Alle Inhalte erstellt von Satir
-
Abenteuer in Eschar
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Laird Tobias @ März. 01 2002,13:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber hat auch so seine Vorteile, immerhin wussten wir (nach schmerzlicher Erfahrung beim ersten Ausprobieren), dass man beim Eintreten in einem gewissen Turm besser keine entzündete Fackel bei sich trägt! Mehr möchte ich auf Rücksicht derer, die das Abenteuer noch nicht gespielt haben, hier nicht verraten aber die Sprengung war schon recht todbringend! Viele Grüße Laird Tobi... Viele Grüße Laird Tobi... Viele Grüße Laird Tobi... Viele Grüße Laird Tobi... Viele Grüße Laird Tobi... Viele Grüße Laird Tobi... Viele Grüße Laird Tobi... Viele Grüße Laird Tobi... <span id='postcolor'> Ehrlich, passiert da was?
-
Löschaktion im Forum
Ihr seit doch noch gut weg gekommen. Mein halber Vereinsausschuss hat fast einen Herzinfakt bekommen über meinen Aprilscherz.
-
Löschaktion im Forum
Gibts keine andere Möglichkeit? Das Forum habe ich der Mailingliste auch vorgezogen damit ich selbst kein Archiv führen muss. Und jetzt das!
-
Karte von KanThaiPan
So, endlich habe ich es geschafft. Nach meinem Redesign habe ich jetzt endlich die KanThaiPan Seite upgedatet. Jetzt könnt ihr euch die Karte downloaden. Midgard-Site. Das Midgard Fan Projekt.
-
Buch- und Filmtips
Und als kleines Nachschlagewerk zu empfehlen: "Lexikon der Götter und Symbole der alten Ägypter" - Handbuch der mystischen und magischen Welt Ägyptens - von Manfred Lurker - ISBN 3-502-16430-4 Knappe 250 Seiten im Taschenbuchformat. Viel Text, ein paar s/w Zeichnungen. Sehr nettes Nachschlagewerk.
-
Neues Logo
Einfach auf Reload gehen. Entweder oben auf das Symbol klicken oder die Taste F5 drücken (für IE Benutzer). Wenn ihr ganz sicher alles neu laden wollt dann Shift-F5 drücken.
-
Neues Logo
Mit den Worten unserer Landsleute: Hey, voll fett das Teil!
-
Burg in Irland sucht Urlauber
Wenn ihr noch zwei Plätze hättet wäre ich dabei. Aber ohne Freundin Urlaub machen möchte ich nicht. Viel Spass dann dabei. Sieht wirklich gut aus.
-
Satir ist Admin
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Valinor @ März. 07 2002,17:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Satir @ März. 06 2002,19:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Valinor: Oh nein, er ist wieder da. Der Tag hatte so gut angefangen. Jetzt kanns nicht schlimmer werden.<span id='postcolor'> Mein erstes Posting war bereits vor drei Tagen! Nur so zur Info. Aber ansonsten ist die Reaktionszeit ja typisch für dich.<span id='postcolor'> Hat ja nicht jeder so viel Freizeit wie du.
-
Satir ist Admin
Danke schön für die Glückwünsche und sonstige Beileidsbekundigungen. Aber HJ und ich haben schon schlimmere Zeiten durchgestanden (Update von Version 2 auf 3). @HarryW: Du wiederholst dich. Aber macht nix, bist ja in unserem Forum auch als Maskotchen gehandelt. @Valinor: Oh nein, er ist wieder da. Der Tag hatte so gut angefangen. Jetzt kanns nicht schlimmer werden. @HJ: Was hat der Schalter im Admin-Bereich mit der Aufschrift "User ärgern" für eine Funktion?
-
Gildenbrief 48
Da, da ist er! Och nö, ist nur ein alter DDD. Dachte schon das muss er sein. Steht ja auch Midgard drauf.
- Quellenbuch
- Quellenbuch
- Quellenbuch
-
Fernrohr in Alba
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Feb. 17 2002,02:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich verstehe nicht was die Verfügbarkeit der Herstellungstechnologie von Linsen mit dem vohandensein von Glasfenstern zu tun hat Ohne Glas keine Linsen das ist klar. Aber daraus den Schluß zu ziehen, Mit Glas = Linsen, ist doch wirklich etwas weit hergeholt. Ferngläser dürfte es eigentlich auf Midgard in den Küstenstaaten, in Aran, eventuell auch Eschar, und in KanThaiPan geben. Das wars aber auch schon. Dadurch ist eigentlich bedingt, dass in Alba Ferngläser bestenfalls bei reichen Adligen zu finden sind. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Kann ich mich absolut anschließen!
- Die Südhalbkugel Midgards
-
Abenteuer in Eschar
Danke. Wäre an deiner Meinung darüber interessiert.
-
Quellenbuch
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 31 2002,11:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das fertige Produkt wird übrigens 188 Seiten haben. Rainer<span id='postcolor'> Da bin ich froh das ich bis dahin das M4 fertig gelesen habe. Sonst kann ich blos wieder die Bilder anschauen.
-
Eschar und seine besonderen Regeln
Was heißt hier nerven. Vielleicht die Hitze wenn man zu wenig Wasser mitgenommen hat. Das könnte den Abenteurern eher Probleme machen als einheimische Sitten. Probleme gibts dann natürlich noch wenn sie Infos von Einheimischen bekommen wollen. Wenn sie dann bestimmte Regeln nicht kennen kann dies schon recht Anstrengend werden. Und bei der Religion müssen sie eben aufpassen. Ja nicht ohne Verneigung einfach in einen Tempel maschieren. Das gibt Stockhiebe auf die nackten Füße.
-
Abenteuer in Eschar
Wenn du auch mit einem freien Abenteuer zufrieden bist, dann schau mal auf meiner Seite nach Midgard-Site. Dort habe ich eine kleine Kampagne die in Eschar spielt.
-
Die Forums Geburtstagsparty!
Ah Fest, disch isch was gscheit´s! Für die Norddeutschen: Ein Fest, das ist richtig was gescheites! Freu mich schon. Ich kenne da einen Chor. Habe die mal Ende letzten Jahres auf einer Burg gesehen. Die Frag ich mal ob sie kommen wollen. Ansonsten bring ich ein Faß Meet mit. Bis dann
-
Cons?? Wie sehen die so aus??
Dann starte ich mal einen Versuch diesen Topic noch zu retten. Cons = Kurzform für Convention ############################## convention n -1. [practice] Brauch der;[social rule] Konvention die -2. [agreement] Abkommen das -3. [assembly] Tagung die. ############################## Es gibt im allgemeinen zwei Arten von Cons: - Der Einladungscon (z.B. Midgard Con) - Der "freie" Con (z.B. FaGaMo Con) Beim Einladungscon bekommt man durch die Conleitung frühzeitig eine Einladung. Auf diese Adressliste zu kommen kann ein schwieriges Unterfangen sein. Gott sei Dank gibt es beim Midgard Con mittlerweile mindestens zwei pro Jahr und dadurch größere Chance als Neuling auf diese Liste zu kommen. Bei einem freien Con, wie dem FaGaMo Con #3 braucht man sich nur Anmelden wenn man eine Übernachtungsmöglichkeit braucht. Ansonsten kann man zu den Öffnungszeiten zwangslos erscheinen. Bei den meisten Cons kann man durchgehend spielen. Sprich das Bett/Schlafsack benötigt man nur Sitzfläche. Ein Einladungscon ist meistens teurer, da das ganze Essen im Preis enthalten ist, sowie meisten spezielle Location (z.B. Burg) gemietet werden. (Ja, auf einer Burg kann man auch Grillen. )
-
Habt Ihr "Das Abenteuer beginnt" gekauft?
DAB gekauft aus Sammlertrieb und wegen der Stadtbeschreibung Thame. Mittlerweile ist sie für einen sehr guten Preis erhältlich. Für eine Einsteigerbox hat sie mittlerweile das beste Preis/Leistungsverhältnis von allen Einsteigerboxen.
-
Midgard-Enzyklopädie im Internet oder auf CD-Rom
@Triton: Du weißt schon was du dir da aufgeladen hast? Ich selbst benötige solch ein Enzy auch nicht unbedingt. Aber eure Testseite macht einen guten Eindruck und das ist schon mal ein wichtiger Schritt. Mehrer Dinge fallen mir bei dem ganzen auf: 1. Wie ein anderer schon bemerkt hat, ist das mit dem Copyright kein Thema zum lachen. Also unbedingt alles vorher klären lassen. Sonst könnte es sein das eure Arbeit umsonst war. 2. Es muss eine Person geben die das ganze Koordiniert. Zum einen das die Arbeiten verteilt werden und rechtzeitig auch wieder abgegeben werden. Und das ist keine einfache Arbeit. Frag HJ, der ist Projektleiter beim Myrdgard Projekt. 3. Wer trägt die Kosten? Bei einer hohen Beteiligung gibt jedes Standard-Günstig-Internet-Paket seinen Geist auf (Siehe dieses Forum). Das nur als Anmerkung. P.S.: Deine Chronik liest sich gut. Finde es interessant wie andere Gruppen durch die Abenteuer gehen.
-
Stimmung im Rollenspiel
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Holger @ Jan. 15 2002,19:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hm, ich würde sagen, die Stimmung ist bei uns sehr wichtig: Während des Spiels ist da schon große Identifikation mit dem Charakter (oder den NSCs) da, in dem Sinne, daß man von sich in der ersten Person spricht ("ich gehe ..."). Mir ist es als SL auch wichtig, NSCs "lebensnah" darzustellen, mit unterschiedlicher Redeweise, Mimik, Ausdruck von Emotionen - meiner Meinung nach wirkt ein NSC erst wirklich, wenn der SL voll "hineinsteigt". Wenn ich Spieler bin, kann ich es etwa auf den Tod nicht ausstehen, wenn der SL jeden NSC nur in der dritten Person "reden" läßt. Mir persönlich liegt auch sehr ein Spielstil, bei dem das kulturelle "Outfit" der Personen (etwa Weltbilder und Wertvorstellungen) einen wichtigen Platz hat - auch das trägt zur Stimmung bei. (Im Extremfall kann das auch mal zu Problemen führen, wenn ein Spieler seinen Charakter konsequent ausspielt - da muss man dann halt gut zwischen Spieler und Charakter trennen können ... Beispielsweise erinnere ich mich gern daran, wie der aranische Großwildjäger mit seiner "heidnischen" Dienerin vor einem nächtlichen Regenguß Schutz unter einem Baum suchte und die beiden angeregt durch das Unwetters eine ernsthafte Diskussion über Gut&Böse, Licht&Dunkel etc. führten. Da konnte ich mich zurücklehnen und einfach den verschiedenen Standpunkten lauschen ... Musik, Kerzen, "Gimmicks" wie Handouts sind bei uns eher zweitrangig - obwohl sie zweifellos viel bringen können. Manchmal gibt es zum Spiel ein Essen, wie es auch die Charaktere gerade zu sich nehmen. Ich würde aber sagen, daß alle diese - schönen - Möglichkeiten trotzdem keine gute Atmosphäre aufbauen, wenn der Rest (all das, was über Sprache, Ausdruck läuft - und dazu gehört für den SL leider auch etwas Vorarbeit) nicht stimmt. Holger<span id='postcolor'> Ziemlich genau so läuft es bei uns auch ab. Ganz selten verwenden wir auch mal Musik, Kerzen und Gerüche. Dies muss aber sehr gut vorbereitet werden, ansonsten bringt es nicht zuviel. Gut kommt es den Raum abzudunkeln wenn man in einem Dungeon oder ähnlichem spielt. Dann können sich die Spieler in die Situtation besser einfinden. Die Interaktion ist aber wirklich das wichtigste.