Zum Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sirana

  1. Besagter Elf trat nur ziemlich kurz (NSC) auf, als wir gerade am Rande jenes besagten Waldes unser Nachtlager aufschlugen. Plötzlich stand er während meiner Wache vor mir und fragte, ob er sich für die Nacht zu uns gesellen dürfte. Da er mir nicht sehr gefährlich erschien, habe ich dem zugestimmt. Es war allerdings schon seltsam, wie er so plötzlich vor mir stand. Ich hätte schwören können, dass er einen Augenschlag vorher noch nicht dort gestanden hatte. Er muss sich im Wald sehr gechickt bewegt haben, dass ich ihn nicht mal gehört habe. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht aus Alba stamme sondern aus Diatrava, einer großen Hafenstadt in Serenea. Dort trifft man selten auf Elfen. Wir haben uns kurz über den Grund unserer Reise unterhalten. Allerdings muss ich zugeben, dass eigentlich nur ich geredet habe. Er war etwas kurz angebunden. Ich weiss nicht einmal seinen Namen. Er wirkte insgesamt sehr ruhig, dabei aber überhaupt nicht arrogant. Er hat mir sogar geholfen, das Essen für uns kochen. Aber ich komme schon wieder ins schwätzen. Ich muss weg, da wartet noch ein Kunde auf mich. Entschuldigt, dass ich euch nicht mehr über Elfen erzählen konnte. Bestimmt gibt es in dieser Taverne andere die euch mehr erzählen können. Sirana
  2. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Woolf Dragamihr am 4:27 pm am März 20, 2001 nicht alle albischen Elfen sind Menschenjäger ... </span> Ist mir schon klar. Sollte nur ein kurze Anmerkung zum Thema Gutmütigkeit sein. Ich glaube im Alba-Quellenbuch steht was darüber, warum einige albische Elfen so sauer auf die Menschen sind. Und wie gesagt, Sirana hat einen netten getroffen. Und der kam sogar aus diesem besagten Wald (ich komm jetzt grad nicht auf den Namen). Sirana
  3. Hallo Woolf, zum zweiten Punkt kann ich nur sagen: frag mal eine Albai. Einige von den albischen Elfen sollen Menschenjäger sein, sowas nenne ich alles andere als gutmütig. Sirana, die zum Glück einen netten albischen Elf kennen gelernt hat.
  4. Danke Jungs, da zeigt es sich doch mal wieder: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Mona, die vielleicht mal ihre Brille putzen sollte
  5. Hallo ihr Allwissenden, folgendes Problem martert mein Hirn: Kampfstab kann man ja auch zur Abwehr einsetzen, aber wie hoch ist dann der Wert dafür? Genauso hoch, wie beim Angriff oder geringer? Muss ich das vielleicht auch noch extra lernen? Weiss einer von euch die Antwort und erlöst mich von meinen schlaflosen Nächten? Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht blamiert, weil das auf Seite sowieso in den Regeln steht, aber ich hab's einfach nicht gefunden. Mona
  6. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 5:05 pm am März 17, 2001 Für eigengeschriebene Sachen hab ich mal versucht Bilder im Internet zu finden die ich den Spielern präsentieren kann. Eigentlich war es 'ne gute Idee, aber man findet im Netz leider nichts vernünftiges in der Richtung. Nur Halb nackte Barbaren und Frauen mit noch weniger Bekleidung. Ncht das ich was gegen Bilder mit Frauen ohne Bekleidung hätte, aber für Midgard kann man die haltleider nicht verwenden. Viele Grüße HJ </span> Hallo HJ, schau doch mal hier http://elfwood.lysator.liu.se/elfwood.html vorbei. Da kannst du auch nach Bildern suchen. Es gibt auch Bilder von Frauen mit ohne Bekleidung Hab da schon so manche Inspiration für meine Charakter gefunden. Mona
  7. Einer meiner Charaktere war mal in der Tegarische Steppe. Seit dem GB weiss ich jetzt endlich, warum uns alle für verrückt erklärt haben, als wir uns nach zähen Verhandlungen doch noch bereit erklärt haben die Karavane als Wächter zu begleiten. Sirana
  8. Dem kann ich mir nur anschließen Sirana
  9. Ich denke, dass es Abenteurer mit In < 10 normalerweise nicht geben kann. Da die es in einer Welt wie Midgard (ohne Pflegeheime o.ä.) kaum über's Kindesalter hinaus schaffen und sich kaum jemand bereit erklären wird denen was beizubringen. Das war früher bei uns im Mittelalter genauso, da galt das als Zeitverschwendung. Ab einer In von ca. 20 wird jeder Charakter spielbar, egal welche Klasse, auch Krieger. Wie erfolgreich derjenige dann ist und wie lange er überleben kann ist eine andere Frage, aber es ist machbar. Sirana
  10. Hallo Sliebheinn, mich würde interessieren, wie hoch die In eines Kriegers deiner Meinung nach min. sein sollte und wie du dumm (in Werten) definierst. Deinen Schnellschuss (Posting vom 14. März 1:32 pm), dass man mit einer In unter 40 schon zu dumm ist, um Krieger zu werden finde ich doch etwas hoch gegriffen. [Zitat: Wenn ein 'Krieger' nicht die Intelligenz besitzt, ich rede hier nicht von In>80, sondern eher von In>40 und dadurch sich nicht an bestimmte Regeln halten kann, weil es im scheissegal ist oder diese Regeln andauert vergisst, so ist dieser Charakter in meinen Augen kein Krieger, auch wenn da Jemand Krieger hingeschrieben hat. Krieger besitzen bei mir so was wie Ehre, da muß auch der Charakter etwas von Ehre verstehen können.] Ach, eine Frage hätte ich noch: Wie erklärst du dir eigentlich Krieger, die sich trotz (oder vielleicht wegen ) einer hohen In unehrenhaft verhalten? Und jetzt erzähl mir nicht, dass es sowas nicht gibt. Krieger sind schließlich keine Heiligen und somit fehlbar. Verwandeln die sich dann in einen Söldner oder Barbaren? Sirana
  11. Hallo Sliebheinn, Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Sliebheinn am 4:38 pm am März 15, 2001 ... Du kannst doch wohl nicht abstreiten, das es auch (Nicht jeder) Zurückgebiebene gibt, die nicht Richtig von Falsch unterscheiden können. ...</span> Dann muss es auch welche geben, die es können. Also kann es nicht in erster Linie von der Intelligenz abhängen. Quote: <span id='QUOTE'>Die anderen haben eine gewisse In um Richtig und Falsch unterscheiden zu können, aber vielleicht nicht die möglichkeit, diese In auch nach aussen hin zu vermitteln. Sie wirken dumm, sind es aber überhaupt nicht.</span> Solchen Leuten würde ich dann auch eine gewisse Intelligenz zuschreiben. Mir geht es darum, wie sie sich entscheiden würden, nicht wie sie das Ergebnis zeigen können. Quote: <span id='QUOTE'>Und dann gibt es noch die 'Kranken', die unter einem eigenen Zwang Dinge tun, die sie eigendlich nicht machen wollen (z.B. jemanden Umbringen). Aber auch die müssen nicht dumm sein.</span> Zwangshandlungen passen wohl nicht ganz in diese Diskussion. Sirana
  12. @Sliebheinn Dann sprichst du also all denjenigen, die aus gesundheitlichen Gründen keine hohe Intelligenz haben, auch ein Gewissen bzw. einen Sinn für Gerechtigkeit ab. Damit meine ich Zurückgebliebene, Geisteskranke, etc . Na dann Prost Mahlzeit. Dann gehörten die ja alle in den Knast bzw. in geschlossenen Anstalten, weil sie bei jeder Gelegenheit jemanden umbringen würden [ironie off] Entschuldigung wenn das jetzt nicht PC war, ich habe nichts gegen Behinderte. Ich wollte Sliebheinn nur die letzendliche Konsequenz seiner Aussage vor Augen halten. Sirana
  13. Hallo Jungs, warum können wir uns nicht darauf einigen, dass es für alle drei Klassen (oder vielleicht sogar für alle ) ähnlich (un-)wichtig ist, wie intelligent sie sind. Denn alle drei können in Situationen kommen, die typisch für Ihre Klasse sind und wo ihre intelligenz gefragt ist. Sirana
  14. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rochnal McLachlan am 6:37 pm am März 14, 2001 Denn Chaos ist in der Tat Veränderung. Wenn totale ordnung herrschte könnte nichts leben. Alles wäre absolut starr. Im totalen Chaos hat nichts Bestand alles formt sich und löst sich augenblicklich wieder auf um neuem Platz zu machen. [...] Euer Sire Rochnal McLachlan up Allasdell! </span> Endlich jemand, der meiner Meinung ist Ich habe schon gedacht, ich wäre die einzige hier, die das Prinzip von Ordnung und Chaos so versteht. Sirana
  15. Aber doch nicht min. 40 (ein von dir gewählter Wert). Das ist fast Durchschnitt. Ich kenne z.B. einen jungen Mann, der das Down-Syndrom hat. Der hätte auf Midgard bestimmt eine recht niedrige Intelligenz, aber Ehre hat der ohne Ende. Der würde nie jemanden anlügen oder andere Sachen tun, nur um einen Vorteil für sich heraus zu holen. Und DAS nenne ich Ehre. Der Vergleich hinkt jetzt vielleicht ein wenig, da so jemand auf Midgard bestimmt niemals Krieger werden würde. Ich wollte einfach nur damit deutlich machen, dass man keine hohe Intelligenz braucht, um dem moralischen Begriff von Ehre gerecht zu werden. Und wenn du mich zitierst, dann bitte richtig und nicht in halben Sätzen und aus dem Zusammenhang gerissen. Das was du nämlich daraus liest habe ich nie so gemeint. Das sollte mit dem Rest des Satzes wohl auch klar werden. Sirana
  16. Hallo Sliebheinn, Ehre hat doch nichts bzw. nicht in erster Linie mit Intelligenz zu tun. Es gibt genug "dumme" Leute, die sich ehrvoller als das intelligenteste Genie verhalten. Man muss vielleicht einen gewissen Grad an Intelligenz haben, um die Regeln einzuhalten, die von der Gesellschaft, einem Orden oder anderen Institutionen aufgestellt wurden, aber um selbstlos und menschenfreundlich zu handeln braucht man das nicht. Dann bleibt natürlich noch die Frage, wie man seinen Krieger spielen will, immer brav den Gesetzen folgen oder dem eigenen Gewissen. Ich persönlich würde die letztere Variante bevorzugen. Ein sturer Krieger der das Recht der Gerechtigkeit vorzieht, ist nicht mein Ding, gibt es aber bestimmt zur Genüge. Sirana
  17. Hallo Sliebheinn, ich glaube unser größtes Problem ist, dass wir Ordnung unterschiedlich definieren. Für mich ist Ordnung das, was ich oben beschrieben habe, du verstehst darunter die natürliche Ordnung, die z.B. im Karmodin herrscht. Das würde ich wiederum als Gleichgewicht bezeichnen. Das waren, wie die ganze Zeit vorher auch die Ansichten von mir als Spieler. Sirana, meinem derzeitiger Lieblings-Char wäre das sowieso alles völlig egal. Hauptsache sie hat ein warmes Bett, dazu zählt sie auch einen Schlafsack in einem Zelt in freier Natur, die Möglichkeit sich zu waschen und was warmes zu Essen. Sie löscht grundsätzlich das Lagerfeuer, wenn das Lager abgebrochen wird und tötet keine Tiere nur so aus Spaß. Es sei denn es sind Flöhe dies beißen. Wenn das gegen deine Ordnung geht, dann kann ich auch nix dafür. Woher soll man schließlich mitten in einer Stadt wie Diatrava das korrekte Verhalten im Wald lernen? Sirana bzw ihre Spielerin
  18. Habe ich irgendwo böse geschrieben??? Und die Natur würde nie in einen Zustand absoluter Ordnung gelangen, denn einer ihrer wichtiger Bestand ist nun mal das Chaos. Oder wie würdest du den Zustand bezeichnen, der in einem Jahrhunderte alten Wald herrscht, der seit Ewigkeiten keine Menschen-, Elfen- oder Sonstwas-seele gesehen hat? Dort liegen umgefallene Baumstämme kreuz und quer, Pflanzen wachsen da, wo sie wollen, das ist keine Ordnung, das Gleichgewicht!!! Absolute Ordnung bedeutet, dass es überhaupt keine Veränderung mehr gibt, völliger Stillstand. Nichts bewegt sich, nicht entsteht, nichts vergeht. Und diese Erklärung findet man nicht nur in der Mythologie, sondern auch in der modernen Physik und ich denke auch auf Midgard. Sirana
  19. Hallo ihr Druiden, ist es nicht so, dass Druiden das Gleichgewicht zwischen Ordnung (elementar) und Chaos (dämonisch) anstreben? Ordnung würde Stillstand bedeuten und Chaos Verlust sämtlicher Gesetzmäßigkeiten. Da aber beides dem Leben abträglich ist, sollte ein Druide für ein Gleichgewicht beider Kräfte sorgen. Zur Zeit bedeutet das wohl (global gesehen), dass sie die Ordnung unterstützen, weil das Chaos überwiegt. Im Kleinen kann das aber auch durchaus bedeuten, dass ein Druide in einer bestimmten Situation das Chaos unterstützt, um eben das besagte Gleichgewicht wieder herzustellen, wenn sie meinen, dass die Ordnung zu stark wird. Deswegen hätte ich als SL mit einem SC-Druiden der z.B. Pflanzenmann kann überhaupt keine Probleme. Das ist jetzt nur meine völlig unqualifizierte Meinung. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn man mir gute Argumente liefert . Sirana
  20. Drei SC (beschleunigt) stürmen ein Haus , in dem einige Bösewichte (genauer 3) hausen. Da die Tür nun mal kein Scheunentor ist, können nicht alle auf einmal rein. Also SC1 rein, SC2 hinterher. SC3 ruft: "Lasst einen über!" Alles gröhlte und von SC2 kam die Antwort: "Ist ja gut, du kriegst auch noch einen ab." Allerdings war damit gemeint, dass einer zu Befragungszwecken überbleiben sollte. Hat aber nicht ganz geklappt. Es haben alle so gut getroffen, dass nach zwei Runden schon alles vorbei war. SC3 hat gleich beim ersten Angriff (Tritt in die Weichteile) so gut getroffen (20/100), dass das mit dem "nur außer Gefecht" setzen leider nicht geklappt hat
  21. Ich will meine Mittelalterkenntnisse ja auch nicht komplett nach Midgard portieren, aber bei solchen Sachen, wie eben: kann ich in Kettenhemd dieses und jenes machen, kann solches Wissen ganz hilfreich sein. Ich mime da auch schließlich keine Heilerin (magisch), die Heilen von Wunden kann, sondern eine Kräuterfrau, die mit diversen Kräutermittelchen arbeitet. Sirana
  22. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hjmaier am 9:18 am am März 9, 2001 ... Wenn Frau nun doch schwanger wird, wird es etwas problematischer für den Fortgang des Abenteuers. Ich bin kein Mediziner, aber können nicht große Anstrengungen wie z.B. schwere Verletzungen beim Kampf etc. zu Blutungen führen? Bisher habe zumindest ich das so gehandhabt. ... </span> Man muss sich nur mal anschauen, wie hoch die Quote an Fehlgeburten im Mittelalter gewesen sein muss. Man hatte da schließlich nicht die Medizinische Versorgung wie in unseren Zeiten. Und ähnlich wird es auf Midgard sein. Das da nicht alle Schwangerschaften zu einem erfolgreichen Ende führen dürfte ziemlich wahrscheinlich sein. Besonders wenn dann heftige Kämpfe mit Blutverlust, anstrengende Reisen und sonstige Unannehmlichkeiten dazukommen. Und dann wäre da auch noch die Frage, wie sich Magie auf die Schwangerschaft auswirkt. Sirana Sirana
  23. Hallo Sliebheinn, ich entnehme deinen Worten, dass du noch nie gesehen hast, wie jemand mit einem Bihänder kämpft. Ist ja auch kein Verbrechen. Der Unterschied zwischen einem getragen Kettenhemd und einem geführten Bihänder ist der: ein Kettenhemd hast du die ganze Zeit voll auf deinen Schultern hängen. Durch das Gewicht und die Tatsache, dass die Ringe eben aus Metall und nicht aus Wolle bestehen (nicht so beweglich), wird dadurch die Beweglichkeit eingeschränkt. Ein Bihänder ist zwar auch schwer, aber mit dem wird nicht die ganze Zeit wie mit einem Rapier hoch erhoben in der Luft rumgefuchtelt Meistens wird der Bihänder mit Schwung hochgerissen und dann gezielt "fallen gelassen" (Kann man schlecht beschreiben, muss man gesehen haben). Deswegen finde ich die Regelung im Arkanum fällig ok. In solchen Fragen kann ich nur jedem empfehlen, mal in ein Mittelalterlager zu gehen und den Leuten da beim Kämpfen zuzuschauen. Bei manchen Lagern kann man selber auch mal eine Rüstung anziehen oder eine Waffe ausprobieren. Sirana
  24. Hallo Stefanie, ich spiele eine Glücksritterin, die von Beruf Kurtisane ist und das nicht gezwungenermaßen, sondern weil sie sich eben gerne mit Männern austobt. Als ich den Beruf ausgewählt habe, habe ich mit meinem damaligen SL abgemacht, dass es eine Pflanze gibt, die wie das Zeug bei DSA wirkt. Er war sogar so nett und hat mir zugestanden, dass es dafür sozusagen einen speziellen Markt für Damen aus dem horizontalen Gewerbe gibt und die dadurch leichter das Zeug besorgen können. Damit wäre das Problem schon mal gelöst. Sie legt sich übrigens immer gleich einen riesigen Vorrat an. Man kann ja nie wissen, wann man mal wieder in eine zivilisierte Stadt kommt, wenn man auf Abenteuer unterwegs ist. Da es bei uns gelegentlich vorkam, dass sich Männlein und Weiblein miteinander zurückgezogen haben, haben wir auch irgendwann angefangen, auszuwürfeln, ob jemand schwanger wird. Dazu haben wir festgelegt, bei welcher Mondphase die fruchtbare Zeit liegt und dann in Abhängigkeit davon die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft festgelegt. Irgendwelche Verhütungsmethoden (Kräuter, Schafsdärme, ...) haben die Wahrscheinlichkeit natürlich gesengt. Und das Problem mit den aufdringlichen Männer (bei AU 90 durchaus gegeben) löst sie auf ihre Weise: auszunutzen wo es nur geht. Wenn die ihr die Welt zu Füßen legen wollen, dann sollen sie es doch machen. Falls es zu schlimm wird kann sie sich immer noch mit ihren Fäusten und Messern wehren. Größere Waffen beherrscht sie nicht und will sie auch gar nicht. Es finden sich schließlich immer wieder Idio..., äh nette Männer, die sich schützend vor sie stellen, wenn's brenzlig wird. Die Waffen einer Frau (Verführen, Beredsamkeit...) beherrscht sie übrigens auch ziemlich gut. Das ist reichlich hilfreich, wenn es darum geht Infos zu beschaffen oder Leute umzustimmen, zumindest bei Männern. Das ist natürlich nur meine Vorgehensweise, andere spielen das bestimmt anders aus, aber ich komme damit sehr gut klar Ich hoffe das war irgendwie informativ für dich und hilft dir weiter. Sirana
  25. Hast du schon mal versucht, in einer Rüstung zu laufen? Einfach nur so, nicht mal magisch beschleunigt. Ist verdammt anstrengend und schnell bist du da sowieso nicht mehr. Deswegen kann ich durchaus verstehen, warum das im Arkanum so geregelt ist. Aus dem gleichen Grunde geht das viel beliebt "Ich zieh mal eben meine Rüstung an" auch nicht so richtig gut. Ich habe mal jemanden gesehen, der hat eine halbe Stunde gebraucht, bis er komplett (wattiertes Unterhemd, Kettenhemd, Wappenrock, Arm- und Beinschienen, Helm ...) angerödelt war. Spätestens bei den Schienen war dann auch der Knappe notwendig. Und dann lass es mal mehr als 15° C hat, da fängt man auch noch schnell an zu schwimmen (im eigenen Schweiß) So ein Mittelalterlager kann da doch sehr informativ sein. Kann ich nur jedem mal empfehlen. Sirana
×
×
  • Neu erstellen...