Zu Inhalt springen

stefanie

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von stefanie

  1. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von stefanie in MIDGARD Abenteuer
    Nichts, was mir aufgefallen wäre. Ich möchte noch erwähnen, - daß sich der Sö nur für die Wildgänse interessiert hat, weil sein Spieler so nett war, ihn das tun zu lassen (letztendlich wollten wir das Abenteuer ja spielen). Ich finde, daß es für die Chars aber auch gar keinen Grund gab, sich dafür zu interessieren. Klar kommen die Wildgänse heim, es ist ja auch Herbst, da tun sie das immer, und wenn schon. - daß, als es hieß, daß doch alle Chars dasein sollen und der Sö die Ma und die SöHl nachholte, die SöHl gleich die Ma fragte, auf wen von den beiden die Leute es wohl abgesehen haben, denn das roch himmelhoch nach einer Falle. ...und der Twyneddin-können-nicht-tanzen-Test ist ja wohl mal wieder eine der dümmeren Sachen, die mir untergekommen sind. Ich frage mich dabei auch, wieviele Grad 4 Chars (außer vielleicht Ba, Sc oder so) überhaupt Tanzen können - im Dorf, wo Maughand zu Tode kommt, sollten Chars, die schließlich dazu neigen, gut ausgerüstet zu sein (alleine gute Waffen zu haben), gute Kleidung zu haben, auszusehen wie Ausländer, gut genährt zu sein, auffallen und auffliegen - daß Keitel ja vielleicht alles sagt, was er weiß, er aber alleine dafür, daß er nicht sagt, wie er es herausgefunden hat, mit anderen Worten: wo die Grenzen des Herausfindbaren waren, eine eingeschenkt verdient hat. Vor allem seine D3 Illusion der Festung (und wie hat er die gezaubert?) ließ die Chars denken, daß er sicherlich mehr Magie als ein Tm beherrscht, also wohl irgendwelche Informationszauber benutzt haben muß - daß die Erkennen von Zauberwerk Kontrolle am Tor komischerweise anscheinend keine Abw hat, sonst wäre sie bei der Menge an Gegenständen, die sie bei uns fand, wohl kaputtgegangen. Es ist unplausibel vom Abenteuer, daß es so eine Kontrolle gibt, ohne, daß der Wächter mißtrauisch wird, daß Schausteller so viel magisches Zeug bei sich haben. Es ist einfach zu offensichtlich nur dafür da, den Chars magische Möglichkeiten zu nehmen, andere Zeit muß dafür ein Schiffbruch, ein Überfall oder eine Teleportation herhalten - daß es wohl Geschmackssache ist, wenn den Chars kein Sieg möglich ist - entweder werden sie abgeschlachtet oder die Schwarzelfen machen sich aus dem Staub . .
  2. Ein Panther macht bei dem Versuch, ein Handgemenge einzuleiten, 1w6-1 Schaden. Durch "Wachsen" gibt es +8 (dann vielleicht noch "Wagemut" +1, "Heiliger Zorn" +2) - das klingt so gar nicht nach:
  3. Thema von noya wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Das Artefakt, das dafür sorgt, daß ein großer Eroberer und Kriegsheld entsteht, der für die Götter ein Elfenreich erobert oder auslöscht, weil die Elfen die Götter nicht anbeten wollen (ich gehe einfach mal großzügig davon aus, daß die Elfe damit keinen Quatsch erzählt hatte)? Wir hätten zum Grab reisen und die Krone in Klump schlagen sollen, das ist wohl wahr. Aber wir dachten, daß es reicht, die Steine zu zerstören, damit die Krone überflüssig wird. Hätte ich einen Waelinger gespielt, hätte sie entweder schlicht verleugnet, daß das die Götter gewesen sein können, oder sie wäre (vor Beschämung hochrot) konvertiert - vielleicht zu Kjull, zu dem paßt die Kindergeschichte wenigstens.
  4. Thema von noya wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Dann berichte ich aus Spielersicht auch mal ein paar Dinge, die mir im Augenblick noch im Gedächtnis verblieben sind (wir haben das Abenteuer in 15 Sitzungen über eine recht lange Zeit gespielt und gerade abgeschlossen). Die halbe Belegschaft ist zwischendurch öfter mal weggeblieben oder am Ende nicht dagewesen. Die letzten male hatten wir noch: Walburga - Torkin-Priesterin (Zwerg aus Waeland) SunLe Yoto - WeTo-Priester (Kriegspriester aus KanThaiPan) Corto - Seefahrer Ithea - Elfe vom Schwarzen Nordlicht, Druide (nur in der letzten Sitzung) diverse nsc (mitgeschleppte Chars). Ein Char war der Erbe von Alasdell und das Juwel, das zur Amtseinführung Verwendung fand, wurde gestohlen. Das war dann unser Grund, uns nach Waeland aufzumachen. Auf dem Schiff wurden wir bestohlen, haben den Dieb erwischt, aber er hatte unsere Sachen schon über Bord geworfen. SunLe hat immer über Ehre und Sendungsbewußtsein gesprochen, der Nixe sagte er, daß er nicht bei ihr bleiben kann, er kann wiederkommen, hat jetzt aber noch eine Verpflichtung. Dann auf einmal wollte er aber doch bleiben, also beschloß Walburga, daß er verzaubert worden ist und wollte der Nixe eins einschenken - schwupps waren Nixe und SunLe aber weg und Walburga hat SunLe mit einer Tauchaktion und "Schlaf" auf die Nixe wiedergeholt. Bei dem Wyrd-Tempel haben wir Spielerahnung benutzt und die Priester sind rausgegangen, damit der Hx und Mg und so da herumsuchen können. Das Juwel fanden wir aber nicht. Bei Vidar sah niemand so recht einen Grund zur Selbstkasteiung. Keine Ahnung, wie man da einen Stein hätte finden sollen. Da wir zwei Priester hatten, haben wir in einer Tour Erkennen der Aura gezaubert, es war uns bloß herzlich egal, daß wir viel göttliche Auren sahen, weil wir nicht wußten, was wir daraufhin hätten tun sollen. Im Krähen-Kloster dachten wir, daß etwas passiert, wenn wir die obligatorischen drei Tage verbummelt haben, daß sich dann eine Möglichkeit zum Weiterreisen eröffnen würde (wie z.B. bei Vidar, wo dann der Schneesturm aufhörte). Wir haben den Juwelen-Dieb erwischt, er wurde dann aber per Blasrohr-Pfeil vergiftet (Bannen von Gift half nicht, weil der SL sich sonst nicht zu helfen wußte). Keine Ahnung, wer da hochgeklettert ist, oder, ob es am Ende doch einer von den Vogelmenschen war. Zwei haben die Futhark-Worte gesagt und wurden in die Traumstadt teleportiert. SunLe stand dann im Wunschbrunnen und der SL fiel vom Glauben ab, als der Spieler sagte, was SunLe sich wirklich wünscht, ist, eine Brücke gegen Feinde zu halten, damit sein Herr fliehen kann und dabei zu sterben - naja, meinte der Spieler dann, das ist das Endziel, jetzt wäre es vielleicht gut, wenn die anderen Chars da sind. Die Elfen haben dann erzählt, daß sie seinerzeit von den Zwergen Schmieden gelernt haben und ihr Part des Vertrages war, beim Krieg gegen das EIS zu helfen. Die Zwerge seien allerdings nicht aufgetaucht, sagte eine Version. Die andere Version besagte, daß die Elfen so kämpferisch vorangestürmt seien, daß die Zwerge nicht hinterherkamen. Die Elfen-Königin beschwor Wargars Geist, aus dem, was er sagte, schlossen wir, wo sein Grab ist. Da wäre dann auch die Krone, nicht aber die drei Steine. Wir dachten aber, daß wir da wohl Grimmond finden würden oder eine Spur von ihm, denn wir nahmen an, daß er Steine und Krone wollte. Als wir ihn auf der anderen Yacht sahen, dazu den Dieb vom Schiff (den wir eigentlich zur Unkostendeckung in Waeland verkauft hatten), war mein erster Vorschlag, daß wir das Schiff entern. Als alle sich klar machten, daß das Eisbärenmenschen-Schiff schneller ist, ein Wettrennen also für uns nicht so gut aussah, vor allem, weil, wenn wir vorne waren, das andere Schiff die Gelegenheit hätte, mit einer fetten Harpune auf uns zu schießen, wurde mein Vorschlag angenommen. Wir haben glücklich gewürfelt und das Schiff noch in der ersten Runde gerammt. Für den Kampf haben wir ebenso glücklich gewürfelt und ohne eigene Verluste gewonnen. Ich habe wirklich nie begriffen, wo man die Steine hätte herbekommen sollen, aber Grimmond hatte alle drei und wir kassierten sie ein. Wir hatten von der Elfen-Königin gehört, daß die Götter die Steine und die Krone geschaffen hatten, um das Elfen-Reich durch einen menschlichen Mittelsmann zu vernichten oder zu erobern. Wir einigten uns darauf, daß sie uns mit einer Yacht zur Hand gehen würde, um Grimmond beim Grab zu erwischen, sie würde dann die Steine zum vernichten bekommen und wir ein Faksimile des Steins für Alasdell (was wir ihm sagen würden, aber das müßte, dachten wir, reichen). Dann kam ein unnatürlich wirkender Schneesturm auf und uns Spielern war schon klar, daß da wohl die Götter kamen. Walburga versuchte schnell, einen Stein zu zerschlagen, damit das Artefakt nicht wieder benutzt werden konnte, klappte aber nicht. Als wir aber von einem davon auf Waelska (konnte niemand von uns, aber Asvargr sprach dann etwas anderes) angeblafft wurden, daß wir das Spiel verloren oder die Regeln gebrochen oder sonstwas hätten, sagte Corto nur, daß er nichts von Spielregeln gesagt bekommen hatte. Wir sollten die Steine rausrücken, hieß es dann, weil wir unwürdig seien. Walburga kommentierte, daß die unsere Kriegsbeute seien und sagte zu Torkin, daß das hier ja wohl nicht wahr sein kann. Der Spieler von SunLe sagte, daß er jeden Augenblick göttliche Blitze erwartet, die uns einäschern würden. Aber wirklich: das waren mächtige Wesen, keine Frage, aber doch wohl nicht die Götter Waelands, die sich hier wie verzogene Kinder aufführten? Weil der SL nicht alle Chars umbringen wollte, zogen die Götter wieder ab. Wir hatten keinen Grund, zum Grab zu fahren, die Krone hatten wir ja nie gewollt, also zurück zu den Elfen, Steine zerstören, nach Hause. Irgendwie scheint (fast) das ganze Abenteuer an uns vorbeigegangen zu sein.
  5. Vergiß nicht den Rettungswurf für "läßt diese Hose meinen Hintern fett aussehen?".
  6. Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Midgard Cons
    Eriol, gedenkst Du von jetzt ab immer mal wieder zu Conventions zu gehen und möchtest mit auf meine Verteiler-Liste?
  7. Das Opfer würfelt erst PW:Gw, wenn ein schwerer Treffer erzielt wurde - die Kollision durch Anspringen also schon stattgefunden hat - der PW soll entscheiden, ob er stehenbleibt.
  8. Ich möchte mich mit Euch zusammen wundern - ich kann mir nicht denken, daß jemand stehenbleibt, wenn (fast) eine halbe Tonne Lebendgewicht ihn anspringt. Ich möchte nicht, daß gedacht wird, daß ich denke, daß jetzt wegen mir die Regeln geändert werden.
  9. Meine Frage paßt doch gut in diesen Strang... Ich spiele ab und an eine Panther-Schamanin, in Panther-Gestalt läßt sie sich gerne mit "Wachsen" verzaubern, denn dann macht sie richtig Schaden (gut gegen Gegner in Vollrüstung). Was ich mir dabei aber überlege, ist, daß sie, um den Gegner ins Handgemenge zu bringen, schweren Schaden anrichten muß und dem Gegner ein PW:Gw mißlingen muß - der PW:Gw kann doch eigentlich nicht so gelten, wenn der Panther das achtfache Gewicht hat und somit über 400 Kilo wiegt (stellt Euch das alleine mal mit Anspringen vor...)?
  10. Zumindest keines, was als Avatar brauchbar gewesen wäre. Tut mir leid. Das macht doch nichts. Ich finde die Dose schon sehr gut.
  11. Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Midgard Cons
    Da Wolfgang und ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dieses Jahr nicht nach Breuberg kommen werden, hier für Euch mein Verteiler (ich denke, die Leute per message zu fragen ist einfacher, als zu hoffen, daß sie hier reingucken): snip Das sind (denn die Namen müßt Ihr ja angeben): snip Von snip habe ich gehört, daß er nach Breuberg kommen will. Ansonsten viel Glück beim Rumfragen, die halbe Zeit ist Zähneziehen einfacher.
  12. Thema von stefanie wurde von stefanie beantwortet in Midgard Cons
    Auch in Bacharach hat es wieder prima geklappt, besten Dank an die Orga. Wenn ich das jetzt korrekt erinnere, hatten wir: mich, snip Dann für eine Nacht snip, wobei wir, laut eigener Aussage, mit snip Geräuscharmut Glück hatten. Dazu kamen dann noch snip Jemand von Euch hat Sonnabend Nacht zwar eine ganze Zeitlang geschnarcht, aber es war so gleichmäßig, daß es mich sowenig gestört hat, daß ich nicht mal Lust hatte, aufzustehen, um herauszufinden, wer der Übeltäter war. Ich danke Euch für die Nachtruhe und hoffe für meinen Teil, daß Wolfgangs und meine Anfälle von Lungensanatorium nicht schlimm gestört haben. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Wenn noch jemand auf die Nichtschnarcher-Zimmergenossen-Wunschliste möchte, sagt es mir bitte. Die Voraussetzung ist natürlich, daß Ihr selbst nicht schnarcht.
  13. Ich für meinen Teil hoffe, daß ich mich als Spielleiter nicht wieder, wie letztes Jahr, wie saures Bier anbieten werde. ...ach ja: das gilt normalerweise nicht, ich meine es für die Frühanreise...
  14. [drupal=1154]Abenteuertitel: Bücher[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1154]diesen Link[/drupal] gehen! Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: ziemlich egal Spielleiter: Stefanie Buck Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch, vermutlich am späten Nachmittag Voraussichtliche Dauer:: ca. 7 Stunden Art des Abenteuers: eine Art Detektiv-Abenteuer, nicht ganz ernstzunehmen Voraussetzung/Vorbedingung: Die Chars müssen sozialverträglich sein. Einer der Chars muß lesen/schreiben Albisch können. Alle Chars müssen Albisch sprechen können. Keine Elfen. Beschreibung: Ihr habt den Magier Berengar von Arundel zum (dreitägigen) Zweiten Magierkongreß der Gilde der Lichtsucher nach Cambryg begleitet. Er läßt sich nicht lumpen und hat auch für Euch Unterkunft gebucht (allerdings nur für eine Nacht). Mit soviel Magie in der Stadt kann schon mal etwas Seltsames geschehen... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1154]diesen Link[/drupal] gehen!
  15. Korrekt - sowohl er, als auch ich, sind so schlunzig, daß wir selten daran denken, auch für ihn abzustimmen.
  16. Sagt auch danke zu Bro, denn der hat vorgeschlagen, daß ich die Liste hier einstelle. Ihr müßt übrigens mal gucken, ob Euch ein Font fehlt, den würde ich dann auf Anfrage als e-mail Anlage schicken.
  17. Ich war bei dem Abenteuer „Hexermord“ im Abenteuerband „Mord und Hexerei“ nie so ganz mit dem Programm des Magierkongresses zufrieden. Ich habe daher - mit der tatkräftigen, kreativen Unterstützung von HarryB (Akeem al Harun), Blaues Feuer, Einskaldir, Bro, Oquhila, Slüram, Solwac, Bernward, Detritus - ein Magierkongreß-Programm geschrieben, das ich hier als Datei angehängt habe. Es steht überall derselbe Zeitpunkt für den Beginn, weil sich das wohl sowieso jeder selbst sortieren würde. Dafür sind die Programmpunkte durchnummeriert. Weil mein Kongreß nur drei Tage dauern soll, habe ich für mein Abenteuer eine Auswahl getroffen. Dabei habe ich einiges gelöscht, was ich gerne behalten hätte, aber vielleicht leite ich das Abenteuer ja öfter mal (der Kongreß ist natürlich nur der Vorwand, die Chars in die Stadt zu bekommen) und dann sollte es schließlich auch wechselndes Programm geben. Für das zweiseitige Kongreß-Programm, das ich dann herumzeigen werde, habe ich auch einen Rahmen produziert, damit alles gelehrter aussieht. Da habe ich jeweils einmal den Rahmen gedruckt und dann das Blatt nochmal eingespannt, um das Programm dazu zu drucken. Hier klicken um artikel anzuschauen
  18. Ich mag Einskaldirs Idee, daß er versuchen will, einen derer, die zu fünft herumstehen und meinen, daß sie nicht spielen können (weil keiner zu leiten bereit ist), zum Leiten zu beschnacken, lieber. Wenn ich auch annehme, daß sich dabei eher die, die zu Hause immer leiten, bereitfinden werden (weil sie dann z.B. einfach ein Abenteuer nehmen, das sie schon mal geleitet haben) und keiner derer, die sich schlichtweg weigern, jemals zu leiten (schon alleine darum, weil sie kein Abenteuer parat haben).
  19. Ich finde Harrys Idee elegant. Ich für meinen Teil nehme aber an, daß es alleine daran scheitern würde, weil viele Leute nicht mal Lust hätten, ihre Chars in ein System einzugeben. Bedenkt auch, daß die Gruppesuchenden dann bei dem Computer der Orga lauern müssen - denn wer soll sonst die Gruppesuchenden suchen? Wenn ich darauf warte, daß sich mir eine Runde bietet, warte ich normalerweise einfach da, wo ich das Schwarze Brett im Blick habe.
  20. Thema von Payam Katebini wurde von stefanie beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Bei der Naumarchie kommt mir noch in den Sinn, daß Ulyx nicht zum erstenmal als Käptn antritt ("die lange Reihe seiner Erfolge macht ihn siegessicher"). Entweder wird der Kapitän nicht zu Rhadamanthus eingeladen oder aber, er kam wieder. Das ist auch nicht unwichtig, wenn einer der Chars der Kapitän ist und mitkommen will. Meine Spieler haben das übrigens so geregelt, daß Ultarit gerne der Kapitän sein konnte, sie ihm aber zugerufen haben, was er tun soll. Das fand ich recht clever, denn auf diese Weise hatten sie alle Kämpfer. Kapuras´ Schiff machte dann den Rammstoß, aber auch nur, weil beide Kapitäne in der selben Runde patzten. Weil ich nicht wollte, daß wir die Schiffe stundenlang auf dem Brett herumschieben, haben wir es dann beim ersten Rammstoß belassen. Sonst ist das auch irgendwie ein Selbstgänger, weil das gerammte Schiff langsam sinkt und das andere nur aus dem Weg bleiben muß (und noch ein paar von der anderen Mannschaft mitgenommen haben kann, die eine Übermacht gegen sich haben). Weil es bei der Naumarchie ja aber auch darauf ankommt, einen Kampf zu sehen (wenn ein Schiff immer wegfährt, ist es sich der Publikums-Mißgunst sicher, denke ich), haben wir beschlossen, daß die Schiffe sich nicht wieder voneinander trennen. Weil es ein Massenkampf sein soll, habe ich dann einfach Wasser-Elementare die beiden Schiffe nebeneinander plazieren und dort festhalten lassen. Und wißt Ihr, was mir noch aufgefallen ist? Das Abenteuer erklärt ja, wie es mit den notwendigen Alchimie- und Schmiedekenntnissen und Würfelwürfen ist, wenn man den Ring nachbauen will, um den Lift zu bedienen. Mir selbst ist erst gestern beim Leiten aufgefallen, daß man das Alchemistengold gar nicht herzustellen braucht, weil die Gewichte der Waage und der Gong ausdrücklich aus Alchemistengold sind - und das muß auf Grund seiner Reinheit so weich sein, daß man es kalt schmieden kann (meine Spieler haben nämlich nie den Ofen gefunden, was sie aber sicherlich auch geschafft hätten, wenn es wirklich notwendig gewesen wäre). Wie soll das eigentlich mit dem vorgeschlagenen Guß mit der Verlorenen Form gehen? Wenn man das flüssige Metall in die Form einfüllt, hat es die gewünschte Größe - wenn es aber abkühlt, wird es kleiner. Dann frage ich mich noch, warum Scopa Vigalad möchte, daß die AP, um ihn aus dem Spiegel rauszubekommen, vom Netz kommen sollen. Einmal denke ich, daß er vom Aufbau von Adamanthur gar nichts wissen kann, dann denke ich, daß ihm klar sein muß, daß das eine Chance wäre, Rhadamanthus Aufmerksamkeit zu erregen, was etwas sein sollte, das er vermeiden möchte. Da die Chars ja sogar schon mal einen Spiegel geladen und benutzt haben (in Legion), fand ich, daß sie das alles lieber unter sich ausmachen - zwei haben gezaubert, einer hat sich prügeln lassen (tatsächlich habe ich selbst nie so recht begriffen, wie man die AP läd, aber Zaubern ohne Ziel und Prügel einstecken sollte wohl gehen, um AP freizusetzen). Die Chars haben übrigens auch bemerkt, daß keine Toilette vorhanden ist. Ich dachte mir, daß Rhadamanthus sie zum Bademeister verweisen würde, der sicherlich eine Regelung mit Auflösung finden würde. Dann haben die Chars den Sarg von dem Nachtmahr mitgenommen. Auf diese Weise konnten sie sich beim Zuckerblumen-Tank erhöht hinstellen... Die Biomaten hatten bei mir übrigens eine Rüstung, die nur Streben mit RK 8 hatte, ansonsten gab es einen vollständigen Kristall-Überzug mit RK 4 und die Stellen waren mit gezielten Angriffen zu treffen. Was soll man denn da sonst machen? Auch, wenn meine Spieler für Schaden 6 würfeln, konnte ein Char damit nicht auf 9 kommen, ein anderer konnte maximal auf 9 kommen, der dritte konnte maximal auf 11 kommen (und SchB von 5 ist nur für Monster-Chars). Weil ich es so mache, daß die Zwillinge verschmelzen, wenn sie sich berühren, mußte der Monster-Char seinen Zwilling dann übrigens nur noch leicht berühren, was ich zugegebenermaßen gar nicht bedacht hatte - aber bis dahin war ich mir nicht ganz sicher, wie es ausgeht. Das war dann auch der Augenblick nach dem Kampf, wo dem Spieler auffiel, daß er fragen muß, wie es dem Char geht, der auf einmal in einer geschlossenen Rüstung steckt. Naja, fand ich, das Ding ist magisch, er muß eben nicht atmen (muß ja auch nicht essen). Er überlegte dann kurz, ob er die Rüstung einfach anbehält, hat sich aber doch gefürchtet, was Rhadamanthus auf die Rüstung zaubern könnte. Es kam übrigens niemand auf die Idee, was mit den Zahlen 84, 65, 29 zu tun sei. Ebenfalls war das Daimonomikon-Buchstaben-Legen zu weit hergeholt. Die Edelstein-Tierchen haben sie einfach nur eingesackt - wer käme jemals auf die Idee, daß sie für die Passwörter stehen? Bei der Seele kommt mir übrigens noch in den Sinn - von wegen magische Waffen... sollte es nicht reichen, wenn man z.B. einen Stein der Macht in der Hand hat und damit schlägt? Bei einer +0+0 Waffe wäre es "1 + magischer Waffenschadenbonus", also 1 pro Treffer. Ein magischer Gegenstand ist aber auch magisch und es sollte bei jedem Treffer 1 Schaden sein?
  21. Ist ja keine e-mail, aber schaut Euch mal diesen frechen Mist an - ich sah erst die Rückseite vom Umschlag und dachte, es sei eine Postzustellungsurkunde (oder wie genau das nochmal heißt), d.h., da kommt richtiger Ärger. Auf der Vorderseite hat mich das Vertraulich umgehend davon überzeugt, daß es nur eine impertinente Werbung ist, die Leute für dämlich verkaufen will. Hamburger Gewinnkontor mit einem Wappen ist der Absender Seht den Text (ich mag besonders, daß sie es dreimal sagen, damit es auch der Dämlichste begreift, denn auf den zielt die Werbung ja): Termineinladung Sehr geehrter Herr xxxxx, in dem Verfahren wer der 150.000 Euro Gewinner 0802 ist ist es erforderlich, dass Sie sich telefonisch mit der Teilnahmenummer xxxxxxx registrieren lassen. Nur registrierte Teilnehmer haben die Chance zu gewinnen. Deswegen sollten Sie kostenlos unter 0800 - xxxx anrufen bis zum Donnerstag, den 27.03.08, 19:00 Uhr Sie werden zu dem vorbezeichneten Termin gebeten, sich rechtzeitig zu melden, da ansonsten Ihre Chance auf 150.000 Euro erlischt. Teilnahmenummer xxxxxxx Wenn sie bis zu dem Termin 17.03.08 nicht anrufen, - kostenlos - unter 0800 - xxxxxx, dann können Sie nicht der 150.000 Euro Gewinner der Ziehung 0802 sein. Bekanntgabe ist am 28.03.08 auf der Sat.1-Videotextseite 599. Bitte beachten Sie auch die beigefügten Hinweise. Mit freundlichen Grüßen Auf Anordnung xxxx, Gewinnermittlungsbeauftragte
  22. Thema von Einskaldir wurde von stefanie beantwortet in Bilder für's Rollenspiel
    Ich habe mich mal mit einer Makro-Aufnahme versucht (das ist Vandorendra), weil ich schon dabei war, ein Bild für meinen Avatar aufzunehmen.
  23. Antworten, wie man uns das Metall wieder wegnehmen kann, sind übrigens inzwischen akademisch. gazbane hat einfach gesagt, daß unsere 5,8 kg pro Mann nicht 916, sondern auf einmal nur noch 100 Gold wert sind. Mit der Wertangabe kann uns übrigens eigentlich kein nsc belügen, weil ich mir nicht wirklich vorstellen kann, daß ein Zwergenschmied/alchemist in einer Binge meine zwergische PHa belügen würde - wenn sie als Schmied nicht sogar selbst in der Lage ist, den Wert präzise einzuschätzen. Dann kam gazbane sich noch clever vor, indem es auf einmal nicht mehr Gold, sondern Kupfer war - macht bloß leider keinen Unterschied, was eine zu verzaubernde Waffe betrifft, beim Generieren habe ich mich noch geärgert, daß meine PHa Zauberschmiede lernen "mußte", jetzt hat sie die Möglichkeit, ihren schön kupferfarbenen Hammer magisch zu machen. Aber das macht uns schließlich auch alles nicht reich, denn die anderen lernen für Geld, was meine PHa sich nicht leisten kann, weil sie einen Hort zu füllen hat - und weil mich das alles doch etwas geärgert hat, hat sie sich eben kupferne Anderthalbhänder geschmiedet.
  24. Ich glaube, ja, und soweit ich mich erinnere 2. und 3. SüdCon ebenfalls (kann sein, daß ich mich ganz falsch erinnere, aber ich meine, daß ich nach meinen Erfahrungen beim 2. SüdCon beim 3. Wolfgang vorschickte).
  25. Meint Ihr nicht, daß es gut ist, wenn viele, die bereit sind, zu leiten, zusammen in einer Runde sitzen? Denn auf diese Weise wird es viele Fälle von wir sechs Leute können nicht spielen (weil keiner von uns bereit ist, zu leiten) geben, die sich jetzt auf einmal vielleicht genötigt sehen, ihre nicht conoptimale Verhaltensweise zu überdenken, damit wenigstens fünf von den sechs spielen können. Ist das ein Midgard-Groß-Con? Wenn ja, gratuliere ich diesem Strang, daß jemand, der bisher nicht zum Leiten (auf Groß-Cons) bereit war, jetzt mit gutem Beispiel vorangeht und weiß seinen guten Willen zu schätzen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.