Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Semour

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Semour

  1. Semour, Du hast offensichtlich niemals ernsthaft mit Photoshop und ähnlichen Programmen gearbeitet. Sonst würdest du so etwas nicht ernsthaft behaupten! Scheinbar ist die Wahrheit nicht offensichtlich. Ich arbeite des Öfteren mit Bildbearbeitungsprogrammen, erstelle Icons, Illustrationen und Piktogramme. Nebenbei, auch wenn es dir so vorkommen mag, ich behaupte das nicht, sondern ich versuchte zu erklären, was in dem Urteil gemeint ist. Die Schöpfungshöhe ergibt sich nunmal aus dem individuellen Können des Künstlers und nicht aus dem Können des Programms. Semour
  2. Meiner Ansicht nach sind sowohl der Pinsel als auch das Computerprogramm nur ein Werkzeug in den Händen eines Künstlers, das dessen kreative Vorstellungskraft zum Ausdruck bringt. Eine aufwendige Computer-Grafik kann genausowenig wie ein Kunstgalerie-Bild von jedem Laien erstellt werden, nur weil man ihn vor einen Computer bzw. vor eine Leinwand setzt. Livia Das Urteil sagt ja auch, das es im Ausnahmefall so sein kann. Das zwischen Pinsel und Programm ein himmelweiter Unterschied besteht habe ich jetzt oft genug dargelegt. Ich denke, die Argumentation kann man verstehen, wenn man will. Über persönliche Einschätzungen lässt sich schwer diskutieren. Semour
  3. Naja, nicht richtig. Muss dann, wie bei solchen Urteilen üblich, immer von Fall zu Fall entschieden werden. Die Messlatte für den Einzelfall ist hier sehr wohl vorgegeben, ein anderes Gericht könnte zwar anders entscheiden, würde aber sicher das vorliegende Urteil berücksichtigen, denn dort wo sich Interpretationsspielraum in der Definition der Schöpfungshöhe ergibt, greift jeder Jurist auf das zurück, was andere bereits zu diesem Thema ausgeführt haben. (Was ganz normal ist, jeder, der etwas zu entscheiden hat, sieht erstmal nach, wie andere sich den in diesem oder einem ähnlichen Fall verhalten haben) Da muss man differenzieren, der Pinsel muss von der Hand geführt werden, die dem Künstler gehört und dieser muss über die entsprechende Kunstfertigkeit verfügen. Die Hand, die eine Maus führt, bewegt diese nur zu einem Icon und lässt das Programm eine bereits vorgegebene Funktion ausführen, die das Bild verändert. Dazu muss 'der Künstler' nichts können. Was daran wirklichkeitsfremd ist, verstehe ich nicht ganz. Ok, aber wo ist bei einem magenta T in einer Serifenschrift die "Kunstfertigkeit" oder die "Schöpfungshöhe"? Sogar das T an sich als Logo zu nehmen bei einem Firmennamen, der mit T beginnt ist nicht so richtig innovativ Gruß, Lo Im Markenrecht gibt es keine Schöpfungshöhe.
  4. Thema von Kraehe wurde von Semour beantwortet in Die Differenzmaschine
    Gibt es da schon Neuigkeiten? Semour
  5. Der Buchstabe an sich wäre nicht schützbar, sondern nur der Buchstabe in einer bestimmten Gestaltung. Das Problem ist, das viele Firmen gerne auf Andere mit der Vermutung losgehen, daß diese eben den Gerichtsweg scheuen und sie so ihre Rechtsauffassung durchsetzen können, auch wenn sie völlig unsinnig ist. Semour
  6. Die USA sind mittlerweile ein gespaltenes Land, wie sehr zeigt sich vielleicht gerade daran, wievielen es am Herzen liegt sich bei der Welt zu entschuldigen. Eine Entschuldigung in Bildern: We are so sorry .... Semour, gut getroffen
  7. Thema von Kraehe wurde von Semour beantwortet in Die Differenzmaschine
    Auch da verstehe ich die Argumentation nicht ganz. Die Webanwendung an sich ermöglicht Zugriff auf die Datenbank, indirekt, aber er betreibt ja keinen Webserver, der die Webanwendung jedem zugänglich macht, oder etwa doch? Und der Zugriff auf die Datenbank hat doch nichts direkt mit den möglichen Rechten an Midgard zu tun. Die Datenbank an sich stellt ja ein eigenes Werk da. Semour
  8. Thema von Kraehe wurde von Semour beantwortet in Die Differenzmaschine
    Bitte beachte das Copyright bei Deiner Arbeit! Muss er das? Er braucht die Datenbank nicht mitzuliefern, wer die haben will lädt sich MAGUS runter und hat sie dann. Oder verstehe ich den Hinweis falsch? Semour, nachdenklich Die Magus-Macher haben die Erlaubnis, dass ihre Datenbank für Magus verwendet wird. Wenn genau diese Datenbank für etwas anderes verwendet werden soll, dann ist dies erstmal nicht erlaubt. Unabhängig davon, ob es rechtlich nötig ist, ich halte es für höflich, dass man fragt, wenn so etwas ins Netz gestellt werden soll. Solwac Unabhängig von Fragen der Höflichkeit: Die Magnusmacher verwenden die Datenbank ja nicht für was anderes. Und Krähe liefert nur ein Werkzeugt, das diese Datenbank verwendet. Die andere Verwendung der Datenbank findet dann durch den Benutzer statt. Da ist die Frage, ist das denn zu beanstanden? Was ist denn genau nicht erlaubt? Semour
  9. Thema von Kraehe wurde von Semour beantwortet in Die Differenzmaschine
    Bitte beachte das Copyright bei Deiner Arbeit! Muss er das? Er braucht die Datenbank nicht mitzuliefern, wer die haben will lädt sich MAGUS runter und hat sie dann. Oder verstehe ich den Hinweis falsch? Semour, nachdenklich
  10. Wie heute zu lesen war hat Mircosoft heute ein 100 Seitiges Dokument veröffentlich, das Probleme von Programmen mt dem SP2 für XP beschreibt. In einer Umfrage der Computerwoche, wann man denn das Servicepack2 installieren würde, antworteten ca. 67% mit 'Niemals, wir verwenden kein Windows XP'. Semour
  11. Thema von noya wurde von Semour beantwortet in Die Taverne
    Solche Fraggles entwickeln mit grafischen Oberflächen, echte Pizzavertilger nehmen assembler Hier im Keller, hinter einer Tür die jahrelang mit Gerümpel zugestellt war, arbeitet gerüchteweise noch einer von diesen sagenhaften Assemblerprogrammiern an einem revolutionären Programm. Gelegentlich schiebt jemand was unter der Tür durch und solange von der anderen Seite ein Knurren und Zischen zu hören ist will niemand die Tür öffnen. Tee gefällig?
  12. Thema von noya wurde von Semour beantwortet in Die Taverne
    Pizza? Der moderne Programmierer ernährt sich heute durch Rohkost. Sah ich eben selbst, Kohlrabi, Karotten, Tofu und dazu Matetee. Stellt die Birkenstock Trans-O-Matic-Rohkost-Teemaschine auf
  13. Thema von Semour wurde von Semour beantwortet in Spielhalle
    Danke Einsi! Mögen die Götter und die Mächtigen bei Lukas Arts ein Einsehen haben. Semour, drei Kerzen für den Opferstock
  14. Thema von Semour wurde von Semour beantwortet in Spielhalle
    Will denn keiner mitpetitieren? Semour, fraglich
  15. Thema von SteamTinkerer wurde von Semour beantwortet in Testforum
    Hey, das ist klasse, endlich mal etwas, das ich hier noch darf. Ich stimme natürlich für neverlord! Semour, stimmig
  16. Thema von noya wurde von Semour beantwortet in Die Taverne
    Semour betritt die Teestube ordnungsgemäß durch den Haupteingang und sieht sich um. Ganz lässig läßt er die Worte "Der Maulwurf Grabowski" in die Stille des Raumes fallen.
  17. ein Thema von Semour in Spielhalle
    Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere an dies witzige Comic-Adaventure SAM&MAX, die beiden tierischen Polizisten von der Freelance Police. Eigentlich sollten die beiden in einem neuen Abenteuer erneut ermitteln, sinnlos Gewalt anwenden, Wak-The-Rat spielen und ebenso unkonventionell den Täter zur strecke bringen. Leider hat das Lucas-Arts-Management mit dem Hinweis auf ein fehlendes Interesse am Spiel, die Entwicklung kurzerhand eingestellt. Nun geht es darum dem bornierten Management das fehlende Interesse um die Ohren zu hauen. Dazu kann sich jeder unter Online Petition beteiligen. Wer gerne mal einen Blick auf SAM&MAX2 werfen möchte, der findet hier Bilder von SAM & MAX 2. Bisher gibt es über 8.000 Unterstützer. Semour, petitierend
  18. Thema von Akeem al Harun wurde von Semour beantwortet in Das Netz
    Das Web ist voller redlicher Menschen. Redliche Menschen, das ist ja klar, haben auch redliche Webseiten. Und der Redlichste von allen, hat auch die redlichste Seite. Wer jetzt noch schnell hintereinander das Wort redlich sagen kann, der darf auch sehen, was das Wort bedeutet, das ihm so behende über die Lippen kommt: Der redliche Herr Bromme Semour
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Semour beantwortet in Neues im Forum
    Das Thema hat sich keineswegs erledigt. Konstruktive Vorschläge, wie man die Übersicht in der Medienecke verbessern kann und das, ohne ein neues Unterforum, das eben jene Übersichtlichkeit an anderer Stelle wieder einschränkt, einrichten zu müssen, sind gerne hier: [thread=1491]Was verbessern am Forum[/thread] gesehen. Doch, das Thema hat sich für mich erledigt.
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Semour beantwortet in Neues im Forum
    [Kritik wurde zurück gezogen, das Thema hat sich erledigt.] Semour
  21. Thema von Finwen Fuchsohr wurde von Semour beantwortet in Die Differenzmaschine
    Nein, du verstehst mich falsch, ich dachte du hälst eine Dampfmaschine für einen Computer... Nix für ungut. Semour, postindustriell
  22. Thema von Finwen Fuchsohr wurde von Semour beantwortet in Die Differenzmaschine
    Dann lieber für Zuses Z1, mit getrenntem Speicher für Daten und Programm. Übrigens würde ich das gerne mal machen, allerdings gehen nicht mehr als ein paar Logikspielereien, wie man der Beschreibung entnehmen kann. Und da du nur die URL angegeben hast, hatte ich auf den ersten Blick den Eindruck du meinst die Dampfmaschine... Semour, fuzzy
  23. Thema von Finwen Fuchsohr wurde von Semour beantwortet in Die Differenzmaschine
    Toll Mike, du hast als Kind schon mit der Dampfmaschine gespielt ... Semour, dampfend
  24. Thema von Finwen Fuchsohr wurde von Semour beantwortet in Die Differenzmaschine
    Das war mein erster Computer .... VZ200 Semour, gummitastig

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.