft werden zu können. Ansonsten würde bei Beren nicht so ein Aufwand betrieben. Und wer erwähnt den Fluch denn? Nur weil er im Quellenbuch steht bedeutet es ja nicht, dass dieses Wissen weit verbreitet ist. Außerdem tritt er nur im Hochadel auf, der normale Bauer ist davon also nicht betroffen. Solwac
  25. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Du hast das wesentliche erkannt!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.