Zum Inhalt springen

Randver MacBeorn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3113
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Randver MacBeorn

  1. Ich bin im Moment noch etwas zu beschäftigt, um Runenwürfe zu machen ... Randver MacBeorn.
  2. Vertrau mir, ich weiß, was ich tue! Das Ergebnis des Runenwurfs wird vermutlich heute Nachmittag beschrieben ... Randver MacBeorn.
  3. Kjulf stellt sich in die Mitte und murmelt einen Spruch, der Wyrds Segen für den bevorstehenden Runenwurf herbeiflehen soll. Anschließend nimmt er einen kleinen, stark abgewetzten Lederbeutel, der ihm bisher unter der Kleidung um den Hals hing, in die Hand und öffnet sorgsam die Lederschnüren. Aus dem Beutelchen kommen geschnitzte Knochen zum Vorschein, die Runensymbole darstellen. Jetzt murmelt Kjulf intensiv Formeln und Segenssprüche, bittet Wyrd um einen Blick in das, was geschehen kann und wird, und streicht mit der Hand über jedes einzelne Symbol. Anschließend umschliesst er mit den Händen alle Runen und schüttelt sie leicht. Mit einem Schwung wirft er dann die Runen zu Boden ...
  4. Der Priester, Kjulf, mustert die Umstehenden, speziell Jon. Dann blickt er zu Arethna, der ihn angesprochen hatte und spricht mit ruhiger, deutlicher Stimme: Der Segen Vidars sei mit euch allen. Die Runen Wyrds sollen befragt werden? Zu welcher Frage wünscht ihr Klarheit?
  5. Egil spricht doch bereits mit Bran ... Randver MacBeorn.
  6. Egil hat sich unterdessen völlig beruhigt, sitzt auf der Bank im Schein der Sonne und trinkt das warme Bier. Eine junge Frau ist hinter Bran aus dem Langhaus gekommen und schaut sich Egil an, während mehrere Waelinger vom abflauenden Tumult um Jon herum kommend an Egil vorbei ins Langhaus gehen. Dann erzählt Egil: Fürwar habe ich viele Sommer gesehen und viele Dinge erlebt. Mein Haar ist weiß und meine Söhne sind bereits alt. Doch würde sicher auch meine Frau und mein jüngster Sohn noch leben und mich mit ihrer Anwesenheit erfreuen, wenn dieser ... Schamane ... sich nicht in den Gang der Dinge einmischen würde. Er sieht Zeichen, aber es wäre besser, er würde sie für sich behalten.
  7. Das ist eine klasse Idee! Also bis Ende der Woche sieht es sehr gut aus mit Zeit, am Wochenende rechne ich bei mir nicht mit einem Forumsbesuch. Also schreibt jetzt mehr Beiträge ... Randver MacBeorn.
  8. Richtig, nachdem Ulfgar aber sofort neben Dir auftaucht als Du versuchst, mit Jon zu flüstern wendest Du Dich um und bemerkst, dass Ulfgar zumindest eine Chance hat mitzubekommen, was Du Jon sagen möchtest. Du kannst es natürlich versuchen, Jon etwas zu sagen, bevor Sindri Jon anspricht, obwohl Ulfgar neben Dir steht. Ich hatte Deine Mail schon so gewertet, als würdest Du unter diesen Umständen doch nicht flüstern wollen, habe aber vergessen, Dir das noch einmal mitzuteilen. Randver MacBeorn.
  9. Das passt auch gut ins Abenteuer. Randver MacBeorn.
  10. Wer in der Nähe von Jon bzw. Kjulf ist darf gerne einen EW:Hören sowie einen EW:Menschenkenntnis würfeln.
  11. Als Sindri auf die Knie fällt entspannt sich die Situation um Jon völlig. Die Waelinger weichen kopfschüttelnd zurück. Der Priester betrachtet einen nach dem anderen und Jon spricht unterdessen Sindri an. Ragnheidur, schöner Name. Ist sie eine Veidursdottir?
  12. Egil greift gierig nach dem Wasser, trinkt einen Schluck und speit dann aus. Wasser! Pah! Man gibt mir Wasser! Bier will ich! Man reiche mir Bier! Egil hat sich unterdessen beruhigt, hustet kaum noch und sitzt neben Bran auf der Bank vor seinem Langhaus.
  13. @Yon: Das war doch die PN, die Du anschließend wieder zurückgezogen hattest? Randver MacBeorn.
  14. Als sich der Priester den Waelingern ( und Abenteurern ) nähert, rufen ihn einige der Waelinger an: Kjulf! Der Angesprochene, ein Mann mittleren Alters, mit einem umgeschnallten Dolch, einem Wanderstab in der Hand und einem Rucksack auf dem Rücken, geht genau auf die Gruppe zu.
  15. So, die PNs sind beantwortet. Ich glaube, auch wirklich alle bentwortet zu haben ... Randver MacBeorn.
  16. Egil und Jon sind getrennt. Bran begeleitet Egil zu seinem Langhaus, während Jon auf dem Platz stehen bleibt. Einige Waelinger umringen Jon noch immer, verlieren aber zunehmend das Interesse. Arethna zumindest steht neben Jon, auch Ulfgar befindet sich in deren Nähe. Sindri ist nahe bei den Waelingern, Leterias abseits. Algrimm, Hugen und Calissa sind nicht Teil des Kreises um Jon. Randver MacBeorn.
  17. Als Bran Egil in das Langhaus begleitet und Jon erwähnt, will Egil zuerst etwas antworten. Die Worte gehen jedoch in einem Hustenanfall unter, durch den Egil in die Knie geht und sich die Brust hält.
  18. Auf Ulfgars Worte hin stellt sich Jon, immer noch von einigen Waelingern umringt, vor: Ich bin Jon, Schamane aus den Nordlanden vom Stamm der Veidaren. Den Waelingern fehlt es an Verständnis für die Sinne, mit denen ein Schamane die Welt durchstreift. Jon wendet sich daraufhin ab und sucht mit den Augen nach seinem Bündel ...
  19. Algrimm dreht sich bereits um und hat den herannahenden Priester als Erster bemerkt. Ein großer Mann in Stoffbekleidung, eindeutig das Gewand eines Priesters, nähert sich dem Platz vor Egils Haus.
  20. Vielen Dank für die Antworten, das sind doch Namen, mit denen man gut arbeiten kann! Randver MacBeorn.
  21. Wie gut, dass ich gleich im Spam-Ordner nachgesehen habe. Ach so, angemeldet! Randver MacBeorn.
  22. Hat der Wasserweg zwischen Chryseia und den Küstenstaaten - ja, da ist außerdem eine Insel dazwischen - eigentlich einen [offiziellen] Namen? Wen könnte ich sonst noch zu diesem Thema fragen? Randver MacBeorn.
  23. So, ich habe PNs beantwortet. Jetzt weiß ich zumindest von niemandem mehr, der auf eine Antwort wartet. Also wenn noch eine fehlt, dann bitte melden! Ich weiß, NeaDea wartet immer auf Antwort ... Randver MacBeorn.
  24. Nachdem Arethnas Worte verhallt sind lässt Egil von Jon ab. Egil sieht erschreckend anders aus als gestern, als er sein Fest eröffnete. Egil wirkt auf einmal alt, aber wie besessen von etwas, das ihn antreibt. Die umstehenden Waelinger murmeln, der Runenwurf sei eine sehr kluge Idee, und wenn Kjulf erscheinen würde, dann sollten doch die Runen dazu befragt werden. Arethna wird unterdessen sehr misstraurisch beobachtet, die Waelinger halten auch gegenüber den beiden Zwergen einen gebührenden Abstand.
  25. So, Antworten auf ein paar Fragen: Es ist kurz nach Mittag am Ljosdag, die Sonne scheint von einem fast wolkenlosen Himmel, es ist trotzdem sehr kühl. Das Wasser des sintflutartigen Regens aus der Nacht steht in großen Pfützen auf den Wegen und Plätzen zwischen den Langhäusern. Auf einem großen Platz zwischen den Langhäusern hat sich ein Kreis aus waelischen Männern gebildet, die um Jon und Egil herumstehen. Ihr seid wahlweise Teil des Kreises oder seid weiter vor zu Jon und Egil gegangen. Ich glaube, Algrim steht etwas hinter dem Kreis. Randver MacBeorn.
×
×
  • Neu erstellen...