Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: MFG Südcon 2025
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Trolle und Heilen von Wunden: wie schnell?
Ein in Stücke gehauener Troll ist tot. Trotzdem kann er aber vielleicht immer noch regenerieren und wächst zusammen, dann lebt er wieder. Tot und lebend sind auf Midgard kein komplettes Gegensatzpaar. Wird ein Teil eines Trolls vernichtet, so ist dieser Teil verloren. Ist dieser Teil lebenswichtig, z.B. der Kopf, dann ist der Troll vernichtet und die Reste werden nicht mehr zusammen wachsen. Alles andere wäre für mich nicht logisch im Sinne der besonderen Regenerationsfähigkeit.
- Essen
-
Ordenskrieger [Verhalten]
Die von Tuor angesprochene Freiheit des Spielers hört da auf, wo eine gemeinsame Vorstellung der Spielwelt nötig ist. Wenn sich alle am Tisch mehr oder wenig einig sind, wie der durchschnittliche Bewohner Midgards einen bestimmten Kult sieht, dann (und nicht eher) kann ein Spieler für seine Figur eventuelle Abweichungen in der persönlichen Sicht der Dinge entwickeln. Sind diese Abweichungen heraus gearbeitet, dann können alle ihre Figuren handeln lassen - ablehnend, neugierig, zustimmend usw.
-
Mittwoch/Donnerstag: Scield æf Heofonléoht (Schild des himmlischen Lichts)
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivNoch einen Zauberer und einen Kämpfer und alles wird gut!
-
Mittwoch/Donnerstag: Scield æf Heofonléoht (Schild des himmlischen Lichts)
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivWas kann der denn?
-
Mittwoch/Donnerstag: Scield æf Heofonléoht (Schild des himmlischen Lichts)
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - Archiv
- Mittwoch/Donnerstag: Scield æf Heofonléoht (Schild des himmlischen Lichts)
Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivDer Waldläufer klingt doch interessant! Kannst Du noch was zu ihm sagen? Denn als Adliger könnte er ja einigen bekannt sein.- Kontrollbereich - Durchqueren eines vs. Entfernen aus ihm
Im ersten Zitat geht es um die Handlung eines Akrobaten: Start ausserhalb eines Kontrollbereichs, DURCHQUEREN eines Kontrollbereiches unter Verzicht auf eine Handlung. Hier stellte sich die Frage ob man dann die Bewegung im Kontrollbereich (also vermutlich hinter der Spielfigur die den Kontrollbereich erzeugt oder aber nachdem ich einen Kontrollbereich durchquert habe im Kontrollbereich der Person die ich womöglich in der folgenden Runde angreifen möchte oder nicht) beenden kann/darf. Hier denke ich, dass gibt die Regel her. Im zweiten Zitat geht es darum mittels Akrobatik/Geländelauf einen Kontrollbereich einfacher verlassen zu können als die existierenden Regelkonstrukte es vorsehen. Hier sehe ich keinen Hinweis, so das so eine Erleichterung eine Hausregel oder Ausnahmeentscheidung wäre. So sehe ich es auch. Kann es sein, dass die letzten Beiträge einem Missverständnis geschuldet sind?- Kontrollbereich - Durchqueren eines vs. Entfernen aus ihm
- Kontrollbereich - Durchqueren eines vs. Entfernen aus ihm
- Kontrollbereich - Durchqueren eines vs. Entfernen aus ihm
Ich sehe da nur nicht viel Interpretationsspielraum. Der Kontrollbereich ist ein Regelkonstrukt (siehe Kasten auf s. 76) für die Strukturierung eins Kampfes. Wenn das Lösen zu einfach wird, dann ist der Nutzen des Kontrollbereichs reduziert. Und bei den Erfolgswerten für Geländelauf und Akrobatik, wie soll eine Figur dann den Gegner noch effektiv binden können? Bisher reicht der Kontrollbereich dafür aus. Bei Deiner Interpretation wäre es viel zu einfach und das Konzept des Kontrollbereichs rechtfertigt nicht den Aufwand. Das kann es nicht sein.- Kontrollbereich - Durchqueren eines vs. Entfernen aus ihm
- Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Spieltheoretisches remis.- Kontrollbereich - Durchqueren eines vs. Entfernen aus ihm
Zum einen ist das "Rasenschach" durchaus gewollt. Wichtiger noch ist aber die Definition des Kontrollbereichs. Nicht jeder hat gegenüber jedem Gegner einen Kontrollbereich. So haben Menschen sicher keinen Kontrollbereich gegenüber Riesenwesen wie einen Drachen. Kämpfer zu Fuß haben nach M4 erst zu dritt einen Kontrollbereich gegenüber einem Reiter (DFR S. 258). Eine entsprechende Regel dürfte nach M5 mit den Reiterregeln wieder kommen.- Unsichtbarkeit - veraltete Regeln oder sinnvoll
ich wüßte nicht, warum. Falls du auf die Passage "nicht zu Handlungen zwingen, die gegen seine Natur sind" abzielst würde ich ganz klar sagen, ein Kämpfer, der regelmäßig gegen Menschen bzw. Menschenähnliche kämpft (und das dürfte auf alle Abenteurerkämpfer zutreffen) handelt nicht gegen seine Natur, wenn er einen weiteren Menschen, dummerweise seinen Gruppenkumpel, angreift. Richtig. Wenn ein solcher Angriff "gegen seine Natur" sein soll, dann müsste noch etwas hinzu kommen. So wäre der Angriff auf einen Heiler etwas anderes, wenn dies in der Kultur sakrosankt ist o.ä.- Kontrollbereich - Durchqueren eines vs. Entfernen aus ihm
- Unsichtbarkeit - veraltete Regeln oder sinnvoll
Etwas zu ändern ist doch kein Selbstzweck! Gegenfrage: Wieso ändert man Regeln? Weil man etwas verbessern und nicht nur verändern will. Unsichtbarkeit wurde z.B. verbessert indem die AP-Kosten gesenkt wurden. Jetzt kann man sich mehrmals hintereinander verzaubern und so zwischendurch Erfolgswürfe ausführen.- Unsichtbarkeit - veraltete Regeln oder sinnvoll
Etwas zu ändern ist doch kein Selbstzweck!- Unsichtbarkeit - veraltete Regeln oder sinnvoll
Passt denn da die Reichweite?- Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch halte die Liste nicht für abschließend, aber es ist ungünstig formuliert, da stimmt ich zu.- Urheberrecht / Copyright im Forum
Ich sage ja nicht, dass der Artikel alle Fragen beantwortet. Aber Videos sind etwas anderes und mit denen gab es noch keine Probleme hier. Bei Bildern ist es insofern anders (und da sehe ich den Artikel als relevant an), als dass Bilder irgendwo auf einem Server liegen können. Dort sind sie zwar verfügbar, aber werden sie damit automatisch auch so zugänglich gemacht wie es der Fall wäre wenn eine Seite sie direkt anzeigt? Ich denke da z.B. an Seiten, die nicht bei Google&Co. auftauchen weil robots.txt dagegen ist. Interessant ist der Artikel auch, falls sich damit eine europäische Rechtsaufpassung statt der vielen nationalen ergeben sollte.- Urheberrecht / Copyright im Forum
Ein guter Grund für Verlinkungen und gegen das Einbinden von Bildern.- Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Skandal, da wurde ein 'r' unterschlagen!- Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHeiler können kein Dweomer, was sollten sie also lernen können? Sie können nur das Lesen erlernen, mehr nicht.- Kleine vigalische Gerüchteküche
Blaues Wunder in Saledo! - Mittwoch/Donnerstag: Scield æf Heofonléoht (Schild des himmlischen Lichts)