Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ich habe das kostenlose Standardmodell ohne Extras.
  2. Ich kämpfe gerade mit (oder gegen) ChatGPT und der Möglichkeit, ganze PDF hochzuladen, um auf einer gemeinsamen Basis Neues zu entwickeln. Jetzt ist es passiert, dass eine prima Idee aufgekommen ist, die ich sehr gerne aufgreifen und weiter entickeln will. Ich kann die Entstehung der Idee nicht mehr im Detail navhvollziehen (in den Logs habe ich nichts gefunden) und bin davon ausgegangen, dass ein Begriff aus einem PDF stammt. Dann wollte ich einige Details nachlesen, um bei zu erwartenden Nachfragen den Spielern antworten zu können. Da ChatGPT sich auf eine Seitenzahl berufen hat, wollte ich da nachlesen. Dabei habe ich festgestellt, dass auf der Seite nichts dazu steht. Der Begriff ist in meiner Quelle nicht enthalten. Konfrontiert mit dieser Erkenntnis, hat ChatGPT Ausreden vorgeschoben, wie Silbentrennung im PDF, Fehler beim Einscannen von Ligaturen, Sonderzeichen usw. Auf Nachfrage kam das Geständnis, dass der Begriff tatsächlich nicht im PDF enthalten ist. Dann wurde noch gemutmaßt, dass es eine Fehlintrpretation sein könne, die bei der Zusammenführung aus meinen Fragen und den internen Notizen entstanden sein könne. Ich bin jetzt etwasratlos, verschwände doch eine ganze Menge von Vorteilen, wenn ich alles Diskutierte von Hand überprüfen müsste. Was, wenn ich feste Vorgaben, wie z.B. Regeln,uneissentlich übertrete? Ich fühle mich, wie derNew Yorker Jurist, der mit erfundenen Quellen vor Gericht argumentierte.
  3. Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Wir brauchen ein Schwampf-Kalorien-Gesetz, um Puschel vor der Verschwampfung zu retten! Der Klassische Schwampf kann die Ultaviolett-Katastrophe nichtbefriedigend erklären.
  4. Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Der Pizzabote kommt oft mit seiner Vespa. Aber aufgepasst bei schlechten Straßenverhältnissen und bei Mindestbestellsumme.
  5. Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Apodämonen?
  6. Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Einwegpappe unter den Waffeln.
  7. Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Nach dem Brunch auf Seite fünf, isr doch klar.
  8. Thema von AzubiMagie wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Ist er mit einem gordischen Knoten festgebunden?
  9. Thema von AzubiMagie wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Fegst du dann seinen Fnord weg?
  10. Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Rielke!
  11. Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Was machen Panther eigentlich so? Tigern oder löwen werden sie ja wohl aus Prinzip nicht.
  12. Thema von AzubiMagie wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
  13. Thema von AzubiMagie wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
  14. Thema von Quicksilver wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Major Tom in der englischen Version.
  15. Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Und wehe, Panther isst nicht täglich seinen Eintopf auf!
  16. Erkenntniszauber profitieren selten von hohen Boni, besser als Zaubern +18 hilft da nicht.
  17. Eine Himmelscheibe wie die aus Nebra, in einer albischen Version. Die Meoscheibe von Morandur Beschreibung des Artefakts Die Meoscheibe von Morandur ist ein mysteriöses, kreisrundes Artefakt mit einem Durchmesser von etwa 30 Zentimetern. Sie ist aus dunatischem Silber gefertigt, einem dunklen Metall, das nur in den alten Zeiten der Dunatha geschmiedet wurde. Die Oberseite ist kunstvoll verziert mit feinen Einlegearbeiten aus poliertem Knochen, kleinen Stücken von Bernstein und bläulichem Glas. Die Rückseite der Scheibe ist vollkommen glatt und ohne sichtbare Merkmale. Geschichte und Herkunft Die Meoscheibe wurde nicht von den heutigen Albai gefertigt, sondern von ihren uralten Vorfahren, den Dunatha. Sie entstand in einer Zeit, in der die Dunatha noch in enger Zusammenarbeit mit den Zwergen standen. Die Scheibe wurde in der großen Zwergenbinge Moran-Dûr hergestellt, deren Name so viel wie "Sternen-Berg" bedeutet und auf reiche Adern des dunatischen Silbers hindeutet. Vor etwa 1.000 Jahren wurde die Binge in einem verheerenden Krieg gegen die Seemeister zerstört. Die Meoscheibe überlebte diese Katastrophe und wurde als Grabbeigabe für eine wichtige Persönlichkeit der Dunatha-Stämme beigesetzt. Sie blieb über die Jahrhunderte verborgen in einem Sumpfgebiet, das die Dunatha nach der zerstörten Binge Morandur nannten. Kürzlich wurde sie bei der Trockenlegung des Moors wiederentdeckt. Magische Eigenschaften Die Meoscheibe ist ein Artefakt von immenser magischer Macht und Bedeutung. Magischer Fokus: Sie dient als mächtiger magischer Fokus. Wird die Scheibe für einen Zauber genutzt, erhöht sich der Erfolgswert (EW) um +1. Bei der Nutzung für Gruppenzauber, die einen magischen Stein der Macht benötigen, erhöht sich der Erfolgswert (EW) sogar um +3. Wahrsagen: Die Scheibe verfügt über die Fähigkeit, die Zukunft zu deuten. Bei der Fertigkeit Wahrsagen (Wahrträumen) erhalten Charaktere einen Bonus von +4 auf den Wurf auf magische Eigenschaften (WM), wenn sie die Scheibe als Hilfsmittel verwenden. Astronomisches Wissen: Die Anordnung der Symbole auf der Scheibe ermöglicht die präzise Berechnung von Himmelsereignissen wie Sonnen- und Mondfinsternissen. Der Vraidos und die Scheibe Die Wiederentdeckung der Meoscheibe ist nicht unbemerkt geblieben. Die Gelehrten der Brüderschaft des Träumers (Vraidos) haben von dem Artefakt erfahren und sind fest entschlossen, es in ihren Besitz zu bringen. Sie glauben, dass die Scheibe der einzige Schlüssel ist, um die verschlüsselten Prophezeiungen des Träumers zu entschlüsseln und das Schicksal der Welt in ihre eigenen Hände zu nehmen. artikel anzeigen
  18. Die Meoscheibe von Morandur Beschreibung des Artefakts Die Meoscheibe von Morandur ist ein mysteriöses, kreisrundes Artefakt mit einem Durchmesser von etwa 30 Zentimetern. Sie ist aus dunatischem Silber gefertigt, einem dunklen Metall, das nur in den alten Zeiten der Dunatha geschmiedet wurde. Die Oberseite ist kunstvoll verziert mit feinen Einlegearbeiten aus poliertem Knochen, kleinen Stücken von Bernstein und bläulichem Glas. Die Rückseite der Scheibe ist vollkommen glatt und ohne sichtbare Merkmale. Geschichte und Herkunft Die Meoscheibe wurde nicht von den heutigen Albai gefertigt, sondern von ihren uralten Vorfahren, den Dunatha. Sie entstand in einer Zeit, in der die Dunatha noch in enger Zusammenarbeit mit den Zwergen standen. Die Scheibe wurde in der großen Zwergenbinge Moran-Dûr hergestellt, deren Name so viel wie "Sternen-Berg" bedeutet und auf reiche Adern des dunatischen Silbers hindeutet. Vor etwa 1.000 Jahren wurde die Binge in einem verheerenden Krieg gegen die Seemeister zerstört. Die Meoscheibe überlebte diese Katastrophe und wurde als Grabbeigabe für eine wichtige Persönlichkeit der Dunatha-Stämme beigesetzt. Sie blieb über die Jahrhunderte verborgen in einem Sumpfgebiet, das die Dunatha nach der zerstörten Binge Morandur nannten. Kürzlich wurde sie bei der Trockenlegung des Moors wiederentdeckt. Magische Eigenschaften Die Meoscheibe ist ein Artefakt von immenser magischer Macht und Bedeutung. Magischer Fokus: Sie dient als mächtiger magischer Fokus. Wird die Scheibe für einen Zauber genutzt, erhöht sich der Erfolgswert (EW) um +1. Bei der Nutzung für Gruppenzauber, die einen magischen Stein der Macht benötigen, erhöht sich der Erfolgswert (EW) sogar um +3. Wahrsagen: Die Scheibe verfügt über die Fähigkeit, die Zukunft zu deuten. Bei der Fertigkeit Wahrsagen (Wahrträumen) erhalten Charaktere einen Bonus von +4 auf den Wurf auf magische Eigenschaften (WM), wenn sie die Scheibe als Hilfsmittel verwenden. Astronomisches Wissen: Die Anordnung der Symbole auf der Scheibe ermöglicht die präzise Berechnung von Himmelsereignissen wie Sonnen- und Mondfinsternissen. Der Vraidos und die Scheibe Die Wiederentdeckung der Meoscheibe ist nicht unbemerkt geblieben. Die Gelehrten der Brüderschaft des Träumers (Vraidos) haben von dem Artefakt erfahren und sind fest entschlossen, es in ihren Besitz zu bringen. Sie glauben, dass die Scheibe der einzige Schlüssel ist, um die verschlüsselten Prophezeiungen des Träumers zu entschlüsseln und das Schicksal der Welt in ihre eigenen Hände zu nehmen.
  19. Thema von Quicksilver wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    "Fear a' Bhàta" - CAPERCAILLIE
  20. Wie zufrieden bist du mit dem Ergebnis? 😉 Ich finde die Musik ist jedenfalls verbesserungsfähig...
  21. Die Musik klingt sehr generisch. Die Bilder entsprechen dem, was du schon mal gezeigt hast, Es läßt erahnen, welche Möglichkeiten KI bietet, aber auch, welche Mühe es braucht. um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
  22. Da habe ich doch folgenden Link von Geschichtsfenster für dich.
  23. Von Italien hat doch keiner was gesagt?
  24. Stadtwachen in Form einer Polizei ist für mich eher unüblich, außer sie sind in Quellenbüchern oder Kaufabenteuern explizit aufgeführt. Aber gibt es Marktwachen oder andere, die offizielle Aufgaben wahrnehmen? Sind Wachen daher wirklich ein Problem oder kann man als Spieler sich nicht Beschreibungen des SL, die einem unpassend erscheinen, so zurechtlegen, dass es einem in sein Midgard passt? Mir sind da selten Beschreibungen durch SL negativ aufgefallen. Ich erwarte auch keine historische Übereinstimmung oder so. Beschreibungen durch den SL sollten ein sich stimmiges Bild liefern. Alle Gesellschaften schaffen es, sich irgendwie so zu organisieren, dass sie funktionieren.
  25. Thema von AzubiMagie wurde von Solwac beantwortet in Testforum 1
    Habt ihr schon herausgefunden, welcher Spoiler der stromlinienförmigste ist?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.