Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Kämpft ihr beid- oder zweihändig, fechtet ihr oder vertraut ihr einem Schild?
Natürlich braucht zusätzliche Flexibiltät auch Aufwand beim Lernen. Aber überlege Dir mal, wie teuer z.B. die Steigerung von Langschwert und beidhändigem Kampf auf +14 ist. Da ist es relativ leicht möglich, den großen Schild auf +4 zu lernen und dennoch bevorzugt mit zwei Waffen zu kämpfen. Meistens ist das größere Problem der Transport des ganzen Geraffels, zumindest wenn mal wieder kein Packpferd helfen kann... Solwac
-
Zu viele Fertigkeiten
OK, es liegt also (zumindest einer Meinung nach) am Umfang der Beschreibung für eine Fertigkeit. Bei M3 waren es 21 Seiten für 79 Fertigkeiten (Buch der Abenteurer), aber es hat sich doch vom grundsätzlichen Mechanismus nicht viel geändert. Also kann es der reine Umfang nicht sein, oder etwa doch? Bei Beschreibungen von 3-4 Sätzen stelle ich mir die Frage, wie kann da mehr als nur das offensichtlichste beschrieben werden? Bei einer Fertigkeit wie Lippenlesen funktioniert das, aber manche Fertigkeiten müssen erst einmal definiert werden. Und das braucht nun einmal Platz. Wenn dann noch Beispiele zur Verdeutlichung kommen... Und das ist unabhängig davon, ob es zu viele oder zu wenig Fertigkeiten gibt und eher Realismus oder "Style" gefragt ist. Meiner Meinung benötigen so knappe Beschreibungen immer eine Menge impliziter Annahmen. Und wenn Spieler und Spielleiter da von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgehen, dann gibt es Probleme. Über die Art der Darstellung der Regeln kann man sicher diskutieren, aber einfach nur kürzer, kürzer, kürzer kann es nicht sein. Solwac
- Zu viele Fertigkeiten
-
Zu viele Fertigkeiten
Kann mir mal bitte jemand erklären, warum eine etwas umfangreichere Beschreibung einer Fertigkeit (z.B. Akrobatik) den Spielspaß und die Kreativität hemmen soll und warum dafür die Vokabel unmodern verwendet wird? Wo ich übereinstimme und auch allgemein Konsens sehe: Fertigkeiten müssen tatsächlich eingesetzt werden, ansonsten ist ihre Beschreibung unnötig. Bei manchen Fertigkeiten (wie z.B. Ballista und Katapult bedienen) kann hier eine Zusammenlegung Sinn machen, bei anderen Ferigkeiten (wie z.B. Bogenkampf vom Streitwagen) erscheint mir die Umstellung von M3 nach M4 noch nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein. Auch wenn die Verwendung eines Erfolgswerts schön ist, so sollte für jeden Wurf auch eine Notwendigkeit bestehen. Eine Fertigkeit mit Erfolgswert, die aber dann in den meisten Aktionen nur vorhanden sein muss ohne darauf zu würfeln (z.B. auch Kampf in Vollrüstung), ist sicher nicht optimal. Solwac
-
Die Vergabe von Ruhm
Ich kenne das von anderen Foren, wo teilweise auch die Namen der Rühmenden veröfentlicht werden. Mein Empfinden ist, dass dort Ruhm teilweise aufgrund einer gewissen Gruppendynamik verteilt wird und nicht wegen der Beiträge an sich. Im Gegensatz zu anderen Foren haben wir hier den Luxus, ohne Einschränkungen bewerten zu können (woanders kann man z.B. nur mit jedem 20. Ruhm dieselbe Person beglücken). Dies zeigt mir, dass die Ruhmfunktion im Moment gut funktioniert, deshalb bin ich gegen eine zu offensichtliche Anzeige. Überlegenswert wäre höchstens, dass man bei einer Rühmung zu sehen bekommt, wie viele sonst noch gerühmt haben. Aber auch das hat natürlich Nachteile, mancher vergibt Ruhm dann nur aus Neugierde und nicht weil er den Beitrag gut findet. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
Hm, die Saison wird immer trauriger. Wenn ich mir die anderen Mannschaften so ansehe, dann hat eigentlich nur eine eine vergleichbare Qualität. Leider habe ich sechs Punkte Rückstand, weil eine Partie durch Käpr'n Zufall gegen mich lief... Naja, vielleicht gibt sich der Tabellenführer ja noch ein Blöße.
- Kurioses aus dem Netz
-
Hattrick - Fussballmanager
3:0 zur Pause! Mein Gegner hat den halben Kader in den letzten Tagen ausgemistet und tritt heute ungeübt mit 3-5-2 an. Da hatte ich mehr Widerstand erwartet. Hoffentlich bleibt das so. Leider hat der Tabellenführer gerade den Ausgleich geschafft.
-
Dunkelzwerge Fähigkeiten wie Grad-4
Ein Blick in die Errata hilft. Solwac
-
Zu viele Fertigkeiten
Die Kosten einer Fertigkeit (oder einer Gruppe davon) sind natürlich auch ein Steuerungselement. Aber gesteigert wird zwischen den Abenteuern, d.h. für den Gebrauch im Spiel sind Lernkosten zweitrangig. Für das Spiel selber dürften eher folgende Punkte wichtig sein: Die Zahl der Fertigkeiten sollte nicht zu hoch sein. Eine Zersplitterung entwertet eine Fertigkeit, weil eine Figur zur Abdeckung eines Fachgebiets viele Fertigkeiten braucht (z.B. um ein guter Jäger zu sein). Fertigkeiten sollten sich nicht überlappen. Ansonsten ist die Zahl der Zweifelsfälle groß und es wird gerne argumentiert, dass man für die Lösung eines Problems ja die und die Fertigkeit hat, wenn auch Fertigkeit X fehlt. Will ich eine Tür ohne großen Schaden öffnen, dann brauche ich eben Schlösser öffnen, der Tritt mit dem Stiefel ist ein anderer Lösungsweg. Gutes Beispiel für überlappende Fertigkeiten sind Pflanzen- und Kräuterkunde - aller Beschreibung zum Trotz. Die Regeln für jede einzelne Fertigkeit sollten möglichst kompakt sein. Dies ermöglicht nicht nur ein schnelles Nachlesen, es führt auch dazu, dass wichtige Details nicht so schnell übersehen werden. Grundsetzliche Regelmechanismen sollten möglichst jeweils für eine Gruppe von Fertigkeiten entworfen sein. Beispiel wäre eine Verfolgungsjagd, bei der es unerheblich ist, ob geritten wird oder ein Wagen oder ein Schlitten benützt wird. Das Regelsystem sollte klar umgrenzt sein. Im besten Fall decken die Regeln bereits alles ab und reduzieren so den Bedarf an neuen Fertigkeiten. Zumindest sollten aber klare Grenzen definiert sein, wie z.B. zwischen Waffenfertigkeiten und allgemeinen Fertigkeiten. Bei Midgard fallem mir die Berufsfertigkeiten als Baustelle ein. Die relative Wertigkeit von Fertigkeiten, die Regeln zum Lernen oder auch die Frage, ob Fertigkeiten stärker zu von Gruppen gebündelt werden (z.B. in Form der Grundkenntnisse bei Waffen) sind alle auch wichtig, betreffen aber weniger den Einsatz im Spiel. Solwac
-
Zu viele Fertigkeiten
Fabian, klar ist das Wort Realismus als Begründung eine Augenwischerei. Denn ein realistisches System würde meiner Meinung nach einen nur per Computer beherrschbaren Aufwand bedeuten. Damit steht es im Gegensatz zur Spielbarkeit eines Pen&Paper Systems. Der Kernsatz bei Liquid ist für mich aber: Lassen wir die Magie mal beiseite, dann will ich aber eine Welt mit gleichen Gesetzen. Natürlich müssen sie abstrahiert werden und über den Grad der Abstraktion kann man streiten (was bei einem guten System mit dem Aufwand verknüpft ist - ein schlechtes System betreibt Aufwand und hat trotzdem nicht sinnvoll abstrahiert).Wenn aber der Fokus auf Show gelegt ist, dann ist das eine ganz andere Art von Rollenspiel als es mir bei Midgard gefällt. Solwac
-
Meucheln gegen Schlafende
Meucheln ist ja nicht zum Töten an sich nötig, es geht vor allem um die Unauffälligkeit. Da man einen Schlafenden ohne Erfolgswurf töten kann, würde ich den EW:Meucheln nur für die Begleitumstände verwenden. Also eine 1 ist ein Patzer (klar), kein Erfolg bedeutet Tod aber mit Lärm und Erfolg bedeutet lautloser Tod. Neben dem Lärm kann der EW:Meucheln auch darüber entscheiden, ob das Opfer vielleicht doch noch kurz erwacht und etwas bemerkt. Das kann er dann zwar nur noch mit Hören der Geister erzählen, aber immerhin. Den Malus für den Grad des Opfers würde ich aber auch einem Schlafenden zugestehen. Es ist eine der wenigen Situationen, wo der Grad einer Figur eine Rolle spielt. Solwac
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Schau mal auf der Forumshauptseite ganz nach unten. Solwac
-
Waffenfertigkeiten
Es ist auf jeden Fall eine interessante Waffe und sie lässt sich nicht so einfach von den anderen ableiten. Und bei der für 1880 üblichen kompakten Darstellung sollte sich auch der Platz fürs Blasrohr ausreichen. Solwac
- Vitrine - gibt es eine Sammlung der gelungenen Beiträge?
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
So einen Spielleiter würde ich sofort abschießen! Aber das hat nichts mit Midgard zu tun. Bei anderen Systemen und Welte würde da auch nichts sinnvolleres bei raus kommen. Solwac P.S. @Alas: Lass doch bitte diese sinnlosen Vollzitate sein! Zitier nur das, worauf Du Dich beziehst und sprich Leute mit einem "@" an. Das ist kürzer und lesbarer!
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Wo ich diese Informationen hier anschauen kann, weiß ich gar nicht. Unten auf der Forums-Hauptseite gibt etwas Statistik: Leider kann man so die Aktivität der Mitglieder nicht beurteilen. Momentan (der Tag ist noch nicht vorbei) waren 245 Mitglieder gestern oder heute im Forum - ohne diejenigen, die unsichbar unterwegs sind. Solwac
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Ehrlich? Ich kenne kein Forum, wo es wirklich klappt. Im Gegenteil, in solchen Foren wird weniger sinnvoll moderiert (was nichts mit der puren Masse an Moderationen zu tun hat), die Suchfunktion ist mehr oder weniger unbrauchbar und die Gliederung in Unterforen ist ebenfalls mehr Optik als nützlich. Solwac P.S. Wichtig ist auch immer die Bachtung der Größe des Forums. Ein Forum mit nur einigen 10000 Beiträgen unterliegt anderen Randbedingungen, ebenfalls ein Riesenforum, wo aber durchschnittlich nur wenige Beiträge pro Mitglied geschrieben werden.
- Zu viele Fertigkeiten
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
@Isabella: Die technischen Möglichkeiten findest Du u.a. unter "Hilfe" und in etlichen kleinen Filmchen. Allerdings siehtst Du am jeweiligen Datum und der Tatsache, dass verschiedene Updates einige Beschreibungen obsolet gemacht haben, dass die Pflege einer FAQ ein Riesenprojekt ist. Letztlich wirst Du Dich damit abfinden müssen, dass nicht alles erklärt werden kann und viele Ansätze nicht perfekt sein können. Wer aber auch nur ein bischen sucht, der wird auch etwas finden. Und wenn Du Smalltalk machen willst, dann komm in den Schwampf. Rein technisch wird Dir da alles geboten, was Du hier forderst. Aber Smalltalksstränge hier und da sind schlichtweg unsinnig und unterlaufen jedweden Versuch, dieses Forum benutzbar zu halten. Solwac
-
Kampfzauberer im Einsteigersystem
Thema von Stephan wurde von Solwac beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEine Diskussion über die Punktevergabe bei Kampfzauberern an sich gehört aber nicht in einen Strang über das Einsteigersystem, oder? Passend dazu sind die beiden Stränge über PP-Vergabe für Kampfzauberer und Erfahrungspunktvergabe für Kampfzauberer. In letzterem werde ich auch noch was den "Knauserern" entgegnen. Solwac
-
Wie sinnvoll ist ein reiner Fernkämpfer?
@Lord Chaos: Auch Freilandabenteuer bieten nicht automatisch Möglichkeiten. Ich habe eine Figur mit Langbogen effektiv +14 und 1W6+3 Schaden. Sie beherrscht Scharfschießen+9 und kann Zielsuche. Trotzdem ist es schwer, mal mehr als einen Pfeil abzufeuern... Solwac
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Gelöschte Texte sind ja nicht aus der Datenbank. Du kannst also einen gelöschten Beitrag bei jedem Mod erbitten und dann aus der Antwort-PN an die geeignete Stelle kopieren. Solwac
-
Wie stellt ihr Euch Moderation vor?
Ich wünsche mir eine unauffällige, nicht aber unsichtbare Moderation. Wenn also ein Strang verschoben wurde, dann würde mir ein grünes Kästchen im letzten Beitrag vor der Moderation reichen. Ein eigener Beitrag in dem nur drin steht, dass da was in einem anderen Unterforum steht ist für mich nicht interessant. Anders ist es, wenn eine Moderation Auswirkungen hat, die ein nochmaliges Nachlesen des Stranges sinnvoll erscheinen lassen. Hier wäre ein neuer Beitrag mit dem grünen Kästchen hilfreich (man findet es dann mit der nächsten Suche nach neuen Beiträgen). Mir ist klar, dass diese Unterscheidung gerade bei aktiven Strängen, wo am besten noch parallel zur Moderation weiter geschrieben wird, nicht strikt durchgehalten werden kann. Es ist mehr ein Ideal. Solwac
-
Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Nein, ich stelle die Frage nur anders. Kritik am Design der Spielwelt sollte also nicht durch Diskussion jedes einzelnen Unterschieds geübt werden, sondern durch die Beurteilung. ob in ihrer Gesamtheit ein merkliches Ungleichgewicht entstanden ist. Zumindest ich wünsche mir ein Midgard, in dem die Geschlechter für Abenteurerfiguren gleichwertig, aber eben nicht gleich sind. @Alas: Du sagst also, dass Du keine Frau in Eschar spielen möchtest, weil ein Spielleiter der Meinung ist, Frauen hätten da die Klappe zu halten? Bei so einem Spielleiter würde ich nicht spielen wollen, aber das hat nichts mit Midgard zu tun! Ich habe etliche Abenteurerinnen in Eschar erlebt (um bei dem Beispiel zu bleiben), so gut wie alle haben "Hindernisse" in der Spielwelt durch entsprechende Ideen und Aktivität umschifft. Umgekehrt haben männliche Figuren ohne irgendwelche Ideen und Aktivität aber auch keine großen Spielanteile. Passivität ist eben schlecht und das liegt am Spieler und nicht an der Figur. Solwac