Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35483
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Ihr löst das schon? Clemens breitet seine Tischdecke aus und beginnt zu picknicken...
  2. Die neue wird die alte sein. Genau Der Server ist ein Phoenix!
  3. Die neue wird die alte sein.
  4. 1. In Breuberg bist Du mit 85,- als Normalpreis dabei (zwei Tage Vollpension, inklusive Themenbuffet am Samstagabend). Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren zahlen 64,- und Schüler, Studenten und Azubis zahlen 80,-. Frühbucher (Überweisung kommt bis zum 29.6. an) zahlenebenfalls nur 80,-.Familien bekommen extra Pakete, da musst Du bei der Orga anfragen - es dürfte hier auch individuell vom Alter der Kinder abhängen. Wenn Du die große Dröhnung möchtest, dann kannst Du bereits ab Donnerstag dabei sein, für 35,- extra. 2. Teilnehmer unter 18 brauchen die Erlaubnis ihres Erziehungsberechtigten (falls dieser nicht selbst Teilnehmer ist). Es sind auf jeden Fall auch andere Jugendliche dabei, bis jetzt weiß ich von 3. Das mit der Erfahrung ist kein Problem, andere haben auch schon auf einem MidgardCon "richtig" losgelegt.
  5. Bestimmt! Der Schwampf hat schon viele Umzüge überstanden und wurde dabei eher stärker statt schwächer!
  6. Ist es nicht so, dass das Logikwölkchen für die 10 Minuten den Druck von kompensiert?
  7. Ja, denn das Element Erde ist für die 10 Minuten ja tatsächlich da.
  8. Zwerge sind zu groß, Dvarsgar ist kein Problem und die Schnäpse zu mir (aber kein Götterfunken)!
  9. Vigalischer Schatzkanzler: Haben wir in Maritimar eine Immobilienblase?
  10. Die Verordnungen der Prinzessin wurden aber nicht von allen Unterauftragnehmern gleichmäßig gut ausgeführt, einige mussten in fernen Raufballarenen Sonderschichten fahren.Jetzt sind ein Teil der Stallplätze zu klein und werden auf Geheiß der Prinzessin (und Kosten der Unterauftragnehmer) vergrößert. Leider fehlen diese Plätze in der Umbauphase, deshalb der Hinweis auf den aktuellen Bußgeldkatalog.
  11. Das versteht doch nur der, der es eh schon weiß...
  12. Krieger haben ein paar mehr AP, lernen Waffen um den Faktor 2 leichter und sie haben drei statt nur einer Spezialwaffe. Bei den sonstigen Fertigkeiten (d.h. besonders bei den von Dir gewünschten sozialen Fertigkeiten, aber auch bei anderen nützlichen Fertigkeiten) hat meist der Glücksritter Vorteile. Hier hilft nur ausprobieren, nimm zwei Figuren Grad 1 und steigere sie für vergleichbar viele Punkte hoch.
  13. Ja, so funktioniert Wd 0.
  14. Falsch, Es bleibt nicht der magische Effekt, es bleibt der Zustand nach dem Wirken der Magie. Das ist der entscheidende Unterschied, deshalb gibt es bei Wirkungsdauer 0 keine Bannmöglichkeit.
  15. Ja, es ist möglich. Und nein, da gibt es nur bei wenigen Probleme. Du solltest Dir nur anschauen, ob Krieger oder Glücksritter sinnvoller ist (vgl. Galaphil). Vom Hintergrund hast Du einen Kampfspezialisten oder einen sonstigen Kämpfer. Beide sind als Geleitschutz sehr stimmig spielbar, beide setzen halt unterschiedliche Schwerpunkte.
  16. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  17. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  18. Aufgeregt kommt ein Mann in die Taverne Zum Spitzohr im Maritimar gestürzt: "Habt ihr es schon gehört? Tins Antlitz wird verschwinden! Der Orobor verliert seinen goldenen Glanz! Die Abanzzi wissen es und kehren der Stadt den Rücken! Tamás und seine Sippe brechen morgen schon plötzlich nach Thalassa auf, das machen sie sonst erst zwei Monde später!" Gierig trinkt er einen Schluck aus einem angereichten Becher. "Ich habe mit ihm gesprochen, seine Mutter hat die Karten gelegt, die Sonne wird verschwinden!" Er trinkt noch einen Schluck und bevor die Anwesenden in Gebrüll ausbrechen erhebt ein alter Mann an einem der hinteren Tische seine leicht gebrechliche Stimme: "Wisset, wenn das verderbte Kind gezeugt, alte Städte verblühen, neue Städte geboren, ist gekommen die Zeit der alten Wanderer. Aus den Schichten des Zwielichts erheben werden sich vergessene Seelen, vergessene Kreaturen, vergessene Götter. Fürchtet den Einen, den Meister im Zwielicht! Seid wachsam und deutet die Zeichen der Gestirne, damit die rechten Götter erfüllen die Herzen mit Kraft. Unter dem Zeichen des Blutmondes, im Schatten von Typhons Sternen beginnt es im Süden der Oran Estralu. Denn wenn sich Alpanus dunkles Auge auftut, wird Sie wie ein Schnitter unter die Menschen fahren, die kleinen Seelen hinwegfegen wie Spielsteine."
  19. Bei den drei "alten" Wänden (Dschungel-, Eis- und Feuer-) steht die Möglichkeit des willentlichen Aufhebens. Alle drei können durch andere Wände beeinflusst werden (verbrennen bzw. Zauberduell). Die Steinwand fällt in mehrfacher Hinsicht aus dem Raster: Historisch ist sie die jüngste der Wände, kann weder durchdrungen noch zerstört werden (einzig Bannen von Zauberwerk hilft). Einzig für die Entstehung wird auf die Dschungelwand verwiesen. Ich kann daraus aber nichts über das Aufheben entnehmen. So bleibt S.62, wo auf die Beschreibung des jeweiligen Zaubers verwiesen wird. Sollte das Regelwerk etwas anderes bezwecken, so müsste meiner Meinung nach der Text anders formuliert werden (was auch einfach der Klarheit wegen erfolgen könnte, PDF sein Dank ist die Hemmschwelle hier ja niedriger als früher).
  20. @Toro: Anstelle von Käse&Wein kannst Du ja von einem Spieler einen persönlichen Shuttle-Service verlangen!
  21. Solwac

    Der Ton im Forum

    Ich halte den Beitrag von Panther für unpassend im Ton. Es kommt rüber wie ein "Ätsch, Du hast einen Fehler gemacht" und begründe wird es selbst fehlerhaft. Solche Beiträge zerstören die Diskussionen von Regelfragen!
  22. Ich kenne auch keine gute Alternative zum Acrobat in der Vollversion ($$$).
  23. Dies war nach M4 auch schon so. Ich verstehe es als Ausgleich zur quasi Unzerstörbarkeit. Nach M5 haben aber neben Thaumaturgen auch andere Zauberer eine Chance, da die Dauer für Bannen von Zauberwerk reduziert wurde.
  24. OK, danke. Bisher habe ich die Sperrwirkung von Materie immer nur eindimensional (z.B. in die Mauer hinein) betrachtet. Diesen Blickwinkel werde ich wohl etwas erweitern.
  25. Das bedeutet, Auflösen eignet sich nicht für das Beschädigen von Mauern ab 30cm Dicke bzw. einer Ausdehnung größer 2m?
×
×
  • Neu erstellen...