Zum Inhalt springen

Randver MacBeorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randver MacBeorn

  1. Offensichtlich ist auch Jon dem Brautpaar in die Thinghalle gefolgt. Er steht in einer dunklen Ecke nahe bei den Kindern (und Ratten) und nagt an einem Fleischstück, dessen Knochen er in der Hand hält. Ab und zu wirft er dabei einen raschen Blick über die Menge, wobei der den Kopf dazu kaum anhebt. Jons Gestalt wirft einen flackernden Schatten auf die hinter ihm liegende Wand der Thinghalle ...
  2. Ts, ts, ts. Es gibt nur einen Tisch! Randver MacBeorn.
  3. Ich habe das Posting "vor der Thinghalle" entsprechend geändert. Randver MacBeorn.
  4. Also, ich habe jetzt zwei Postings geschrieben, einmal die Situation in der Thinghalle - ich habe es auf Yon Attans Wunsch hin von Egils Langhaus in Thinghalle geändert - und die Situation außerhalb. Ihr könnt euch also bereits in der Halle oder noch vor der Halle befinden, nur wäre es schon wenn ihr jetzt zu Beginn eures Postings eben dies beschreibt, also wo ihr euch befindet. Es passt mir aber schon ganz gut, wenn das Fest jetzt etwas schneller ins Rollen kommt, d.h. wenn es "etwas" schneller geht als es sich die Abenteurer in der Situation wünschen. Das Fest beginnt jetzt, zur Not auch ohne Anwesenheit der Abenteurer. Wenn ihr allerdings noch ein paar Worte vor dem Fest wechseln wollt, dann schreibt doch, dass ihr euch vor der Thinghalle befindet, erschrocken seht, dass es jetzt schon losgeht, ihr aber noch etwas bereden wollt und darum den jeweils anderen am Arm greift oder schnell ein paar Worte ins Ohr flüstert oder so etwas. Nur ihr habt selber beschrieben, dass es bereits dunkel ist und das ist das Zeichen für die Waelinger, mit dem Fest zu beginnen, denn man hat ja nur die Nacht. Welchen Sinn macht es zu feiern, wenn es wieder hell geworden ist? Und wer kann sich dann noch auf den Beinen halten?? Außerdem könnte es ja die letzte Nacht sein ... Randver MacBeorn.
  5. Die Nacht ist bereits über Jarnigard hereingebrochen, die Sterne leuchten klar am Himmel und der Vollmond spendet Licht am Firmament. In Jarnigard leuchten verteilt einige Lampen, in denen Fett aus erlegten Walen brennt. Das Flackern dieser Lampen verstärkt die gespannte Atmosphäre, zumal jetzt aus verschiedenen Langhäusern deutliche Geräusche eines laufenden Festes zu vernehmen sind. Aus einem Langhaus dringt Musik, lautes Gelächter ist aus einem anderen Langhaus zu hören. Draußen begegnen sich Männer mit Trinkhörnern und kichernde Frauen. Jon steht im Schatten eines Baumes und betrachtet das Treiben, so als würde er nicht dazugehören. Vor der Thinghalle sammeln sich einige der Gäste. Anscheinend warten sie auf etwas oder jemanden. Da, auf einmal nähert sich eine Schar Leute mit schnellen Schritten. Ein langer Waelinger ragt aus der Menge heraus, der eine Frau in einem bunten, wallenden Kleid an der Hand führt. Zielstrebig steuern sie auf die Thinghalle zu. Das Brautpaar ist da!
  6. Jetzt braucht ihr mich also nicht mehr, wie? Ich schreibe jetzt noch ein zweites Posting, wie es vor der Halle aussieht, so dass sich jeder aussuchen kann, wo er sich befindet. Das Brautpaar soll aber jetzt schon auf der Bildfläche erscheinen und das Fest sollte jetzt richtig in Schwung kommen, speziell weil ihr in euren letzten Beiträgen doch schon beschrieben habt, das die Feierlichkeiten begonnen haben. Randver MacBeorn.
  7. Das Fest hat nun richtig begonnen. Die Thinghalle wurde in aller Eile festlich geschmückt, die Hochsitze der Waelinger sind vorbereitet. Daneben gibt es noch eine ganze Reihe Plätze direkt am Tisch, und die letzten werden sich mit Stehplätzen begnügen müssen. Das Bier wird gerade fleißig ausgeschenkt und der Geruch von gebratenem Fleisch und Fisch hängt in der Luft. Eine Person läuft geschäftig umher und fragt nach den Musikanten und Skalden, da diese tatsächlich verloren gegangen scheinen. Egil steht ganz ruhig auf einen Speer gestützt in einer Ecke und betrachtet das Treiben. Mit einem Mal weht ein Stimmengewirr vom Eingang her in die Halle und eine weitere Schar Leute bahnt sich den Weg in die schon recht volle Halle. Das Brautpaar ist da!
  8. Also, eins weiß ich schonmal, ihr habt das bis zu diesem Punkt sehr gut gemacht. Ich bin auch sehr begeistert, von Yon Attans Einsatz als SL! Randver MacBeorn.
  9. Na super, dieser komische Internet-Café hat nicht mal 'nen Acrobat Reader an Bord ... Randver MacBeorn.
  10. Hallo, ich versuche mal, im Laufe der Woche weiterzumachen. Ist im Moment nicht ganz einfach ... Randver MacBeorn.
  11. Mein nächstes Posting wird leider noch ein wenig dauern ... Randver MacBeorn.
  12. Das, finde ich, ist eine ungewöhnlich weitgehende Befragung der Fangemeinde. Natürlich ist nichts verbindlich, aber so konkrete Wünsche abzufragen ist schon beachtlich ... Jetzt aber erstmal abwarten, was dabei herauskommt ... Randver MacBeorn.
  13. So, ich möchte diesen Beitrag aus der FU-Hotline doch mal erklären: Durch die Moderation des Forums wird zum einen dafür gesorgt, dass thementreu diskutiert wird - dadurch werden die Stränge lesbarer - und zum anderen werden illegale Links, unerwünschte Werbung, Bilder oder Copyright-geschütztes Material schnell entfernt. Das ist schön! Es gibt nun Einzelfälle, wo vermeintliche "Off-Topic"-Beiträge von einem Moderator gelöscht werden oder der Verfasser seinen Beitrag nach einer Moderation sogar selber löscht, indem er den ursprünglichen Text durch irgendwelche Zeichen ersetzt. Dies ist dann nachteilig, wenn man versucht einer bestimmten Diskussion zu folgen, was manchmal eben nur durch Nachlesen möglich ist. An einer Stelle, wo einem durch den fehlenden Kontext auffällt, dass Beiträge oder die Inhalte von Beiträgen fehlen, entgeht dem Leser ein Stück der ursprünglichen Diskussion. Das finde ich schlecht. Was kann man da tun? Randver MacBeorn.
  14. Jon geht davon. Offensichtlich ist er auf der Suche nach seinem Bündel ...
  15. Also, als SL der seine Abenteurer auch schon mal in die Gegend geschickt hat - und genau solche Dinge aufgetischt hat - würde ich Deine Leute um den Wald herum am Waldrand entlangschicken. Im Wald werden Deine Abenteurer mit Sicherheit den Elfen in die Arme laufen, die dort unterwegs sind, daher sollten sie die Reise gut erklären können. Im Broceliande gibt es Lindolfin, den Anführer der Rimbruth, der mit "dahergelaufenen" Abenteurern nicht zimperlich ist. Die Spieldaten stehen m.W. im Alba-QB. Randver MacBeorn.
  16. Nachdem Kjulf das Ergebnis des Runenwurfs bekanntgegeben hat verhält Jon sich absolut schweigsam und spricht mit niemanden ein Wort.
  17. Posting #320 auf NeaDeas Wunsch hin geändert ... Folgendes gestrichen: Letzte Hochzeitsvorbereitungen, die Stunden des Nachmittags vergehen ereignislos. Jetzt ist es früher abend ... Randver MacBeorn.
  18. Die Waelinger putzen sich für das Fest heraus und überall auf den Feuerstellen wird Essen zubereitet. Mägde schenken Bier aus, und nun ist es offensichtlich, dass das Fest in einer Vielzahl der Langhäuser von Jarnigard gefeiert werden wird. Acht der Langhäuser wurden geschmückt und für das Fest vorbereitet, an der Spitze das Langhaus von Svantes Sippe. Egils Langhaus, das ein bißchen abseits von den anderen steht, ist bereits mit Gästen gut gefüllt. Der Priester, Kjulf, ist bereits draußen in einem festlichen Gewand zu sehen. Die Waelinger lachen und scherzen, jetzt, da durch den Runenwurf bestätigt wurde, dass es gute Vorzeichen für die Hochzeit gibt.
  19. Das wird alles im Meister der Sphären erklärt werden ... Randver MacBeorn, .
  20. Olafsdottir sagt immer, dass Waelska aus isländisch besteht ... Randver MacBeorn.
  21. Der Auftritt Jons und der Runenwurf durch Kjulf fanden kurz nach der Mittagszeit statt. Jetzt ist früher Nachmittag, in ein paar Stunden beginnt das Fest.
  22. Die um Kjulf herumstehenden Waelinger waren auf jeden Fall leise. Kjulf hat deutlich gesprochen, so dass es nicht schwierig war, das Ergebnis des Runenwurfs mitzukriegen. Randver MacBeorn.
  23. Egil schaut starr nach vorne und beginnt plötzlich zu erzählen: Es war die Zeit, als mein jüngster Sohn zu seiner ersten Vidhing aufbrechen sollte. So ganz geschaffen zum Krieger war er nicht, er war ein besserer Skalde als Seefahrer, und meine Frau war noch ängstlicher als bei den anderen Söhnen und sehr betrübt, eigentlich versuchte sie sogar, seinen Aufbruch zu verhindern. Ständig sprach sie davon, dass es ihm nicht so ergehen sollte wie Sven, der ja auch nicht zurückgekehrt ist. Aber Sven starb wenigstens heldenhaft während eines Seegefechts. Jedenfalls bat meine Frau Jon um eine Weissagung, und er sagte zu ihr, dass es die letzte Vidhing für ihn sein würde und er nicht mehr zu einer neuen Vidhing aufbrechen würde. Darauf weinte meine Frau eine Woche lang und starrte beständig auf das Meer hinaus. Dann erschien das Schiff, auf dem mein jüngster Sohn aufgebrochen war, zur Unzeit und mit zerstörtem Mast am Horizont. Ein schwarzes Tuch war am Mast aufgespannt. Dies war die Gewissheit für meine Frau, dass der Jüngste nicht wiederkehren würde, und sie setzte ihrem Leben ein Ende. Das Schiff lief in den Hafen ein und es stellte sich heraus, dass es im Süden in einen schweren Sturm geraten war. Das Segel war völlig zerfetzt worden und der Mast im Sturm abgebrochen. Ein paar Männer waren über Bord gespült worden, aber mein Jüngster war nicht unter ihnen. Mit schwarzen Tuch, welches sie zuvor erobert hatten, wurde ein notdürftiges Segel gehisst und die Männer steuerten zurück nach Jarnigard, um das Schiff zu reparieren. Mein Jüngster war während der Fahrt schwer seekrank geworden, denn er hatte eine Fahrt auf einem Schiff noch nie vertragen, doch wollte er es meinen anderen Söhnen gleichtun und war zur Vidhing aufgebrochen. Nachdem er die Nachricht vom Tod seiner Mutter hörte stürzte er sich in sein Schwert. So hat sich die Prophezeiung des Schamanen erfüllt und der Jüngste brach nie wieder zu einer Vidhing auf. Damit hat er mir meine Frau und einen Sohn genommen. Egil endet und schweigt.
  24. Die Knochen fallen zu Boden. Kjulf beugt sich vornüber und beginnt, die Position der Runen leicht mit dem Finger nachzuzeichnen. Dann fängt er an zu reden. Wyrd ist das Schicksal, lenkt das Schicksal und zeigt uns das Schicksal. Dies sind ihre Runen. Ich sehe ein gutes Vorzeichen, welches für die hier Anwesenden bestimmt ist. Die Runen zeigen günstige Vorzeichen für die Vermählung Ylvas, die ihrem Mann viele Kinder schenken wird. Svantes Arm wird stark sein und seine Ernten reichhaltig, auf seinen Fahrten wird er einen guten Ertrag mit nach Hause bringen. Diese Rune hier bedeutet Glück für weitere Unternehmungen, und das Fest heute abend wird ein Fest der Freude, welches durch nichts getrübt werden wird. Auch die Anwesenheit der Fremden bedeutet Glück für die Bewohner Jarnigards, der Ruhm der Freden wird durch solcherlei Gäste gemehrt werden. Welche Fragen sollen euch die Runen Wyrds sonst noch beantworten? Kjulf schaut auf und betrachtet die Anwesenden.
  25. Aber nicht, wie ich es verpacke ... Randver MacBeorn.
×
×
  • Neu erstellen...