Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. <Meinung> Was ich schade finde. Ich sehe keinen regeltechnischen Grund für eine solche Einschränkung. Das Problem liegt in der Balancierung der einzelnen Zauber. Manche Zauber sind sehr wertvoll, wenn sie Lücken füllen helfen. Ein Beispiel wäre z.B. der Schamane. Feuerzauber kann er kaum und meist nur als Ausnahme lernen. Für ihn wäre eine Feuerlanze also ein sehr wertvoller Zauber.Die Herunterstufung eines Zaubers von Ausnahme zu Standard bringt einer Figur also eine kräftige Ersparnis um den Faktor 5 und bezahlt wird das z.B. mit einer Halbierung der ZEP. Definitiv sehr verlockend...
  2. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Meiner Meinung nach macht das Arkanum da einfach keine Aussage, deshalb sollte der Spielleiter da einfach etwas festlegen und die Beschreibung der Waffe entsprechend ergänzen.
  3. Könnte bitte die "Mittelerde" im Strang über Halbelfen auf ein verträgliches Maß reduziert werden? Danke!
  4. Nach so vielen Jahren wird aus dem -Smilie etwas zum Anfassen! :clap:
  5. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  6. Mal eine Frage zwischendurch: Was interessieren hier die Halbelfen bei Tolkien? Es geht doch um Halbelfen auf Midgard, oder?
  7. Klingt sehr interessant! Du wirst es in Bacharach testen und dann in Breuberg noch einmal anbieten?
  8. Die einzige mir bekannte reine Halbelfin, für die offizielle Werte angegeben sind, Lilythrel Elfenschuh im Alba-Quellenband (S. 183f.), hat für Gewandtheit und Konstitution Werte, die unter den Elfen-Mindestwerten liegen (und es gibt keinen Hinweis darauf, dass sie speziell verkrüppelt ist oder so ähnlich). Das spricht eher gegen deine These. Auf der anderen Seite verfügt sie offenbar (anders als die Elfenmenschen) über die gleichen Resistenzboni wie eine Elfin. Und damit haben wir den gesuchten Gegenbeweis! Merkt Euch, wenn jemand eine Eurer Meinung nach unhaltbare These aufstellt, diskutiert nicht groß rum, sondern liefert (anhand eines Beispiels) einen Gegenbeweis. Dann wären alle zu Frieden. Wenn Du den Strang liest, dann ist Lilythrel schon längst als eines der wenigen offiziellen Beispiele angeführt worden.
  9. Tja, vielleicht gibt es bis auf die Elfenmenschen einfach so wenige Halbelfen, Regeln lohnen sich deshalb nicht (aus Sicht der Autoren).Die bisherigen Regeln (Ein Halbelf orientiert sich regeltechnisch an Meschen, an Elfen oder an Elfenmenschen) sind für die allermeisten Spieler von Halbelfen ausreichend klar, auch ohne explizite Formulierung. Vielleicht kommen wir ja noch auf weitere Möglichkeiten. Fazit: Stricke Dir Hausregel wenn Du welche möchtest. Andere werden sicher dankbar sein und diskutieren, solltest Du sie dann hier einstellen. Aber offizielle über das bereits in diesem Strang zitierte hinaus gibt es wohl nicht. Punkt
  10. Den Beweis sehe ich nicht. Und ich verstehe nicht, warum Elfenmenschen trotz ihres "Mischcharakters" nicht als Halbelfen gelten sollen.
  11. Vielleicht könntest Du rein regeltechnisch bei den Xue Dsche aus KTP Anleihen nehmen? Die können ja auch mit Medizin mehr als der normale Arzt Midgards.
  12. Die Rüstung dürfte durch die ätzende Wirkung des Blutes brüchig geworden sein und zusätzlich ziemlich versifft. Auf jeden Fall würde ich sie als unbrauchbar ansehen. Darüber hinaus kann man noch diskutieren, welche Art von Seil verwendet werden muss und ob nicht normales Seil kaputt geht. Dann würde die Rüstung im Blut liegen bis sie nach Abkühlen des Blutes noch stärker zersetzt geborgen werden kann.
  13. Damit erhöhst Du aber auch gleich beträchtlich die Lernpunkte (und damit das Alter). Du meinst wahrscheinlich eher 3W6+12 (das wäre im Schnitt um 0,5 mehr als die 6W6+1). Aber eine Ermittlung mit z.B. 4W6+8 wäre gut denkbar und würde auch zu anderen Dingen passen.
  14. Moderation : Bitte sehr. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  15. Die einzelnen Abenteurertypen kommen so zu sehr unterschiedlichen Möglichkeiten, das ist für mich nicht ausgewogen. Ja, kann sein. Aber es ist sicherlich auch nicht "ausgewogen" solange zu würfeln, bis man dann alle "Bedingungen", die man sich selbst gestellt hat erfüllt. Da halte ich diese Methode für effektiver. Das hängt stark von den "Bedingungen" ab.
  16. Tja, so ist der Zufall nun mal. Es gibt zwei Möglichkeiten für dieses Dilemma: Entweder es wird nach Augenmaß improvisiert, z.B. durch Wurfwiederholungen oder es eine Regel aufgestellt, die hoffentlich keine unerwünschten Nebenwirkungen hat. Bei letzterem wird ein Augenmaß dem Erfinder der Regel unterstellt, was ich nicht immer so sehe. Letztlich ist beides ein Eingriff in die Regeln, allerdings wird nirgendwo jemand verpflichtete, eine ihm nicht passende Figur zu spielen.
  17. Die einzelnen Abenteurertypen kommen so zu sehr unterschiedlichen Möglichkeiten, das ist für mich nicht ausgewogen.
  18. Gegen schlechte Würfelwürfe hilft natürlich nur die Wiederholung. Ansonsten kommt man doch mit dem Abschnitt "Wunschfiguren" auf S.28 im DFR ziemlich weit. Jeder weitere Einflussnahme auf Würfelergebnisse schaltet entweder den Zufall aus (dann kann ich auch gleich die Werte von Hand verteilen) oder ergibt doch wieder ungleiche Resultate.
  19. Fühle mich ignoriert! Die ConSaga wird schon damit harmonieren. Laß mich doch jammern, macht gerade spaß.
  20. Fühle mich ignoriert! Die ConSaga wird schon damit harmonieren.
  21. Anstelle der normalen Würfelei (egal ob Standard oder 6 aus 9) sollen Abenteurertyp und gewählte Fertigkeiten die Mindestwerte bestimmen. Ein Nordlandbarbar mit Ogerhammer hätte also eine Mindeststärke von 96 usw. Das kann man natürlich so machen, aber ich sehe keine Gewähr für eine Figur, mit deren Werte der Spieler zufrieden ist. Außerdem sehe ich die Gefahr, dass die Wahl der Fertigkeiten nicht mehr nach Einsatzmöglichkeit oder Lernkosten im Vergleich zum Nachlernen erfolgt sondern nur zur Optimierung der Eigenschaftswerte.
  22. Eine Figur im Vorvorvorruhestand hätte ich... und Interesse auch.
  23. Und da ich Dich im Abenteuer haben möchte, gibt es auf jeden Fall am Donnerstag das Finale.
×
×
  • Neu erstellen...